Information about organization dodis.ch/R479

Image
Council of States/Foreign Policy Committee
Ständerat/Aussenpolitische Kommission
Conseil des États/Commission de politique extérieure
Consiglio degli Stati/Commissione della politica estera
Ständerat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Council of States/Foreign Affairs Committee
Conseil des Etats/Commission des Affaires étrangères
Consiglio degli Stati/Commissione degli Affari esteri
SR/Aussenpolitische Kommission
CE/Commission de politique extérieure
CS/Commissione della politica estera
SR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CE/Commission des Affaires étrangères
CS/Commissione degli Affari esteri
SR/APK
CE/CPE
CS/CPE
SR/AAK
APK-S

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (194 records found)
DateFunctionPersonComments
...18.12.1945MemberAckermann, WalterCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1942, I, 17; 1945, IV, 5 (pas réélu)
28.6.1946-12.6.1952MemberFlükiger, ErnstCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, II/III, 5 (en remplacement de Bührer); Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947). Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1952, III, p.3, remplacé par Ackermann.
Réélu en décembre 1947
9.12.1948-21.12.1954MemberSpeiser, ErnstCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1948, IV, 4 (en remplacement de Mouttet); 1951, V, 5 (réélu le 13.12.1951)
21.9.1949-22.9.1955MemberPicot, AlbertCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (en remplacement de Wahlen); 1951, V, 5 (réélu le 13.12.1951)
12.1951-14.12.1955MemberKlöti, EmilCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5
13.12.1951-12.12.1957MemberWeber, RudolfCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 5
13.12.1951-14.12.1955MemberLachenal, AdrienCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5
13.12.1951-02.1954MemberPiller, Joseph
13.12.1951-12.12.1957MemberMoos, Ludwig vonCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 5
19.12.1951-14.12.1955MemberFricker, HansCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 5

Relations to other organizations (1)
Ständerat/Aussenwirtschaftskommissionbecomes Council of States/Foreign Policy Committee

Written documents (69 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.8.196832187pdfMinutesPrague Spring (1968) Historische Hintergründe der Vorgänge in der Tschechoslowakei und die aktuellen Entwicklungen in den letzten Tagen. Welche konkreten Schritte unternahm der Bundesrat im Nachgang der Intervention und...
de
17.1.196933812pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy Besprechungen zum Stand der schweizerisch-algerischen Beziehungen, zur Rolle des IKRK im Biafrakonflikt, zur Frage des Waffenexports an kriegführende Staaten und zur Beteiligung der Schweiz in der...
ml
18.6.196933313pdfMinutesQuestion of nuclear weapons Diskussion verschiedener Themen vor der Ständerätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten, unter anderem die weltpolitische Bedeutung des Atomwaffensperrvertrags und dessen Rückwirkungen auf...
ml
20.11.196932946pdfMinutesQuestions concerning the Accession to International Organizations Diskussion über den UNO-Bericht des Bundesrats, welcher die Möglichkeiten und Bedingungen eines allfälligen Beitritts der Schweiz zur UNO darstellt.


de
4.6.197035685pdfMinutesZimbabwe (Politics)
Volume
Diskussion über die Gründe der Schliessung des schweizerischen Konsulats in Rhodesien, sowie über die Ostpolitik von W. Brandt, die DDR, die Lage in Indochina und im Nahen Osten.
ml
2.11.197036316pdfMinutesForeign Trade Committee of the Council of States Besprochen werden folgende Traktanden: die Ausrichtung eines Bundesbeitrages an die Schweizerische Zentrale für Handelsförderung; die rechtliche Stellung der Interamerikanische Entwicklungsbank; die...
de
3.11.197036134pdfMinutesEuropean Union (EEC–EC–EU) Diskussion der anstehenden EWG-Verhandlungen, bes. betreffend die aussenpolitischen bzw. neutralitätspolitischen Aspekte, die zukünftige Mitsprache, die Wirtschaftspolitik (Arbeitsrecht und...
ml
3.11.197036132pdfAddress / TalkEuropean Union (EEC–EC–EU) Considérations géostratégiques et économiques sur les relations de la Suisse avec la CEE. En joignant, le Marché commun, la Suisse risquerait d'être impliquée dans les conflits internationaux. La...
fr
12.12.197052646pdfMinutesCouncil of Europe Die Motion Muheim betreffend die Voraussetzungen für die Unterzeichnung der Sozialcharta des Europarats durch die Schweiz soll in ein Postulat umgewandelt werden. Die Kommission für auswärtige...
ml
23.12.197035997pdfMinutesKidnapping of Ambassador G. Bucher (1970) Im Falle der Entführung von G. Bucher wurde eine Einsatzgruppe unter der Leitung von M. Gelzer einberufen und M. Feller zum stv. Missionschef ernannt. Nachdem versucht wird die Entführung in einen...
ml

Received documents (39 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.19462652pdfLetterWashington Agreement (1946) Réaction de l'Association suisse des banquiers à l'Accord de Washington
de
22.2.19529306pdfLetterParliamentary Committees on Foreign Policy À Messieurs les membres des Commissions des affaires étrangères des Chambres fédérales. Réception et envoi d'ambassadeurs par le Conseil fédéral
fr
23.2.196148345pdfAddress / TalkQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Mitglieder des diplomatischen und konsularischen Dienstes sind nicht im Beamtenstatut aus dem Jahre 1927 eingeschlossen. Die heutige Grösse des Departements macht es im Sinne einer modernen...
de
11.5.196210397pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962)
Volume
Bericht über die Beteiligung Schweizer Behörden am französisch-algerischen Waffenstillstand. Die guten Dienste sollen dabei nicht nur einen direkten Beitrag zum Abschluss der Verhandlungen geleistet...
de
12.5.196210398pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962) Gegenüber der OAS wurden während der Waffenstillstandsverhandlungen strengere Sicherheitsmassnahmen, etwa Einreisesperren und verschärfte Grenz- und Hotelkontrollen, getroffen. Meldungen über OAS...
de
20.8.196210402pdfMemoAlgeria (General) Bericht über die Schweizer Anerkennung Algeriens und die dabei berücksichtigten Gesichtspunkte (rivalisierende Gruppen in Algerien, Zeitpunkt und Art der Formulierung). Die Aufnahme diplomatischer...
de
20.8.196210403pdfMemoAlgeria (General) Die Behörden haben im Rahmen der Waffenstillstandsverhandlungen ca. 120 Einreisesperren gegen OAS-Aktivisten erlassen und lassen führende Personen beobachten. Eine Zelle konnte in Genf aufgespürt...
de
28.8.196230279pdfReportEurope's Organisations Wesentliche Elemente in der Gesamtsituation bezüglich der Integrationsfrage: u. a., Stand der Verhandlungen Schweiz-EWG sowie Grossbritannien-EWG. Probleme, die sich mit einer Assoziierung der Schweiz...
de
13.11.196431620pdfAddress / TalkGeneva's international role
Volume
Stellungnahme zur Rolle von Bund und Kanton Genf in der FIPOI, der neu gegründeten Stiftung zur Behebung der Unterkunftsprobleme von internationalen Organisationen.
de
23.7.196631844pdfAddress / TalkPolitical issues Exposé von W. Spühler vor der aussenpolitischen Kommission des Ständerats über die Probleme der internationalen Politik und die Schweiz.
de

Mentioned in the documents (382 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.197048169pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Le Conseil fédéral est informé de l'attitude des autres pays concernés par les détournements d'avions à Zerqa. Malgré toutes les difficultés, le front de solidarité a pu être maintenu. L'information...
fr
25.9.197035428pdfMinutesTerrorism Bundesrat Graber informiert die aussenpolitischen Kommissionen des National- und Ständerats über die Flugzeugentführungen in Zerqa und das Vorgehen des Bundesrates. Die Kommissionen unterstützen das...
ml
7.10.197035431pdfMemoTerrorism Tableau chronologique des principaux événements concernant le détournement d' avions du 6.9.1970 au 1.10.1970.
fr
30.10.197035432pdfMemoTerrorism Zusammenfassung der Erfahrungen anlässlich der Flugzeugentführungen vom 6.9.1970. Das EPD fordert insbesondere die Bereitstellung einer Einsatzgruppe und die Schaffung eines Einsatzzentrums, um in...
de
4.11.197036157pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Entwurf der schweizerischen Eröffnungserklärung zur Aufnahme der Gespräche mit den Europäischen Gemeinschaften wird mit den vorgeschlagenen Änderungen angenommen.

Darin:...
de
4.11.197036226pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Christoph Eckenstein wird vom Bundesrat zum Beauftragten im Integrationszusammenhang ernannt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Bericht vom 3.11.1970 (mündlich, Beilage)
de
21.11.197034207pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Frage der europäischen Integration und die Teilnahme der Schweiz an diesen Integrationsbestrebungen. Im Zentrum stehen die bevorstehenden Verhandlungen und Gespräche der Schweiz...
ml
7.12.197034326pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Economy) Vor der Einleitung eigentlicher Verhandlungen über den Austausch von Handelsvertretungen mit der DDR sollte die Sitzfrage derselben geklärt und präzisiert werden, wie eine Bestandsaufnahme der...
de
12.12.197052646pdfMinutesCouncil of Europe Die Motion Muheim betreffend die Voraussetzungen für die Unterzeichnung der Sozialcharta des Europarats durch die Schweiz soll in ein Postulat umgewandelt werden. Die Kommission für auswärtige...
ml
30.4.197135367pdfMinutesPress and media Discussion sur la Convention de sauvegarde de la vie humaine en mer, les groupes d'études du Département politique et la manière dont le Département politique tient informées les Commissions des...
ml