Information about organization dodis.ch/R31861

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/Section OSCE, Security Policy, PfP
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion OSZE, Sicherheitsfragen, PfP (1997–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/Section OSCE, Security Policy, PfP (1997–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique III/Section OSCE, Politique de sécurité, PPP (1997–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica III/Sezione OSCE, Politica di sicurezza, PPP (1997–2000...)
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion OSZE (1995–1997)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique III/Sektion OSCE (1995–1997)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica III/Sezione OSCE (1995–1997)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III/KSZE-Dienst (1990–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique III/Service CSCE (1990–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica III/Servizio CSCE (1990–1995)
EDA/Politische Direktion/KSZE-Dienst (1985–1989)
DFAE/Direction politique/Service CSCE (1985–1989)
DFAE/Direzione politica/Servizio CSCE (1985–1989)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung I/KSZE-Dienst (...1980–1984)
DFAE/Direction politique/Division politique I/Service CSCE (...1980–1984)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica I/Servizio CSCE (...1980–1984)
EDA/STS/PD/PA3/KSZE-Dienst
DFAE/SEE/DP/DP3/Service CSCE
DFAE/SES/DP/DP3/Servizio CSCE

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (34 records found)
DateFunctionPersonComments
1980-1981AdjunktTroendle, PetarDipl. Adjunkt.
Büro: W 350 (1980).
...1980...SecretaryKoch, CarolineBüro: W 343.
1.4.1980-31.12.1983Diplomatischer MitarbeiterJaccard, PhilippeBüro: W 350 (1980).
...1983...SecretaryWittwer, IsabelleBüro: W 343.
...1983...Consular assistantRoth, ElisabethBüro: W 343.
...1984-1986AdjunktJunod, BenoîtDipl. Adjunkt.
...1984-1987Diplomatischer MitarbeiterStoudmann, GérardBüro: W 350.
.. 1984-1986Stellvertreter des ChefsJunod, BenoîtBüro: W 350.
1984-1985...Diplomatische MitarbeiterinTagliavini, Heidi
1985-1989Head of SectionSchenk, Blaise

Relations to other organizations (1)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/Section OSCE, Security Policy, PfP belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III

Written documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.198052449pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail de la Division Politique I de la Direction politique du Département fédéral des affaires étrangères.
fr
5.12.198353689pdfMemoNear and Middle East Le Conseiller fédéral P. Aubert discute avec l'Ambassadeur de Tunisie à Berne, A. Chaker, des différents sujets du Proche-Orient. La Conférence de Genève apporte certains espoirs pour le Liban. Aubert...
fr
6.198452674pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Politischen Direktion und ihre Sektionen und Dienste des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten.

Plan de travail de la Direction politique et de ses sections et...
ml
25.4.198960002pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]CSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Le Document de clôture de la Conférence de Vienne de la CSCE constitue un véritable code de comportement des États envers leurs citoyens. Les pays de l'Est ont clairement reconnu l'importance des...
fr
23.5.198960227pdfTelexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Zwischen den N+N besteht Einigkeit, dass an der Pariser Konferenz über die menschliche Dimension keine Flut neuer Bestimmungen produziert werden soll. Österreich äusserte sich positiv gegenüber dem...
de
19.4.199054623pdfMemoCollective security projects Elemente für die schweizerische Position bei den «Open Skies»-Verhandlungen in Budapest. Da der Wunsch der N+N nach einer Teilnahme mit Beobachterstatus mit Rederecht nicht berücksichtigt wird, kommt...
de
7.5.199056674pdfMemoMinority Issues Die Minderheitenfragen in Europa werden zu einem der wichtigsten politischen Themen in der unmittelbaren Zukunft. Von ihrer politischen Kultur her hat die Schweiz zu deren Lösung mehr zu bieten als...
de
23.5.199055264pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Beim Arbeitsessen in Bern bringt die US-Delegation zum Ausdruck, die Kopenhagener KSZE-Konferenz solle ein historisches Ereignis werden, und dass dort keine Minimallösungen akzeptiert würden. Die...
de
15.6.199054951pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) An der KSZE-Konferenz in Kopenhagen war im Bereich der menschenlichen Dimension der Minderheitenschutz eindeutig Tagesthema Nr. 1. An dem geplanten Gipfeltreffen wird auch die Frage der...
de
...[7.9.1990]56205pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Die KSZE-Treffen über wirtschaftliche Zusammenarbeit im März/April und in Bonn und über die menschliche Dimension im Juni 1990 in Kopenhagen haben verdeutlicht, dass die Konfrontation zwischen den...
de

Received documents (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.198557171pdfMemoNear and Middle East Zusammenstellung der vom Politischen Sekretariat des EDA verfassten Protokolle der Gespräche des Departementsvorstehers in Syrien/Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel.

Darin: Notiz von S....
de
22.10.198756787pdfTelegramYugoslavia (Politics) Lors de la remise des lettres de créance au vice-ministre des affaires étrangères yougoslave, celui-ci évoque auprès du nouvel ambassadeur de Suisse les quelques «irritants» qui grèvent les relations...
fr
26.10.198756786pdfTelegramYugoslavia (Politics) Lors de la présentation des lettres de créance du nouvel ambassadeur de Suisse, le Président yougoslave Mojsov s'étend longuement sur la CSCE et l'excellence de la collaboration des deux pays au sein...
fr
7.12.198756299pdfMemoMeans of transmission of the Administration Le Wochentelex sera remplacé, à partir du 14.12.1987, par des Directives politiques hebdomadaires et und Information hebdomadaire.

Darin: Anleitung zum Erstellen von Beiträgen vom 7.12.1987...
ml
5.2.198855770pdfMemoEurope's Organisations La première séance du groupe de réflexion a été fixée au 17.2.1988. On procédera à cette occasion à la constitution de quatre sous-groupes de travail.
fr
22.2.199056661pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Eine Arbeitsgruppe wird eingesetzt, welche sich in undogmatischer und kreativer Weise mit der schweizerischen Vision für ein zukünftiges Europa auseinandersetzen soll. In einer ersten Phase soll die...
ns
15.6.199056676pdfTelexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die «Pentagonale» (Italien, Österreich, Jugoslawien, Ungarn und ČSFR) zeigte am Kopenhagener KSZE-Treffen Ambitionen, Koordinationsaufgaben zu übernehmen, die bisher traditionell den N+N anvertraut...
de
23.7.199056692pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Für den Fortbestand der Arbeitsgruppe Eurovision werden folgende Varianten skizziert: Die AG könnte aufgelöst werden, in einen Debattier-Club umgewandelt werden, Empfehlungen an den EDA-Vorsteher...
de
7.9.199056694pdfMemoEuropean Economic Area (EEA) Le groupe Eurovision doit traiter de l'intégration européenne et imaginer une stratégie à poursuivre pour le Conseil fédéral. En outre, une nouvelle politique de neutralité devrait être envisagée, en...
fr
26.10.199056411pdfMemoEuropean Economic Area (EEA)
Volume
R. Felber gehe davon aus, dass der EWR-Vertrag hinter den ursprünglichen Erwartungen zurückbleiben werde. Der Bundesrat werde jedoch mit Rücksicht auf die innenpolitische Situation jeden EWR-Vertrag...
de

Mentioned in the documents (55 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.199262274pdfMemoNATO Da weder bei der NATO noch bei der WEU Akkreditierungen vorgesehen sind, scheint ein pragmatisches Vorgehen der Schweiz angebracht, bei welchem vor allem die Verstrebungen und informellen Kontakte zur...
de
1.7.199261926pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE follow-up meeting in Helsinki (1992) La délégation suisse au sommet d'Helsinki comprend notamment le Conseiller fédéral Ogi. En amont, la Suisse a participé activement à l'élaboration du document d'Helsinki. Par ses propositions, la...
fr
[4.9.1992...]62159pdfReportYugoslav Wars (1991–2001) The Mission recommends the CSCE should denounce «ethnic cleansing» and insist on the right of all citizens essentially to return to their homes. All prisoners should be unilaterally released...
en
9.9.199258860pdfReportCSCE follow-up meeting in Helsinki (1992) Das vierte Folgetreffen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa wurde am 9. und 10.7.1992 mit einem Gipfeltreffen beendet, an dem die Schweiz durch Vizepräsident Ogi vertreten war....
ml
28.9.199261924pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Anweisungen an die vierköpfige schweizerische Delegation am KSZE-Expertentreffen in Genf beinhalten die weitere Unterstützung des französisch-deutschen Vertragsentwurfs, den Einsatz für eine...
de
10.12.199262478pdfMemoCzechoslovakia (General) La Suisse soutient la procédure qui prévoit que la République slovaque et tchèque doive à nouvau présenter une demande d'adhésion dans le cadre du Conseil de l'Europe. L'Assemblée doit faire un examen...
ml
6.5.199367120pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Das zweite themenspezifische Seminar in der menschlichen Dimension der KSZE am Sitz des Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte in Warschau behandelte die illegale Einwanderung und...
de
17.9.199364389pdfMinutesRelations with the ICRC 1. 93.051 s IKRK. Bundesbeitrag
2. 93.021 s Immobilienstiftung für internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen (CERN und WMO)
3. 93.047 s KSZE-Übereinkunft über Schlichtung und...
ml
20.9.199364188pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die schweizerische Delegation wird in der Ersten Arbeitsgruppe nicht nur auf bestehende Mängel bei der Umsetzung demokratischer Reformen und der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten...
de
19.10.199365453pdfMemoConfidence and Security-Building Measures (CSBM) Im Rahmen des Wiener Dokuments 1992 inspizieren zwischen dem 18.10.1993 und 21.10.1993 vier deutsche Inspektoren eine grössere Truppenübung der Schweizer Armee im Raum Ostschweiz. Es handelt sich um...
de

Addressee of copy (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de