Information about organization dodis.ch/R373

Image
Federal Supreme Court of Switzerland
Bundesgericht
Tribunal fédéral
Tribunale federale
Schweizerisches Bundesgericht
BGer
TF
cf. ACS, 1954, p. 233 ss.
Cf. Hanspeter Lussy, Barbara Bonhage, Christian Horn, Schweizerische Wertpapier-geschäfte mit dem "Dritten Reich". Handel, Raub und Restitution Zürich 2001( Publication de la CIE-UEK, vol. 14), dodis.ch/13614, index, p. 499.
Cf. dodis.ch/13897, p. 112-114.
Cf. dodis.ch/13899, p. 159.
Cf. UEK, Goldtransaktionen, 2002 dodis.ch/13982, 192.
Cf. UEK, Privatrecht, 2001 dodis.ch/13985, Aufsätze Lüchinger und Dreifuss.

http://www.bger.ch/fr/index/federal/federal-inherit-template/federal-status/federal-richter-altebundesrichter/federal-richter-altebundesrichter-liste.htm
________________________

Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (121 records found)
DateFunctionPersonComments
1969-1986Federal JudgeHaefliger, Arthur
1969–1992Federal JudgeLüchinger, Adolf
1970-1974MemberZwahlen, HenriHelveticArchives
1970-1986Federal JudgeDubs, Hans
1971-1972PresidentSchwartz, Paulvgl. Staatskalender 1971-1972, S.31.
1971-1972Vice PresidentTschopp, Hans
6.12.1972...Federal JudgeRaschein, Rolf
6.12.1972...Federal JudgeMatter, Rudolf
1973-1975PresidentTschopp, Hans
1974–1999MemberWalder-Richli, Hans Ulrich

Relations to other organizations (1)
Bundesgericht/Raubgutkammerbelongs to Federal Supreme Court of Switzerland

Written documents (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.8.19506182pdfLetterFinancial relations Le Tribunal fédéral propose au Conseil fédéral de conclure une transaction avec les plaignants hollandais en leur versant une somme globale de 635'000.- francs.
de
16.10.195152771pdfCourt judgementThe Case of Charles Davis (1950) Arrêt du tribunal fédéral déclarant coupable Charles Davis de service de renseignements politiques et le condamnant à huit mois d'emprisonnement et à l'expulsion du territoire suisse.
fr
27.11.197036188pdfCourt judgementBührle-Affair (1968) Urteil des Bundesstrafgerichts gegen sechs Angeklagte im Fall Bührle betreffend illegale Kriegsmaterialausfuhr, Urkundenfälschung, Unterdrückung von Urkunden und Begünstigung.
de
21.12.199055561pdfCourt judgementFlight capital Die Herausgabe der beschlagnahmten Vermögenswerte von Ferdinand Marcos an die Philippinen wird grundsätzlich bewilligt. Sie wird jedoch aufgeschoben, bis ein rechtskräftiges Urteil des Sandiganbayan...
de

Received documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.197136623pdfLetterGreece (General) Anfrage an den Bundesgerichtspräsidenten, ob er sich bereit erklären würde, im Streitfall zwischen der griechischen Regierung und dem Reeder Onassis wegen des Investitionsvertrages persönlich als...
de
5.7.197648659pdfLetterShip transport Die Mitgliedstaaten der Mannheimer Akte und die EWG führen Verhandlungen über die Errichtung eines Europäischen Stilllegungsfonds für die Rheinschifffahrt. Bezüglich der oberen Gerichtsbarkeit stellt...
de

Mentioned in the documents (481 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.5.198068542pdfTelexCanada (General) Die Beziehungen mit Kanada sind freundschaftlich und gut, Probleme bestehen derzeit bei der Frage des Zusatzprotokolls zum nuklearen Kooperationsabkommen und der Konkurrenzlage bei der Lieferung von...
de
2.9.198048835pdfMemoPalestine (General) Der Auslieferungsfall Jaroudi belastet die Schweizer Beziehungen sowohl zu Frankreich als auch zu palästinensischen Organisationen. Eine Auslieferung der genannten Person soll deshalb alsbald...
de
10.9.198058925pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Die Schweiz anerkennt für weitere drei Jahre die Zuständigkeit der Europäischen Menschenrechtskommission zur Behandlung der an den Generalsekretär des Europarats gerichteten Gesuche natürlicher...
de
22.10.198059261pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Der libanesische Staatsangehörige Jaroudi wird beschuldigt, das führende PLO-Miglied Mohsen erschossen zu haben. Er wurde in Auslieferungshaft gesetzt. Gegen die bewilligte Auslieferung nach...
de
12.11.198062564pdfFederal Council dispatchLiechtenstein (Economy) Die Massnahmen zum Schutz des Schweizerfrankens hatten für Liechtenstein einschneidende Folgen. Durch den neuen Währungsvertrag mit Liechtenstein soll diesen Missständen entgegengewirkt werden. Neu...
ml
17.11.198063711pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Teil I/Partie I
- KSZE Vorbereitungstreffen in Madrid

Teil II/Partie II : Intégration
- Réunion ministérielle AELE du 11.11.1980 à Genève
- Besuch einer Delegation des EuGH...
ml
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
1.12.198058889pdfMinutes of the Federal CouncilNationalization of Swiss assets Das Bundesgesetz über Entschädigungsansprüche wurde vom Parlament verabschiedet und tritt per 1.1.1981 in Kraft. Der Bundesrat genehmigt hierzu die Verordnung über Entschädigungsansprüche gegenüber...
de
1.4.198163183pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat äussert sich zur Frage der Reduktion der als geheim klassifizierten Informationen im zivilen und militärischen Bereich, zur alleinigen Zuständigkeit der Departementsvorsteher zur...
ml
27.5.198153011pdfMinutes of the Federal CouncilRelations with the ICRC Der ordentliche Bundesbeitrag an das IKRK wird genehmigt und nicht zu Lasten des Rahmenkredits für humanitäre Hilfe ausgerichtet. Der Bund setzt sich weiterhin für die Finanzierung von...
ml

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.5.197539384pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat beantragt der Bundesversammlung, die zwei Geschäfte "Genehmigung der Menschenrechtskonvention" und "Revision der Organisation der Bundesrechtspflege" als gegenstandlos abzuschreiben. ml