Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
...1978...SecretaryPasquier, Danielle
1.5.1978-8.5.1979Diplomatic traineeJaccard, PhilippeVgl. Swissdiplo.
10.5.1978-30.6.1984Consular officerWymann, HansVgl. E2024-02A#1999/137#2570*.
Büro: W 272
16.5.1978-31.7.1978Diplomatic traineeGsell, Erika
29.5.1978-30.5.1980Head of SectionRenk, Hans-JörgBüro: W 268.
1.7.1978-1983Diplomatischer MitarbeiterFeldmeyer, DenisBüro: W 331.
...1979–1990...EmployeeVonlanthen, PeterLecteur.
Büro: W 279.
...1979...SecretaryAstner-Ambühl, Ursula
1980-1983Head of SectionUhl, Othmar
1.6.1981-1984Diplomatische MitarbeiterinCaroni, Maria Luisa

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.197951300pdfCommunicationBolivia (Economy) Der Bundesrat hat beschlossen, dem «Servicio Nacional de Desarollo de la Comunidad» (SNDC) in Bolivien eine finanzielle und technische Hilfe in der Höhe von 11 Millionen Schweizerfranken zu gewähren.
ml
12.11.197963266pdfWeekly telexParliament - Projet de voyage du Conseiller fédéral Aubert
- Rhodésie : Conférence de Londres
- Iran : occupation de l'Ambassade américaine à Téhéran
- Eidgenössische Wahlen
- Ausfall des 43....
ml
19.11.197963265pdfWeekly telexTransit and transport - Albanien : 1. Tagung Gemischte Kommission Schweiz–Albanien unter der Leitung von Botschafter Somaruga und Vizeaussenhandelsminister Ahmati in Bern. Gespräch über Handel vom 5.–7.11.1979
-...
ml
26.11.197963264pdfWeekly telexEuropean Free Trade Association (EFTA) - Conseil de l'Europe : Rencontre informelle des Ministres sous présidence de M. Frydenlund (thème principal: CSCE) du 21.11.1979
- Kampuchea : Pometta, Brunner et Bill ont reçu la Ministre des...
ml
3.12.197963258pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) - Conférence FAO : 20ème conférence, questions budgétaires, emplacement du bureau régional Proche-Orient, élection du conseil
- CH–Spanien : Pharmazeutische Industrie, CH-Delegation, Gespräche...
ml
10.12.197963255pdfWeekly telexEuropean Union (EEC–EC–EU) - ARIANE : premier des tirs d'essais de fusée porteuse européenne prévu pour le 15.12.1979
- Comités mixtes Suisse–CEE/CECA : Réunion à Bruxelles, le 3.12.1979 sur les accords de libre échange
ml
17.12.197963254pdfWeekly telexYugoslavia (General) - IEA-Ministertreffen vom 10.12.1979 in Paris
- Gemischte Wirtschaftskommission Schweiz–Jugoslawien: Sitzung vom 10.12.1979–13.12.1979 in Belgrad
- Integrationsnachrichten: Unterzeichnung...
de
7.1.198063657pdfWeekly telexOman (General) - Goodwillmission in Golfstaaten: Besuch schweizerischer Wirtschaftsdelegation in Kuwait und im Oman vom 8.12.1979–13.12.1979
- ARIANE: Le lanceur ARIANE de l'Agence spatiale européenne ESA a été...
ml
21.1.198063655pdfWeekly telexZimbabwe (General) - Rhodésie: Mission de prise de contact avec la colonie suisse et les autorités britanniques de Rhodésie du 3–8.1.1980 à Salisbury
- Besuch des Staatssekretärs im schwedischen Aussenministerium,...
ml
28.1.198063654pdfWeekly telexRussia (General) - Relations Est–Ouest: «Sprachregelung»: URSS, Europe de l'Est, CSCE, attitude de réprobation à l'endroit de l'URSS dans l'affaire afghane, relations entre diplomates suisses et diplomates...
fr

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
22.11.197648550pdfReportEgypt (Politics) Unter bestimmten Bedingungen ist die Regierung Ägyptens zur Unterzeichnung eines Friedensvertrags mit Israel bereit. Israel wird indes die nötigen Konzessionen nur unter US-amerikanischem Druck...
de
22.12.197649595pdfMemoSouth Africa (Politics) Die Frage, ob der Vertrieb und Verkauf der südafrikanischen Monatszeitschrift Panorama durch die südafrikanische Botschaft in Bern zulässig ist, ist dahingehend zu beantworten, dass dies der...
de
1.3.197749214pdfLetterPress and media Eine Umfrage des Verbands der Schweizer Journalisten bei wichtigsten Tageszeitungen, Wochenblättern und Illustrierten ergab, dass sich die Lage bezüglich der Arbeitsbedingungen und des Vertriebs in...
de
14.3.197749817pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite au refus, le 13.3.1977, de la quatrième initiative "contre l’emprise étrangère" et de l’initiative "pour une limitation du nombre annuel des naturalisations", l’ensemble des journaux italiens...
fr
6.10.197749381pdfTelegramCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Die Eröffnungserklärung der Schweiz durch A. Weitnauer fand an der KSZE-Folgekonferenz in Belgrad allgemein günstiges Echo. Bisherige Erklärungen brachten kaum Überraschungen. Nüchterne Beurteilung...
de
3.2.197850531pdfLetterEconomic relations Um der Kritik in der Presse entgegenzutreten, braucht es eine Informationspolitik über die wirtschaftliche Tätigkeit der Mitarbeiter des EPD. Man müsste darauf hinweisen, dass die praktische...
de
20.4.197851788pdfMemoAustria (Economy) Die schweizerisch-österreichischen Wirtschaftsbeziehungen sind traditionell sehr gut. Österreich ist einer der wichtigsten Handelspartner und es besteht eine vielfältige, bilaterale und multilaterale...
de
9.8.197852015pdfLetterUnited Kingdom (General) Hongkong ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. Die Ausfuhren haben sich im letztes Jahr sprunghaft vergrössert. Anlässlich der Bundesfeier wurde durch Sonderbeilagen in der Presse, die...
de
9.8.197854125pdfMemoCambodia (General) Im Zuge der Normalisierung der Beziehungen der Schweiz zum Demokratischen Kampuchea ist gegenüber der Presse darauf zu verweisen, dass die Aufnahme diplomatischer Beziehungen rein formale Massnahmen...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.2.194663644pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Carl Stucki stellt einige Überlegungen zu einer Reorganisation der Politischen Sektion des EPD an und unterstützt die Ernennung eines Generalsekretärs, der hierarchisch über den anderen...
ml
25.3.194660458pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer Sofortmassnahme wird das Politische Departement provisorisch reorganisiert. An Stelle der Abteilung für Auswärtiges gibt es neu drei Abteilungen und zwei Dienste, die alle dem...
de
10.4.194663446pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Der Bundesrat hat einer sofortigen Reorganisation des EPD zugestimmt. Die Abteilung für Auswärtiges wird aufgelöst und die Aufgaben auf mehrere Dienstzweige verteilt.
de
21.8.194754000pdfReportNeutrality policy Das Anwachsen der Währungsreserven sowie der fremden Gelder bei den Banken hat im Ausland vielfach zu der Behauptung verleitet, die Schweiz hätte sich während des Krieges bereichert. Anhand konkreter...
de
3.11.19475580pdfMemoGerman Realm (General) Notiz betreffend die geistige Hilfe der Schweiz an Deutschland
de
13.3.19486320pdfLetterGermany (USA zone) Der Schweizer Vortragsdienst für deutsche Kriegsgefangene soll auf Deutschland ausgeweitet werden. Pro Helvetia äussert dazu ernsthafte Bedenken.
de
28.4.194848338pdfMemoConcours diplomatique Die Personalpolitik des EPD muss nach dem Ende des Krieges neu organisiert werden. Da für die nächsten Jahre ein Personalstopp gilt, bietet sich die Gelegenheit den Zugang zum diplomatischen und...
de
31.8.194832124pdfCircularPolitical issues Ordre du jour des 9 et 10 septembre de la Conférence des Ambassadeurs. Le document est largement annoté à la main par Petitpierre.
fr
1.10.19482960pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Others) Universitäten, Frankreich - Besprechungen mit Frankreich, Bestellung einer Delegation (21.9.1948 - Antrag EDI/Proposition DFI).
fr
6.5.19493098pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) UNESCO - Nationale Kommission, Bestellung (2.5.1949 - Antrag EPD/Proposition DPF)
fr

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.197539102pdfLetterSpain (Politics) Réaction des pays non-alignés présents aux Nations-Unies quant au rappel pour consultation de l'Ambassadeur suisse en Espagne.
fr
5.12.197540203pdfMemoIndia (Politics) Der Besuch des indischen Botschafters dient zur Diskussion verschiedener bilateraler Probleme und aussenpolitischen Fragen. Die indischen Bemühungen, schweizerische Journalisten die Berichterstattung...
de
21.1.197648539pdfLetterSpain (General) Bien que ses relations avec l'Espagne soient bonnes, la Suisse n'est que peu mentionnée par la presse espagnole si ce n'est en lien avec des thématiques migratoires ou bancaires.
fr
12.5.197651809pdfLetterJapan (Others) Eine Schweizer Folkloregruppe, die Mitte April für rund 10 Tage in Japan weilte, eroberte mit ihren fröhlichen Darbietungen die Herzen. Ein publikumswirksamere Werbung für die Schweiz als die...
de
18.5.197653939pdfLetterLaos (General) Der neue Akkreditierungsvorschlag der Schweiz für Laos in Hanoi wurde bei der Abschiedsvisite ohne Kommentar zur Kenntnis genommen. Die konsularischen Angelegenheiten können allerdings nicht ohne...
de
22.6.197648369pdfCircularNon-Aligned Movement La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs...
fr
14.10.197650384pdfLetterFrance (Politics) Sortie du livre de M. Giscard d'Estaing, Président en exercice, qui présente ses réflexions dans le but de gagner le consensus de l'opinion publique aux grands axes de sa politique. Son ouvrage manque...
fr
17.10.197648303pdfLetterImage of Switzerland abroad Der Emir von Kuwait bezeichnet das Schweizervolk und seine demokratischen Institutionen als Vorbild für die übrige Welt und als wirtschaftliches und politisches Wunder. Besonders beeindruckt das...
de
15.12.197649480pdfTelegramZimbabwe (Politics) Die Rhodesienkonferenz wird vertagt, es handelt sich aber nicht um einen Abbruch der Gespräche. Die erste Konferenzphase wird als bescheidener Erfolg beschrieben. Die nächste Verhandlungsrunde soll...
de
8.6.197750450pdfLetterSpain (Politics) L'Espagne subit une vague d'attentats en pleine campagne électorale, 15 en trois jours, sur fond de tension au pays basque.
fr