Information about organization dodis.ch/R4602

Image
Organization of American States
Organisation amerikanischer Staaten
Organisation des États américains
Organizzazione degli Stati americani
Panamerikanische Union
Union Panaméricaine
Unione panamericana
Panamerikanische Bewegung
OEA
OAS
Erster durch Simon Bolivar 1826 einberufener amerikanischer Kongress als Beginn der ersten oder hispanoamerikanischen Phase (1826-1889) der panamerikanischen Bewegung. 1889 erste panamerikanische Konferenz in Washington (Beginn der zweiten od. gesamtamerikanischen Phase (1889-1948)).
Seit 1936 tritt die politische Zusammenarbeit immer stärker in den Vordergrund, Höhepunkt 1948 mit der Gründung der OAS (Organization of American States) als Beginn der dritten oder militärpolitischen Phase. Seit 1889 sind die USA in der panamerikanischen Bewegung dominierend. Vgl. Der Grosse Ploetz; 1992; S. 1197.
"21 républiques américaines ont signé le 30.4.1948 la charte de l'OEA" et deviennent membres de droit.
Buts: garantir la paix et la sécurité du continent, prévenir les conflits politiques, économiques et militaires, favoriser le développement économique entre les membres.
1954: résolution contre le communisme. 1959: création d'une banque d'investissements interaméricaine.1962: expulsion de Cuba.
Cf. dodis.ch/31612, P.18-19.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (13 records found)
DateFunctionPersonComments
1994–2004Secretary GeneralGaviria Trujillo, César Augusto
2003–2004RepresentativeSerpa, HoracioPermanent Representative of Colombia
26.5.2005–26.5.2015Secretary GeneralInsulza, José Miguel

Relations to other organizations (2)
Organization of American States is a result ofInteramerikanischer Vertrag über gegenseitigen Beistand
Organization of American States/Inter-American Commission on Human Rightsbelongs to Organization of American States

Mentioned in the documents (141 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.7.196631134pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (General) Entretiens sur la situation politique dans différents pays d'Amérique latine et sur la situation économique et commerciale en général.
fr
17.8.196631794pdfPolitical reportBolivia (General) Die politische Lage in Bolivien bleibt instabil und die einseitig auf die Rohstoffe ausgerichtete Wirtschaft wird durch ausländische Einmischung an ihrer Entwicklung gehindert.
de
22.8.196631909pdfLetterGuatemala (Economy) Im Zusammenhang mit den Verhandlungen über ein Investitionsschutzabkommen mit Guatemala wird eine Übersicht über den Stand der Verhandlungen mit diversen lateinamerikanischen Ländern gegeben.
de
22.11.196649190pdfMinutes of the Federal CouncilBarbados (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de la Barbade lors de son accession à l’indépendance et charge le Département politique de féliciter le Chef du Gouvernement de la Barbade à cette...
fr
6.12.196631611pdfMemoCouncil of Europe Erläuterung, was die UNO unter "Regionalen Organisationen" versteht. Dazu wird die OAS als Beispiel einer solchen angefügt. Es zeigt sich, dass der Europarat eindeutig nicht in diese Kategorie fällt.
de
23.12.196630989pdfLetterForeign interests Die Schwierigkeiten bei der Repatriierung von US-Bürgern bestehen seit der Übernahme der amerikanischen Interessen. Bemühungen der Schweizer Botschaft hinsichtlich dieser Angelegenheit werden durch...
de
24.4.196733677pdfMemoForeign interests Présentation des enjeux liés à la reprise, par la Suisse, des intérêts vénézuéliens à Cuba. Les difficultés avaient trait à la question de savoir si la Suisse, en tant que puissance protectrice,...
fr
8.6.196734004pdfMemoRegional development banks Die Begehren der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) gegenüber der Schweiz umfassen die Kapitalbeschaffung (neue Anleihe, Staatskredit), die Reduzierung resp. Aufhebung der Emissionsabgabe auf...
de
10.8.196732700pdfMemoCanada (Politics)
Volume
Gespräch mit dem Premierminister, L. B. Pearson, während des Besuchs von W. Spühler in Kanada, über die Vereinten Nationen, die Nahost-Situation, den Besuch Ch. de Gaulles in Canada, die Frankophonie...
de
18.10.196734068pdfPolitical reportCentral America (General) On constate une recrudescence de l'agitation communiste en Amérique centrale où le Guatémala n'est plus le seul pays à avoir le triste privilège de connaître la guerrilla et le banditisme. Cependant,...
fr