Information about organization dodis.ch/R34431

Image
FDFA/State Secretariat/SDC/Division for Cooperation with Eastern Europe and the CIS
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUS (1996–2000...)
FDFA/State Secretariat/SDC/Division for Cooperation with Eastern Europe and the CIS (1996–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/DDC/Division pour la coopération avec l'Europe de l'Est et la CEI (1996–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Divisione per la cooperazione con l'Europa dell'Est e la CSI (1996–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung I/Büro für die Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa (1993–1995)
FDFA/Political Directorate/Political Division I/Office for Cooperation with Eastern and Central Europe (1993–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique I/Bureau de Coopération avec l'Europe orientale et centrale (1993–1995)
DFAE/Direzione politica/ Divisione politica I/Ufficio della Cooperazione con l'Europa orientale e centrale (1993–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung I/Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa (1991–1993)
DFAE/Direction politique/Division politique I/Coopération avec l'Europe orientale et centrale (1991–1993)
DFAE/Direzione politica/ Divisione politica I/Cooperazione con l'Europa orientale e centrale (1991–1993)
Büro des Beauftragten für Osteuropaunterstützung
Büro Martin
CEOC
BZO
EDA/STS/DEZA/AZO
DFAE/SEE/DDC/DCE
DFAE/SES/DSC/DCE

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (22 records found)
DateFunctionPersonComments
...1995...EmployeeKnobel, Denis
1996...Wissenschaftliche MitarbeiterinJenni, DagmarIm Rechtsdienst.

Relations to other organizations (5)
FDFA/State Secretariat/SDC/Division for Cooperation with Eastern Europe and the CIS belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division I1992 - 1995
FDFA/State Secretariat/SDC/Division for Cooperation with Eastern Europe and the CIS belongs toFDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation1996 ...
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUS/Sektion GUSbelongs to FDFA/State Secretariat/SDC/Division for Cooperation with Eastern Europe and the CIS
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUS/Sektion Mitteleuropabelongs to FDFA/State Secretariat/SDC/Division for Cooperation with Eastern Europe and the CIS
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUS/Sektion Südosteuropabelongs to FDFA/State Secretariat/SDC/Division for Cooperation with Eastern Europe and the CIS

Written documents (22 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.11.199362479pdfReportCzech Republic (General) Auch wenn die schweizerische Unterstützung Tschechiens sehr geschätzt wird, werden die reinen Beratungsprojekte nicht weitergeführt, es sei denn der lokale Partner erbringe eine angemessene...
de
30.11.199362737pdfReportSlovakia (General) La mission avait pour objectif central l'identification de projets potentiels dans les domaines de l'environnement et de l'énergie ainsi que la prise de contact avec les instances de coordination de...
fr

Received documents (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (57 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[25].3.199162743pdfWeekly telexBelarus (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
1) Höflichkeitsbesuch des weissrussischen Aussenministers, 20.3.1991 (E2010A#2006/102#473*).
2) Arbeitsbesuch von Botschafter J....
ml
4.6.199160097pdfLetterCooperation and development Die Konzentration der Entwicklungszusammenarbeit auf die ärmeren Länder ist auch weiterhin gerechtfertigt. Sollte die Schweiz im Rahmen internationaler Aktionen grössere Programme finanzieren, müssten...
de
4.9.199157456pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Die Schweiz erhält den Carl Bertelsmann-Preis für Ihre Arbeitslosigkeitspolitik. Mit dem Preisgeld von 87'000 Franken, das mit Bundesmitteln verdoppelt wird, soll das schweizerische Programm für den...
de
17.10.199158189pdfTelegramFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Zur Abwicklung des neuen Rahmenkredits für Osteuropa werden die Aktivitäten des EDA in einem neu geschafffenen Dienst zusammengefasst. Hierfür wird nach einem Chef gesucht.
de
13.11.199158556pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Erläuterungen zur Pressemitteilung des EDA vom 8.11.1991 mit den Massnahmen des Bundesrats gegen Jugoslawien. Dazu kommt der in der Ministererklärung der G-24 beschlossene Ausschluss Jugoslawiens von...
de
14.1.199262379pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Le groupe de travail 3 s'est penché sur les finances et le budget du DFAE. Afin d'augmenter la flexibilité, les transferts de ressources financières d'une tâche à une autre devraient être rendus...
fr
12.2.199263694pdfMemoHungary (General) Im Rahmen des Besuchs in Budapest sind Treffen mit dem für Wissenschaft und Technologie zuständigen Minister und dem Erziehungsminister geplant. Angestrebt wird zudem die Unterzeichnung einer...
de
31.3.199261054pdfMemoInternational coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Politische Abteilung I informiert den neuen EDA-Staatssekretär über die multilaterale Koordination der Osteuropahilfe durch die G-24. Für die Schweiz ist die G-24 ein wichtiges Arbeitsinstrument.
de
9.4.199262182pdfMinutesFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Vom Kredit über 5 Mio. Fr. zugunsten der ehemaligen Sowjetunion sind noch 3,94 Mio. Fr. vorhanden. Diese werden für ein Wissenschaftsprojekt, für die Umweltberatung, für ein Pilotprojekt im...
de
6.5.199260100pdfMinutes of the Federal CouncilEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Verordnung über die verstärkte Zusammenarbeit mit ost- und mitteleuropäischen Staaten wird angepasst, da die Zuständigkeitsordnung ungenügend war. Deshalb wurde im EDA ein einziger zuständiger...
ml