Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1996–31.12.2003ChefVilliger, Kaspar
2013-2015Secretary of StateWatteville, Jacques de
1.1.2016–31.12.2022ChefMaurer, Ueli

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.5.195611032pdfEnclosed reportItaly (Economy) Mitbericht des Eidg. Volkswirtschaftsdepartementes zum Antrag des Eidg. Politischen Departementes vom 25.5.1956 betreffend das schweizerisch-italienische Abkommen vom 23.7.1955 über die Finanzierung...
de
29.5.195611031pdfEnclosed reportItaly (Economy) Mitbericht des eidgenössischen Finanz- und Zolldepartementes zum Antrag des eidgenössischen Politischen Departementes vom 25.5.1956.
de
4.7.195612634pdfProposalFederal Republic of Germany (General)
Volume
Erläutert die Entwicklung der Verhandlungen mit Deutschland. In der Frage der Entschädigung der schweizerischen Nazi-Opfer fand sich keine Lösung. Trotzdem sind die Verhandlungen abgeschlossen worden...
de
9.2.195915528pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Das Zusatzprotokoll zum DBA von 1931 aus dem Jahre 1957 soll einer Ergänzung unterzogen werden. Durch die im Juli 1958 eingetretene Änderung der deutschen Steuergesetzgebung (Reduktion der deutschen...
de
24.2.195916332pdfMemoEurope's Organisations Réflexion sur les raisons qui empêcheraient la Suisse d'adhérer au Marché commun et illustration de la perception helvétique d'une éventuelle zone de libre échange ou d'une association multilatérale.
fr
13.7.195916572pdfReportEurope's Organisations Points abordés: tour d'horizon; politique douanière et fiscale; agriculture; politique commerciale; harmonisation de la politique sociale; libération du marché du travail, de l'établissement...
ml
8.10.195914903pdfLetterItaly (Economy) Crédit de 50 millions de FS à la compagnie de navigation aérienne Alitalia pour le financement d'achat d'avions. Les conditions du crédit.
de
16.6.196014891pdfProposalItaly (Economy)
Volume
Amortissement d'une partie des créances de guerre suisses sur l'Italie (22,5 mio de FS) par le biais d'investissements dans la compagnie de navigation «Italnavi» (une filiale du constructeur...
de
5.8.196016415pdfLetterSouth Africa (Economy) Obwohl in einer früheren Sitzung beschlossen wurde, ein Bankkredit an die Südafrikanische Union nicht zu gewähren, denkt der Vorsteher des Eid. Finanz- und Zolldepartements, J. Bourgknecht, dass diese...
de
18.8.196016078pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Angesichts der guten Beziehungen zwischen Südafrika und der Schweiz gibt es keine triftigen Gründe gegen die Gewährung eines Kredites. Ohne grosse Begeisterung wird diesem stattgegeben. - En...
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
de
15.9.197236184pdfLetterLiechtenstein (Economy) Die drei liechtensteinischen Banken wünschen eine privatrechtliche Vereinbarung als Übergangslösung bis das Fürstentum Liechtenstein durch eine Änderung der Verordnungen des Bundesrates zum...
de
20.9.197236351pdfMemoEconomic relations Nach den Massnahmen des Bundesrates gegen den Zufluss von Auslandsgeldern stellt sich die Frage nach den Auswirkungen auf die Verhandlungen über Investitionsschutz-Abkommen mit Staaten der Dritten...
de
14.10.197240864pdfLetterGuinea (Politics) Le président guinéen, S. Touré, accuse son ancien ambassadeur à Moscou, C. M. Chérif, auquel l'asile politique a été accordé en Suisse, de tentative d'escroquerie et demande son extradition.
fr
20.12.197236149pdfLetterHumanitarian aid Des considérations d'ordre politique avaient retardé la décision d'accorder une nouvelle aide humanitaire au Vietnam du Nord. Désormais, ces obstacles sont levés et la décision est positive.
fr
13.2.197339614pdfMemoMonetary issues / National Bank Die neusten Massnahmen der verschiedenen Regierungen könnten möglicherweise die latente Währungskrise entschärfen. Für die Schweiz bleibt die Frage, ob der Franken gegenüber dem Dollar weiterhin...
de
16.2.197339716pdfLetterMonetary issues / National Bank Der Export in die USA hat sich aufgrund diverser währungspolitischer Massnahmen massiv verteuert. Die schweizerische Maschinenindustrie hat deshalb grosses Interesse daran, dass sie nicht auch...
de
27.2.197340222pdfMemoTerrorism Un avion commercial libyen a été abattu par la chasse israélienne au-dessus du Sinaï. Swissair a transporté une partie des cercueils et effets personnels du Caire à Benghazi. La Suisse pourrait faire...
fr
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de
16.11.197339623pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Spaltung des Goldmarkts in einen offiziellen und einen freien Markt wurde aufgehoben. Auswirkungen von grosser Tragweite sind von dieser Massnahme aber nicht zu erwarten. Allerdings wird die...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.1.194657989pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActors and Institutions Les procès-verbaux des réunions du Conseil fédéral ont été jugés insuffisants. C'est pourquoi un protocole de discussion confidentiel a été introduit à partir de 1946. Cela a établi la pratique des...
fr
1.2.194649064pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAxis powers (World War II) Une demande d'audience au Conseil fédéral d'un représentant de la "requête des 200" est refusée. En outre, la question d'une histoire de la presse suisse pendant la Seconde Guerre mondiale est...
fr
8.2.194649065pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilResumption of diplomatic Relations with the USSR (1946) Le Conseil fédéral discute des relations de la Suisse avec l'URSS et de l'échange de notes entre les deux pays. Suite à une demande des initiateurs de la "requête des 200", un communiqué justifiant...
fr
15.2.194649066pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) La discussion se concentre sur les négociations avec les Alliés qui aboutiront à l'Accord de Washington en mai 1946.
fr
16.2.1946175pdfMemoUN (Specialized Agencies) Les autorités de surveillance n'ont pas su traiter les quatre Bureaux internationaux avec compétence.
fr
12.3.194649067pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Diskussion über die internationalen Folgen einer Lieferung von Kanonen und Geschossen an Franco in Spanien nach der Aufhebung des Waffenausfuhrverbotes vom 12.9.1945. Das politische Departement soll...
de
25.3.194660458pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer Sofortmassnahme wird das Politische Departement provisorisch reorganisiert. An Stelle der Abteilung für Auswärtiges gibt es neu drei Abteilungen und zwei Dienste, die alle dem...
de
3.4.194648220pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Überblick über die bisherigen Verhandlungen in Washington, bei denen die moralische Position der Schweiz sehr schwer ist, da die Frage des deutschen Golds die Debatte beherrscht. Es lässt sich kaum...
de
26.4.1946244pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Beschreibt Entstehung und Aufgabe der FAO.
de
7.5.194649068pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Diskussion über den Fortgang der Verhandlungen in Washington. Die Franzosen üben in der Goldfrage und der Frage der deutschen Guthaben Druck auf die Schweiz aus. Klärung der schweizerischen...
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.6.19451231pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe...
de
11.6.19451234pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier vom 22.3.1945 veränderte Situation. Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB vom 24.7.1941...
de
12.6.19451235pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden...
de
18.6.19451238pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat hat durch Beschlüsse dem amerikanischen Schatzamt vom Januar bis Juni 1945 monatlich 121/2 Mio. sfr. zur Verfügung. Das Treasury Department hat die Befreiung des intergouvernementalen...
de
22.6.19451240pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Träger von französischen Vorkriegsstaatsanleihensollen (nach dem franz.-schweiz. Finanzabkommen v. 22.3.1945) sollen die Coupons ausbezahlt werden, wenn sie vor dem 21.2.1941 gekauft worden...
fr
26.6.19451241pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will...
fr
29.6.19451242pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR beschliesst in einem Prinzipienentscheid, dass der Transit von Militärpersonen nur für Militärangehörige ohne Waffen und mit Ausnahme von Soldaten, die unterwegs in den Fernen Osten sind,...
fr
6.7.19451247pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen...
de
13.7.19451249pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Die Bankkunden sind bei der Bestandesaufnahme deutscher Vermögenswerte in der Schweiz und bei der Zertifizierung der in Amerika gesperrten schweizerischen Guthaben gleich zu behandeln. Eine...
de
16.7.19451252pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Politics) Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren...
fr