Information about organization dodis.ch/R256

Image
Swiss Red Cross
Schweizerisches Rotes Kreuz
Croix-Rouge suisse
Croce Rossa Svizzera
CRS
Rotes Kreuz
SRK
Schweiz. Rotes Kreuz
Croix-Rouge Suisse
SRC

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (74 records found)
DateFunctionPersonComments
1973-1975DelegateHuber, Rudolf
...1975...DeputyZehnder, Ernst
...1976-1983...EmployeeWenger-Christen, Vreni
...1976...Leitende MitarbeiterinZuyderhoff, Henriette
1976-1979...Wissenschaftliche MitarbeiterinEscher ESRK-Laborantin in Ruanda
...1977...EmployeeAlder, B.
1977-1982DelegateGlauser, BennoParaguay und Bolivien
...1977-1978...EmployeeAebersold, Hansruedi
2.1978-6.1978EmployeeStucki, WillyProjektleiter für die komorische Staatsapotheke
1.1979-12.1980EmployeeLorenz, RaymondApotheker-Delegierter in Komoren

Relations to other organizations (9)
Cartel suisse de secours aux enfants victimes de la guerre [1940-1941]belongs to Swiss Red Cross Dès le 1.1.1942, affiliation du Cartel suisse de secours aux enfants victimes de la guerre (dodis.ch/R2761) à la Croix-rouge suisse. Il en résulte la Croix-Rouge suisse, Secours aux enfants (dodis.ch/R1928)
Swiss Red Cross/Departure assistance officebelongs to Swiss Red Cross
CSL Behring AGbelongs to Swiss Red Cross 1949–2000
Interverband für Rettungswesenbelongs to Swiss Red Cross
Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBKbelongs to Swiss Red Cross
Swiss Red Cross is member ofSchweizer Vietnamhilfe
Swiss Red Cross is member ofInternational Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
SRK/Blutspendedienstis part of Swiss Red Cross Vgl. dodis.ch/35388
Swiss Association of Hospitalsbelongs to Swiss Red Cross

Written documents (15 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.198153755pdfReportComoros (General) Die Probleme auf Komoren gehen auf die Regierung zurück, die ihre Interessen vor jene der Bevölkerung stellt. Auch bei der Entwicklungshilfe fehlt die Regierung zur Koordination der unzähligen...
de
4.1.198255032pdfLetterBurkina Faso (General) La CRS remercie le bureau de coordination suisse de l’appui accordé pour mener à bonne fin la construction du Centre de transfusion sanguine. En ce qui concerne la réalisation d'un nouveau projet...
fr
12.1.198253003pdfRegulationRelations with the ICRC Die Richtlinien für Hilfsaktionen des Schweizerischen Roten Kreuzes im Ausland gelten für den Normalfall, bei dem die Hilfe einem notleidenden Bevölkerungsteil zukommen soll. Die Berechtigung der...
de
12.6.198253756pdfReportComoros (General) Nur ein Eingreifen der Politik könnte die Komoren aus der gesundheitspolitischen Sackgasse führen. Es fehlt an gut ausgebildetem Personal auf der Insel und viele Mittel der Entwicklungshilfe kommen...
de
200730714Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Cf.
fr

Received documents (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.7.19452274pdfLetterHumanitarian aid Concerne la partécipation de la Suisse aux activités de l'UNRRA: il est opportun que des équipes médicales suisses participent à l'effort de l'UNRRA en Allemagne, toutefois, vu l'absence de relations...
fr
17.9.197036680pdfMemoPeru (General) Der Wiederaufbau im Katastrophengebiet von Peru ist auch 3,5 Monate nach dem Erdbeben erst am Anfang. Unzählige Hilfsorganisationen sind vor Ort. Für den schweizerischen Beitrag scheint es am...
de
8.6.197235200pdfLetterDisaster aid Après avoir nommé A. Bill comme Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours à l'étranger, il convient de créer le Comité consultatif.
fr
15.11.197540549pdfReportLaos (General) Mit dem politischen Umschwung in Laos ist der Entscheid definitv gefallen, dass das SRK-Ärzteteam Luang Prabang verlassen muss. Obwohl laotischerseits die Leistungen anerkannt werden, wären künftig...
de
31.12.197651670pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs J. Cuendet propose quelques idées pour le programme des publications de l'Association suisse de politique étrangère. Il les classerait sous trois titres: la Suisse dans la diplomatie multilatérale,...
fr
20.7.197851650pdfLetterDisaster aid Dem Delegierten für Katastrophenhilfe wird es in Zukunft auch möglich sein, chirurgische Soforthilfe zu entsenden. Damit soll keine Konkurrenz für die Schweizer Hilfswerke entstehen, vielmehr soll die...
de
5.3.198053002pdfLetterRelations with the ICRC Die finanzielle Beteiligung des Bundes an Aktionen des Schweizerischen Roten Kreuzes muss in den Pressemitteilungen des SRK kommuniziert werden und so transparent über die Durchführung von gemeinsamen...
de
25.6.198352601pdfDiscourseAid to refugees Exposé de P. Aubert, Chef du DFAE, sur l’importance de la Suisse comme terre d’asile au cours des siècles passés jusqu’à aujourd’hui. Le rayonnement nationale et international de la Croix Rouge est...
fr
9.6.199056088pdfAddress / TalkHumanitarian aid Die gemeinsame Auslandarbeit des SRK und der DEH umfasst eine Vielzahl verschiedener Projekte. Besonders bewährt haben sich Einsätze mit dem SKH und Projekte zur Stärkung lokaler Rotkreuz-Strukturen....
de

Mentioned in the documents (686 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.11.199664450pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Es wird ein Rahmenkredit in der Höhe von 1050 Millionen Franken mit einer Laufzeit von mindestens vier Jahren für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe beantragt. Trotz dem Ende des...
ml
200430053Bibliographical referenceHumanitarian aid Eichenberger, Elsi, Als Rotkreuzschwester in Lazaretten der Ostfront : Smolensk, Kriegswinter 1941/42 : ein Erlebnisbericht, 2., vollst. überarb. Aufl. Berlin : F. Wünsche, 2004, 312 S. ...
de
200514928Bibliographical referenceBibliographische Refenzen - Jean-Henri Papilloud, Avant-propos, pp. 9ss.
- Simon Roth, Introduction, pp. 13ss
- Anouchka Winiger, La frontière et le refuge, p. 21 ss
- David Michielan, Camps et homes d'accueil...
fr
200718545Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Compte rendu dans Le Nouvel Observateur du 16.5.2007:
"Les enfants d'Elisabeth"

Hélène Legrais

Février 1939. Talonné par les troupes nationalistes de Franco, appuyées...
fr
200719002Bibliographical referenceHumanitarian aid Haunfelder, Bernd. - Kinderzüge in die Schweiz : die Deutschlandhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes 1946-1956 / Bernd Haunfelder. - Münster : Aschendorff, 2007
de
200830761Bibliographical referenceGermany (Zones) Haunfelder, Bernd, Not und Hoffnung. Deutsche Kinder und die Schweiz 1946 - 1956, Aschendorff Verlag, ISBN: 978-3-402-12730-8.
de