Information about organization dodis.ch/R443

Image
FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen (1982–1995)
FDFA/Directorate of International Organizations (1982–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales (1982–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali (1982–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1979–1982)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1979–1982)
DFAE/Divisione politica/Divisione politica III (1979–1982)
EPD/Direktion für internationale Organisationen (1973–1978)
DPF/Direction des organisations internationales (1973–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali (1973–1978)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen (1950–1972)
DPF/Division des organisations internationales (1950–1972)
DPF/Divisione delle Organizzazioni internazionali (1950–1972)
EPD/Dienst für Internationale Organisationen (1946–1950)
DPF/Service des Organisations internationales (1946–1950)
DPF/Servizio delle organizzazioni internazionali (1946–1950)
EDA/DIO
EPD/DIO (1982–1995)
FDFA/DIO
DFAE/DOI (1982–1995)
DFAE/DOI (1982–1995)
EPD/AIO (1950–1972)
EDA/DIO
DIO

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (159 records found)
DateFunctionPersonComments
8.2.1964-31.12.1964AdjunktMusy, LucianoAdjoint diplomatique, cf. E2500#1990/6#1677*.
11.9.1964-18.6.1967Diplomatischer MitarbeiterBerthoud, Jean-LouisVgl. E2500#1990/6#212*.
12.12.1964-30.5.1967Head of SectionExchaquet, OlivierVgl. E2024-02A#1999/137#774*.
1.1.1965-31.12.1966Head of SectionBührer, Rudolf
1.1.1965-19.10.1970Head of SectionLangenbacher, HeinzDiplomatischer Sektionschef I, Vgl. Staatskalender
1.1.1965-30.8.1965Head of SectionMusy, LucianoVgl. E2500#1990/6#1677*.
28.3.1966–29.1.1971DirectorThalmann, ErnestoCf. dodis.ch/14074, p. 76 (p. 89 du pdf).
Damals mit dem Titel des "Abteilungschefs".
Büro: W 112.
...1967...EmployeeHeuer, Françoisvgl. dodis.ch/32965
1968-1973Stellvertreter des ChefsVallotton, EtienneBüro: W 155.
...1968...EmployeeFranel, GérardCf. dodis.ch/33249.

Relations to other organizations (13)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations Cf. Annuaire fédéral, 1968/1969, p. 37.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations cf. Annuaire de la Confédération
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Dienst für Spezialaufgabenbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations E2004B#1990/219#159*
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations bis 1978
FDFA/Directorate of International Organizations is part ofFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/Directorate of International Organizations belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsDès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCOis part of FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Science, Environment, Host State, Media Divisionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Kanzleibelongs to FDFA/Directorate of International Organizations

Written documents (610 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.195510160pdfReportHumanitarian aid
Volume
Les actions prévues par l'Aide suisse en Europe en 1955.
Vorgesehene Aktionen der Schweizer Hilfe in Europa für das Jahr 1955.
fr
13.2.195610980pdfProposalUN (Specialized Agencies) Présentation des frais des projets d'agrandissement des immeubles de l'ONU à Genève à propos d'une participation suisse à l'octroi des prêts.
fr
5.2.195712324pdfReportHungary (General) De Rham résume ce que la Suisse et d'autres pays ont entrepris jusqu'à présent en faveur des réfugiés hongrois et de la Hongrie en générale. En conclusion il conseille au DPF de demander un nouveau...
fr
7.2.195711153pdfLetterGood offices
Volume
Die US-Vertretung in der Schweiz hat angekündigt, dass die UNO von allen ausländischen Vertretungen in Budapest, auch von Nicht-Mitgliedern wie der Schweiz, einen Bericht über den sowjetischen...
fr
28.11.195716136pdfReportHumanitarian aid Aperçu des débats qui se sont déroulés lors de la conférence, notamment autour des tensions entre les délégués de la République Populaire de Chine et ceux de la République de Chine (Formose). Le...
fr
15.1.195854506pdfMemoInternational mobility Créé en 1914 par des ambulanciers volontaires, l'AFS est un organisme privé basé aux Etats-Unis. Il cherche à établir des contacts personnels entre étudiants en vue d'une meilleure entente mondiale....
fr
28.8.195814506pdfLetterRussia (Others) Die Gesellschaft Schweiz-Sowjetunion will eine Parallelorganisation in Moskau gründen. Dies kann nicht verhindert, muss aber überwacht werden. Weiterhin soll und darf die Botschaft kulturelles...
fr
13.2.195916213pdfMemoGood offices Face à la décision de Téhéran - prise malgré l'opposition formelle de Berne - d'envoyer un diplomate perse à l'ambassade suisse à Tel Aviv dans le cadre de la reprise des intérêts iraniens en Israël,...
fr
1.1.196062592pdfMemoLiechtenstein (General) Pour la Suisse, il n'y a pas d'objection à l'adhésion du Liechtenstein à l'UPU ou à l'UIT. Toutefois, le Liechtenstein devrait participer à ces organisations en tant que membre à part entière; une...
fr
8.1.196015563pdfCommunicationCooperation and development
Volume
Création du service d'assistance technique au sein de la Division des organisations internationales du Département politique. - Schaffung des Dienstes für technische Hilfe in der Abteilung für...
fr

Received documents (523 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.10.197651942pdfMemoNear and Middle East Obwohl das Schweizer Stimmverhalten anlässlich einer Resolution zu Israel an der UNESCO-Konferenz kritisiert wurde, werde die Schweiz daran festhalten: Bei politischen Fragen enthält sie sich,...
de
25.10.197652077pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD wird vom Bundeskanzler gerügt, weil die Anträge an den Bundesrat mit zu frühen Daten versehen wurden. Alle terminierten Geschäfte sollen frühzeitig eingereicht werden und das Datum des...
de
4.11.197649414pdfMemoTurkey (Politics)
Volume
Les relations entre la Suisse et la Turquie se caractérisent par l’absence de contentieux. Les échanges commerciaux sont modestes. À plusieurs reprises, la Ville de Berne a accueilli des pourparlers...
fr
15.11.197649416pdfMemoPeru (Politics) Le Pérou ne différencie que rarement les personnes emprisonnées pour motifs politiques et de droit commun. L'état des prisons quant à lui est semblable à celles du reste de l'Amérique latine. La...
fr
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
22.11.197648550pdfReportEgypt (Politics) Unter bestimmten Bedingungen ist die Regierung Ägyptens zur Unterzeichnung eines Friedensvertrags mit Israel bereit. Israel wird indes die nötigen Konzessionen nur unter US-amerikanischem Druck...
de
15.12.197649480pdfTelegramZimbabwe (Politics) Die Rhodesienkonferenz wird vertagt, es handelt sich aber nicht um einen Abbruch der Gespräche. Die erste Konferenzphase wird als bescheidener Erfolg beschrieben. Die nächste Verhandlungsrunde soll...
de
21.12.197651318pdfLetterRwanda (Others) Der Aussenminister Ruandas hat einige Missionschefs in Kigali angesichts einer drohenden Hungerkatastrophe um Lebensmittelhilfe gebeten. Botschafter Pestalozzi erachtet es als notwendig nebst den...
de
11.1.197752297pdfMemoMultilateral relations Die Schweiz war zeitweilig in den internationalen Organisationen übervertreten. Nun bedarf es aber einer aktiveren Personalpolitik, damit die Schweiz bei der Besetzung von Sekretariatsposten in...
de
8.2.197751531pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Le directeur de la Division du commerce n'est pas d'accord avec la conclusion du troisième rapport Suisse-ONU selon lequel le pays court le risque d'avoir de plus en plus de peine à défendre ses...
fr

Mentioned in the documents (1239 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[6].12.199366026pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Clôture de la 27e Conférence générale de...
ml
9.12.199364380pdfMinutesGeneva's international role 1. 93.021 s Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen: Nur Teil Betreffend WMO
2. Wahl der Themen für den Tagesordnungspunkt «Aktualitäten» der Sitzung vom...
ml
14.12.199365272pdfDirectiveParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die schweizerische Seite betonte, dass in einzelnen Fällen die humanitäre Hilfeleistung überhaupt erst durch Blauhelmtruppen ermöglicht werde, während in andereren Situationen durchaus Konflikte...
de
22.12.199362505pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat beschliesst, die verstärkte Beteiligung an verschiedenen friedenserhaltenden Aktionen der UNO im Jahre 1994 fortzuführen. Die Beiträge erfolgen in Form von Personaleinsätzen,...
ml
22.12.199364052pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) Ein nicht rückzahlbarer Beitrag von 6,25 Mio. CHF zur Finanzierung des Programms CIP-Erhaltung und Nutzung andiner Knollen- und Wurzelfrüchte für die Jahre 1993–1997 wird bewilligt.

Darin:...
de
22.12.199364054pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear Research L'accord entre le Conseil fédéral suisse et l'Institut Max von Laue-Paul Langevin
pour la période du 1.1.1994 au 31.12.1998 est accepté. Une participation à l'ILL, qui possède une gamme de...
fr
30.9.199465745pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Rapport sur l'évolution récente dans la peninsule coréenne, les pourparlers en cours, les perspectives de réunification, l'Accord d'Armistice et la délégation suisse de la NNSC, notamment son rôle,...
fr
200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
"Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
de
200616258Bibliographical referenceHumanitarian aid Berger, Sibylle, Das Schweizerische Katastrophenhilfekorps (SHK) von 1986 bis 1994. Veränderungen in der operationellen humanitären Hilfe des Bundes und ihre Ursachen, Lizentiatsarbeit,...
de

Addressee of copy (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
29.11.196348462pdfLetterSouth Africa (Economy) Länder, die weiterhin Waffen an Südafrika liefern, verlieren auf dem afrikanischen Kontinent zunehmend sämtlichen Goodwill. Die Neutralität gebietet der Schweiz in dieser Hinsicht grösste...
de
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
7.4.197036893pdfCircularEurope's Organisations An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung...
de
12.6.197036349pdfNoteXenophobia, Racism, anti-Semitism La Suisse ne juge pas nécessaire de célébrer en 1971 une année contre le racisme et la discrimination raciale.
fr
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
4.11.197036136pdfLetterScience Obwohl der Wissenschaftsdienst in Washington als durchaus erfolgreich und sinnvoll bezeichnet wird, soll der scheidenende Wissenschaftsattaché C. Tavel nicht ersetzt werden, da das Interesse seitens...
de
31.3.197137163pdfLetterEthiopia (Economy) Der Entscheid, keinen schweizerischen Beitrag an die Entwicklung Äthiopiens zu leisten, ist aus zahlreichen Gründen höchst erstaunlich, weshalb die Angelegenheit einer erneuten Überprüfung bedarf.
de
19.7.197136921pdfLetterCosta Rica (General) Beim schweren Unwetter, das die atlantische Küstenregion Costa Ricas heimgesucht hat, wurde auch ein von Schweizern gegründetes Dorf vernichtet. Als Beitrag an den Wiederaufbau der lokalen Schule,...
de
12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
de