Information about organization dodis.ch/R28853

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of International Treaties, Neighbourhood Law and Communications/Compensation Agreements Section
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und Verkehr/Sektion Entschädigungsabkommen (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of International Treaties, Neighbourhood Law and Communications/Compensation Agreements Section (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du droit international public/Division des Traités internationaux, du Droit de voisinage et des communications/Section des Accords d'indemnisation (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione del diritto internazionale pubblico/Divisione dei trattati internazionali, del diritto di vicinato e delle comunicazioni/Sezione Accordi d'indennità (1995–2000...)
EDA/Direktion für Völkerrecht/Sektion Entschädigungsabkommen (1979–1995)
FDFA/Directorate of Public International Law/Compensation Agreements Section (1979–1995)
DFAE/Direction du droit international public/Section des Accords d'indemnisation (1979–1995)
DFAE/Direzione del diritto internazionale pubblico/Sezione Accordi d'indennità (1979–1995)
EPD/Direktion für Völkerrecht/Sektion Entschädigungsabkommen (1973–1978)
DPF/Direction du droit international public/Section des Accords d'indemnisation (1973–1978)
DPF/Direzione del diritto internazionale pubblico/Sezione Accordi d'indennità (1973–1978)
EDA/STS/DV/Sektion Entschädigungsabkommen
DFAE/SEE/DDIP/Section des Accords d'indemnisation
DFAE/SES/DDIP/Sezione Accordi d'indennità
A partir de 1973, le Service des Suisses de l'étranger est déchargé des tâches liées aux indemnités de nationalisation qui sont confiées à cette nouvelle section
cf. lettre du 17.5.1973 du DPF et notice de mai 1978, E2004B#1990/219#159*: "La Section des accords d'indemnisation traite des droits aux réparations face à des Etats étrangers pour les nationalisations et autres interventions contre les avoirs et les intérêts suisses. Elle négocie dans ce domaine avec les Etats étrangers, conclut des accords d'indemnisation et les exécute. Elle assume aussi le secrétariat de la Commission des indemnités de nationalisation."

E2010A#1993/292#68*, notice du 11.9.1973 de Diez: "Ich bestätige dem marokkanischen Botschafter die Neuschaffung der von Herrn Moser geleisteten Entschädigungssektion."

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (72 records found)
DateFunctionPersonComments
...1973-1974...SecretarySerra, Monique
1973-1978Head of SectionMoser, FriedrichBüro: EE 7.
...1973–1976...Consular officerBolt, ArthurBüro: Ei 107.
...1973–1976...Leitender MitarbeiterOtth, PaulDienst für Verhandlungen Europa.
1973-1974...EmployeeTosio, Enrico
6.8.1973-31.12.1974Consular officerReimann, EmilVgl. E2500#1990/6#1924*.
9.8.1973–31.12.1977Consular assistantBiedermann, TheodorVgl. E2024-02A#1999/137#277*.
1974-31.5.1976Stellvertreter des ChefsParatte, Michel
...1974–1981...Consular officerBoder, GeorgesRegistratur.
Büro: Ei 103.
1974–1976Diplomatischer MitarbeiterWernly, ThomasBüro: Ei 204.

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of International Treaties, Neighbourhood Law and Communications/Compensation Agreements Section belongs toEDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Staatsverträge, Nachbarrecht und VerkehrDès 1995
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroadmerges with FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of International Treaties, Neighbourhood Law and Communications/Compensation Agreements Section

Written documents (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.4.198658077pdfReportMarcos' secrets accounts Das Gros der Anwesenden plädierte für die Verordnung: die Affäre habe eine politische Dimension, die Verordnung sei das kraftvollere Instrument und mit dem Erlass der Präsidialverfügung hätte...
de
22.5.199056157pdfMemoChina (General) Angesichts der gegenwärtigen chinesischen Haltung erscheint der Abschluss eines Globalentschädigungsabkommens ausgeschlossen. Offenbar ist nach dem Rückschlag der Öffnungspolitik Chinas dessen...
de
26.4.199158283pdfMemoChina (Economy) China hat im Zuge der damaligen Öffnungspolitik 1988 erstmals eine Gesamtregelung der privaten schweizerischen Entschädigungsansprüche infolge der Nationalisierungen nach der Revolution von 1949...
de
8.199354727pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail de la Direction du droit international public du Département fédéral des affaires étrangères.
fr

Received documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.197340262pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de

Mentioned in the documents (24 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.199052491pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail de la Direction du droit international public du Département fédéral des affaires étrangères.
fr
14.2.199055344pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics) Das EDA wird beauftragt, mit der UdSSR Verhandlungen über ein Globalentschädigungsabkommen betreffend gegenseitige vermögensrechtliche Ansprüche aus der Zeit nach Beginn des Zweiten Weltkriegs zu...
de
30.10.199158475pdfMemoRussia (General) Nach der Wiedererlangung ihrer Unabhängigkeit liegt, aus Sicht der UdSSR, der wesentliche Teil der abzugeltenden Vermögenverluste von Schweizer Bürgern im 2. Weltkrieg bei den baltischen Staaten. Was...
de
20.12.199162381pdfReportQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Compte tenu du manque de personnel, le groupe de travail sur l'engagement du personnel a cherché une répartition optimale des unités disponibles. Certains services sont regroupés et, dans les...
fr

Addressee of copy (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
20.12.197340262pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de
3.197439234pdfReportGerman Democratic Republic (Economy) Der Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse bot dem Delegierten des Bundesrats für Handelsverträge, R. Probst, eine günstige Gelegenheit, mit massgeblichen Leuten des DDR-Aussenhandelsministerium die...
de