Information about organization dodis.ch/R344

Image
Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung
Office suisse d'expansion commerciale
Ufficio svizzero per l'espansione commerciale
Swiss Global Entreprise
SZFH
OSEC
Office Suisse d'Expansion Commerciale
O.S.E.C.
SZH
Zentrale für Handelsförderung
Handelszentrale
Swiss Office for the Development of Trade

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (117 records found)
DateFunctionPersonComments
12.1940-10.8.1941EmployeeCampiche, Samuel FrançoisIn New York als Korrespondent für wirtschaftliche Informationen, vgl. CH-BAR#E2500#1990/6#390*.
1.12.1940-30.10.1944AssistantBoetschi, RobertAssistent des Delegierten für die Slowakei in Zürich und Bratislava, vgl. E2500#1982/120#242*.
...1941-1943...DirectorWeidmann, Walterin Batavia
1943-1945SecretaryMelcher, ArnoldVgl. E2500#1982/120#1420*.
1946...DelegateMelcher, ArnoldDélégué de l'OSEC à Elisabethville (en 1960). Cf. E 2001(E)1973/157/2.
25.2.1946-30.11.1948EmployeeOberli, MaxVgl. E2500#1982/120#1578*.
2.1949...VerantwortlicherDütschler, Eugen W.Cf. E 2200.29 (-) 1970/288, vol. 1, lettre du 6.1.1949 de la Légation de Suisse en Inde (Daeniker) à l'Agence consulaire de Suisse à Karachi: le comité de direction a désigné à l'unanimité comme successeur de R. Gasser à Bombey, le Dr. Eugen Duetschler qui assumera ses nouvelles fonctions dès février 1949. Duetschler qui est un ancien collaborateur de la maison Volkart Frères en Inde vient de rentrer du Canada.
...1951...Commercial agentCroisier
3.3.1952-25.10.1952PraktikantGlesti, AlfredMit einem Unterbruch zwischen April und Juli 1952, vgl. E2024-02A#1999/137#939*.
...1954...Secretary GeneralCampiche, Robert

Relations to other organizations (10)
Humatex 1979is under management of Swiss Trade Expansion Office
Office suisse d'expansion commerciale/Agence de Shanghaibelongs to Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Abteilung Auslandsmärktebelongs to Swiss Trade Expansion Office
Swiss Trade Expansion Office foundsSchweizerische Zentrale für Handelsförderung/Agentur in Bogota1945. Cf. E 2500/1990/6, vol. 113. Lettre du 27.2.1945 de l'OSCE: "la création d'une agence commerciale de l'OSEC à Bogotà a été décidé, dont le rayon d'action s'étendra également, dans une certaine mesure, au Vénézuéla et à l'Equateur. Le directeur de cette agence, M. Pierre Grandchamp à Genève, rejoindra son poste cet automne."
Swiss Trade Expansion Office publishesLa Suisse industrielle et commercialeEn 1942, la revue est publiée en français, anglais, espagnol, allemand, italien.
Swiss Trade Expansion Office publishesWirtschaftliche Mitteilungen
Swiss Trade Expansion Office foundsSwiss Office for the Development of Trade / Trade Commissioner Bombayen 1939 - cf. E2200.110-02#1970/124#180*
Swiss Trade Expansion Office is represented inPresence Switzerland
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Agentur in Tel-Avivbelongs to Swiss Trade Expansion Office
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Bureau in Nairobibelongs to Swiss Trade Expansion Office

Written documents (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.3.197851374pdfReportAsia Ausführlicher Bericht der OSEC über die II. Etappe der Reise einer schweizerischen Wirtschaftsdelegation nach Thailand und Malaysia im Rahmen der Swiss-ASEAN Goodwill Mission von 1977-1978....
de
17.7.197849445pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Zentrale für Handelsförderung macht konkrete Vorschläge für die Zuteilung von Handelsräten. Falls die entsprechenden Botschaften einverstanden sind, soll die Rekrutierung der Handelsräte umgehend...
de
1.9.197851997pdfLetterIndia (Economy) Projet d'une mission d'hommes d'affaires suisses en Inde. La recherche de projets concrets est essentielle avant de trouver, en Suisse, des partenaires pour la délégation.
fr
9.1.198560165pdfReportJapan (Economy) Vertreter aus dem BAWI und der Zentrale für Handelsförderung besprechen verschiedene Möglichkeiten, die Markterschliessung Japans für kleine und mittelgrosse Schweizer Unternehmen voranzutreiben. de
27.7.199056300pdfLetterExport Die Schweizer Parlamentarier sollten nicht den Eindruck erhalten, die OSEC verfüge nun zusätzlich zum eigenen Kredit über weitere Gelder. Die Exportförderungskredite für Handelskammern und dritte...
de
12.9.199260918pdfOtherTrade promotion [since 1990] Der Importförderungsdienst des OSEC soll das Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern durch die Ausweitung von deren Ausfuhren insbesondere in die Schweiz unterstützen. Das Mandat soll um vier...
de
3.3.199365942pdfMemoBolivia (Economy) La situation stable du secteur monétaire a renforcé ces dernières années la confiance des importateurs suisses face aux exportations de Bolivie. Les signes précurseurs d'un développement positif des...
fr

Received documents (31 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.3.197852016pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Erörterung der Fragen, wie Adressen für Exportmöglichkeiten veröffentlicht werden sollen. Die Zentrale für Handelsförderung will nur kontrollierte Adressen veröffentlichen. Eine Adressenvermittlung...
de
24.4.197851978pdfMemoKuwait (Economy) Die Feldschlösschen Brauerei will alkoholfreies Bier nach Kuwait exportieren. Kuwait ist jedoch nicht bereit das Einfuhrverbot aufzuheben. Das Vorgehen von Feldschlösschen war sehr ungeschickt, da man...
de
25.5.197851995pdfCircularIndia (Economy) Zusammenfassung der Sitzung der gemischten Kommission Schweiz-Indien. Aufgrund seiner demografischen Entwicklung und der potentiellen Bedeutung als Handelspartner gilt es Indien nicht zu...
de
9.8.197852015pdfLetterUnited Kingdom (General) Hongkong ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. Die Ausfuhren haben sich im letztes Jahr sprunghaft vergrössert. Anlässlich der Bundesfeier wurde durch Sonderbeilagen in der Presse, die...
de
20.12.197850981pdfLetterCanada (Economy) L’ouverture d’un poste consulaire en Alberta ne semble pas être la bonne solution pour y intensifier les efforts de promotions commerciales, car on pourrait être amené à le fermer quelques années plus...
fr
15.1.197953721pdfLetterArab League boycott of Israel La Suisse est juridiquement tenue de tolérer les mesures prises par les pays arabes envers des entreprises suisses en raison de leurs relations économiques avec Israël. Une protestation de principe...
fr
29.4.198263418pdfLetterTaiwan (Economy) Afin de ne pas remettre en cause les excellentes relations avec la Chine, le DFAE ne veut pas prêter le flanc à une critique qui pourrait nuire aux intérêts suisses en général (y compris les intérêts...
fr
7.10.198260046pdfMemoJapan (Economy) Die Grundidee der Bildung dieses Pools war es, jenen Schweizer Firmen bei der Suche nach Geschäftsverbindungen in Japan zu helfen, welche bereits abschlägige Antworten erhielten. Dieser Pool hat in...
ml
12.10.199055864pdfMemoCanada (General) Obwohl der Yukon nur limitierte Wachstumsmöglichkeiten besitzt, gewinnt er dank seiner Bodenschätze, seiner Naturschönheiten und relativen Unberührtheit Anziehungskraft in einer durch Umweltschäden...
de
9.6.199364937pdfAddress / TalkBilaterals I: Technical barriers to trade (1993–1999) Der Experte für Handelsfragen mit Europa, Anton Egger, liefert eine erste Bilanz der Auswirkungen des EWR-Neins auf den Handel zwischen der Schweiz und dem EWR: Je mehr sich Europa zusammenschliesst,...
de

Mentioned in the documents (697 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.10.197751262pdfMemoChile (Economy) Lors de sa visite, le ministre chilien des finances Sergio de Castro Spikula discute notamment des sujets suivants avec le conseiller fédéral E. Brugger: politique économique et sociale du Chili,...
fr
24.10.197749447pdfReportSeminars in export promotion for Swiss diplomats Ausführlicher Bericht über das zweite Wirtschafts- und Exportförderungsseminar inklusive einer Abschrift aller gehaltenen Referate und diversen Beilagen.

Darin: Einführungsreferat von...
de
28.10.197752156pdfLetterRegional development banks Possibilité pour la Suisse de faire, par l'intermédiaire de la Fédération horlogère, un cadeau à la Banque africaine de développement à l'occasion de la construction de son nouveau siège.
fr
2.11.197751765pdfMemoAustria (General) Überblick über die Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich im kulturellen Bereich, bezüglich der Auslandschweizer und über die offenen Verhandlungen. Die guten Beziehungen zwischen den beiden...
de
3.11.197749940pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Sambia hat als siebtes afrikanisches Land Kontrollen zur Überprüfung der Qualität, Quantität und der Angemessenheit der Preise aller nach Sambia zu exportierenden Güter eingeführt. Für die Schweiz...
de
7.11.197749801pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Für die geplanten Dienstreisen nach New York, Kansas City und an die Westküste der USA stehen Besuche bei der Swiss-American-Association, an der Schweizer Woche in Kansas City sowie bei den Schweizer...
de
8.11.197750521pdfAddress / TalkExport Referat von P. Bettschart über die Unterstützung des Bundes für die schweizerische Exportwirtschaft. Insbesondere die neuen Märkte der OPEC-Länder werden thematisiert.
Seite 7 des Referats...
de
9.11.197758119pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Economy) Der Bundesrat beauftragt Klaus Jacobi, der philippinischen und der indonesischen Regierung die Bereitschaft zum Abschluss eines Transferkreditabkommens zu erklären. Er erachtet den Zeitpunkt als...
de
14.11.1977-24.11.197751370pdfReportAsia Ausführlicher Bericht über die Swiss-ASEAN Goodwill-Mission nach Indoniesen, Singapur und den Philippinen.
de
17.11.197748775pdfMinutesSaudi Arabia (Economy) Representatives of Swiss and Saudi-Arabian authorities discuss the economic relationship between their two countries: Swiss exports to Saudi Arabia have been increasing constantly. Possibilities to...
en

Addressee of copy (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
8.10.197340200pdfLetterBangladesh (Economy) Die vorherrschenden Verhältnisse in Bangladesch lassen keine liberalere Einfuhrregelung zu. Nur der Schmuggel hält momentan den ohnehin reduzierten Detailhandel am Leben. Uhrenimporteure gibt es per...
de
21.2.197438653pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zusammenfassung und Erläuterung der Handelsstatistik Schweiz-Grossbritannien für das Jahr 1973.
de
3.197439234pdfReportGerman Democratic Republic (Economy) Der Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse bot dem Delegierten des Bundesrats für Handelsverträge, R. Probst, eine günstige Gelegenheit, mit massgeblichen Leuten des DDR-Aussenhandelsministerium die...
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
18.4.197438679pdfLetterWatch industry Ouverture à Zurich d'une succursale du "Trade Development Council" qui souhaite augmenter les exportations des produits de Hong Kong vers la Suisse.
fr
15.7.197440396pdfLetterGuatemala (Economy) Les pays de l'Amérique latine qui ont formé l'Union des pays exportateurs de bananes (UPEB), ont l'intention d'introduire un impôt sur l'exportation de bananes. De leur côté, les compagnies privées...
fr
1.8.197440408pdfLetterArgentina (Economy) Eine Kontaktaufnahme mit Isabel Martínez de Perón, die sich anlässlich eines Besuchs bei den internationalen Organisationen in Genf befindet, durch die schweizerischen Behörden wäre sehr unüblich. Die...
de
13.8.197440695pdfLetterSingapore (General) À l'occasion du 9ème anniversaire de l'indépendance de Singapour, le Premier Ministre a présenté les plus importants problèmes du pays: hausse des prix, inflation et croissance démographique. Lee Kuan...
fr
3.1.197540479pdfLetterMalaysia (Economy) Compte rendu de la signature de l'accord et présentation des souhaits malaisiens en matière de développement des relations économiques entre les deux pays, notamment le transfert de "know-how" à la...
fr