Information about organization dodis.ch/R413

Image
Swiss embassy in Vienna
Schweizerische Botschaft in Wien (1957...)
Swiss embassy in Vienna (1957...)
Embajada de Suiza en Viena (1957...)
Ambassade de Suisse à Vienne (1957...)
Ambasciata svizzera a Vienna (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Wien (1848-1957)
Légation de Suisse à Vienne (1848-1957)
Legazione svizzera a Vienna (1848-1957)
Schweizerische politische Vertretung in Wien (1946)
Rappresentanza politica svizzera a Vienna (1946)
Schweizer Militärdelegation in Wien (1946)
Schweizer Delegation in Salzburg (1946)
Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 183.
Schweizerische Politische Vertretung (ab Juni bis 26.10.1946).

von 1938 bis 1957 Generalkonsulat, vgl. dodis.ch/R414
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (200 records found)
DateFunctionPersonComments
15.5.1924-10.8.1924Embassy attachéRitter, Paul GustavVgl. E2500#1000/719#630*.
1.4.1925-14.6.1926EmployeePernet, EdwardVgl. E2500#1982/120#1647*.
11.4.1925-18.3.1938Schweizerischer GesandterJaeger, MaximilianNommé par PVCF du 31.12.1924.
5.11.1925-15.8.1926Secretary of LegationStucki, Carl TheodorAd interim, vgl. E2500#1982/120#2087*.
1.5.1926-31.3.1929Secretary of LegationJenny, ConradNommé par PVCF du 20.11.1925; Cf. E2500#1000/719#239*.
1.4.1929-15.11.1930Legation CounsellorJenny, ConradCf. E2500#1000/719#239*.
1930-1933Secretary of LegationBrenner, Ernst
16.9.1931-31.12.1936KanzleisekretärHagenbüchli, WalterVgl. E2500#1968/87#507*.
1933-1.8.1937Legation CounsellorBrenner, ErnstCf. PVCF du 15.7.1937.
1.1.1934-30.11.1935EmployeeBaumeler, IdaBürogehilfin, vgl. E2500#1000/719#21*.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Austriais diplomatically carried out by Swiss embassy in Vienna 1946-
Swiss representation in Hungaryis diplomatically carried out by Swiss embassy in Vienna 1920-1936
Swiss embassy in Vienna becomesSchweizerisches Generalkonsulat in WienEntre 1938-1945.
A la suite de l'Anschluss (1938). Gesandtschaft wird zu Generalkonsulat. Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 526.

Written documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.196733328pdfNoteAustria (Economy) Die Schweiz protestiert gegen die Erhöhung der österreichischen Importausgleichsteuer, da diese das im EFTA-Übereinkommen und im GATT verankerte Prinzip der steuerlichen Gleichbehandlung mit...
de
13.9.196832204pdfTelegramSwiss policy towards foreigners Bei den sich um Visa für die Schweiz bewerbenden Tschechen handelt es sich seit einiger Zeit um dubiose Elemente. Offenbar wollen viele lediglich auf einfache Art Gratisvisa für einen kostenlosen...
de
10.12.196833332pdfLetterAustria (Politics) Während einer Diskussion im österreichischen Parlament über die Neutralität werden zahlreiche Vergleiche zur schweizerischen Neutralität gezogen, v. a. zu deren Definition in der Bindschedler-Doktrin.
de
20.10.196933392pdfLetterAustria (Politics) Bericht über den Besuch einer schweizerischen Parlamentarierdelegation in Wien.
de
24.4.197036406pdfLetterAustria (Politics) Beim ersten Besuch des schweizerischen Botschafters in Wien beim neuen Aussenminister von Österreich wurde unter anderem über die Integrationsfrage, innenpolitische Angelegenheiten und die...
de
1.6.197136426pdfLetterMonetary issues / National Bank An der Pressekonferenz zum Abschluss des Besuches von Bundesrat Celio in Wien wurden hauptsächlich Fragen zur Aufwertung des Schweizer Frankens, zum Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und...
de
17.8.197136434pdfLetterNeutrality policy Der Vorschlag von Bundespräsident Gnägi einer engeren Zusammenarbeit der neutralen Staaten auf dem Gebiete der Rüstung hat in Österreich ein starkes und recht positives Echo gefunden, in Schweden...
de
19.10.197136397pdfLetterAustria (Politics) Von österreichischer Seite wird die Frage einer allgemeinen Intensivierung der schweizerisch-österreichischen Beziehungen zur Sprache gebracht. Eine engere Zusammenarbeit, soll auch zu einer...
de
14.3.197340592pdfLetterAustria (Economy) Nach der Rückkehr des Finanzminister H. Androsch aus der Schweiz beschliesst die Paritätische Kommission, gegen den Willen der österreichischen Wirtschaft, den Schilling um 2,25% aufzuwerten. Die...
de
2.5.197340584pdfNoteAustria (Economy) Die österreichische Unfalluntersuchungen ergab, dass der Flugsicherungsdienst Schuld an der Kollision zwischen einer Swissair-Maschine und einem Sportflugzeug sei. Österreich lehnt aber eine...
de

Received documents (122 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.5.191944152pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Le DPF souhaite de plus amples renseignements sur le Vorarlberg et sur les incidences de son rattachement éventuel à la Suisse: Mission confiée à C.J. Burckhardt.
fr
27.10.191960608pdfLetterHungary (General) La Division des affaires étrangères du DPF approuve la proposition de traiter provisoirement de manière dilatoire la question de l'envoi d'un envoyé hongrois à Berne. Il semble en effet préférable...
fr
31.3.192060693pdfLetterAustria (General) Da die österreichische Regierung ihren wiederholten Versprechungen bezüglich präventiver Festnahme der Hauptschuldigen eines Mordanschlages gegen einen schweizerischen Unternehmer in Neunkirchen nicht...
de
17.4.193453767pdfCircularLeague of Nations La Suisse propose, ensemble avec les délégations des États anciennement neutres, un projet de résolution pour la conférence de désarmement. C'est un essai pour la sauver de l'échec total.
fr
22.10.193466943pdfLetterNeutrality policy L'attitude du Conseil fédéral à l'égard de la participation de ressortissants suisses aux opérations plébiscitaires de la Sarre est observée par l'opinion publique suisse.
fr
4.10.193553761pdfLetterItalo-Ethiopian War (1935–1936) Le conflit italo-éthiopien soulève préoccupations et questions en Suisse. Le chef du Département politique, G. Motta, demande donc à quelques légations de Suisses de collecter des informations et de...
fr
5.9.19465500pdfLetterAustria (Politics) Diplomatische Vertretung: Bern unzufrieden über rangniedrige Delegation eines österreichischen politischen Vertreters.
de
12.5.19495502pdfLetterAustria (Others) Oesterreichische Interessenvertretungen/Humanitäre Hilfe: Weiterführung der Hilfe an die mittellosen Oesterreicher in der Schweiz.
de
10.6.19498102pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Kreisschreiben an die schweizerischen Vertretungen in Deutschland und Oesterreich zur Überwachung und Verhinderung der Einreise von politischen Extremisten (Nationalsozialismus, Kommunismus).
de
8.2.195062542pdfCircularLiechtenstein (General) Die Zentralstelle für Auslandschweizerfragen hat ihre Hilfsaktion nach dem Zweiten Weltkrieg auf liechtensteinische Staatsangehörige ausgedehnt. Angesichts verbesserter Lebensmittelverhältnisse bittet...
de

Mentioned in the documents (178 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.19518144pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Economy) Der Bericht zu den Wirtschaftsverhandlungen mit Österreich wird im Sinne von Verhandlungsinstruktionen genehmigt.
de
8.5.19539458pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Economy) Jahresbericht der Schweizerischen Gesandtschaft in Wien.
de
22.12.195410056pdfProposalAustria (Economy) Das Fürsorge-Abkommen an der Übereinkunft mit Frankreich und der BRD mit dem Grundsatz des Kostenersatzes orientieren.
de
4.5.195538536pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Dem österreichischen Aussenminister L. Figl zufolge ist der bisherige Verlauf der Viermächtekonferenz als durchaus befriedigend zu bezeichnen. Das Entgegenkommen der Sowjetunion bezüglich Österreichs...
de
19.11.195612315pdfReportGeneva Summit (1955)
Volume
Une enquête du Service de documentation politique reproduit le texte de l'appel du Conseil fédéral aux Quatre Grands ainsi que des résumés des réponses officielles et officieuses. Les pays occidentaux...
fr
13.9.195713162pdfProposalSecurity policy
Volume
Réoccupation du poste de l'attaché militaire à Varsovie et création d'un tel poste à Vienne. - Wiederbesetzung des Postens des Militärattachés in Warschau und die Schaffung eines solchen Postens in...
fr
27.9.195713161pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy La réoccupation du poste de l'attaché militaire et de l'air à Varsovie et l'envoi d'un attaché militaire et de l'air à Vienne sont approuvés alors que le poste d'attaché militaire près la légation de...
fr
29.11.195713236pdfLetterMilitary policy Desicion prise concernant les attachés militaires à Varsovie, Vienne et Madrid.
fr
29.1.19599590pdfMemoNeutrality policy Erklärungen von Persönlichkeiten und der Presse aus Ost und West zur schweizerischen Neutralität.
ml
24.3.196230186pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Allgemeine Besprechung über eine mögliche Assoziation der Schweiz zur EWG.
de

Addressee of copy (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.197439278pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Korea (1974–1975) P. Graber explique à l'Ambassadeur de Corée du Nord à Pékin, Hyun Jun Keuk, qu'après l'établissement d'une Mission commerciale nord-coréenne à Zurich, l'étape suivante consistera à établir des...
fr
7.10.197440586pdfLetterAustria (Politics) Der Niederlassungsvertrag zwischen der Schweiz und Österreich steht im Widerspruch zu einem Bundesbeschluss, welcher den freien Grundstückskauf von Ausländern einschränkt. Darum möchte die Schweiz den...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
16.12.197439566pdfTelegramNear and Middle East Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem...
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
4.4.197539186pdfLetterUN (Specialized Agencies) Der schweizerische Vertreter an der zweiten Generalkonferenz der UNIDO, welcher die Aufgabe des Sprechers einer Regionalgruppe übernommen hatte, nimmt Stellung zu einem negativen Bericht einer...
de
4.7.197539075pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Im Zuge der Verhandlungen über den Abschluss eines Handels- und Wirtschaftsabkommens mit der DDR wurden auch für Auslandschweizer relevante Fragen wie Transferzahlungen für Unterhalt und...
de
9.9.197539745pdfMemoSweden (General) Entente entre la Suisse, l'Autriche et la Suède sur le fait que la représentation lors de la conférence de l'AIE doit être représentative des intérêts et des situations économiques. La Suisse et la...
fr
15.4.197649036pdfMemoAustria (Politics) L'Autriche sonde la position suisse en matière d'accords de libre-échange avec la Grèce, la Turquie et l'Espagne. M. Sommaruga souligne que la solution doit être en conformité avec le GATT et avec les...
fr