Information about organization dodis.ch/R402

Image
Swiss Embassy in Beijing
Schweizerische Botschaft in Peking (1957...)
Swiss Embassy in Beijing (1957...)
Ambassade de Suisse à Pékin (1957...)
Ambasciata svizzera a Beijing (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Peking (1950–1957)
Légation de Suisse à Pékin (1950–1957)
Légation de Suisse à Beijing (1950–1957)
Legazione svizzera a Beijing (1950–1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Nanking (1945–1949)
Légation de Suisse à Nankin (1945–1949)
Legazione svizzera a Nanjing (1945–1949)
Schweizerische Botschaft in Beijing
Ambassade de Suisse à Beijing
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, dodis.ch/16732, 1978, S. 133, 259.
Gesandtschaft in Nanking ab 1945 (mit Sitz in Shanghai bis 1946)
Schliessung am 18.10.1949
Neugründung der Gesandtschaft in Peking 1950
Botschaft ab 1957
Zur Gründung der Gesandtschaft in China (1945), vgl. Bundesratsprotokoll Nr. 1188 vom 01.06.1945 und Nr. 2770 vom 02.11.1945.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (87 records found)
DateFunctionPersonComments
1999-2004AmbassadorDreyer, DominiqueCf. La Liberté du 25.10.2004.
1.2000–12.2002EmployeeZehnder, DanielCounsellor for Culture, Media and Education
19.11.2004–3.11.2008AmbassadorMartinelli, DanteErnannt am 12.5.2004
...2009DeputyBurri, JürgStellvertreter des Schweizer Botschafters für China, Nordkorea und die Mongolei
2012-2013AmbassadorWatteville, Jacques de
2014...AmbassadorDardel, Jean-Jacques de
2022–AmbassadorBurri, JürgEbenfalls akkreditiert in der Demokratischen Volksrepublik Korea und der Mongolei

Relations to other organizations (4)
Swiss representation in Chinais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Beijing 1945-
Swiss representation in the Democratic People's Republic of Koreais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Beijing 1975-
Swiss representation in Mongoliais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Beijing 1993-
Swiss representation in Cambodiais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Beijing 1978-1983

Written documents (168 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.8.198763030pdfLetterChina (Politics) Bien que Shanghai représente sans conteste un pôle dynamique de la croissance chinoise, ce n'est plus le seul comme en 1949, lors de l'établissement du premier consulat suisse. Aussi, l'établissement...
fr
26.1.198855372pdfPolitical reportChina (Politics) L'évolution entre les réactions de Pékin lors du décès de Tchiang Kai-Shek et de celui de son fils, Jiang Jingguo, illustre bien les développements dans les relations avec Taïwan. Bien que Taiwan...
fr
25.5.198855373pdfPolitical reportNorth Korea (Politics) Die Situation in Nordkorea hat sich verbessert, dies zeigt beispielsweise die deutliche Steigerung des materiellen Lebensstandards der Bevölkerung oder die Ausweitung des Bewegungsfreiraums für...
de
12.7.198856079pdfMemoChina (Economy) Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der VR China am 17.1.1950 hatte günstigen Einfluss auf die Wirtschaftsbeziehungen. Die wirtschaftliche Präsenz der Schweiz in China hat ein erfreuliches...
de
12.9.198866643pdfPolitical reportNorth Korea (Politics) Pjöngjang hat die wohl monumentalsten Festlichkeiten seit den «Nürnberger Festspielen» erlebt. Es kam auch zu einem eindrücklichen, wenn auch nicht übergrossen Aufmarsch ausländischer Gäste. Die Rede...
de
10.10.198855374pdfPolitical reportTibet (General) Tibet ist geprägt von tiefer Religiosität, einer hierarchisch strukturierten Gesellschaft und von den schwierigen Verhältnissen zwischen Han- und Tibet-Chinesen. Wer sich um eine differenziertere...
de
9.3.198955375pdfPolitical reportTibet (General) Nach Ausschreitungen und Unruhen in Tibet hat China erstmals seit 1959 das Kriegsrecht über die Stadt und den Distrikt Lhasa verhängt. Die chinesischen Behörden versuchen weiterhin Ruhe und Ordnung...
de
17.4.198955456pdfTelegramChina (Politics) Die chinesische Reigierung ist besorgt über das geplante Treffen des Vorsitzenden des Justizhofes von Taiwan mit dem Präsidenten des Bundesgerichtes. Botschafter E. Schurtenberger in Peking findet das...
de
27.4.198955419pdfPolitical reportTiananmen (1989) Der Tod des ehemaligen Generalsekretärs der kommunistischen Partei, Hu Yaobang, veranlasste Proteste von Seiten der Studierenden in China. Sie fordern nebst der Rehabilitierung von Hu Yaobang auch...
de
11.5.198955457pdfTelegramChina (General) China äussert seine Besorgnis über die numerische Zunahme der Tibet-Demonstrationen in der Schweiz. Die normale Arbeit der chinesischen Botschaft in Bern und des Generalkonsulates in Zürich würden...
de

Received documents (75 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.19472306pdfLetterChina (Economy) A qui faut-il demander le remboursement des dommages de guerre? A la Chine ou au Japon?
de
1.7.19487381pdfLetterChina (Economy) Déception helvétique face au refus des autorités chinoises d'inclure dans leurs revendications envers le Japon également les dommages de guerre subis par les Suisses.
de
19.7.19508182pdfLetterChina (Politics)
Volume
Desiderata suisses à présenter au gouvernement de la République populaire de Chine: missionnaires, liberté de mouvement des Suisses, intérêts financiers et de sociétés d'assurances.
Schweizer...
de
25.6.19528171pdfLetterChina (Economy)
Volume
Point de vue du DPF face aux mesures à prendre pour la protection des intérêts suisses en Chine.
Das EPD legt seinen Standpunkt zu den Massnahmen, welche zum Schutz der Schweizer Interessen in...
de
11.10.19549603pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Ministre du Canada à Berne, MacLellan exprime la crainte de son gouvernement qu'un retrait précipité de la Suisse de la NNSC puisse avoir des conséquences négatives sur le désarmement. Zehnder...
fr
4.2.195666623pdfTelegramChina (General) Le gouvernement chinois doit être informé que le Conseil fédéral estime que la suppression des équipes fixes de la NNSC est compatible avec l'accord d'armistice en Corée et que la Suisse maintient...
fr
6.11.195915291pdfLetterChina (Economy)
Volume
Naville hatte den Abschluss eines Handelsvertrages mit China angeregt. Kohli erklärt, warum ein solcher nicht opportun sei: die Schweiz müsste mehr importieren und China würde eine Handelsvertretung...
fr
23.8.196015294pdfLetterChina (Politics) Die Schweiz versucht einen Vergleichs- und Schiedsvertrag mit China abzuschliessen trotz Navilles Bedenken und obwohl die Erfahrungen mit andern kommunistischen Ländern eher negativ sind. - La Suisse...
de
28.11.196256545pdfLetterCommunist movement Die Wortmeldungen der Mitglieder der PdA an Kongressen und an Veranstaltungen in den Ostblockstaaten werfen ein bezeichnendes Licht auf ihre Einstellungen zur Schweiz. Deshalb sollen sie in den...
de
26.5.196457313pdfLetterMongolia (General) Der Bundesrat hat beschlossen mit der Mongolei zweiseitige diplomatische Beziehungen aufzunehmen, nach reiflicher Überlegung kam das Departement aber auch zum Schluss, dass entgegen der Meinung des...
de

Mentioned in the documents (192 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.12.197538873pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Reaktionen auf die Ankündigung der Herbstmanöver des Feldarmeekorps 4 im Rahmen der KSZE-Bestimmungen. Die Militärattachés der Warschauer-Pakt-Staaten, bis auf den rumänischen, blieben der...
de
23.12.197539276pdfMemoNorth Korea (Economy) Nordkorea ist mit der Bezahlung von Aufträgen aus westlichen Industriestaaten erheblich in Rückstand geraten. Auch gegenüber Schweizer Gläubigern, vor allem der Blanchut & Bertrand, steht ein...
de
13.1.197649111pdfCommunicationChina (Economy) Auflistung von Verhaltensregeln für Geschäftsreisende in China sowie über Besonderheiten bezüglich Verhandlungen und Vertragsabschluss. Wissenswerte Informationen zu den schweizerisch-chinesischen...
de
24.2.197649147pdfEnd of mission reportSingapore (General) Les relations entre la Suisse et le Singapour sont excellentes. Les activités de l'Ambassade suisse à Singapour se concentrent sur le domaine économique. Un accord sur la double imposition a été...
fr
22.3.197650288pdfMemoIndochina (General)
Volume
Die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen der Schweiz zu Vietnam, Kambodscha und Laos gestaltet sich nach den politischen Umstürzen mit unterschiedlichem Erfolg. Nur eine innenpolitische...
de
2.6.197649444pdfMinutes of the Federal CouncilStructure of the representation network In Anbetracht der schwierigen wirtschaftlichen Situation wird das Vertretungsnetz im Ausland gezielt ausgebaut. Dies gilt insbesondere für die ölproduzierenden Länder, die für die schweizerische...
de
8.197652805pdfReportEnergy and raw materials Stagearbeit beim Finanz- und Wirtschaftsdienst des EPD über das Verhältnis der Schweiz zu Internationalen Rohstoffabkommen (Kaffee, Kakao, Weizen, Zinn und Zucker). Wie wichtig sind solche Abkommen...
ml
14.10.197652196pdfMemoTrade relations Si l'internationalisation de la Foire de Bâle se confirme, le Comptoir de Lausanne estime qu'il faudrait une coordination entre les deux événements. De plus, la façon plus indépendante d'inviter des...
ml
15.1.197750832pdfLetterNorth Korea (Economy) Pyongyang kämpft bezüglich der hängigen Zahlungen an sechs Schweizer Firmen mit Verzögerungstaktik um Zeitgewinn. Der gute Wille zu einer ehrenhaften Lösung zu gelangen, scheint jedoch vorhanden zu...
de
4.2.197750831pdfEnd of mission reportNorth Korea (General) Die schwere Verschuldung Nordkoreas wirft einen Schatten auf die Beziehungen zur Schweiz, die sonst als normal und verhalten freundschaftlich bezeichnet werden dürfen. Langfristig gesehen dürfte das...
de

Addressee of copy (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
19.6.197439292pdfMemoCambodia (General) Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
10.1.197537705pdfMemoChina (Politics) K. Henking, der Organisator der Tibetausstellung (Sammlung Harrer) in Zürich, empört sich über die neueste Demarche der chinesischen Botschaft in Bern. Es entsteht der Eindruck, dass die Ausstellung...
de
1.4.197540355pdfMemoMongolia (Economy) Da sich der schweizerisch-mongolische Handel fast ausschliesslich über die Firma Debrunner abwickelt, will die Mongolei auch mit anderen Schweizer Firmen ins Geschäft kommen. Erwünscht wäre die...
de
11.4.197539137pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Schweiz wird mit einer künftigen vietnamesischen Koalitionsregierung ihre Beziehungen automatisch weiterführen, sobald eine solche aufgrund der Pariser Verträge gebildet wurde. Der GRP-Vertreter...
de
18.6.197539307pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten...
de
29.7.197539310pdfLetterNorth Korea (Others) Das EPD hat nichts gegen die Aufnahme von nordkoreanischen Schülern an Genfer Schulen einzuwenden. Der Eindruck, den ein Aufenthalt in diesem empfänglichen Alter hinterlässt, dürfte beträchtlich sein...
de
21.8.197537694pdfLetterChina (Politics) Die Tournée eines taiwanesischen Orchesters in der Schweiz droht die guten Beziehungen zur Volksrepublik China zu belasten. Die Bundesanwaltschaft wird gebeten, die Orchestermitglieder diskret zu...
de