Information about organization dodis.ch/R1682

Image
FDJP/Federal Office of Justice
EJPD/Bundesamt für Justiz (1979...)
FDJP/Federal Office of Justice (1979...)
DFJP/Office fédéral de la justice (1979...)
DFGP/Ufficio federale della giustizia (1979...)
EJPD/BJ (1979...)
DFJP/OFJ (1979...)
DFGP/UFG (1979...)
EJPD/Justizabteilung (1902–1979)
DJP/Division de la Justice (1902–1979)
DGP/Divisione della Giustizia (1902–1979)
JPD/JA (1902–1979)
Division de Justice du Département de Justice et Police (1902–1979)
BJ (1979...)
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1947, p. 111.

cf. dodis.ch/15305, e.a. p. 11.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (78 records found)
DateFunctionPersonComments
1990–1992Assistant DirectorKrauskopf, Lutz
...1990...Civil servantFilliez, Fabrice
...1990VizedirektorWidmer, PierreHauptabteilung Privatrecht / Droit privé
...1990...Head of SectionGnesa, Eduard
...1990...EmployeeSchneider, Christian
...1990...Head of DepartmentKeller, MartinAbteilung I für Rechtsetzung, vgl. Staatskalender 1989-90, S. 182.
...1990–1993...EmployeeImobersteg, Anne
1990–1992Scientific adjunctSeiler, HansjörgDienst Totalrevision der Bundesverfassung
...1991...EmployeeWürsch, Josef
1991...Legal AdvisorGeiser, Jean-Christophe

Relations to other organizations (2)
FDJP/Federal Office of Justice belongs toFederal Department of Justice and Police
EJPD/Justizabteilung/Meldestelle für Vermögen verschwundener Ausländerbelongs to FDJP/Federal Office of Justice

Written documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.7.19508042pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Gutachten der Justizabteilung zur juristischen Form und Betitelung von Verträgen mit der Bundesrepublik Deutschland.
de
13.8.195366671pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Gutachten zum Problem der rechtlichen Gültigkeit, der zu treffenden Massnahmen und der Frage der zu ergreifenden rechtlichen Sanktionen im Zusammenhang mit den vor Ort vorgenommenen militärischen...
de
24.3.195454475pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Bund kann als Arbeitgeber eine unerwünchte Ehe von Mitarbeitenden nicht verhindern. Im Rahmen der Erneuerung des Anstellungsverhältnisses kann der veränderten Situation allerdings Rechnung...
de
29.11.196231471pdfMemoWomen's suffrage Mit Blick auf den bevorstehenden Beitritt zum Europarat müsse die Schweiz - gemäss Eingabe des schweiz. Verbandes für Frauenstimmrecht - den Grundsatz der Vorherrschaft der Menschenrechte und...
de
1.5.197037058pdfMemoWomen's suffrage Diskussion über das Abstimmungsdatum. Pflichtet das Parlament der Frauenstimmrechtsvorlage bei, könnte die Abstimmung Anfang 1971 stattfinden und eine Teilnahme der Frauen an den Nationalratswahlen...
de
5.9.197236525pdfLetterAustria (Others) Österreich möchte eine Revision des geltenden Beglaubigungsvertrags, damit die Urkunden aller Verwaltungsbehörden der beiden Staaten von der Beglaubigung befreit sind.
de
31.5.197440246pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) La République de Sri Lanka n'est liée par aucune convention internationale avec la Suisse pour la reconnaissance et l'exécution des jugements rendus en matière civile et commerciale. C'est le droit...
fr
9.7.197440838pdfMemoFederal Republic of Germany (Others) L'Ambassade de la République fédérale d'Allemagne souhaite savoir si le Traité du 6.12.1856 entre la Confédération et le Grand-Duc de Bade est toujours applicable. En effet, celui-ci n'a jamais été...
fr
3.2.197539736pdfLetterSwiss financial market Mit dem Vorschlag des EPD, wie die Zulassung japanischer Banken in der Schweiz gewährleistet werden könnte, würde sich der Bundesrat leichthin über Beschlüsse der Legislative hinwegsetzen. Die...
de
12.10.1975-15.10.197551073pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Notizen über die diversen Gespräche die K. Furgler anlässlich seines Besuchs beim Lordkanzler in London geführt hat.
de

Received documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
19.2.196832425pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Seule l'organisation judiciaire des cantons de Vaud et Neuchâtel fait obstacle à la conclusion d'une convention sur la reconnaissance et l'exécution réciproques des jugements en matière civile et...
fr
4.9.196832249pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) Es stellt sich die Frage, ob in allen Fällen, in denen die Vermögenseigentümer aus Ländern des Ostblocks stammen, auf die Durchführung eines Verschollenheitsverfahrens verichtet werden sollte.
de
29.8.196934175pdfLetterQuestions of international law Exposé des motifs qui, de 1948 à 1969, ont poussé la Suisse à ne pas adhérer à la Convention pour la prévention et la répression du crime de génocide.
fr
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
20.4.197234321pdfLetterUNO – General La signature du pacte international relatif aux droits économiques, sociaux et culturels est prématurée, en raison des projets de révision en matière d'assurances sociales et d'enseignement en Suisse.
fr
8.6.197235200pdfLetterDisaster aid Après avoir nommé A. Bill comme Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours à l'étranger, il convient de créer le Comité consultatif.
fr
12.6.197236591pdfLetterWatch industry Problèmes et explications concernant l'ordonnance qui fixe en outre les sanctions applicables en cas d'usage abusif du nom "Suisse" pour les montres.
fr
13.10.197236381pdfLetterTourism Diplomaten und Beamte von internationalen Organisationen aufgrund des Völkerrechts Anspruch auf einen Wohnsitz in der Schweiz und zwar ohne besondere Bewilligung. Sie sind demzufolge nicht vom...
de
7.10.197440586pdfLetterAustria (Politics) Der Niederlassungsvertrag zwischen der Schweiz und Österreich steht im Widerspruch zu einem Bundesbeschluss, welcher den freien Grundstückskauf von Ausländern einschränkt. Darum möchte die Schweiz den...
de

Mentioned in the documents (1010 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.3.197954108pdfMemoInternational Judicial Assistance Aperçu sur quelques cas de séquestres contre des biens d’États étrangers qui se sont produits ces derniers temps et qui ont conduit à des difficultés sur le plan diplomatique pour la Suisse à des fins...
fr
11.4.197958689pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Die bereits vom Bundesrat genehmigten neuen Statuten des SRK machen eine Revision der Rotkreuzdienstordnung notwendig. Der Rotkreuzchefarzt wird nicht mehr durch den Bundesrat ernannt, sondern vom...
de
25.4.197958693pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Nach Heinrich Pestalozzi und Henri Dunant in den Vorjahren soll in diesem Jahr eine Gedenkmünze zu Ehren von Albert Einstein geprägt werden. Der Prägegewinn soll zu einem grossen Teil an Pro Helvetia...
de
1.5.197954240pdfMemoNuclear power Die USA sind wegen der Handhabung der Nuklearexporte nach Pakistan bereit, wirtschaftlichen Druck auf die Schweiz auszuüben. Im Bundesamt für Energiewirtschaft wird dies als Erpressung aufgefasst,...
de
9.5.197958838pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Das Internationale Weizenabkommen muss verlängert werden. Für die Erfüllung der schweizerischen Verpflichtungen werden 24 Mio CHF bewilligt.

Darin: Antrag des EFZD vom 26.4.1979 (Beilage).
de
9.5.197958837pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (General) Nach zwei Verhandlungsrunden konnte ein Patentschutzvertrag mit Liechtenstein unterzeichnet werden. Der Bundesrat verabschiedet die entsprechende Botschaft dazu.

Darin: Antrag des EJPD vom...
de
9.5.197958839pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Im Rahmen der internationalen Forschungskooperation beteiligt sich die Schweiz an zwei Energieforschungsprojekten, bei welchen sich sowohl für die heimische Industrie, wie auch für den schweizerischen...
de
11.5.197958941pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Die Schweiz hat die Haager Abkommen über die Zivilprozesse von 1954 und über das Kaufrecht von 1955 ratifiziert und ist sehr stark an der weiteren Entwicklung interessiert. Der Bundesrat entsendet...
de
15.5.197954251pdfMemoNuclear power Der Vizedirektor des Bundesamtes für Energiewirtschaft ist unzufrieden mit der behördlichen Handhabung der Nuklearexporte nach Pakistan. Der vertraglich eingegangenen Verpflichtung zur Mithilfe bei...
de
23.5.197958951pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Die Schweiz hat anlässlich an der Erarbeitung des UNIDROIT-Entwurfs mitgearbeitet. Eine Teilnahme der Schweiz an der Konferenz von Bukarest ist wünschenswert, da die Schweiz so ihren Beitrag zu einer...
de

Addressee of copy (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.6.198353871pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Beim Kaffee sind die für die Teilnahme der Schweiz an internationalen Rohstoffabkommen massgebenden handels- und entwicklungspolitischen Interessen in besonderem Masse vorhanden. Ein Unterbruch der...
de
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de