Information about organization dodis.ch/R3860

Image
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Section
EDA/DEH/Abteilung humanitäre Hilfe und SKH/Sektion humanitäre Zusammenarbeit (1993–1994)
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Section (1993–1994)
DFAE/DDA/Division aide humanitaire et ASC/Section coopération humanitaire (1993–1994)
DFAE/DSA/Divisione aiuto umanitario e ASC/Sezione cooperazione umanitaria (1993–1994)
EDA/DEH/Abteilung humanitäre Hilfe und SKH/Sektion humanitäre und Nahrungsmittelhilfe (1988–1992)
DFAE/DDA/Division aide humanitaire et ASC/Section aide humanitaire et alimentaire (1988–1992)
DFAE/DSA/Divisione aiuto umanitario e ASC/Sezione aiuto umanitario e alimentare (1988–1992)
EDA/DEH/Sektion humanitäre und Nahrungsmittelhilfe (1986–1988)
DFAE/DDA/Section aide humanitaire et alimentaire (1986–1988)
DFAE/DSA/Sezione aiuto umanitario e alimentare (1986–1988)
EDA/DEH/Sektion Internationale Hilfswerke (1978–1986)
DFAE/DDA/Section des oeuvres d'entraide internationale (1978–1986)
DFAE/DSA/Sezione delle Opere di assistenza internazionale (1978–1986)
EPD/Direktion für Internationale Organisationen/Sektion Internationale Hilfswerke (...1976–1978)
DPF/Direction des organisations internationales/Section des Oeuvres d'entraide internationale (...1976–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali/Sezione delle Opere di assistenza internazionale (...1976–1978)
EPD/Abteilung für internationale Organisationen/Internationale Hilfswerke
DPF/Division des organisations internationales/Oeuvres d'entraide internationale
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Opere di assistenza internazionali
EPD/Internationale Hilfswerke
DPF/Oeuvres d'entraide internationale
DPF/Opere d'aiuto internazionale
DPF/Oeuvres d'Entr'aide internationale
EDA/DEZA/Sektion humanitäre Zusammenarbeit (1996...)
DFAE/DDC/Section coopération humanitaire (1996...)
DFAE/DSC/Sezione cooperazione umanitaria (1996...)
DPF/Section des oeuvres d'entraide internationale
Delegierter des Bundesrates für internationale Hilfswerke (1942–1949)
DPF/Oeuvres d'Entraide internationale
HuNaHi

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (58 records found)
DateFunctionPersonComments
...1982-1983...EmployeeGirardet, WilliamSachbearbeiter
...1982...EmployeeGehriger, PeterSachbearbeiter
...1982...EmployeeMagnin, MichelSachbearbeiter
1.9.1983-1987Head of SectionMuralt, Daniel von
1986-1989Stellvertreter des ChefsMahrer, Werner
...1987...SecretarySteiner, Maja
...1987–1993...EmployeeZahnd, Susanne
...1987...Official in chargeRuch, Lorenz
...1987–1993...EmployeeZumstein, Jürg P.
26.2.1987–1994Consular officerHutter, Othmar

Relations to other organizations (2)
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Section belongs toFDFA/Directorate of International Organizationsbis 1978
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Section belongs toFDFA/State Secretariat/SDC/Humanitarian Aid Division and Swiss Disaster Relief Unitab 1978

Written documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.10.198553799pdfReportSahel Die Versorgungslage in den Sahelländern hat sich im aktuellen Jahr früher als erwartet stabilisiert. Um ein weiteres Einbrechen der lokalen Getreidepreise zu verhindern, soll die Getreidehilfe sofort...
de
9.10.198752701pdfMemoMozambique (General) Die humanitäre Hilfe des Bundes in Mosambik zwischen 1985 und 1987 wird vor allem über UNO-Organisationen und das IKRK, aber auch über verschiedene schweizerische Hilfsorganisationen getätigt.
de
13.9.198856659pdfLetterHumanitarian aid Nach den schweren Massakern zwischen den beiden Volksgruppen in Burundi zwischen dem 14. und 21.8.1988 hat das Schweizer Koordinationsbüro in Kigali eine humanitäre Blitzaktion zugunsten der nach...
de
4.11.198853113pdfTelexCape Verde (General) Eine Spende von CHF 70’000.- wurde zu Gunsten der Kap Verden an die FAO überwiesen. Damit sollen Pestizide und Schutzausrüstung gekauft und gegen die aktuelle Heuschreckenplage eingesetzt werden.
de
27.4.198956139pdfMemoThailand (General) Die kambodschanischen Vertriebenen in Thailand werden von internationalen Organisationen, dem IKRK und NGOs unterstützt. Die schweizerische humanitäre Hilfe wird ebenfalls über diese Kanäle geleistet...
de
13.6.198960586pdfLetterSenegal (General) Zusätzlich zur bereits angelaufenen Hilfe durch das Schweizerische Katastrophenhilfekorps wird ein weiterer Beitrag an das Soforthilfeprogramm des IKRK für die Flüchtlinge im Grenzkonflikt zwischen...
de
30.1.199055211pdfMemoSudan (General) Der Sudan ist ein Schwerpunktland der humanitären Hilfe der Schweiz. Dabei werden insbesondere die Opfer des Bürgerkriegs (durch das Projekt "Operation Lifeline") und die äthiopischen Flüchtlinge im...
de
17.7.199055816pdfProject proposalAid to refugees Der Antrag, einen Barbeitrag an die allgemeinen Programme des UNHCR zugunsten mosambikanischer Flüchtlinge in Swaziland, Tansania, Sambia und Simbabwe zu leisten, wird genehmigt.
de
23.8.199056082pdfMemoFood aid Sowohl die Bedürfnisse der Abnehmer von schweizerischem Backmehl im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe, als auch die Produktionsumstände im Inland haben sich bedeutend verändert. In Hinblick auf das...
de
3.12.199060595pdfProject proposalSenegal (Politics) Ein Grenzkonflikt zwischen Mauretanien und Senegal führte im April 1989 zum Ausbruch ethnischer Konflikte. Mit einem Beitrag von CHF 800'000 sollen die Bemühungen des UNHCR zugunsten mauretanischer...
ns

Received documents (35 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.7.19474940pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Tentative de mainmise du parti communiste roumain sur la Croix Rouge roumaine. Difficultés d'acheminer de l'aide alimentaire par la Croix Rouge locale sans passer par le contrôle du parti communiste....
fr
11.12.19474100pdfLetterRelations with the ICRC
Volume
Intervention du CICR dans la guerre civile grecque. Critique de la présence de certains délégués et de leurs activités incompatibles avec leur mission humanitaire. Combattre les rumeurs, en...
fr
9.1.19486760pdfLetterGreece (General) Le directeur général de la police d'Athènes a fait savoir à C. Stucki que les autorités grecques souhaitent mettre fin à la mission de Wenger en Grèce, en raison notamment de ses activités au temps de...
fr
20.1.19485120pdfLetterRelations with the ICRC Le CICR communique au Délégué du CF sa décision d'envoyer une mission spéciale en Palestine dirigée par le Dr. Roland Marti.
fr
5.7.19486780pdfLetterGreece (General) Le CICR a écarté l'idée d'une rencontre de ses délégués avec le général Marcos.
fr
13.11.197236147pdfMemoNorth Vietnam (1954-1976) (General) Résumé des échanges récents du Département politique avec la Centrale Sanitaire Suisse au sujet d'une nouvelle action en faveur du Vietnam du Nord.
fr
2.4.197358051pdfLetterFood aid Würde es der Schweiz wirklich um die Bekämpfung des Hungers in der Dritten Welt gehen, dann würde sie nicht die Verschenkung von schweizerischem Milchpulver im derzeitigen Ausmass betreiben, sondern...
de
4.6.197338840pdfMemoHumanitarian aid Aperçu des activités de l'oeuvre du personnel de la Confédération en faveur des lépreux, notamment inauguration de l'hôpital d'Aghia Varvara à Athènes, divers concerts et événements sportifs...
fr
9.197339947pdfMemoRelations with the ICRC L'emblème de la Croix-Rouge est d'abord un symbole protecteur universel qui a la même valeur de neutralité que celui de la Confédération. L'objectif à long terme devrait donc être de contrecarrer la...
fr
26.10.197339581pdfMemoNear and Middle East Das EPD ist bereit, das dem IKRK zur Verfügung gestellte Flugzeug für einen Evakuierungsflug von kriegsverletzen Ägyptern aus Israel nach Ägypten freizugeben. Das Gesuch für den Transport von...
de

Mentioned in the documents (171 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.194868741pdfMemoLatvia (Politics) Die getroffene Lösung, das lettische Gebäude an deer Avenue de la Paix in Genf an die Russen zu übergeben, ist Gesandtschaftssekretär Bindschedler «höchst unsympathisch». Er bringt Verständnis dafür...
de
2.12.194949154pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRomania (Politics) Dans l'affaire de l'arrestation en Suisse de l'agent roumain S. Vitianu, le Conseil fédéral discute des mesures économiques à prendre contre la Roumanie si la libération de leur agent par la Suisse ne...
fr
2.5.195353962pdfMemoPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die seit der Neuorganisation des Politischen Departements gemachten Erfahrung im Registratur- und Kanzleidienst sind keineswegs befriedigend und erfordern einige Anpassungen. Insbesondere ist für jede...
de
26.12.195711311pdfProposalHumanitarian aid Sont demandés des fonds supplémentaires au Conseil fédéral pour les réfugiés accueillis en Suisse à titre de «cas difficiles ».
fr
10.1.195811310pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Approbation des contributions à la disposition de la division de police pour couvrir des frais d'entretien des réfugiés acceuillis en Suisse à titre de "cas difficile", à l'aide suisse à l'étranger en...
fr
4.3.196630934pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Beschluss, im Rahmen der Hilfsaktion für Indien 20 pneumatische Förderanlagen sowie 20 Kettenförderer geschenkweise abzugeben.
de
17.11.196631254pdfMemoDisaster aid Bericht über die schweizerische Hilfe anlässlich der durch massive Regenfälle verursachten Überschwemmungen vom 4.11.1966 in Norditalien, insbesondere für die Provinz Trento.
de
5.12.196664103pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA An der Sitzung wurden eine mögliche Teilnahme der Schweiz beim «Neuner-Club» in New York, die Sitzung des Ministerkomitees des Europarats in Paris und die Reorganisation der Abteilung für...
de
5.12.196631998pdfMinutesCouncil of Europe Gespräch über die Aufgaben des schweizerischen UNO-Beobachters in New York, über den Europarat und über die Reorganisation der Abteilung für Internationale Organisationen.
de
10.196749571pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Notwendigkeit der Schaffung eines zweiten Stellvertreters ergibt sich aus der Komplexität und Vielschichtigkeit des Aufgabenbereichs der Abteilung für Internationale Organisationen. Eine...
de

Addressee of copy (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.7.197749496pdfMemoQuestions of international law On ne sait pas quand le Front patriotique du Zimbabwe entend faire sa déclaration d'application du Protocole I. La Suisse, en tant qu'État dépositaire, ne peut pas encore transmettre une éventuelle...
fr
11.11.197748132pdfReportHumanitarian aid Vue d'ensemble du personnel, des problèmes et des projets de la Croix-Rouge suisse en Thaïlande, au Bangladesh, au Laos, aux Comores, au Mali, en Roumanie, en Angola et au Liban.
fr
26.10.197854136pdfReportAid to refugees Im Rahmen der 29. Session des Exekutivkomitees des UNHCR werden die operationellen Tätigkeiten sowie diverse prinzipielle Fragen thematisiert, welche das Hochkommissariat beschäftigen, namentlich den...
de
31.5.199158911pdfMemoEthiopia (General)
Volume
Kurzzusammenfassung der Ereignisse der vergangenen Tage in Äthiopien: Die Ethiopian People's Revolutionary Democratic Front hat de facto die Macht übernommen. Die schweizerischen Beziehungen zu...
de