Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R155

Image
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (111 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
1.1.1879-27.11.1888CapoHertenstein, WilhelmVgl. www.admin.ch
1883...CollaboratoreWattenwyl, Reinhard Hieronymus von
1.1.1889-31.12.1890CapoHauser, WalterVgl. www.admin.ch
1.1.1891-31.3.1897CapoFrey, EmilVgl. www.admin.ch
1.4.1897-31.12.1898CapoMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1.1.1899-31.12.1899CapoRuffy, EugèneVgl. www.admin.ch
1.1.1900-31.12.1906CapoMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1.1.1907-31.12.1907CapoForrer, LudwigVgl. www.admin.ch
1.1.1908-31.12.1911CapoMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1.1.1912-31.12.1913CapoHoffmann, ArthurVgl. www.admin.ch

Organizzazioni correlate (7)
Conferenza di situazioneè sotto il controllo di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport
DMF/Ufficio federale dell'aviazione militare e della difesa contraereafa parte di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Il Laboratorio Spiezfa parte di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport
RUAGseparato da Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Unità sanitaria svizzeraè sotto il controllo di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)è sotto il controllo di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport
DDPS/Servizio sociale delle forze armatefa parte di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport

Documenti redatti (160 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
25.8.199356019pdfRelazionePolitica di sicurezza Eine Formulierung einer schweizerischen Antwort auf die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen: Europäische Sicherheitsarchitektur, Rahmenbedingungen der schweizerischen Mitwirkung,...
de
27.8.199364913pdfAccordoRepubblica Federale di Germania (Altro) Zur Intensivierung der guten nachbarschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen führen die Schweiz und die BRD einen regelmässigen Gedanken- und Informationsaustausch zum Nutzen für die...
de
27.9.199364728pdfNota informativa al Consiglio federale [dal 1987]Svezia (Generale) Überblick über die die zweitägigen Konsultationen in Schweden mit Gesprächen zu Perspektiven der Sicherheitspolitik, die Rolle der UNO-Blauhelmtruppen sowie rüstungspolitische Fragen. Aufgrund der...
de
7.10.199362550pdfLetteraMissioni di osservazione militare (1990–) Bundesrat Villiger informiert Bundesrat Cotti über die Komplexität bei der Rekrutierung und Ausbildung von Militärbeobachtern. Botschafter Nordmanns Vorschlag betreffend schweizerischer...
de
1.11.199366268pdfLetteraRapporto sulla politica estera della Svizzera negli anni Novanta (1993) Wie in der Sitzung des Bundesrats vom 27.10.1993 vereinbart, übermittelt Bundesrat Villiger seine Anmerkungen und Änderungsanträge zum Aussenpolitischen Bericht schriftlich an das EDA.
de
12.11.199365597pdfLetteraPolitica di neutralità Aufgrund von Veränderungen im internationalen Umfeld und im militärisch-technologischen Bereich ist eine Anpassung der Neutralität unumgänglich. Die Neutralität muss flexibel gehandhabt werden und...
de
15.11.199365270pdfNota informativa al Consiglio federale [dal 1987]Austria (Altro) Im Zentrum der Gespräche zwischen Bundesrat Villiger und dem österreichischen Verteidigungsminister Fasslabend standen die Perspekiven der nationalen Sicherheitspolitik und die europäischen...
de
23.11.199361424pdfNota informativa al Consiglio federale [dal 1987]Russia (Politica)
Volume
Erstmals stattete ein russischer Verteidigungsminister der Schweiz einen offiziellen Besuch ab. Im offenen Austausch zeigt sich Gratschow von der Weltmachtrolle seines Landes überzeugt, während...
de
24.8.199467189pdfDiscorsoPolitica di sicurezza Referat über die ausgreifende Sicherheitspolitik im Spannungsfeld von Innen- und Aussenpolitik unter der Berücksichtigung der innenpolitischen Diskussion und der Frage des Beitrags der Schweiz an die...
ns
20.11.199467195pdfDiscorsoQuestioni politiche Der Kalte Krieg hat auf die westlichen Demokratien disziplinierender gewirkt, als ihnen dies bewusst war. Seit dessen Ende findet eine Chaotisierung der Politik und eine Zersplitterung der politischen...
de

Documenti ricevuti (128 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
3.3.199367071pdfLetteraSudafrica (Generale) Die Pilatus AG nimmt Stellung zu in der Presse beschriebenen Sachverhalten betreffend Schiessversuchen mit einer PC-9 in Burma. Sie ist ausserdem bereit, die südafrikanische Luftwaffe davon zu...
de
11.5.199367073pdfAppuntoDanimarca (Politica) Projets de disciplines de langage, en français et en allemand, pour les hypothèses d'un oui et d'un non du peuple danois, consulté pour la seconde fois par référendum, au Traité de Maastricht. ml
26.8.199365267pdfAppuntoPartecipazione alle forze di pace delle Nazioni Unite (Caschi blu) Botschafter Manz plädiert gegenüber Bundesrat Villiger, dass im Abstimmungskampf betont werden solle, dass die Blauhelmvorlage für sich steht und auch ohne einen späteren UNO-Beitritt sinnvoll sei....
de
30.9.199365089pdfRapportoF/A-18, aereo da combattimento Überblick und Gesamtbeurteilung über den bisherigen Verlauf der F/A-18-Beschaffung, kommerzielle Beschaffungsaspekte, technische Aspekte, den Betrieb und Unterhalt der Kampfflugzeuge, Belange der...
de
17.11.199366069pdfAppuntoRussia (Politica) Gemäss einer Analyse des Nato-Generalsekretariats ist zu entnehmen, dass die russische Armee weiterhin mit grossen Problemen kämpft und sich Verteidigungsminister Gratschow nicht über totale Loyalität...
de
3.12.199365815pdfLetteraRepubblica Federale di Germania (Generale) Der deutsche Bundeskanzler Kohl bedankt sich bei Bundesrat Villiger für dessen freundschaftlichen Geist, das Angebot, das Réduit zu besuchen und für die Sortimentskiste an Zigarren aus dem Hause...
de
20.12.199365049pdfLetteraEstonia (Altro) Ständerat Loretan übermittelt seinem Parteikollegen Bundesrat Villiger das Gesuch Präsident Meris an die Schweiz betreffend der Lieferung von Infanteriewaffen, Telekommunikationsgeräten,...
de
26.2.199868313pdfRapportoPolitica di sicurezza Die Schweiz ist gegen neue Bedrohungen (z.B. Terrorismus, organisiertes Verbrechen, elektronische Kriegsführung) nur ungenügend gerüstet. Ihre Sicherheitspolitik muss den neuen Realitäten angepasst...
de

Menzionata nei documenti (1833 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
15.11.194649073pdfVerbale deliberativo del Consiglio federaleRussia (Generale) La procédure concernant l'avenir des représentations diplomatiques des États baltes est discutée. En outre, une demande de la Croix Rouge souhaitant accueillir en Suisse des enfants allemands de la...
fr
6.12.19461504pdfDecreto del Consiglio federaleEsportazione di materiale da guerra Der Bundesrat verlängert das Ausfuhrverbot für Kriegsgüter um weitere sechs Monate, jedoch neu mit Ausnahmen, wonach Reservebestände der Armee und Waffen aus der Privatwirtschaft, die defensiven...
de
27.12.19468112pdfVerbale del Consiglio federalePolitca sociale Bericht über die Regelung der Arbeitsbeschaffung in der Kriegskrisenzeit.
de
14.1.194749052pdfVerbale deliberativo del Consiglio federaleSpagna (Politica) Der Bundesrat verabschiedet seinen Bericht zum Schlussbericht General Guisans den Aktivdienst betreffend. Weitere Themen sind die Möglichkeit einer Abberufung des Schweizer Botschafters in Spanien,...
de
21.1.194749053pdfVerbale deliberativo del Consiglio federaleSpagna (Politica) Le Conseil fédéral discute des relations diplomatiques avec l'Espagne dans le contexte de l'appel de l'ONU au boycott du régime de Franco. Autres points à l'ordre du jour: les avoirs allemands,...
fr
7.2.194763022pdfVerbale del Consiglio federaleONU – Generale La question d'une représentation permanente auprès des Nations Unies à New York mérite d'être suivi avec attention, mais ne doit pas être résolue immédiatement. Le moment venu, le problème devra être...
fr
11.2.194749055pdfVerbale deliberativo del Consiglio federaleAccordo di Washington (1946) Gegenstände der Sitzung sind die Ratifizierung des Washingtoner Abkommens über deutsche Vermögenswerte in der Schweiz sowie die Teilrevision des Wasserrechtsgesetzes im Hinblick auf die Errichtung...
de
14.2.194764613pdfRapportoRepubblica Federale di Germania (Generale) Seit der Schaffung der Dienststelle für die treuhänderische Verwaltung der Gebäude, des Mobiliars, der Archive und der Vermögensmittel des Deutschen Reiches in der Schweiz 1945 hat sich nicht viel...
de
18.2.19472308pdfLetteraCina (Altro) Ausfuhr von Waffen nach China
de
28.3.19472304pdfAppuntoCina (Politica) La Chine serait prête à aider la Suisse à se procurer du minerai d’uranium. Dans une lettre du 26.9.1946 on parle de l’envoi d’une mission de géologues et d’ingénieurs suisses auprès des universités...
fr

Documenti ricevuti una copia (125 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
25.11.197439718pdfVerbale del Consiglio federaleQuestioni monetarie / Banca nazionale Überblick über die Konjunkturpolitik: Einführung über die Konjunkturlage und die Konjunkturaussichten; Erläuterung der Konjunkturmassnahmen (Kredit-, Abschreibungs-, Bau- und...
de
25.11.197440778pdfVerbale del Consiglio federaleImportazione di materiale da guerra Es ist nicht beabsichtigt, dass die Schweiz im Zuge der Kampfflugzeugbeschaffung auf Kompensationen verzichten wird, jedoch müssen diesbezüglich alle Möglichkeiten geprüft werden.

Darin:...
ml
20.12.197438738pdfVerbale del Consiglio federaleZona franca dell' Alta Savoia et del Pays de Gex Ratification par les deux pays d'une convention visant à modifier la frontière entre Genève et le département de la Haute-Savoie.

Également: Département politique. Proposition du 12.12.1974...
fr
26.2.197539719pdfVerbale del Consiglio federaleQuestioni monetarie / Banca nazionale Der konjunkturelle Abschwung hat sich in den letzten Wochen verstärkt und immer mehr Bereiche die schweizerische Wirtschaft erfasst. Überlegung zur konjunkturpolitischen Strategie.

Darin:...
de
30.4.197540923pdfVerbale del Consiglio federalePolitica di sicurezza Wegen der in letzter Zeit erfolgten Geiselnahmen im Ausland wurde das Informationsnetz ausgebaut und Verhaltensrichtlinien erstellt. Ausserdem beschliesst der Bundesrat deswegen einen Sonderstab...
de
2.6.197540800pdfVerbale del Consiglio federaleEnergia nucleare Die schweizerischen Kantonsregierungen werden aufgefordert, den Kanton Aargau bei der polizeilichen Räumung des besetzten Baugeländes des Kernkraftwerks Kaiseraugst mit weiteren Polizeikräften zu...
de
2.7.197540797pdfVerbale del Consiglio federaleImportazione di materiale da guerra Der Bundesrat hat bezüglich der Kampfflugzeugbeschaffung wichtige Vorentscheidungen getroffen. Wird der Tiger F-5E beschafft, soll die Endmontage in der Schweiz (Emmen) erfolgen. Zudem werden mit den...
de
9.7.197540765pdfVerbale del Consiglio federalePolitica di sicurezza Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer...
de
20.8.197538883pdfVerbale del Consiglio federaleConferenza finale della CSCE a Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) Publication dans chaque pays et en Suisse notamment pour informer l'opinion publique. Étude du DPF sur les méthodes de publication des autres pays pour trouver la meilleure solution. Proposition de...
fr
20.8.197540079pdfVerbale del Consiglio federaleRelazioni culturali Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne...
de