Information about organization dodis.ch/R443

Image
FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen (1982–1995)
FDFA/Directorate of International Organizations (1982–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales (1982–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali (1982–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1979–1982)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1979–1982)
DFAE/Divisione politica/Divisione politica III (1979–1982)
EPD/Direktion für internationale Organisationen (1973–1978)
DPF/Direction des organisations internationales (1973–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali (1973–1978)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen (1950–1972)
DPF/Division des organisations internationales (1950–1972)
DPF/Divisione delle Organizzazioni internazionali (1950–1972)
EPD/Dienst für Internationale Organisationen (1946–1950)
DPF/Service des Organisations internationales (1946–1950)
DPF/Servizio delle organizzazioni internazionali (1946–1950)
EDA/DIO
EPD/DIO (1982–1995)
FDFA/DIO
DFAE/DOI (1982–1995)
DFAE/DOI (1982–1995)
EPD/AIO (1950–1972)
EDA/DIO
DIO

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (159 records found)
DateFunctionPersonComments
25.3.1946-8.5.1948ChefSecrétan, DanielCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. dodis.ch/14074, p. 34 (p. 48 du pdf).
1.5.1946-1.7.1946Secretary of LegationChristinger, RaymondVgl. E2500#1968/87#265*.
27.5.1946-31.12.1947Trainee LawyerPerréard, Jeanne-Marie
1.7.1946-6.4.1949Secretary of LegationThévenaz, Henri-LouisNommé par PVCF No 1959 du 29.7.1946; Cf. aussi PVCF No 1301 du 7.8.1953.
6.7.1946-1948Stellvertreter des ChefsZutter, PhilippeCf. PVCF No 863 du 7.4.1948.
1947-1949Secretary of LegationBoissier, AndréVgl. E2500#1968/87#173*.
30.6.1947-31.12.1950Secretary of LegationBischoff, LucVgl. E2500#1990/6#240*.
1948-31.12.1951LawyerZumbach, PierreVgl. Swissdiplo.
1948Embassy attachéRappard, Alfred
1948Volkswirtschaftlicher BeamterVallotton, Etienne

Relations to other organizations (13)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations Cf. Annuaire fédéral, 1968/1969, p. 37.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations cf. Annuaire de la Confédération
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Dienst für Spezialaufgabenbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations E2004B#1990/219#159*
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations bis 1978
FDFA/Directorate of International Organizations is part ofFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/Directorate of International Organizations belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsDès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCOis part of FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Science, Environment, Host State, Media Divisionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Kanzleibelongs to FDFA/Directorate of International Organizations

Written documents (611 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.196531453pdfProposalRelations with the ICRC Aperçu des relations étroites qui lient la Suisse et le CICR. Les contributions suisses au financement du CICR revêtent trois formes, à travers la Fondation en faveur du CICR, le crédit financier et...
fr
2.2.196531658pdfMemoUN (Specialized Agencies) Description du Programme alimentaire mondial et de l'intéret de ce programme pour la Suisse.
fr
20.2.196531562pdfLetterUN (Specialized Agencies) Bei Einladung steht einer schweizerischen Teilnahme an ad-hoc-Treffen der UN-Geberländer zur Problematik der Budgetierung und Programmierung von UN-Organisationen nichts im Wege.
de
8.6.196531322pdfProposalScience
Volume
Die Zusammenarbeit mit dem Ausland im Bereich der Wissenschaft und der Forschung muss intensiviert werden, insb. mit Japan, das auf dem Gebiet der Elektronik einen gewissen Vorsprung gegenüber der...
de
14.6.196531558pdfLetterUNO – General Erfahrungsbericht zu den ad-hoc-Treffen der wichtigsten UN-Geberländer in Genf und die entsprechende Haltung der Schweiz.
de
6.7.196531647pdfReportUN (Specialized Agencies) Es besteht die ernst zu nehmende Gefahr einer Abwanderung der Organisation, falls die Bedingungen für die Errichtung eines Neubaus ihres Sitzes nicht verbessert werden.
de
10.9.196531713pdfMemoGeneva's international role Bericht über die Schweiz als Sitzstaat internationaler Organisationen, die Situation in Genf, die demographische Entwicklung Genfs und die daraus resultierenden Probleme.
de
13.11.196532064pdfMemoTelecommunication Gespräch über die Nachfolge des Generaldirektors, die Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrates der UIT und den Neubau des Weltpostvereins
de
6.1.196631501pdfLetterForeign interests Instructions concernant le mandat de représentation des intérêts britanniques que la Suisse a pris en charge après la rupture des relations diplomatiques entre la Grande-Bretagne et l'Algérie.
fr
8.2.196633979pdfLetterNear and Middle East Bref aperçu biographique de Saïd Ramadan, ancien représentant de la Jordanie auprès des Nations Unies à Genève et actuel dirigeant du Centre islamique de Genève. Ramadan a été démis de ses fonctions...
fr

Received documents (523 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.19496481pdfLetterPoland (Others) Le départ de Pologne de la délégation du CICR montre que le gouvernement polonais poursuit le plan qu’il s’est fixé selon lequel tout témoin gênant doit être débarrassé du sol national. La position de...
fr
5.12.19493158pdfLetterUNO – General Technische Hilfe an unterentwickelte Gebiete
de
13.12.19498787pdfLetterUN (Specialized Agencies) Der Wunsch der rumänischen Regierung auf die Weiterführung von Lebensmittellieferungen der UNICEF sei eine "Ungehörigkeit", nachdem Rumänien keine internationale Mission westlicher Provenienz auf...
de
24.1.19508810pdfLetterUN (Specialized Agencies) A.R. Lindt zur Zukunft des Fonds (UNICEF) und den politischen Auseinandersetzungen innerhalb des Fonds.
de
3.3.19508811pdfLetterUN (Specialized Agencies) Da die Schweiz nicht Mitglied der UNO bzw. der ECE ist, soll der Bundesrat auch jährliche Beiträge an Komitees der ECE leisten. Die rein konsultative Position der Schweiz ermöglicht es ihr, bei...
de
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
fr
10.8.19508808pdfLetterUN (Specialized Agencies) Behandlung der Frage nach der Stellung F.T. Wahlens im Kollegium der Abteilungschefs der FAO und die Unterstützung des EPD bei einer allfälligen Nominierung Wahlens bei der Nachfolge des...
de
15.8.19507584pdfMemoKorea (General) Point de vue de la Division politique du DPF quant à l'envoi d'une mission médicale suisse en Corée
fr
23.12.19508153pdfLetterNepal (General)
Volume
Premier bilan de la mission d'experts suisses au Népal au titre de la coopération au développement. Coopération nécessaire avec les autorités indiennes. Intérêt de l'Ambassade américaine pour...
de

Mentioned in the documents (1239 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.3.196015801pdfReportDisaster aid Séisme d'Agadir, aide étrangère.
fr
24.3.196014425pdfLetterIndia (Politics) Entretiens entre le Ministre suisse, Cuttat, et P. Nehru.
fr
22.4.196016054pdfReportScience Die europäische Wirtschaftsgemeinschaft plant eine gemeinsame wissenschaftliche Zusammenarbeit. Im Rahmen des Euratom soll die Förderung der Wissenschaft und Forschung gesteuert werden.
de
[...23.5.1960]64983pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1959 inklusive der Antworten des EPD auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
ml
17.7.196015336pdfMemoHumanitarian aid Detaillierte Aufzeichnung der Diskussionen über eine mögliche Luftbrücke nach Leopoldville.
de
16.11.196015517pdfMemoAfrica (General)
Volume
Conclusion d'accords aéronautiques avec les nouveaux Etats indépendants d'Afrique. Problème de la reconnaissance de ces Etats. Difficultés avec le Sénégal. - Abschluss von Luftfahrtsabkommen mit den...
fr
29.12.196015593pdfReportGhana (Politics) Bericht über die Feierlichkeiten zur Ausrufung der Republik Ghana vom 29. Juni bis 4.7.1960
de
12.1.196115295pdfMemoChina (Politics) Die Polizeiabteilung fühlt sich zuständig für tibetische Flüchtlinge. Alle Beteiligten sprechen sich gegen deren Aufnahme durch das Kinderdorf Pestalozzi und durch BBC aus. Die Frage einer eventuellen...
de
19.1.196115006pdfLetterForeign interests Übernahme der amerikanischen Interessen auf Kuba.
de
9.2.196115397pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Le versement d'une contribution suisse au fonds des Nations Unies est laissé en suspens à cause de la situation au Congo. - Die Überweisung eines schweizerischen Beitrags an den Fonds der Vereinten...
fr

Addressee of copy (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.5.197340614pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Die Nicht-Anerkennung des Staates Rhodesien liegt für die Schweiz in den diesbezüglich geltenden Regeln des Völkerrechts begründet. Dem UNO-Sanktionensystem gegen Rhodesien will sich die Schweiz aus...
de
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
4.6.197338840pdfMemoHumanitarian aid Aperçu des activités de l'oeuvre du personnel de la Confédération en faveur des lépreux, notamment inauguration de l'hôpital d'Aghia Varvara à Athènes, divers concerts et événements sportifs...
fr
22.6.197339549pdfMemoNear and Middle East Le Gouvernement israélien déplore la politisation des institutions spécialisées de l'ONU et estime que l'abstention de la Suisse favorise l'adoption de résolutions de nature politique. La Suisse...
fr
25.6.197339890pdfMinutes of the Federal CouncilFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Mise à jour des relations commerciales avec les pays de l'AELE notamment suite à la conclusion d'accords entre ces pays et la CEE. Nécessité d'offrir aux membres de l'AELE les mêmes réductions...
fr
12.7.197339162pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Aperçu sur l'attitude de la Confédération concernant diverses demandes de soutien d'organisations privées pour des projets au Vietnam. La question se pose, si le Département politique ne devrait pas...
fr
18.7.197340400pdfLetterBurundi (General) Der Export von zwei Helikoptern nach Burundi ist ein klassisches Beispiel für das Janusgesicht der Schweiz. Gleichzeitig mit den Hilfssendungen für die Opfer des Kriegs in Burundi transportiert Belair...
de
31.7.197339288pdfLetterCambodia (General) Die militärische Lage in Kambodscha ist unübersichtlich. Es ist nicht voraussehbar, ob Truppen der Roten Khmer mit Unterstützung aus Nordvietnam die komplette Besetzung von Pnom Penh beabsichtigen....
de
15.8.197339774pdfLetterIsrael (General) Während die erste Arbeitssitzung beim Israelbesuch von P. Graber die Möglichkeit bieten wird die aussenpolitischen Richtlinien darzulegen, sollen an der zweiten Sitzung Sonderfragen von beidseitigem...
de
21.8.197338603pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die nichtdiskriminatorische, einseitige Präferenzgewährung soll den Entwicklungsländern ermöglicht werden ihre Exporterlöse zu erhöhen, ihre Industrialisierung zu begünstigen und ihr...
de