Information about organization dodis.ch/R30

Image
Swiss National Bank
Schweizerische Nationalbank
Banque nationale suisse
Banca nazionale svizzera
SNB
SNB
BNS
BNS
Schweizerische Notenbank

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (369 records found)
DateFunctionPersonComments
1906-1917Member of the Bank CouncilSiegerist-Gloor, K.cf. BNS 1907-157, p. 432.
1906-1915Member of the Bank CouncilDroz, EdouardCf. BNS (Ed.), Banque nationale suisse 1907-1957, Zurich, 1957, p. 431.
1906-1925Member of the SNB Bank CommitteeFrey, JuliusSuppléant. Cf. BNS (Ed.), BNS 1907-1957, Zurich, 1957, p. 437.
1906-1923Member of the Bank CouncilFrey, FriedrichCf. BNS 1907-1957, p. 431. "directeur de l'ancienne Banque de Bâle, Bâle".
1906-1910Member of the Bank CouncilWerra, Raphaël decf. BNS 1907-1957, p. 432. "Conseiller d'Etat, Sion"
1906-1915Member of the Bank CouncilGraf, E.cf. BNS 1907-1957, p. 431.
1906-1924Member of the Bank CouncilVirieux, F.cf. BNS 1907-1957, p. 432.
1906-1915Member of the Bank CouncilHeer, Kasparcf. BNS 1907-1957, p. 431. Président de la Banque cantonale de Glaris. Glaris.
1906-1915Member of the SNB Bank CommitteePerret-Cartier, Ch.Suppléant Cf. BNS (Ed.), BNS 1907-1957, Zurich, 1957, p. 437.
1906-1947Member of the Bank CouncilLaur, Ernstcf. BNS 1907-1957, p. 431.
Info UEK/CIE: cf. SNB 1907-1957, p.445

Relations to other organizations (2)
SNB/Bank Councilsurvey Swiss National Bank Der Bankrat übt die Aufsicht und Kontrolle über die Geschäftsführung der SNB aus. / Le Conseil de banque surveille et contrôle la gestion des affaires de la BNS.
SIX Interbank Clearing AGwas founded by Swiss National Bank

Written documents (86 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.5.197850174pdfLetterMonetary issues / National Bank Compte-rendu d'une discussion avec M.Ortoli, vice-président de la commission européenne, sur la coopération monétaire renforcée. Ce dernier ne rejette pas l'idée d'une coppération de pays non-membres,...
fr
1.10.197850453pdfCommuniquéMonetary issues / National Bank Die Nationalbank hat eine Anzahl an Vorkehrungen beschlossen, die zur Verbesserung der Wechselkurssituation dienen und zur Milderung der Probleme beitragen sollen. Eines der Ziele ist, den...
de
21.12.197850144pdfLetterMonetary issues / National Bank Lettre faisant le point de la situation en ce qui concerne la marche à suivre, sur les plans interne et externe, pour coopérer avec le système monétaire européen. Pour l'instant les répercussions...
fr
26.5.198259164pdfLetterMonetary issues / National Bank Die Dollar/Franken Anleihe der Weltbank hat gewisse Eigenschaften einer Euroanleihe, die aus dem Versuch neue Investorenkreise anzuziehen entstanden ist. Die SNB hat dem zugestimmt, was jedoch keine...
de
10.5.198364991pdfLetterFinancial aid Die SNB beteiligt sich am Überbrückungskredit der BIZ zugunsten Jugoslawiens im Betrag von 500 Mio. USD mit einer Garantiezusage in Höhe von 40 Mio. USD. Als Sicherheit eröffnet die jugoslawische...
de
198515927Bibliographical referenceSwiss financial market La version intégrale de ce rapport a été publiée en 1997, cf. dodis.ch/15907.
de
30.1.199054597pdfLetterFinancial relations Banken, die auf Schweizer Franken lautende Guthaben gegenüber hochverschuldeten Ländern besitzen, soll nun erlaubt werden, sich ohne Rücksicht auf ihr Domizil an Umschuldungsabkommen zu beteiligen....
de
28.2.199054596pdfLetterMonetary issues / National Bank Die Anforderungen an die Mitglieder von Emissionssyndikaten im Rahmen eines internationalen Umschuldungsabkommens werden gelockert. Neu wird auch die Emission von Anleihen in ECU oder mit ECU-Bindung...
de
10.8.199056539pdfLetterSwiss financial market Après une analyse de la situation, la Direction de la Banque nationale suisse est arrivée à la conclusion que la position restrictive à l’égard de l’exécution de certaines opérations sur le marché...
fr
10.4.199157933pdfDeclarationAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Trotz der enttäuschenden Quote und den schwierigen parallelen Verhandlungen mit der EG, hält die Bankiervereinigung an ihrer positiven Beurteilung einer engeren Zusammenarbeit der Schweiz mit den...
de

Received documents (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.6.196631047pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Kritische Stellungnahme betreffend die Absicht der Schweizerischen Bankgesellschaft einer südafrikanischen Unternehmung einen Überbrückungskredit zu gewähren.
de
3.3.196733850pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy) Le gouvernement congolais souhaite devenir moins dépendant à l'égard de sociétés belges en ce qui concerne le raffinage du minerai d'or. Il demande si une entreprise suisse serait disposée à se...
fr
13.3.196733651pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Nach einem Entwurf des Federal Reserve System zur Aufsicht über amerikanische Banken im Ausland wird von Seiten der Schweiz daran erinnert, dass ausländische Banken in der Schweiz der schweizerischen...
de
14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
de
18.3.196833676pdfLetterSouth Africa (Economy) Le DPF ne s'oppose pas à ce que des banques suisses accordent des crédits à l'Electricity Supply Commission (ESCOM) de Johannesburg, mais demande qu'il soit désormais tenu compte des enjeux politiques...
fr
25.6.196833671pdfLetterSouth Africa (Economy) Le DPF suggère que la Banque nationale suisse use de son influence auprès des établissements financiers suisses qui investissent en Afrique du Sud pour que ceux-ci prennent en compte certaines...
fr
18.1.196933299pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Les autorités suisses sont d'accord que des banques suisses participent à un emprunt international de l'Aluminium Suisse S.A., destiné au financement des plans d'extension internationale de la...
fr
19.11.196932447pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Swiss banks have aided British citizens to illegally transfer funds from the UK to Switzerland.
en
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
3.7.197036609pdfLetterGreece (Economy) Le Conseil fédéral ne s'oppose pas au prêt de 50 millions de francs de l'UBS à la Banque de Grèce. Il attire toutefois l'attention sur les effets négatifs que la transaction peut avoir sur l'opinion...
fr

Mentioned in the documents (1885 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25047Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
25261Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
22369Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
27094Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
25251Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
25244Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
21711Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
27388Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)40 - ICE: Monetary and central bank policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
27443Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
27629Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
de
10.1.197339714pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Einzelne Zweige die schweizerische Wirtschaft stagnieren in ihrem Exportgeschäft oder weisen sogar rückläufige Tendenz auf. Gesamthaft gesehen, wäre es zur Zeit wirtschaftlich kaum gerechtfertigt,...
de
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml
5.3.197339616pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Aufgrund der neuen Massnahmen zur Dämpfung der Überkonjuntkur ist notwendig die zwei Verordnungen zum Schutze der Währung zu ändern. Sonst würde die Kreditbegrenzung eines Teils ihrer Wirksamkeit...
de
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
15.3.197339690pdfTelegramMonetary issues / National Bank Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,...
de
1.10.197339621pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Kurs des Schweizerfrankens hat sich ziemlich stabilisiert, weshalb der Bundesrat und die Nationalbank die Massnahmen zum Schutze der Währung und damit auch diejenigen zur Konjunkturdämpfung...
de
15.1.197439913pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz ist bereit ihr Möglichstes zu tun, damit die Bemühungen erfolgreich sind, auf dem Gebiet der internationalen Investitionen bzw. multinationalen Gesellschaften zu einer vermehrten...
de
30.1.197439624pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Es ist notwendig den Bundesbeschlusses über den Schutz der Währung, der dem Bundesrat die Kompetenz gibt, bei schwerwiegender Störung der internationalen Währungsverhältnisse mit der Nationalbank...
de