Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1987...EmployeeDahinden-Girod, ErwinBereich internationale Beziehungen
1987–2000BeraterWinkler, TheodorSicherheitspolitischer Berater des Chefs des EMD.
1989-31.12.1995ChefVilliger, KasparVgl. www.admin.ch
...1989-1990Head of InformationStrasser, Hans-Rudolf
1.5.1989–1991Personal assistantMarfurt, BernhardPersönlicher Mitarbeiter des Departementsvorstehers (Staatskalender 1991–1992, S. 233), bis Herbst 1991.
...1990...Head of SectionRyser, Edouard
...1990...KommandantRoulier, AlfredKommandant der Heereseinheit Felddivision 3
...1990...Civil servantDesarzens, Olivier F.
9.1990-5.2006EmployeePitteloud, JacquesBis 1995 im Generalstab des VBS. Von 1995 bis 2006 Berichterstatter beim VBS, als Verantwortlicher für die Strukturen der Armee XXI und danach als Nachrichtenkoordinator im Lage- und Früherkennungsbüro für den Stab Sicherheitsausschuss des Bundesrates beim Generalsekretariat VBS.
1991–1995EmployeeDussex, ChristianIl occupe la fonction d’analyste politique.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.19529389pdfEnclosed reportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) An den Bundesrat. Mitbericht des Eidg. Militärdepartements zum Antrag des Eidg. Politischen Departements vom 22.8.1952 betr. die Entsendung einer neutralen Kommission zur Kontrolle der Erfüllung der...
de
3.10.195266143pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Im Rahmen einer interdepartementalen Sitzung einigte man sich über die Frage der Entlöhnung der zukünftigen NNSC-Mitglieder, die Personenversicherungen, die Gepäck- und Materialversicherung sowie die...
de
24.1.19539313pdfLetterExport of war material Stellungnahme des EMD zum Antrag des EPD vom 12.6.1952 zur Neutralitätspolitik und der Ausfuhr von Kriegsmaterial : Reduktion des Exportes mit Kontingentierung von Fall zu Fall und nicht mit...
de
24.4.19539298pdfProposalEnergy and raw materials La Commission d'étude pour l'énergie atomique examine les conditions d'échange d'uranium avec la France. Par la construction d'un réacteur atomique, la Suisse doit s'assurer les moyens de participer à...
de
27.4.19539324pdfLetterExport of war material Darstellung der damaligen Exporte an die beiden Regierungen; Wiederentdeckung dieses Materials in Israel.
de
13.6.195366745pdfCommunicationNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Für die Teilnahme an der NNRC sind Schweizer Militärpersonen vorgesehen, die des Englischen mächtig sind und sich freiwillig melden. Benötigt werden vor allem Stabsoffiziere, Hauptleute und einzelne...
ml
26.8.195366637pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Auf militärische ad-hoc-Beförderungen bei der schweizerischen NNSC-Delegation ist wenn immer möglich zu verzichten. Im internationalen Verhältnis sollten sogenannte «Funktionsabzeichen» genügen.
de
22.9.195310212pdfDirectiveSecurity policy
Volume
Projet d'une directive à l'adresse du Général en cas de mobilisation de guerre comportant deux volets. Une partie générale concerne les conditions d'exercice du commandement et de l'attitude du...
de
5.10.195310193pdfLetterJapan (Economy) Autorisation du DMF d'une visite d'une mission aéronautique japonaise au centre d'essais et d'études à Emmen.
fr
19.10.195366762pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Orientierung über die Pressekonferenz des EPD zur Tätigkeit der Schweizerdelegation und die Verhältnisse in Korea und die in der Diskussion von den Pressevertretern gestellten Fragen.
ns

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.10.19478624pdfLetterMilitary policy Verfassungsrevision in Bezug auf die Atomenergie
de
20.12.19484321pdfMemoNeutrality policy
Volume
Prochain séjour du Maréchal Montgomery en Suisse: sondage de l'attaché militaire britannique auprès d'un haut-officier helvétique pour vérifier la position de Berne face à l'Union occidentale.
de
3.2.19494320pdfMemoMilitary policy
Volume
Entretien confidentiel entre le chef de l'État-major général suisse et le Maréchal Montgomery. Exposé du Maréchal sur la situation générale. Ses déclarations sur l'armée et la neutralité suisses....
fr
14.3.19494181pdfMemoExport of war material
Volume
La motion Jaeckle demande l'introduction d'un embargo illimité sur les exportations de matériel de guerre. Importance de l'industrie suisse d'armement et conséquences probables de l'introduction de...
de
4.7.19507220pdfLetterSecurity policy Personelle et confidentielle
fr
24.8.19508550pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Notice de M. Petitpierre concernant l'envoi d'un attaché militaire à Prague
fr
20.2.19517648pdfLetterSecurity policy Plan de l'EMG quant au développement du réseau des attachés militaires suisses.
fr
18.5.19517646pdfLetterSecurity policy Réaction du DPF plutôt négative face aux projets du DMF pour l'établissement de nouveaux postes d'attachés militaires.
fr
21.8.19518592pdfLetterFrance (Economy) Die französische Atomenergiekommission ist bereit, der Schweiz die notwendige Menge Uran und Graphit für den Bau eines Atomkraftwerkes zur Verfügung zu stellen. Als Gegenleistung würde die Schweiz...
de
4.3.19527640pdfLetterNATO L'envoi d'un officier suisse en tant que conférencier au Collège de l'OTAN signifirait une prise de contact officielle avec l'organisation. Il faut donc l'éviter. Lettre classifiée "SECRET".
fr

Mentioned in the documents (1833 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.9.199366998pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Le Conseil fédéral ne considère pas l'Alleingang comme une option viable dans l'intérêt du pays. Il considère que les options – approfondissement des relations bilatérales sectorielles, adhésion...
fr
28.9.199364030pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Aufgrund von zwei Interpellationen bespricht der Bundesrat seine Europapolitik. Eine Lagebeurteilung kann allerdings erst nach Abschluss des ersten bilateralen Abkommens und wenn Österreich, Norwegen,...
ml
30.9.199365089pdfReportF/A-18, fighter jet Überblick und Gesamtbeurteilung über den bisherigen Verlauf der F/A-18-Beschaffung, kommerzielle Beschaffungsaspekte, technische Aspekte, den Betrieb und Unterhalt der Kampfflugzeuge, Belange der...
de
7.10.199362550pdfLetterMilitary observer missions (1990–) Bundesrat Villiger informiert Bundesrat Cotti über die Komplexität bei der Rekrutierung und Ausbildung von Militärbeobachtern. Botschafter Nordmanns Vorschlag betreffend schweizerischer...
de
11.10.199366686pdfLetterSouth Africa (General) Die Direktion für Völkerrecht und die Direktion für internationale Organisationen des EDA empfehlen aufgrund politischer und rechtlicher Überlegungen gegenwärtig vom Empfang einer Delegation der...
de
15.10.199364921pdfReportSouth Africa (General) Der Pilotenaustausch mit Südafrika 1983 bis 1988 entsprach einem militärischen Bedürfnis. Die Schweiz hat damit weder Neutralitätsrecht noch andere völkerrechtliche Verpflichtungen verletzt. Der...
de
27.10.199362714pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy
Volume
Die Arbeitsgruppe «Europäische Sicherheitsarchitektur» wird beauftragt, die politische Opportunität sowie den personellen, administrativen und finanziellen Aufwand eines KSZE-Vorsitzes zu prüfen....
de
27.10.199364284pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Bei den bestehenden sicherheitspolitischen Institutionen besteht Handlungsbedarf, um den Anforderungen, die sich aus der neuen Bedrohungslage – Ende des Kalten Krieges, Jugoslawienkriege,...
de
27.10.199366164pdfMemoReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Lors de la séance du 27.10.1993, le Conseil fédéral discute du rapport sur la politique extérieure de la Suisse dans les années 1990 et du rapport sur la neutralité qui l'accompagne. Depuis le premier...
fr
1.11.199361212pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993)
Volume
An seiner 9. Klausursitzung bespricht der Bundesrat abermals den Bericht über die Aussenpolitik, in welchem die Europapolitik ein schwergewichtiges Kapitel erhalten soll. Die schweizerische...
ml

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.197339556pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Zum Schutz der Nahost-Friedenskonferenz in Genf beschliesst der Bundesrat den Ordnungsdiensteinsatz (aktiver Dienst) von militärischen Truppenverbänden in angemessenem Umfang. Der Einsatz soll nun...
de
9.1.197439778pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Politics) Die Zusammenbarbeit zwischen der Schweiz und Schweden auf militärtechnischem Gebiet soll gesteigert werden, insbesondere der Austausch von Informationenen und Erfahrungen.

Darin:...
de
23.1.197440779pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Es herrschet bezüglich den Grobanforderungen an ein neues Kampfflugzeug Einigkeit. Der amerikanische Flugzeugtyp Tiger II F-5E steht dabei im Fokus. Trotzdem ist der Flugzeugmarkt weiter zu verfolgen,...
de
23.1.197440801pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität...
de
11.3.197439598pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Unter den Erfahrungen des jüngsten Nahostkriegs kommt denjenigen, die mit neuem Kriegsmaterial gemacht worden sind, für die schweizerische Landesverteidigung besondere Bedeutung zu. Sie bestätigen...
ml
15.3.197438911pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral approuve les exportations de matériel de guerre vers le Brésil en réagissant à une demande adressée au Département militaire par Oerlikon-Bührle SA et Mowag SA. Il s'agit d'une...
fr
8.5.197438598pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral approuve le rapport du délégué concernant les préparatifs du premier engagement, en 1974, du Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ce premier engagement...
fr
22.5.197439474pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral maintient ses décisions de ne pas autoriser l'exportation de fournitures pour la fabrication en Angleterre et en Allemagne de matériel de guerre destiné à la Turquie et au...
ml
5.6.197440736pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Energieversorgung der Schweiz erscheint derart ungewiss, dass die Ausarbeitung einer Gesamtkonzeption heute als sehr dringlich erscheint. Dazu soll eine Expertenkommission gegründet werden, welche...
de
17.6.197439725pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Geschichte des Fonds für die Kriegsgewinnsteuer-Rückerstattungen. Aufgrund der aktuellen rechtlichen Grundlagen und da dem Bund mittlerweile andere Mittel zu Verfügung stehen, soll der Fonds nach...
de