Information about organization dodis.ch/R22855

Image
DETEC/Swiss Federal Office of Energy
UVEK/Bundesamt für Energie (1998...)
DETEC/Swiss Federal Office of Energy (1998...)
DETEC/Office fédéral de l'énergie (1998...)
DATEC/Ufficio federale dell'energia (1998...)
EVED/Amt für Energiewirtschaft
DFTCE/Office fédéral de l'économie énergétique
DFTCE/Ufficio federale dell'economia energetica
Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement/Amt für Energiewirtschaft
Dipartimento dei trasporti, delle comunicazioni e delle energie/Ufficio dell'economia energetica
Eidgenössisches Amt für Energiewirtschaft
Département des transports et communications et de l'énergie/Office de l'économie énergétique
AEW
BFE
BEW
Bundesamt für Energiewirtschaft
DFTCE/OFEN (...1990...)
Cf. dodis.ch/30598.
Voir également annuaire fédéral 1962.Remplace / englobe l'office fédéral de l'économie électrique dès 1962?

cf. E2004B#1990/219#151* PVCF du 12.12.1977
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (28 records found)
DateFunctionPersonComments
Civil servantWieland
...1961-31.10.1977DirectorSiegrist, Hans RudolfRemplacé par Eduard Kiener, cf. PVCF No 1425 du 31.8.1877.
1969-1977VizedirektorZangger, ClaudeVgl. dodis.ch/34454. Cf. Chancellerie fédérale: Annuaire de la Confédération suisse. Berne 1977.
E2004B#1990/219#151* PVCF du 12.12.1977
...1971...VizedirektorDevantéry, PierreCf. dodis.ch/35476
...1971...EmployeeZangger, ClaudeChef de subdivision "Engergie nucléaire", cf. dodis.ch/35475
...1972-5.1974Research assistantFehr, Arthur
1.7.1976-31.10.1977Deputy DirectorKiener, Eduard
...1977...Head of SectionMüller, Riccardo E.Affaires internationales, techniques d'énergie/Section techniques d'énergie (cf. Annuaire fédéral 1977-1978, p. 282).
1.11.1977-31.3.2001DirectorKiener, EduardCf. PVCF No 1425 du 31.8.1877.
1.1.1978–1988...Deputy DirectorZangger, Claude"stellvertretender Direktor ad personam", E2004B#1990/219#151* PVCF du 12.12.1977 (promotion de Vizedirektor à stellvertretender Direktor)

Relations to other organizations (2)
FDETEC/Federal Office of Energy/Swiss Federal Nuclear Safety Inspectoratebelongs to DETEC/Swiss Federal Office of Energy
FDETEC/Federal Office of Transportbelongs to DETEC/Swiss Federal Office of Energy E2004B#1990/219#151*

Written documents (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.11.198459239pdfReportEnergy and raw materials Die Exekutivdirektorin der IEA bespricht mit Schweizer Vertretern die aktuelle energiepolitische Lage. Dabei kommt sowohl das Interesse der IEA an der Schweizer Energiepolitik zur Sprache, als auch...
de
22.3.199057219pdfCircularEnergy and raw materials Bei allen Kontakten zu internationalen Organisationen betreffend Energiepolitik und -wirtschaft soll der Dienstweg über die entsprechenden Schweizer Missionen eingehalten und das Bundesamt für...
de
30.10.199159270pdfLetterEnergy and raw materials Die mit den anderen Bundesämtern nicht abgesprochene Intervention des BUWAL zugunsten einer ökologischeren Ausgestaltung der Energiecharta wird nicht goutiert. Die Überlegungen, die hinter der...
de

Received documents (25 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
de
24.1.196833344pdfLetterOuter space Réflexions sur le programme suisse de recherche spatiale et sur ses enjeux, notamment en ce qui concerne le financement, les effectifs des chercheurs et sa dépendance à l'égard de la collaboration...
fr
4.3.196933186pdfLetterNuclear power Die Schweizerische Vereinigung für Atomenergie erhält Anfragen aus internationalen Fachkreisen über den Reaktorunfall in Lucens; insb. sind genauere, fachliche Informationen erwünscht, die über das...
de
20.4.197035286pdfLetterNon-Proliferation Treaty (1968)
Volume
Darstellung der Meinungsverschiedenheiten zwischen den Departementen bezüglich des weiteren Vorgehens im Bereich der Urananreicherung zu zivilen Zwecken.
de
1.12.197035474pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Die Rechtsabteilung des EPD stellt fest dass die Erhöhung des Uranimports an sich keine Genehmigung der Bundesversammlung benötigt, die Verlängerung des Vertrages jedoch dem fakultativen Referendum zu...
de
26.11.197340856pdfLetterForeign labor Wegen den Auswirkungen des Bundesratsbeschlusses muss die Praxis betreffend Fremdarbeiterregelung verschärft werden. Um das tun zu können, stellt das BIGA Fragen über die Auswirkungen und bisherige...
de
8.11.197440691pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Die Schweiz unterstützt die französischen Pläne für einen Dreiecksdialog der Industrieländer mit den Produzenten- und den Entwicklungsländern über Erdölfragen und wünscht zumindest in der...
de
17.12.197651057pdfLetterCanada (Politics) Bezüglich der Verhandlungen mit Kanada über die Änderung des "nuklearen" Kooperationsabkommens bereitet die Ausdehnung der Kontrolle auf "Information" und der auf deren Grundlage gefertigter...
de
28.3.197752815pdfLetterQuestion of nuclear weapons Die internationale Debatte über den Handel mit nuklearen Gütern wird zu stark von nonproliferationspolitischen Erwägungen und Interessen beherrscht. Energiepolitische Folgen von Lieferunterbrüchen für...
de
7.7.197751455pdfReportEnergy and raw materials Die erste Bilanz der internationalen Energie-Agentur fällt positiv aus. Deren Arbeiten sind sehr wichtig. Die Mitwirkung der Schweiz muss deswegen auf einer klaren Konzeption der Rolle der IEA...
de

Mentioned in the documents (326 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.199367332pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die von den Nordseestaaten verabschiedeten Schlussfolgerungen liegen in denselben Zielrichtungen wie sie die bundesrätliche Umwelt- und Landwirtschaftspolitik verfolgt. Die Reduzierung der...
de
22.12.199363381pdfMinutes of the Federal CouncilAlpine Convention (1991) Zur Stärkung der sozio-ökonomischen Aspekte in der Alpenkonvention übermittelt die Schweiz an die Gruppe hoher Beamter Ergänzungen für die fünf vorliegenden Protokolle sowie den Vorschlag zur...
de
22.12.199364083pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Vom Entwurf zu einem Bundesgesetz über die Kontrolle von Gütern mit ziviler und militärischer Verwendungsmöglichkeit und vom erläuternden Bericht dazu wird Kenntnis genommen. Das EVD wird ermächtigt,...
de
22.12.199364084pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Die Verordnung über die Güteraus- und Güterdurchfuhr wird gutgeheissen und auf
den 1.3.1994 in Kraft gesetzt. Das BAWI wird ermächtigt, den neuen Schwellenwert für die bewilligungsfreie Ausfuhr...
de
15.2.199562261pdfFederal Council dispatchExport of war material Die Initiative «für ein Verbot der Kriegsmaterialausfuhr» hätte bei einer Annahme nachteilige Folgen sowohl für die Landesverteidigung, für Schlüsselsektoren der Exportindustrie wie auch für die...
ml
18.10.199567246pdfFederal Council dispatchNuclear power Vor dem Übereinkommen über nukleare Sicherheit bestanden keine völkerrechtlich verbindlichen Sicherheitsstandards für zivile Kernkraftwerke. Das vorliegende Übereinkommen stellt daher einen...
ml

Addressee of copy (20 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.196749526pdfMemoCrude oil and natural gas Überblick über die Versorgungslage mit flüssigen Treib- und Brennstoffen, die Vorratshaltung und Preisentwicklung sowie die Verhandlungen im Petrolkomitee der OECD. Da die Gefahr einer langen...
de
10.10.197340633pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Le Gouvernement italien a soumis l'exportation de certains produits - diesel, huile de chauffage extra-légère et carburéacteur - au régime des licences. Les raisons de la mise en place de ce régime et...
fr
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it
1.11.197338974pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Experten in den USA prognostizieren, dass die derzeitige Erdölkrise langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung der Weltwirtschaft haben wird. Die erdölimportierenden Länder sollten mit der...
de
29.11.197340680pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Il faut insister auprès des autorités italiennes sur la situation difficile, en particulier pour le Tessin, découlant des interruptions et des retards de l'approvisionnement en produits pétroliers. Ce...
ml
5.6.197440737pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat ist der Meinung, dass die Möglichkeiten von direkten Lieferverträgen mit den Erdölproduzentenstaaten zwar zu prüfen sind, sie hingegen kaum das Energieproblem zu lösen vermögen....
de
10.6.197440738pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Erdölkrise hat zu zahlreichen parlamentarischen Vorstössen mit einem sehr breiten Spektrum der aufgeworfenen Fragen geführt. Dies zeigt auf, dass eine aktive Energiepolitik des Bundes notwendig...
de
3.7.197439916pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Présentation du contexte qui a nécessité la création d'Eurochemic. Évolution de l'entreprise jusqu'à ce jour. Raisons de prolonger son existence et présentation de l'implication de la Suisse dans...
ml
18.9.197440666pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Gerade die jüngsten Erdölembargos und -preissteigerungen haben die Notwendigkeit einer verfassungsrechtliche Grundlage im Energiebereich aufgezeigt, welche die Handlungsfähigkeit der Bundesverwaltung...
de