Information about organization dodis.ch/R443

Image
FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen (1982–1995)
FDFA/Directorate of International Organizations (1982–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales (1982–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali (1982–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1979–1982)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1979–1982)
DFAE/Divisione politica/Divisione politica III (1979–1982)
EPD/Direktion für internationale Organisationen (1973–1978)
DPF/Direction des organisations internationales (1973–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali (1973–1978)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen (1950–1972)
DPF/Division des organisations internationales (1950–1972)
DPF/Divisione delle Organizzazioni internazionali (1950–1972)
EPD/Dienst für Internationale Organisationen (1946–1950)
DPF/Service des Organisations internationales (1946–1950)
DPF/Servizio delle organizzazioni internazionali (1946–1950)
EDA/DIO
EPD/DIO (1982–1995)
FDFA/DIO
DFAE/DOI (1982–1995)
DFAE/DOI (1982–1995)
EPD/AIO (1950–1972)
EDA/DIO
DIO

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (159 records found)
DateFunctionPersonComments
25.3.1946-8.5.1948ChefSecrétan, DanielCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. dodis.ch/14074, p. 34 (p. 48 du pdf).
1.5.1946-1.7.1946Secretary of LegationChristinger, RaymondVgl. E2500#1968/87#265*.
27.5.1946-31.12.1947Trainee LawyerPerréard, Jeanne-Marie
1.7.1946-6.4.1949Secretary of LegationThévenaz, Henri-LouisNommé par PVCF No 1959 du 29.7.1946; Cf. aussi PVCF No 1301 du 7.8.1953.
6.7.1946-1948Stellvertreter des ChefsZutter, PhilippeCf. PVCF No 863 du 7.4.1948.
1947-1949Secretary of LegationBoissier, AndréVgl. E2500#1968/87#173*.
30.6.1947-31.12.1950Secretary of LegationBischoff, LucVgl. E2500#1990/6#240*.
1948-31.12.1951LawyerZumbach, PierreVgl. Swissdiplo.
1948Embassy attachéRappard, Alfred
1948Volkswirtschaftlicher BeamterVallotton, Etienne

Relations to other organizations (13)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations Cf. Annuaire fédéral, 1968/1969, p. 37.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations cf. Annuaire de la Confédération
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Dienst für Spezialaufgabenbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations E2004B#1990/219#159*
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations bis 1978
FDFA/Directorate of International Organizations is part ofFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/Directorate of International Organizations belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsDès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCOis part of FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Science, Environment, Host State, Media Divisionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Kanzleibelongs to FDFA/Directorate of International Organizations

Written documents (611 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.12.19484243pdfMemoNon Governmental Organisations Note à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre. Concerne entrevue que vous aurez le 9 décembre avec de Rougemont sur la création, en Suisse, d'un centre européen de la culture
fr
5.1.19494250pdfMemoEurope's Organisations Note à l'intention de Monsieur Petitpierre, Conseiller fédéral. Concerne: Projet d'élaboration d'une constitution des Etats-Unis d'Europe adopté par l'Union parlementaire européenne, le 4.9.1948
fr
19.2.19494245pdfMemoNon Governmental Organisations Une quarantaine de personnalités suisses qui militent pour une union des États européens se sont réunis et ont élu le Comité directif de l'organisation. Les thèses fédéralistes ont le vent en poupe et...
fr
31.3.19498628pdfMemoNon Governmental Organisations Da die Moralische Aufrüstung zahlreiche ausländische Persönlichkeiten unterschiedlicher Berufsgattungen und Milieus vereinigt, soll der Bewegung eine Dokumentation zur Politik der Schweiz zur...
fr
14.4.19496480pdfLetterPoland (Others) Die Ablehnung Polens gegenüber ausländischen Hilfswerken spitzt sich zu. Die Kinderhilfe des SRK wird das Land wohl bald verlassen müssen.
de
10.10.19493161pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
Impressions sur la conférence de l'UNESCO: appréciations pessimistes du fonctionnement et des objets de l'organisation. Rôle apprécié de Piaget. Division des délégations entre l'Est et l'Ouest.
fr
30.11.19495040pdfMemoCouncil of Europe Compte rendu de la fondation du Comité national suisse pour la coopération européenne. Les débats ont été longs, parfois confus et assez vifs.
fr
7.12.19498735pdfLetterUNO – General Gründe gegen einen Beitritt der Schweiz zur "Organisation internationale du commerce".
fr
14.12.19498647pdfMemoNon Governmental Organisations Congrès européen de la culture 1949 : Besprechung der Kongress-Resolutionen zum internationalen kulturellen Austausch (Verkehr von Professoren, Büchern und Nachrichten), Institutionen und Unterricht....
fr
12.1.19508154pdfMemoTechnical cooperation Projet de l'ONU pour une Conférence sur l'Assistance technique et propositions de F.T. Wahlen quant à la réponse que la Suisse devrait donner à ces efforts internationaux.
fr

Received documents (523 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.2.1946250pdfMemoUN (Specialized Agencies) Concerne la colloboration possible de la Suisse aux organismes techniques affiliés aux Nations Unies.
fr
2.2.1946245pdfMemoUN (Specialized Agencies) Betrifft Beitritt der Schweiz zur FAO.
fr
15.2.1946141pdfMemoUNO – General Betr. Beitritt der Schweiz zur UNO.
fr
15.5.1946174pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Teilnahme der Schweiz an der Konferenz der Weltgesundheitsorganisation scheint aussichtslos.
de
30.10.194640pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Il y a deux raisons principales pour lesquelles il est actuellement inopportun, même dangereux, de mettre à discussion un statut spécial de la Suisse au sein de l'ONU. D'une part, en raison de la...
fr
19.8.19474246pdfLetterNon Governmental Organisations Das internationale Jugendfestival hat 28'000 Menschen aus 63 Nationen nach Prag gelockt. Die Teilnehmer der offiziell unpolitischen Veranstaltung waren überwiegend kommunistisch gesinnt. Die gut 200...
de
6.10.1947184pdfReportUN (Specialized Agencies) Der Delegierte an der Konferenz der OACI hat die telegraphierten Anordnungen auf seine Weise interpretiert und somit gegen den Ausschluss Spaniens gestimmt.
fr
26.1.19485426pdfLetterUNO (principal organs) La 233ème séance du Conseil de sécurité de l'ONU a discuté des candidatures suisses au poste de gouverneur de Trieste, proposées par l'Italie. Aucune décision n'a encore été prise.
fr
30.6.19482709pdfLetterUNO – General Christinger diskutiert, wie die Stimmung hinsichtlich eines Beitritts der neutralen Staaten in die UNO ist und welche Haltungen die Grossmächte bezüglich der Aufnahme neuer Mitglieder generell...
fr
18.9.194862549pdfMemoLiechtenstein (General) Schweizerischerseits ist man angesichts von Sondierungen über einen Beitritt Liechtensteins zum Statut des Internationalen Gerichtshofes erfreut. Es besteht ein Interesse daran, dass weitere...
de

Mentioned in the documents (1239 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.199364881pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Ein nicht rückzahlbarer Beitrag von 4,930 Mio. CHF für das Programm des IRRI – Schutz und Erhaltung des Genpotentials von Reis wird bewilligt.

Darin: Antrag des EDA vom 30.8.1993 (Beilage).
de
22.9.199365340pdfMemoGeneva's international role Für die Ansiedlung von Sekretariaten internationaler Übereinkommen in Genf soll eine Strategie ausgearbeitet werden. An der Sitzung wurde deshalb mit einer Auslegeordnung aller bestehenden...
de
24.9.199365015pdfMemoMeans of transmission of the Administration Die Präsentation eines Datenbankmodells für die Bereiche bilaterale Beziehungen und Länderdaten des EDA-Informatikdiensts machte das technischne Potential einer Datenbanklösung deutlich, zeigte aber...
de
27.9.199364218pdfMinutes of the Federal CouncilTourism Die Schweiz ist Gründungsmitglied dieser intergouvernementalen Organisation und als eines der acht bedeutendsten Tourismusländer ein wichtiger Beitragszahler. Die Schweiz ist mit den Forderungen...
de
27.9.199364213pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Hauptaufgabe dieser Generalkonferenz als oberstes Organ der UNESCO besteht darin, Programm und Budget für die Jahre 1994 bis 1995 mit Blick auf die entschlossene und konsequente Fortführung des...
de
27.9.199358080pdfMemoAustralia (General)
Volume
Les entretiens entre le Conseiller fédéral Cotti et le Ministre des affaires étrangères d'Australie Evans abordent les relations bilatérales et la déception liée à la fermeture de l'Ambassade...
fr
30.9.199363228pdfReportUnited Nations Convention to Combat Desertification (1994) Über die grundsätzlichen Aspekte der Desertifikation bestehen elementare Meinungsverschiedenheiten betreffend den Finanzmechanismus, die regionalen Instrumente und die globale Dimension.
ml
10.199364708pdfReportInternational Criminal Tribunal for the former Yugoslavia (ICTY) Le Conseil de Sécurité a invité les États à recueillir toutes les informations sur d'éventuelles violations du droit humanitaire commises sur le territoire de l'ancienne Yougoslavie. Le rapport des...
fr
7.10.199362550pdfLetterMilitary observer missions (1990–) Bundesrat Villiger informiert Bundesrat Cotti über die Komplexität bei der Rekrutierung und Ausbildung von Militärbeobachtern. Botschafter Nordmanns Vorschlag betreffend schweizerischer...
de
11.10.199366686pdfLetterSouth Africa (General) Die Direktion für Völkerrecht und die Direktion für internationale Organisationen des EDA empfehlen aufgrund politischer und rechtlicher Überlegungen gegenwärtig vom Empfang einer Delegation der...
de

Addressee of copy (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.8.197750259pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die EG sind im Begriff ein kommerzielles on-line Informationsnetz, EURONET, zu errichten. Die Generaldirektion der PTT, der eine schweizerische Beteiligung angesichts der grossen wirtschaftlichen...
de
26.8.197749653pdfMemoHuman Rights Für das EPD ist die geforderte Verhaftung zweier Argentinier die vor der UN-Menschenrechtskommission aussagen, ausgeschlossen und wird unter Hinweis auf formelle Mängel des argentinischen Begehren...
de
6.9.197748122pdfLetterComoros (Politics) La réunification de l'archipel demeure la principale préoccupation politique pour les Comores parce que la France veut maintenir Mayotte sous son contrôle. Les relations avec la Suisse sont...
fr
7.9.197751777pdfLetterAustria (Politics) Anlässlich seines Besuchs in Wien führte H. Hürlimann Gespräche mit Frau Bundesminister Firnberg (Wissenschaft und Forschung) über allfällige gemeinsame Forschungsprojekte sowie mit Herrn...
de
9.11.197749575pdfMemoSouth Africa (Politics) Die verschärfte Verfolgung der Bürgerrechtskämpfer in Südafrika wirft die Frage auf, ob nicht nach zusätzlichen Kanälen zur Verbreitung schweizerischer humanitärer Hilfe gesucht werden sollte. Der...
de
18.5.197854037pdfMemoDisaster aid Die verstärkte operationelle Zusammenarbeit der schweizerischen Katastrophenhilfe mit internationalen Hilfswerken bietet viele Vorteile und erhöht auch das Potenzial und die Wirksamkeit der...
de
30.6.197852878pdfLetterRussia (Politics) À cause du comportement rude de l'URSS après la disparution du diplomate soviétique et membre du GRU V. Rezoun à Genève, le DPF estime devoir manifester à l'égard de Moscou quelque froideur, à moins...
fr
15.8.197848572pdfMemoCouncil of Europe La campagne d’information en vue d’une éventuelle adhésion de la Suisse à l’ONU pourrait poser problème par rapport aux campagnes à mettre en œuvre en vue d’autres décisions importantes en matière...
fr
26.10.197854136pdfReportAid to refugees Im Rahmen der 29. Session des Exekutivkomitees des UNHCR werden die operationellen Tätigkeiten sowie diverse prinzipielle Fragen thematisiert, welche das Hochkommissariat beschäftigen, namentlich den...
de
22.6.197951906pdfCircularRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–)
Volume
Der Bundesrat hat beschlossen, in den Jahren 1979 und 1980 je 1000 Flüchtlinge aus Südostasien aufzunehmen. Weil solche Entscheide rasches Handeln erfordern, konnte vorher keine Stellungnahme der...
ml