Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R155

Image
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (111 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
SegretarioToggwiler 1946
PrepostoDezarsens, Olivier F.
CollaboratoreMégroz, Pierrecf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
CapitanoZehnder en tous cas 1948.
CollaboratoreMüller, Silviocf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
CollaboratoreWenger cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
CollaboratoreL'Eplattenier, Marcelcf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
CollaboratoreHauswirth, Willycf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
16.11.1848-6.12.1854CapoOchsenbein, UlrichVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1859CapoFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch

Organizzazioni correlate (7)
Conferenza di situazioneè sotto il controllo di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport
DMF/Ufficio federale dell'aviazione militare e della difesa contraereafa parte di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Il Laboratorio Spiezfa parte di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport
RUAGseparato da Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Unità sanitaria svizzeraè sotto il controllo di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)è sotto il controllo di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport
DDPS/Servizio sociale delle forze armatefa parte di Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport

Documenti redatti (160 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
[3.12.1863...]63214pdfRapportoConvenzione di Ginevra del 1864 Im Oktober 1863 hat das Genfer Komitee Forderungen zum Schutz von Sanitätsdiensten im Felde beschlossen. Gegenstand der angenommenen Resolutionen sind die Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für...
fr
24.12.186363223pdfPropostaConvenzione di Ginevra del 1864 Das Militärdepartement stellt den Antrag an den Bundesrat, neben einer staatlichen Unterstützung nationaler Hilfsgesellschaften auch einen künftigen Beitritt zu einer internationalen Konvention...
fr
30.6.191956922pdfLetteraLa questione del Vorarlberg (1919) Das Schreiben des Generalstabs betreffend dem Anschluss der Gemeinde Taufers an die Schweiz wird an das EPD weitergeleitet.
de
14.8.192845434pdfLetteraSocietà delle Nazioni
VolumeVolume
Die Beschlüsse des Völkerbundes betreffend Abrüstung sind von grosser Bedeutung für die Schweiz. Falls formell weniger Geld in das Wehrwesen investiert werden soll, kommt die Schweiz in eine äusserst...
de
17.11.193318673pdfLetteraEsportazione di materiale da guerra
Volume
Eine polnische Zeitung behauptet, es gebe in der Schweiz 15 von Deutschen kontrollierte Waffen- und Munitionsfabriken. Die Kriegstechnische Abteilung des EMD nimmt dazu Stellung: dies entspreche nicht...
de
22.1.193863424pdfLetteraQuestioni del personale DPF/DFAE Das EMD teilt dem EPD mit, welche drei Militärangehörigen die neuen Militärattaché-Posten in Rom, Berlin und Paris übernehmen werden und bitte das EPD um Instruktionen für die problemlose Einreihung...
de
27.12.194464544pdfLetteraEsportazione di materiale da guerra Die Auffassung, dass die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle auf die schwarze Liste der Alliierten gesetzt worden sei, weil vom Bund die Weitergabe der Fabrikationslizenezen für Oerlikon-Geschütze...
de
5.2.1946335pdfIstruzioiniPolitica militare
Volume
Objectifs militaires de la commission suisse d'étude de l'énergie atomique.
Richtlinien für die Arbeiten der schweizerischen Studienkommission für Atomenergie auf militärischem Gebiet.
de
18.2.19472308pdfLetteraCina (Altro) Ausfuhr von Waffen nach China
de
18.3.1947241pdfLetteraEsportazione di materiale da guerra "Matériel de bombes" kann nicht ausgeführt werden.
de

Documenti ricevuti (128 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
24.9.199159389pdfTelexNegoziazioni AELS–CEE sull'accordo SEE (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
3.12.199158470pdfAppuntoRussia (Generale)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
19.5.199261395pdfAppuntoIran (Generale) Der Bundesrat wird über die aktuelle Lage der Beziehungen zum Iran und die letzten Beratungen des eingesetzten interdepartementalen Ausschusses insbesondere bezüglich der Verhaftung des Schweizer...
de
16.7.199262036pdfAppuntoPolitica di sicurezza EDA und EMD treffen sich zu regelmässigen Aussprachen über die europäische Sicherheitsarchitektur unter sicherheits-, integrations- und generell aussenpolitischen Gesichtspunkten. Im Zentrum steht...
de
21.7.199260921pdfVerbale deliberativo del Consiglio federaleProfughi dell'ex-Jugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
6.8.199261399pdfAppuntoIran (Generale)
Volume
Information über die Festhaltung des Schweizer Geschäftsmannes Hans Bühler in Teheran, den Fall Sarhadi, die Stürmung der iranischen Vertretung in Bern durch Volksmudschahedin, das Rechtshilfegesuch...
de
18.8.199262894pdfVerbaleMissione delle Nazioni Unite per il referendum nel Sahara Occidentale (MINURSO) (1991–) An der Sitzung des Führungsausschusses vom 14.8.1992 wurde u.a. beschlossen, zwei Nebenkliniken in der Westsahara zu schliessen, um den Personalbestand der SMU weiter reduzieren zu können.
de
22.9.199261240pdfLetteraEsportazione di materiale da guerra Für das EDA stehen im Hinblick auf die Revision des Kriegsmaterialgesetzes die Ausweitung des Geltungsbereichs auf bisher nicht erfasste Tätigkeiten, die Schliessung von Lücken im...
de
22.12.199262085pdfAppuntoIran (Generale) Iran strebt eine Normalisierung der Beziehungen an, dem steht aber nach wie vor die Festhaltung des Schweizer Geschäftsmannes Hans Bühler entgegen. Das von der Schweiz an Frankreich gestellte...
de
13.1.199362779pdfLetteraPolitica di sicurezza Bundesrat Felber steht der vorsichtigen Annäherung an die NATO, den NATO-Kooperationsrat und die WEU positiv gegenüber und schlägt vor, die konkrete Ausgestaltung dessen in einem Gespräch zu klären....
de

Menzionata nei documenti (1833 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
17.1.197538490pdfVerbale deliberativo del Consiglio federaleEsportazione di materiale da guerra
Volume
Une commande roumaine de boîtes à vitesses pour chars blindés offre l’occasion au Conseil fédéral de réfléchir à la politique de neutralité, aux intérêts commerciaux et militaires ainsi qu’aux...
fr
12.2.197539122pdfLetteraAiuto in caso di catastrofe
Volume
Entgegnung auf die Kritik an der Aktion des Katastrophenhilfekorps in der Sahelzone. Aufgrund der Konzeptionierung des Einsatzes als "Test" für das neugeschaffene Korps waren Fehler und...
de
3.197540926pdfRapportoDipartimento politico / Dipartimento degli affari esteri Im Bericht der Arbeitsgruppe Florian werden die Aufgaben und die Arbeitsweise des Politischen Departements überprüft sowie Empfehlungen erarbeitet mit dem Ziel, die vorhandenen Mittel im Interesse der...
ml
17.3.197540218pdfAppuntoTerrorismo Évaluation de l'hypothèse d'une prochaine réunion de la Conférence de Genève. Le risque d'attentats serait alors plus élevé que lors de la première Conférence. L'hypothèse de la présence de Y. Arafat...
fr
2.4.197540433pdfAppuntoNorvegia (Generale) Der Verteidigungsausschuss des norwegischen Parlaments wird der Schweiz einen Besuch abstatten um Fragen der schweizerischen Sicherheitspolitik, wie die Aspekte der Wehrpflicht und des...
de
15.4.197539506pdfVerbale deliberativo del Consiglio federaleQuestioni monetarie / Banca nazionale
Volume
Échange de vues au sein du Conseil fédéral entre autres sur la situation monétaire en général et les relations de la Suisse avec le serpent monétaire européen en particulier, le fonds de solidarité de...
fr
30.4.197540923pdfVerbale del Consiglio federalePolitica di sicurezza Wegen der in letzter Zeit erfolgten Geiselnahmen im Ausland wurde das Informationsnetz ausgebaut und Verhaltensrichtlinien erstellt. Ausserdem beschliesst der Bundesrat deswegen einen Sonderstab...
de
30.4.197550926pdfVerbale del Consiglio federalePolitica di sicurezza Die 1969 geschaffene Lagekonferenz soll neugestaltet und aktiviert werden. Die Zentralstelle für Gesamtverteidigung hat zu diesem Zweck den Entwurf zu einem Reglement der Lagekonferenz ausgearbeitet....
de
2.6.197540800pdfVerbale del Consiglio federaleEnergia nucleare Die schweizerischen Kantonsregierungen werden aufgefordert, den Kanton Aargau bei der polizeilichen Räumung des besetzten Baugeländes des Kernkraftwerks Kaiseraugst mit weiteren Polizeikräften zu...
de
6.6.197538917pdfAppuntoEsportazione di materiale da guerra Das Politische Departement nimmt zum Antrag das Militärdepartements für Kriegsmaterialexport nach diversen Staaten Stellung: Mit den Ausfuhren nach Iran und Portugal ist es einverstanden, mit denen...
de

Documenti ricevuti una copia (125 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
12.3.197339467pdfVerbale del Consiglio federaleEsportazione di materiale da guerra Die Motion Jaeger beabsichtigt ein generelles Ausfuhrverbot von Kriegsmaterial nach Entwicklungsländer. Nach dem Willen der Motionäre soll dies in einer konsequenten Interpretation des...
de
12.3.197339468pdfVerbale del Consiglio federaleEsportazione di materiale da guerra Der Bundesrat spricht sich gegen ein generelles Verbot von Waffenexporten nach Entwicklungsländer aus. Jedes Gesuch wird einzeln geprüft, wie es auch dem Willen des Gesetzgebers entspricht. Die...
de
16.5.197339917pdfVerbale del Consiglio federaleDiplomazia delle visite ufficiali Für sogenannte Besuchsreisen, wie beispielsweise bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen, muss künftig ein schriftlicher Antrag bei der Bundeskanzlei eingereicht werden.
de
4.6.197339765pdfVerbale del Consiglio federaleSvezia (Politica)
Volume
Im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit mit Schweden wird die schweizerische Beteiligung an der Entwicklung einer schwedischen Fliegerabwehrlenkwaffe beschlossen. Im Erfolgsfall wird die...
de
27.6.197337179pdfVerbale del Consiglio federaleQuestioni del personale DPF/DFAE Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
ml
27.6.197339854pdfVerbale del Consiglio federaleUnione europea (CEE–CE–UE) Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die...
ml
10.8.197338578pdfVerbale del Consiglio federaleAiuto in caso di catastrofe Le Conseil fédéral permet au Département politique de négocier des accords avec plusieurs pays dans le but de régler les conditions d'une intervention éventuelle du Corps de volontaires pour l'aide en...
fr
5.9.197340615pdfVerbale del Consiglio federaleZimbabwe (Generale) Aus neutralitätspolitischen Gründen kann die Schweiz den UNO-Sanktionen gegen Rhodesien nicht vorbehaltlos folgen. Mit einer gänzlichen Enthaltung würde sie sich aber globaler Kritik aussetzen. So hat...
ml
5.9.197340135pdfVerbale del Consiglio federaleONU – Generale Die beratende Kommission für die Beziehung der Schweiz zur UNO erhält den Auftrag, alle in Betracht kommenden Formen der zukünftigen Beziehungen der Schweiz zur UNO abzuklären und ihre Vor- und...
de
6.9.197340783pdfVerbale del Consiglio federaleImportazione di materiale da guerra Im Rahen der Verbesserung des Frühwarnradarnetzes und der Einrichtungen für die zentralisierte Führung der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen (System FLORIDA) werden zwei zusätzliche Beschaffungen...
de