Information about organization dodis.ch/R33131

Image
Advisory Commission on International Development Cooperation
Beratende Kommission für internationale Entwicklungszusammenarbeit
Commission consultative de la coopération internationale
Beratende Kommission für internationale Zusammenarbeit
Commission consultative pour la coopération internationale au développement
Commissione consultiva per la cooperazione internazionale
Beratende Kommission für internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (...1994...)
Commission consultative de la coopération internationale au développement et aide humanitaire (...1994...)
Beratende Kommission des Bundesrates für Entwicklungszusammenarbeit
Konsultative Kommission für internationale Entwicklungszusammenarbeit
Kommission Nebiker
Commission Nebiker
Commissione Nebiker
Nebiker Kommission

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (47 records found)
DateFunctionPersonComments
1981–1993...MemberTrappe, Paul
1981–1992...MemberRüttimann, Jean-Paul
1981–1993...MemberCoutau, Gilbert
1982–1992...MemberDreifuss, Ruth
1985–1993...MemberLeisinger, Klaus M.
1989–1993...MemberKennel, Karl
1989–1.7.1993MemberScheidegger, Urs
1989–1994...MemberSegmüller, Eva
1989–1992...MemberNebiker, Hans-Rudolf
1989–1993...MemberGoetz, Georg G.

Written documents (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.10.197852290pdfMinutesTechnical cooperation Den regulären Traktanden sind persönliche Kurzvoten der Kommissionsmitglieder zur Entwicklungsproblematik vorangestellt. Unter anderem werden die aktuellen Probleme der DEH und der Handelsabteilung...
de
14.1.198859509pdfLetterHaiti (Economy) Ruth Dreifuss est de retour d'un bref séjour en Haïti et saisit cette occasion pour répéter ses arguments contre l'aide à la balance des paiements à ce pays, qui est inopportune pour trois séries de...
fr
1.3.199056506pdfMinutesTechnical cooperation Diskussion über den von der Weltbank für Afrika vorgesehenen Entwicklungsansatz, den Bericht über die Erfolgskontrolle der Mischkredite sowie das Verhältnis der neuen Osthilfe zur...
ml
19.11.199056507pdfMinutesTechnical cooperation Diskussion über die Petition «Entwicklung braucht Entschuldung», den Beitritt der Schweiz zu den Bretton-Woods-Institutionen, den Beitritt der Schweiz zum Centre Européen Nord-Sud des Europarates, die...
ml
4.6.199160097pdfLetterCooperation and development Die Konzentration der Entwicklungszusammenarbeit auf die ärmeren Länder ist auch weiterhin gerechtfertigt. Sollte die Schweiz im Rahmen internationaler Aktionen grössere Programme finanzieren, müssten...
de
8.7.199158718pdfMinutesCooperation and development
Volume
Die beratende Kommission für internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe diskutiert das neue Leitbild der DEH für die 1990er Jahre, welches als Managementinstrument sowie als Basis...
de
11.9.199158719pdfMinutesCooperation and development Die Kommission bespricht die Entschuldungsaktionen im Rahmen der 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft, die UNCED-Konferenz 1992, das Leitbild Nord-Süd sowie das Jahrbuch Schweiz-Dritte Welt.
ml
[18.12.1991]58717pdfMinutesMeasures for debt relief Die Umsetzung der Entschuldungsmassnahmen, für welche im Rahmen der 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft ein Rahmenkredit bewilligt wurde, stellt gerade im Hinblick auf die Kooperation mit den...
de
4.2.199260880pdfMinutesCooperation and development Besprechung über die Vorbereitungsarbeiten für die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio, über den Bericht des Ausschusses «Entschuldungsmassnahmen» und...
ml
[5].11.199260944pdfMinutesBretton Wood's Institutions Im Sinne einer Übergangslösung tagte der Ausschuss «Entschuldungsmassnahmen» erstmals auch als «Ausschuss für Fragen betr. die Bretton Woods Institutionen». In dieser Sitzung definiert der Ausschuss...
de

Received documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.197966515pdfMemoPeru (General) La nature de l'aide au développement de la Suisse au Pérou doit faire avec des points de friction entre les entreprises privées suisses et la coopération technique de la Confédération.
fr

Mentioned in the documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.8.199364358pdfMinutesEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) 1. Aktuelles aus dem EDA
2. Die schweizerische Währungspolitik (verschoben)
3. Europäische Integration (EG)
4. Europaratsgipfel vom 8./9.10.1993 in Wien: Zielsetzung der Schweiz
5....
ml
9.9.199365389pdfMinutesCooperation and development Ausführliche Besprechung der beratende Kommission für internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe über die inhaltliche Gestaltung des Leitbilds Nord–Süd.
ml
[17.9.1993...]65132pdfReportMeasures for debt relief Information und Diskussion über die zweite ERG-Aktion, insbesondere die Aufkaufaktion Ägypten, über weitere Entschuldungsverhandlungen mit Honduras, Ecuador und Peru, über Aktionen im Bereich der...
de
14.12.199364468pdfMemoCooperation and development Bis am 3.1.1994 soll der Bericht zum Leitbild Nord–Süd mit den für EDA und EVD akzeptablen Abänderungsvorschlägen bereinigt werden. Es gibt gute Gründe das Leitbild nicht gleichzeitig mit dem neuen...
de