Information about organization dodis.ch/R36

Image
Council of States
Ständerat
Conseil des États
Consiglio degli Stati
SR
CE
Cf. Conseil national, Chambres fédérales.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (409 records found)
DateFunctionPersonComments
1859–1865MemberSutter, Johann Jakob
6.7.1863-1.6.1864MemberVieli, Ludwig
3.7.1865-1.6.1872MemberAepli, Arnold Otto
6.7.1868-23.12.1868PresidentAepli, Arnold Otto
1869-1871ÜbersetzerSecretan, Edouard-H.
1871-1876MemberRoth, Arnold
1872-1875MemberDroz, NumaDDS-IV (1890-1903), Conseiller aux Etats de Neuchâtel 1872-1875
6.1875-6.1881MemberStehlin, KarlCf. Gruner, AFS 1848-1920, I, p. 465.
4.6.1877-1.3.1888MemberBlumer, Eduard
2.12.1878-1.9.1880MemberAdor, Gustave

Relations to other organizations (1)
Council of States belongs toFederal Assembly

Written documents (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.199062423pdfParliamentary InitiativeParliament Der Ständerat beschliesst folgende Punkte zu prüfen und rasch zu realisieren: die Beschleunigung des Rechtssetzungsverfahrens, die effektivere Führung der Parlamentstätigkeit, die verbesserte...
ml
5.12.199056566pdfInterpellationUNO – General Die veränderten Weltverhältnisse haben die Bedeutung der UNO gestärkt. Bis anhin sei der Bundesrat der Ansicht, dass es im Interesse der Schweiz liegt, sich der UNO anzuschliessen. Prioritär seien...
ml
21.1.199158305pdfMinutesGulf Crisis (1990–1991) Der Ständerat diskutiert die Erklärung des Bundesrates zum Golfkrieg und die Folgen für die Schweiz - u.a. bezüglich Friedenspolitik, Embargos, Gute Dienste und Waffenausfuhr.
ml
24.1.199158312pdfMinutesPolitical rights of Swiss citiziens from abroad Die Revision des Bundesgesetzes über die Rechte der Auslandschweizer ermöglicht es der im Ausland lebenden schweizerischen Bevölkerung brieflich abzustimmen und erspart ihnen somit die Reise in die...
ml
7.3.199158306pdfMinutesGulf Crisis (1990–1991) Der Ständerat diskutiert die Botschaft des Bundesrates bezüglich der Hilfe an Frontstaaten, welche von den Wirtschaftssanktionen gegen den Irak betroffen waren. Der Entwurf des Bundesrates wird...
ml
27.5.199159498pdfMinutesSecurity policy
Volume
Der Bericht 90 zur Sicherheitspolitik trägt neuen diffusen Gefahren Rechnung und behandelt nicht mehr nur die machtpolitischen Fragen des Kalten Kriegs. Die Kommissionsmitglieder bedanken sich beim...
ml
4.6.199158313pdfPostulateOrganizational issues of the FPD/FDFA Der Bundesrat wird aufgefordert, die Anzahl der Wissenschaftsattachés in den Botschaften gezielt zu erhöhen, um einserseits den hohen Stand der schweizerischen Wissenschaft und Forschung im Ausland...
ml
12.6.199162058pdfMinutesIntroduction of the Title of State Secretary Der Ständerat diskutiert die Teilrevision des Verwaltungsorganisationsgesetzes und geht dabei insbesondere auf die Möglichkeiten zur Entlastung der Bundesräte ein. Die Ernennung von zusätzlichen...
ml
20.6.199158266pdfInterpellationNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Ständerat diskutiert die Ergebnisse der Luxemburg-Sitzung der EG- und EFTA-Minister vom 13.5.1991. Das Verhandlungsergebnis liegt unter den bundesrätlichen Erwartungen.

Darin:...
ml
1.10.199158307pdfMinutesHumanitarian aid Der Ständerat berät über einen neuen Rahmenkredit für internationale Hilfe. Der Entwurf des Bundesrates wird einstimmig angenommen.
ml

Received documents (16 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.199160578pdfMemoNeutrality policy Für die Vorberatung des bundesrätlichen Berichts über die Sicherheitspolitik in der nicht-ständigen Kommission des Ständerats werden nebst einer historischen Verortung der schweizerischen Neutralität...
de
17.4.199159918pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) À l'initiative du Parlement espagnol, des délégations de 33 Parlements des pays de la CSCE se sont réunies à Madrid et ont adopté une résolution sur la constitution d'une Assemblée parlementaire de la...
ml
28.11.199262193pdfMemoCyprus (General) La présidente du Conseil des États mène plusieurs entretiens avec des peronnalités chypriotes. Il est question, entre autres, des relations bilatérales, du conflit avec le nord de Chypre, de...
fr
13.1.199365913pdfLetterActors and Institutions Dans cette lettre adressée au Conseiller national Paul Schmidhalter, président de l'Assemblée fédérale, le Conseiller fédéral Felber annonce sa démission du Conseil fédéral pour le 31 mars 1993 pour...
fr
8.3.199366820pdfLetterF/A-18, fighter jet Die GSoA betont, dass es ihr mit der Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge» nicht ohnehin nur um die Abschaffung der Armee geht. Primär will sie den Stimmberechtigten die...
de
[3.9.1993...]65393pdfMemoRussia (Politics) Le député au Soviet suprême de Russie remet une lettre du Président du Parlement Khasboulatov avec une demande d'entraide judiciaire. Il est également renouvelée l'invitation par le Président du...
fr

Mentioned in the documents (905 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.194863440pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Die eidgenössischen Räte halten den Personalbestand und damit verbunden die Kosten der Bundesverwaltung für zu hoch. Das EFZD schlägt eine massive Reduktion des Personalbestands und mehrere Massnahmen...
de
9.3.19484280pdfAddress / TalkCollective security projects
Volume
Exposé sur la situation internationale: conflits locaux, rivalités entre les USA et l'URSS, formation de blocs, danger communiste sur le plan intérieur et international, plan Marshall, réflexion sur...
fr
16.4.194849082pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilVatican (the) (Holy See) (Politics) Der Bundesrat befasst sich mit dem Protest des päpstlichen Nuntius wegen im Tessin erschienener Druckschriften sowie mit einer Intervention des sowjetischen Gesandten. Teil des Protokolls ist zudem...
ml
26.4.194849114pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Le Conseil fédéral mène une longue discussion sur les questions militaires et organisationnelles en cas de guerre.
fr
20.9.19485381pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy)
Volume
L'accord commercial et des paiements conclu avec la Yougoslavie prévoit l'indemnisation des intérêts suisses nationalisés. Acceptation du Conseil fédéral.
Das Handels- und Zahlungsabkommen mit...
fr
2.11.194855823pdfRegulationProtocol
Volume
Le premier règlement protocolaire de la Confédération régit diverses questions protocolaires, comme la remise des lettres de créance ou l'ordre de préséance.
fr
17.12.19486964pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Conventions of 1949 Die eidgenössischen Räte werden ersucht, in Bezug auf die Diplomatische Rotkreuz-Konferenz einen neuen Kredit zu genehmigen.
de
22.12.19484470pdfLetterIndia (Economy)
Volume
Opinions du Pandit Nehru sur l'Europe, le nationalisme et le communisme en Asie et la décolonisation. Le traité d'amitié, d'établissement et de commerce entre la Suisse et l'Inde. Relations de la...
de
5.1.19494250pdfMemoEurope's Organisations Note à l'intention de Monsieur Petitpierre, Conseiller fédéral. Concerne: Projet d'élaboration d'une constitution des Etats-Unis d'Europe adopté par l'Union parlementaire européenne, le 4.9.1948
fr
31.1.194949119pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutrality policy Les conséquences de la non-reconnaissance de la neutralité suisse par les deux grands pouvoirs (États-Unis et URSS) sont analysées. La question de l'immunité diplomatique en Suisse est également...
fr