Information about organization dodis.ch/R27

Image
Federal Department for Foreign Affairs
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (1979...)
Federal Department for Foreign Affairs (1979...)
Département fédéral des affaires étrangères (1979...)
Dipartimento federale degli affari esteri (1979...)
EDA (1979...)
FDFA (1979...)
DFAE (1979...)
DFAE (1979...)
Eidgenössisches Politisches Departement (1896–1978)
Federal Political Department (1896–1978)
Département politique fédéral (1896–1978)
Dipartimento politico federale (1896–1978)
EPD (1896–1979)
FPD (1896–1979)
DPF (1896–1979)
DPF (1896–1978)
Departement des Äussern (1888–1895)
Département des affaires étrangères (1888–1895)
Dipartimento degli affari esteri (1888–1895)
Politisches Departement (1848–1887)
Département politique (1848–1887)
Dipartimento politico (1848–1887)

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2141 records found)
DateFunctionPersonComments
1848-1849DepartementssekretärMorel, Karl
16.11.1848-31.12.1849ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1850-31.12.1850ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1851-31.12.1851ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1853-31.12.1853ChefNaeff, Wilhelm MatthiasVgl. www.admin.ch
1.1.1854-31.12.1854ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1855ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1856-31.12.1856ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1857ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (21)
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department for Foreign Affairs

Written documents (2474 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.197648618pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Pour lutter contre l’isolement international croissant des non-Neuf, l’Autriche propose de prendre une initiative de manière à coordonner les rapports des non-Neuf entre eux et de définir une approche...
fr
25.3.197653505pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Entrevue à Djerba entre P. Graber et E. Bielka-Karltreu, ministre des Affaires étrangères d’Autriche. Discussion de la proposition de l’URSS aux États signataires de l’Acte d’Helsinki concernant une...
fr
26.3.197640880pdfMemorandum (aide-mémoire)Ghana (General) The canton of Zurich's police authorities open legal proceedings against several Ghanaian nationals on suspicion of an attempt to defraud the Swiss Bank Corporation of $60 million. Some of them are...
en
29.3.197653504pdfMemoTunesia (Politics) Tour d’horizon du ministre des Affaires étrangères de la Tunisie sur la situation politique en Libye, Algérie, Sahara occidental, Afrique australe, au sud de la péninsule arabique et à Djibouti.
fr
1.4.197651049pdfLetterCanada (Politics) An schwersten wiegt bei den neuen kanadischen Exportbedingungen die Gleichbehandlung von NPT- und nicht NPT-Staaten. Da in der Schweiz die parlamentarischen Verhandlungen über den...
de
7.4.197651113pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics) Notice résumant la situation politique au Zaïre et faisant un tour d'horizon des relations bilatérales avec la Suisse qui sont, hormis quelques contentieux, bonnes. Les contentieux découlent...
fr
13.4.197650907pdfMemoIntelligence service Der mit der Schweiz betraute sowjetische Handelsdiplomat B. Kriwoschejew wurde eindeutig als Agent des sowjetischen Nachrichtendienstes entlarvt, dem es in den 1960er Jahren gelungen ist, einen...
de
30.4.197652395pdfMemoSwiss citizens from abroad In einer Stellungnahme werden formelle Anpassungsvorschläge der militärischen Kontrollvorschriften für Auslandschweizer, sowie Empfehlungen des Politischen Departements und der Arbeitsgruppe « Florian...
de
10.5.197650459pdfReportQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Geschäftsprüfungskommission will vom EPD wissen, wie das Departement seine Dienstaufsicht über die Verwaltung ausübt. Und zwar in den Bereichen Organisation, Arbeitseinsatz, Aufgabenerfüllung,...
de
14.5.197651890pdfLetterSwiss financial market Une délégation ad hoc, formée des chefs du DPF, DFJP et DFFD, a chargé le DPF de soumettre à la Commission fédérale des banques les contre-propositions japonaises pour trouver une solution à la...
fr

Received documents (3564 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.186033606pdfTelegramItaly (Politics) Le président de la Confédération suisse est informé que les troupes de Garibaldi sont parties en Sicile.
fr
11.6.186863164pdfLetterQuestions of international law Il existe un lien étroit entre les propositions russes sur les projectiles explosifs et les principes de la Convention de Genève. Il s'agit toujours d'améliorer le sort des soldats blessés. La...
fr
25.6.187163170pdfLetterMultilateral relations Invitation au Congrès international pour le progrès des sciences géographiques, cosmographiques et commerciales qui aura lieu prochainement à Anvers.
fr
22.4.189042434pdfLetterWorld Expositions
VolumeVolume
Trotz beachtlichem Zeit- und Geldaufwand würde sich eine Teilnahme des Schweizer Gewerbes an der Weltausstellung in Chicago lohnen, insbesondere um die ungeheure amerikanische Produktionskraft sowie...
de
7.8.189059541pdfLetterMultilateral relations Obschon sich die Meldung über einen angeblichen Antisemiten-Kongress verbreitet hat, gibt es gemäss den zuständigen Polizeibehörden keine Hinweise auf die tatsächliche Durchführung eines solchen.
de
29.10.189042445pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy)
VolumeVolume
La France s’étonne du désintérêt apparent de la Suisse concernant les affaires du Congo et souhaiterait la voir participer aux discussions imminentes sur les tarifs douaniers.
fr
13.3.189465541pdfLetterAgriculture Die schweizerischen Käseexporteure schade sich selbst in hohem Grade durch unrichtrige Angaben der Endbestimmung ihrer Exportsendungen für die Handelsstatistik. Diese Handhabung könnte dazu führen,...
de
5.8.189463967pdfLetterMorocco (Economy)
Volume
Sur insistance d’un homme d’affaires suisse au Maroc, le Département des affaires étrangères a demandé au Royaume d’Espagne d’assurer la protection des Suisses établis au Maroc. Cette démarche sème la...
fr
24.8.189863147pdfNoteHague Peace Conferences (1899 and 1907) Le maintien de la paix générale et une réduction possible des armements excessifs qui pèsent sur toutes les nations se présentent, dans la situation actuelle du monde entier, comme l'idéal auquel...
fr
11.1.189963177pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907) En raison des nombreuses réactions favorables, le Gouvernement impérial russe estime que le moment est opportun pour convoquer une conférence internationale. Les sujets à aborder pourraient être,...
fr

Mentioned in the documents (10624 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.199463070pdfFederal Council dispatchCross-border cooperation (1982–) Mit dieser Botschaft beantragt der Bundesrat die Zustimmung zu einem Rahmenkredit von 24 Millionen Franken, der, aufgeteilt auf die Jahre 1995–1999, bestimmt ist zur Förderung von Aktivitäten der...
ml
2.11.199462654pdfFederal Council dispatchLiechtenstein (General) Der unterschiedliche Ausgang der EWR-Abstimmungen in der Schweiz und in Liechtenstein sowie die darauf von Liechtenstein gewünschte Teilnahme am EWR per Anfang 1995 machten die Anpassung des...
ml
12.12.199467676pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilReorganisation des EDA (1994–1996) Der Bundesrat diskutiert erneut über die Reorganisation des EDA und beschliesst die Umsetzung trotz Opposition und kritischer Rückfragen. Besprochen werden ausserdem die Botschaft über die Förderung...
ml
16.12.199464457pdfInterpellationRwanda (General) Der Bundesrat nimmt Stellung zu verschiedenen Fragen bezüglich Visafragen von politischen Persönlichkeiten aus Ruanda. Er unterstützt die Betrebungen, die Menschenrechtslage in Ruanda zu untersuchen...
ml
15.2.199562261pdfFederal Council dispatchExport of war material Die Initiative «für ein Verbot der Kriegsmaterialausfuhr» hätte bei einer Annahme nachteilige Folgen sowohl für die Landesverteidigung, für Schlüsselsektoren der Exportindustrie wie auch für die...
ml
22.2.199562260pdfFederal Council dispatchExport of war material Das Güterkontrollgesetz ist als Rechtsgrundlage für die Kontrolle aller Güter mit ziviler und militärischer Verwendungsmöglichkeit (doppelt verwendbare oder «Dual-Use»-Güter) konzipiert. Demgegenüber...
ml
20.3.199567951pdfMinutes of the Federal CouncilRwanda (General) La Résolution 955 du Conseil de sécurité des Nations Unies, ainsi que le statut du Tribunal international ad hoc qui y est joint, sont appliqués de manière autonome. Le DFJP et le DFAE sont chargés...
fr
[...17.5.1995]62695pdfAddress / TalkUNO – General Ein UNO-Beitritt scheint im Moment aufgrund der innenpolitischen Gegebenheiten nicht wahrscheinlich. Im Referat sollen die Aufgaben und Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Schweizer...
de
23.8.199567245pdfFederal Council dispatchGender issues Als völkerrechtlich verbindliches Vertragswerk, dem bereits 139 Staaten (einschliesslich der meisten westeuropäischen Staaten) angehören, leistet das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von...
ml
18.10.199568482pdfFederal Council dispatchQuestions of international law Mit den Resolutionen 827 und 955 hat der UNO-Sicherheitsrat internationale ad hoc Gerichte zur Verfolgung von schwerwiegenden Verletzungen des humanitären Völkerrechts in Ex-Jugoslawien bzw. in Ruanda...
ml

Addressee of copy (636 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.189259751pdfProposalMultilateral relations Das Departement des Innern schlägt dem Bundesrat vor, die Einladung der portugiesischen Regierung zur Teilnahme am Orientalistenkongress in Lissabon abzulehnen, aber eine Ankündigung im Bundesblatt zu...
de
14.12.191848694pdfMinutes of the Federal CouncilLithuania (General) Le Conseil fédéral n'est pas en mesure d'examiner pour le moment la question de la reconnaissance de la Lituanie, mais le DPF recevra volontiers la vistie et les communications d'un représentant de...
fr
4.6.19451231pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe...
de
11.6.19451233pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Aufgrund des Entscheides vom 8.6.1945 wird einem Pressecommuniqué zur Angelegenheit Köcher zugestimmt.
fr
11.6.19451234pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier vom 22.3.1945 veränderte Situation. Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB vom 24.7.1941...
de
12.6.19451235pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden...
de
18.6.19451238pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat hat durch Beschlüsse dem amerikanischen Schatzamt vom Januar bis Juni 1945 monatlich 121/2 Mio. sfr. zur Verfügung. Das Treasury Department hat die Befreiung des intergouvernementalen...
de
22.6.19451240pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Träger von französischen Vorkriegsstaatsanleihensollen (nach dem franz.-schweiz. Finanzabkommen v. 22.3.1945) sollen die Coupons ausbezahlt werden, wenn sie vor dem 21.2.1941 gekauft worden...
fr
26.6.19451241pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will...
fr
29.6.19451242pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR beschliesst in einem Prinzipienentscheid, dass der Transit von Militärpersonen nur für Militärangehörige ohne Waffen und mit Ausnahme von Soldaten, die unterwegs in den Fernen Osten sind,...
fr