Information about organization dodis.ch/R26545

Image
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat
EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Secrétariat politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Segreteria politica (1979–1995)
EPD/Politisches Sekretariat (1971–1979)
DPF/Secrétariat politique (1971–1979)
DPF/Segretaria politico (1971–1979)
EDA/PD/ZD/Politisches Sekretariat
DFAE/DP/SC/Secrétariat politique
DFAE/DP/SC/Segreteria politica

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (62 records found)
DateFunctionPersonComments
22.4.1975-6.1977...Diplomatischer MitarbeiterBucher, Johann CasparBüro: W 362.
1.1976–1980ChefCuendet, JeanBüro: W 177

Nomination par le Conseil fédéral le 19.11.1975, cf. PVCF No 2147.
1.3.1976-31.5.1977Diplomatic traineePelican, Giatgen-MarioVgl. Swissdiplo.
...1977-1979...SecretaryBriod, Anne-LiseBüro: W 187.
1977-1979Diplomatischer MitarbeiterBarbey, Claude AndréBüro: W 361 (1977) W 362 (1978).
1977-1980Diplomatische MitarbeiterinKrieg, CatherineBüro: W 344.
1977-2.6.1980Stellvertreterin des ChefsKrieg, CatherineVgl. Interne Verteilerliste: Wochentelex & Staatskalender
1.1.1978-28.5.1978AdjunktRenk, Hans-JörgMitglied der KSZE-Delegation (Bern und Belgrad), vgl. Swissdiplo.
1978-1982Diplomatischer MitarbeiterHofer, ErwinBüro: W 364.
Büro: W 362 (1980).
1978-1983...Diplomatischer MitarbeiterFriedrich, AndreasBüro: W 345.

Relations to other organizations (2)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat belongs toFederal Department for Foreign AffairsCf. E2004B#1982/69#66*, lettre du 23.7.1971 . Der Bundesrat Graber hat am 10.6.1971 beschlossen, einen neuen Stabdienst zu schaffen."
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat becomesEDA/Staatssekretariat/Zentrum für Analyse und prospektive Studien und historischer Dienst

Written documents (203 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.198465660pdfReportNorth Korea (General) Gespräch über die bilalteralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Nordkorea, das Projekt einer Konferenz über Süd–Süd-Zusammenarbeit sowie die innerkoreanische Frage und die Prinzipien der...
de
18.9.198548850pdfMinutesPalestine (General) Die «Guten Dienste» der Schweiz in Bezug auf den Nahostkonflikt werden von Jordanien geschätzt. Auf Nachfrage werden jordanischerseits Spannungen innerhalb der PLO-Führung erläutert. Jordanien...
de
1.10.198553714pdfMemoIsrael (Politics) En vue du voyage prévu du Chef de Département en Israël et en Égypte, il faut décider comment réagir au raid israélien qui s'est produit contre le quartier général de l'OLP en Tunisie. Différentes...
fr
1.10.198553715pdfMemoIsrael (Politics) Israel hat nach den Spannungen mit Jordanien die PLO in Tunis angegriffen, da man sich eine grössere Wirkung erhoffte. Es gab innen- sowie aussenpolitische Gründe dafür. Israel wollte nicht zuletzt...
de
11.11.198559843pdfMemoGeneva Summit (1985) Évaluation du développement récent des relations entre les superpuissances et du contexte géopolitique global dans lequel se déroulera la rencontre Reagan–Gorbatchev des 19–20.11.1985 à Genève, ainsi...
fr
27.11.198557171pdfMemoNear and Middle East Zusammenstellung der vom Politischen Sekretariat des EDA verfassten Protokolle der Gespräche des Departementsvorstehers in Syrien/Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel.

Darin: Notiz von S....
de
30.4.198657000pdfLetterChernobyl disaster Les services suisses compétents sont encore en train d'analyser les effets en Suisse relatifs aux événements de la centrale nucléaire de Tchernobyl. Pour la visite de l'Ambassadeur de l'URSS au DFAE,...
fr
29.7.198668259pdfMemoSouth Africa (Politics) Exposé sur les développements législatifs des lois de l'apartheid en Afrique du Sud depuis 1986. Selon l'auteur, le gouvernement d'Afrique du Sud tenterait de trouver des solutions afin d'organiser la...
fr
22.8.198654407pdfAddress / TalkNear and Middle East L'exposé tenu à l'occasion du séminaire sur le Proche-Orient dans le cadre de la Conférence des ambassadeurs de 1986 porte sur les raisons de l'échec de l'accord d'Amman, sur la situation au Liban où...
fr
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de

Received documents (303 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.7.197135929pdfMemoSouth Africa (Economy) Informations sur l'exportation de capitaux envers l'Afrique du Sud, les investissements suisses dans ce pays et un contrat entre la Fédération Horlogère et International Gold Corporation.
fr
18.2.197234567pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Wirtschaftliche Aspekte der KSZE. Der Austausch mit den Oststaaten sollte auf der Grundlage strikter Gegenseitigkeit basieren. Somit könnten auch Konsumgüter in den Osten exportiert werden. Dies wäre...
de
5.4.197237005pdfLetterKenya (General) In bilateralen Gesprächen mit dem Aussenminister Kenias sollten die Themen der Ausweisung Spiegelbergs und des Abkommens über Förderung und Schutz von Investitionen besprochen werden.
de
4.5.197235742pdfMemoSweden (General) Abrégé d'histoire et de géographie de la Suède, de son évolution et de ses relations avec la Suisse.
fr
4.5.197236794pdfLetterCouncil of Europe En prévision de la 19ème réunion jointe de l'Assemblée consultative du Conseil de l'Europe et du Parlement européen, le Président de l'Assemblée consultative, le Conseiller aux États Olivier Reverdin,...
fr
7.6.197236369pdfLetterAfrica (General) Der Besuch einer Delegation der Organisation für Afrikanische Einheit in Bern im April 1972 hat das Verständnis für die Schweiz gebessert. Geschätzt wurden insbesondere die Ehrlichkeit der...
de
4.12.197240580pdfMemoImage of Switzerland abroad La Commission de coordination a été chargée d'élaborer une conception globale pour le rayonnement de la Suisse à l'étranger. Dans ce but, le secrétariat de ladite commission a préparé un questionnaire...
fr
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
5.10.197340406pdfMemoArgentina (General) Le Service de la coopération technique n’entend pas développer les activités de coopération technique et d’aide financière dans ce pays. À ce jour, l’école secondaire agricole de Línea Cuchilla est le...
fr
26.10.197339581pdfMemoNear and Middle East Das EPD ist bereit, das dem IKRK zur Verfügung gestellte Flugzeug für einen Evakuierungsflug von kriegsverletzen Ägyptern aus Israel nach Ägypten freizugeben. Das Gesuch für den Transport von...
de

Mentioned in the documents (294 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.199366297pdfReportKosovo (General) Le membre Suisse de la mission CSCE à Prizren décrit la situation actuelle sur le terrain et déplore que le mandat d'observation pour le Kosovo, le Sandjak et la Voïvodine n'ait pas été renouvelé....
ml
13.8.199362269pdfMemoExport of war material Übersicht nach einzelnen Ländern über die Kriegsmaterialausfuhrpraxis der Schweiz. Sofern keine Bundesratsbeschlüsse vorliegen, wird der letzte gefällte Entscheid dafür angeführt. Bei vielen Ländern...
de
27.8.199356024pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors Über die ganze Botschafterkonferenz hat der rauhe Wind der neuen Finanzmisere geweht. Es gilt, Prioritäten zu setzen – bspw. die friedenserhaltenden Massnahmen und die Hilfe an die Entwicklungsländer...
ml
9.9.199362522pdfMemoIran (Economy)
Volume
Die Beziehungen mit dem Iran sollen mit Blick auf die Schweizer Wirtschaftsinteressen normalisiert werden. Zur Sprache kommen die Zahlungsverzögerungen, der Abschluss eines Investitionsschutzabkommens...
de
8.10.199363692pdfPolitical reportCroatia (Politics) Erste Eindrücke des schweizerischen Botschafters nach zwei Wochen in Zagreb. Vom «Bürgerkrieg» ist nichts zu spüren, ausser der Hyperinfltion und den Meldungen von der Front. Militärpolitisch befindet...
de
15.10.199365361pdfReportRussia (General) Eine Delegation der APK-N führte eine Arbeits- und Informationsreise nach Kiew und Russland durch, um sich an Ort und Stelle über die innen- und aussenpolitische Lage, die Wirtschafts- und...
ml
19.10.199365385pdfMemoAngola (General) Die Schweiz zeigt ihre Besorgnis über den Krieg in Angola und hofft auf einen baldigen Waffenstillstand. Gleichzeitig dankt sie der UNITA für die Unterstützung bei der Evakuierung von Schweizern....
de
27.10.199364284pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Bei den bestehenden sicherheitspolitischen Institutionen besteht Handlungsbedarf, um den Anforderungen, die sich aus der neuen Bedrohungslage – Ende des Kalten Krieges, Jugoslawienkriege,...
de
1.11.199361212pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993)
Volume
An seiner 9. Klausursitzung bespricht der Bundesrat abermals den Bericht über die Aussenpolitik, in welchem die Europapolitik ein schwergewichtiges Kapitel erhalten soll. Die schweizerische...
ml
29.11.199365869pdfMemoBulgaria (General) Zusammenstellung der verschiedenen Gesprächsnotizen, die anlässlich der Reise von Bundesrat Cotti in Rumänien und Bulgarien entstanden sind.

Darin: Notiz von Botschafter Meili vom...
ml

Addressee of copy (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.197650348pdfMemoAfrica (General) Stellungnahme der Politischen Direktion zu diversen Fragen, welche die Haltung der Schweiz zu Australafrika bzw. die Gestaltung der bilateralen Beziehungen zu den Ländern dieser Region betreffen.
de
22.6.197648369pdfCircularNon-Aligned Movement La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs...
fr
30.6.197648957pdfLetterArgentina (Economy)
Volume
Während die in der Regierungszeit Peróns erfolgten Morde und Entführungen in der internationalen Presse nur auf geringe Aufmerksamkeit stiessen, ist die aktuell auch in der Schweizer Presse laufende...
de
15.7.197648586pdfMemoNon-Aligned Movement La Direction des organisations internationales propose que la délégation suisse au Sommet des non-alignés soit renforcée. La participation suisse est un geste de relations publiques à l’égard du tiers...
fr
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
14.10.197650384pdfLetterFrance (Politics) Sortie du livre de M. Giscard d'Estaing, Président en exercice, qui présente ses réflexions dans le but de gagner le consensus de l'opinion publique aux grands axes de sa politique. Son ouvrage manque...
fr
28.10.197649997pdfLetterTurkey (Politics) En prévision d'un voyage en Turquie pour procéder à la remise, aux autorités, des installations reconstruites par le corps suisse d'aide en cas de catastrophe, M. de Ziegler demande à recevoir une...
fr
15.12.197649480pdfTelegramZimbabwe (Politics) Die Rhodesienkonferenz wird vertagt, es handelt sich aber nicht um einen Abbruch der Gespräche. Die erste Konferenzphase wird als bescheidener Erfolg beschrieben. Die nächste Verhandlungsrunde soll...
de
1.3.197749214pdfLetterPress and media Eine Umfrage des Verbands der Schweizer Journalisten bei wichtigsten Tageszeitungen, Wochenblättern und Illustrierten ergab, dass sich die Lage bezüglich der Arbeitsbedingungen und des Vertriebs in...
de
22.9.197748647pdfLetterAlbania (Politics) Gerüchte über Massenverhaftungen chinafreundlicher Abweichler in Albanien; die gehässigen ideologischen Attacken gegen Peking, die seit dem dortigen Regimewechsel aufkamen, gehen weiter. Besonders...
de