Information about organization dodis.ch/R34436

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IV/Humanitarian and International Refugee Policy Section
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung IV/Sektion humanitäre und internationale Flüchtlingspolitik (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IV/Humanitarian and International Refugee Policy Section (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique IV/Section de la politique humanitaire et de la politique internationale des réfugiés (1995–2000...)
DFAE/Coordinatore per la politica internazionale dei rifugiati (1988–1995)
EDA/Koordinator für internationale Flüchtlingspolitik (1988–1995)
FDFA/Coordinator for International Refugee Policy (1988–1995)
DFAE/Coordinateur en matière de politique internationale des réfugiés (1988–1995)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica IV/Sezione della politica umanitaria e della politica internazionale dei rifugiati (1995–2000...)
EDA/Koordinator für internationale Fluechtlingspolitik
EDA/STS/PD/PA4/Sektion humanitäre und internationale Flüchtlingspolitik
DFAE/SEE/DP/DP4/Politique humanitaire et réfugiés
DFAE/SES/DP/DP4/Politica umanitaria e rifugiati

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (13 records found)
DateFunctionPersonComments
...1996...EmployeeErni, Marie-Bénédicte- IKRK, Rotkreuzbewegung
- Inhumane Waffen (Minen usw.)
- OSZE (menschl. Dimension/humanitäre Aspekte)
- DHA
- Arbeitsgruppen (Flüchtlingsaussenpolitik und Migrationsprävention/humanitäre Aussenpolitik)
...1996...SecretaryFilippini, Petra
1996–1998Diplomatische MitarbeiterinWeichelt, Marion

Relations to other organizations (1)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IV/Humanitarian and International Refugee Policy Section belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IV

Written documents (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.8.198857151pdfReportSri Lanka (Politics) In diversen Gesprächen wurde die Rückkehr von Tamilen erörtert. Der Konflikt in Sri Lanka weist eine ungeheure Komplexität auf und die Lage ist immer noch angespannt. Die Regierung ist dennoch mit...
de
7.2.198956687pdfMemoPolicy of asylum Der Europarat hat ein Erstasylabkommen ausgearbeitet, dessen Hauptbestandteil der Austausch von Daten über die Identität der Asylbewerber ist. Italien hat aber offenbar Schwierigkeiten, eine solche...
ns
26.9.198956410pdfMemoCooperation with the neutral States (1989–) Die anderen neutralen Staaten kennen nicht die gleiche Schwierigkeiten wie die Schweiz bezüglich einer Zunahme der Asylgesuche. In Flüchtlingsfragen will man sich vermehrt mit den europäischen und...
de
13.7.199054982pdfMemoRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Überblick über den Stand der Flüchtlingssituation in Südostasien und den Beitrag der Schweiz im Rahmen der internationalen Bewältigung des Flüchtlingsproblems.

Darin: Notiz von R....
de
28.8.199056316pdfMemoPolicy of asylum Gründsätzlich ist das Gremium der Neutralen nicht die geeignete Runde, um Sachfragen der Asylpolitik operativ anzugehen. Aber die Neutralen wollen sich aktiv an Themen wie die Entwicklung in...
de
29.9.199056317pdfDiscoursePolicy of asylum In den letzten 10 Jahren fand eine in ihrer Charakteristik und Grössenordnung noch nie dagewesene Wanderungsbewegung nach Westeuropa statt. Die Einwanderung scheint, kurzfristig-wirtschaftlich...
de
13.12.199056319pdfMemoPolicy of asylum Für die Konferenz über die Ost-West Migration in Wien wurden sowohl Aussen- als auch die Fachminister eingeladen. Der Vorsteher des EDA, Bunderat R. Felber ist der Ansicht, dass die Teilnahme von...
de
17.4.199158628pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Die Schweiz erachtet die Auswanderung nicht als nützliches Mittel, um das wirtschaftliche Ost-West-Gefälle auszugleichen. Die BRD will mit Polen eine Art Saisonnier-Lösung entwickeln. Die Schweiz und...
de
19.4.199159161pdfLetterPolicy of asylum Die Schweiz und andere Staaten plädieren für die Loslösung des Sekretariats der Informellen Konsultationen vom UNHCR. Der Bericht der Sitzung enthält Informationen über die aktuelle Lage im...
ml
27.5.199157518pdfMemoPolicy of asylum Während die Wanderungsbewegungen aus den Oststaaten kontrollierbar erscheinen, ist der Druck aus den aussereuropäischen Ländern schwieriger zu bewältigen. Es sollen die Voraussetzungen geschaffen...
de

Received documents (20 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.6.199262524pdfMemoTamil refugees Die Menschenrechtslage in Sri Lanka hat sich gemäss dem UNHCR verbessert und so steht die Organisation auch der Repatriierungsidee der Schweiz offen gegenüber und wäre bereit die sicheren...
ml
30.9.199262213pdfMemoPolicy of asylum Das EDA spricht sich gegen die Forderung des BFF aus, dass sich die Schweiz im Executive Committee gegen die gewohnheitsrechtliche Ausdehnung des HCR-Mandats auf Gewaltflüchtlinge ausspricht. Auch das...
de
22.12.199261987pdfMemoQuestions of international law Die Volksinitiative der Schweizer Demokraten steht im Widerspruch mit den völkerrechtlichen Verpflichtungen der Schweiz und der allgemeinen Menschenrechtspolitik des Bundesrates. Die Einheit der...
de
9.2.199364799pdfTelexSri Lanka (General) Die Schweiz stand in letzter Zeit in negativer Weise in den Schlagzeilen der srilankischen Presse. Der Grund liegt vor allem darin, dass die Schweiz im Zusammenhang mit dem Tod von LTTE-Führer Kittu...
de
18.6.199364699pdfTelexCroatia (Politics) Der kroatische Vizeaussenminister Sanader bedauert die Rücknahme des Agrémentsgesuchs für Botschafter Weiersmüller. Er versicherte, seine Regierung werde für die Rechte der kroatischen Bevölkerung in...
de
2.7.199364379pdfTelexCroatia (Politics) L'annonce de la nomination d'un nouvel ambassadeur à Zagreb a permis d'éliminer les rumeurs selon lesquelles la Suisse ne voulait plus avoir d'ambassadeur en Croatie pour des raisons politiques. Selon...
fr
16.8.199364772pdfMemoEritrea (General) Bisher wurden den nicht rückkehrwilligen abgewiesenen Asylgesuchstellern von den eritreischen Behörden keine Papiere ausgestellt. Die Schweiz ist darum gezwungen, diese weiter zu beherbergen. Aufgrund...
de
16.9.199362414pdfMemoDiplomacy of official visits Aperçu des contacts bilatéraux et multilatéraux du chef du DFAE de janvier 1990 à juin 1993, y compris une représentation graphique des lieux où les rencontres ont eu lieu.

Également:...
fr
16.11.199365856pdfMemoEritrea (General) Eritrea ersucht die Schweiz, keinen Druck mehr auf die Ausreise der eritreischen Flüchtlinge in der Schweiz auszuüben und schlägt ein bilaterales Abkommen vor, das die Politische Abteilung II des EDA...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.6.199364217pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Zur Koordination der verschiedenen anstehenden Gesetzgebungsarbeiten im Ausländer- und Asylbereich wird die interdepartementale Arbeitsgruppe für Wanderungsfragen um eine Mitglied erweitert. Ziel ist...
de
20.7.199364407pdfMemoNorth Macedonia (General) Die Delegation klärt technische Fragen zur praktischen Umsetzung der Transitvereinbarung für zurückreisende Gastarbeiter ebenso wie für abgewiesene Asylbewerber aus dem Kosovo. Das Fehlen einer...
de
16.8.199364772pdfMemoEritrea (General) Bisher wurden den nicht rückkehrwilligen abgewiesenen Asylgesuchstellern von den eritreischen Behörden keine Papiere ausgestellt. Die Schweiz ist darum gezwungen, diese weiter zu beherbergen. Aufgrund...
de
16.9.199365343pdfMemoNear and Middle East Überblick zur künftigen Mitwirkung der Schweiz in den fünf Arbeitsgruppen des multilateralen Friedensprozesses im Nahen Osten, die gegenwärtig zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen und...
de
16.9.199362414pdfMemoDiplomacy of official visits Aperçu des contacts bilatéraux et multilatéraux du chef du DFAE de janvier 1990 à juin 1993, y compris une représentation graphique des lieux où les rencontres ont eu lieu.

Également:...
fr
20.10.199364808pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Auf Grund der kritischen Lage in und um Bosnien-Herzegowina ist eine Wegweisung und Rückschaffung der sich in der Schweiz aufhaltenden bosnischen Staatsangehörigen zum jetzigen Zeitpunkt...
de
25.11.199366617pdfMemoMigration Die Schweiz setzt sich dafür ein, dass die Budapester und Wiener Gruppe langfristig zusammengeschlossen werden. Zuerst sollen jedoch einzelne Themen in Arbeitsgruppen besprochen werden.
de
29.11.199365160pdfMemoMigration Pour résoudre les problèmes liés aux flux migratoires, des solutions globales sont nécessaires. Les réfugiés doivent être protégés et la migration illégale doit pouvoir être endiguée. Il faut...
fr
3.12.199364806pdfReportRefugees from former Yugoslavia Falls die Lage in Kosovo eskaliert, könnten theoretisch innert Tagen oder Wochen in der Schweiz Tausende von zusätzlichen schutzsuchenden Ausländern aus diesem Krisengebiet Zuflucht suchen, die die...
de
6.12.199363974pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Das Abkommen mit der BRD über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt wird unterzeichnet. In Zukunft wird nicht mehr die illegale Einreise, sondern der illegale Aufenthalt in einem...
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de