Information about organization dodis.ch/R148

Image
National Council
Nationalrat
Conseil national
Consiglio nazionale
NR
CN
Cf. Aussi Conseil des Etats, Chambres fédérales.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935, p. 75.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament:
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (1345 records found)
DateFunctionPersonComments
2.12.1872-1.7.1882MemberFrey, EmilVgl. parlament.ch
2.12.1872-1.5.1883MemberAepli, Arnold Otto
6.12.1875–1.7.1879MemberDietler, Hermann
7.12.1875-25.3.1876PresidentFrey, EmilVgl. parlament.ch
6.3.1876-5.1.1907MemberBaldinger, Emil AlbertVgl. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx
5.6.1876-28.3.1877PresidentAepli, Arnold Otto
1878-1890MemberLandis, HeinrichCf. Gruner, AFS 1848-1920, I, pp. 85-86.
1878–1881MemberMartin, Louis-Alexandre
2.12.1878–1.8.1891MemberStössel, Johannes
2.12.1878–3.12.1893MemberGrosjean, Arnold

Relations to other organizations (2)
National Council belongs toFederal Assembly
National Council/Commission for the Preparation of Switzerland's Accession to the UNis part of National Council

Written documents (215 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.10.198856902pdfInterpellationRomania (Politics) Die politische Situation in Rumänien hat zu einer Häufung parlamentarischer Interpellationen geführt, die nun in einer Sitzung gemeinsam behandelt wurden. Der Bundesrat wurde aufgefordert die...
ml
16.12.198859949pdfMotionHuman Rights Der Bundesrat ist bereit, die Motion Rechsteiner als Postulat entgegenzunehmen und dem Parlament eine Botschaft über den Beitritt der Schweiz zu den UNO-Menschenrechtspakten vorzulegen. Bezüglich des...
ml
17.3.198956632pdfPostulateTurkey (General) Le nombre de réfugiés provenant des régions kurdes de la Turquie orientale a massivement augmenté et il est demandé au Conseil fédéral d'orienter sa politique de coopération en faveur de ces...
ml
17.3.198962581pdfQuestionFinancial relations Der Währungsvertrag zwischen der Schweiz und Liechtenstein umfasst die Bankenaufsicht nicht. Ob es zu einem griffigen internationalen Instrument gegen Vermögenswerte aus verbrecherischen Handlungen...
de
17.3.198955585pdfInterpellationSouth Africa (Economy) Der Bundesrat ist nicht in der Lage zu beurteilen, ob die Verschiebungen im internationalen Diamantenhandel, d.h. der Anstieg von Direktimporten von Diamanten aus Südafrika in die Schweiz, etwas mit...
ml
17.3.198959900pdfInterpellationBasel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal (1989) Pour la Convention mondiale sur le contrôle des mouvements transfrontaliers des déchets dangereux, la Suisse cautionne et favorise l'exportation de tels déchets vers des pays en développement. Il est...
ml
6.10.198956599pdfMemoParliament H. Zbinden will die demokratische Legitimität der Aussenwirtschaftspolitik verbessern. Er fordert, dass der Bundesrat das Parlament regelmässig informiert, Verhandlungspositionen vom Parlament...
de
13.12.198962060pdfMinutesIntroduction of the Title of State Secretary Der Nationalrat diskutiert über die Reorganisation der für die schweizerische Wissenschaftspolitik zuständigen Verwaltungseinheiten im EDI und begrüsst die Schaffung einer Gruppe für Wissenschaft und...
ml
15.12.198956848pdfQuestionLebanon (General) Le Conseil fédéral asserte, que les parties au conflit au Liban ont connaissance de l'offre de bons offices suisses. Depuis longtemps, la Suisse a soutenu des programmes d'aide humanitaire au Liban et...
fr
21.2.199056168pdfQuestionInternational Judicial Assistance Ein mutmasslicher Geldwäscher der Cosa Nostra, der in mehreren Ländern unter Strafverfolgung steht, wird sich wohl da den Behörden stellen, wo ihn die geringste Strafe erwartet. Es interessiert die...
de

Received documents (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.9.194367823pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Der grosse Andrang von Flüchtlingen aus Italien stellt die Behörden vor grosse Herausforderungen. Wichtig scheint, dass alle Flüchtlinge gleich und nur nach ihrer Dringlichkeit und Not behandelt...
de
2.4.194654171pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Bundesrat Petitpierre informiert über die Entstehung und die Rollen der verschiedenen Organisationen der UNO. Zweifellos soll die Schweiz in den Organisationen und im Friedens- und Sicherheitsprogramm...
ml
19.1.19493026pdfQuestionExport of war material Anfragen, kleine - Zigerli; Waffen- und Munitionsausfuhr (6.1.1949 - Antrag EMD/Proposition DMF)

Darin: Kleine Anfrage von Zigerli vom 7.12.1948 (Beilage).
Darin: Antwort des...
de
28.1.19496982pdfQuestionArgentina (Economy) Erfüllung argentinischer Finanzdienste gegenüber Schweizer Gläubigern. Der Bundesrat lehnt es ab, Argentinien durch ein Warenausfuhrverbot unter Druck zu setzen.

Darin: Kleine Anfrage von...
de
7.4.19494240pdfLetterNon Governmental Organisations
Volume
Le chef du DPF se dit favorable à la participation, à titre privé, de personnalités suisses aux associations pro-européennes.
Der Departementschef befürwortet die Teilnahme schweizerischer...
fr
7.6.19493124pdfMinutes of the Federal CouncilSetting up and integration Anfragen, kleine - Schmid, Werner, Flüchtlinge und Emigranten (30.5.1949 - Antrag EJPD/Proposition DFJP)
de
2.9.19497108pdfQuestionRussia (Others) russische Internierte in der Schweiz.

Darin: Kleine Anfrage von Werner Schmid vom 20.6.1949 (Beilage).
Darin: Antwort des Bundesrates vom 2.9.1949 (Beilage).
de
22.3.19508676pdfInterpellationDormant Bank Accounts (1947–1973) Darin: Interpellation von W. Schmid vom 14.3.1950 (fehlt).

Darin: Antwort des Bundesrates vom 22.3.1950 (Beilage).
fr
4.6.19515082pdfQuestionCouncil of Europe
Volume
Position du Conseil fédéral au sujet de la participation de représentants suisses aux travaux techniques de commissions spéciales du Conseil de l'Europe.
Haltung des Bundesrats zur Teilnahme von...
fr
14.6.195163347pdfDeclarationNeutrality policy La neutralité est liée à la guerre, mais elle ne permet pas de résoudre tous les problèmes. La neutralité ne signifie ni isolement, ni passivité dans la vie internationale.
fr

Mentioned in the documents (1448 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.6.194351931pdfReportQuestions concerning the Accession to International Organizations Berichterstattung im Nationalrat über die Abteilung für Auswärtiges. U.a. Debatte über die zukünftige Rolle der Schweiz in einer neu zu gründenden Weltorganisation.
ml
17.7.194352265pdfReportPost-War Order (World War II) (1945–1947) Deuxième étude sur les problèmes d'après-guerre pour la Suisse.
fr
19.12.194464590pdfMinutesRussia (General) Après un exposé au Conseil national sur les relations avec la Russie et la politique étrangère, le Conseil des États souhaite savoir si le Conseil fédéral est prêt à mener un débat analogue à la...
fr
194525289Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
3.5.194564732pdfLetterInternees and prisoners of war (1939–1946) Nationalrat Gitermann hat einen Fragebogen für die sowjetischen Internierten entworfen, der, wenn dieser auch nur von 1000 oder 2000 Internierten ausgefüllt würde, eine überaus interessante...
de
10.7.1945167pdfReportSecurity policy
Volume
Synthèse et appréciation des moments cruciaux des relations germano-suisses de 1940 à 1945 par l'ancien ministre de Suisse à Berlin.
Überblick und Einschätzung des ehemaligen Schweizer Gesandten...
de
13.7.194554947pdfLetterUNO – General Après l'adoption de la Charte des Nations unies, le Chef du Département politique et les autres membres du Conseil fédéral réfléchissent aux problèmes qui se posent désormais à la Suisse vis-à-vis de...
fr
25.7.194564737pdfMinutesRussia (Politics) Eine sowjetische Militärdelegation wird demnächst in der Schweiz eintreffen, um die Internierungsverhältnisse zu untersuchen und die Repatriierung der sowjetischen Internierten zu organisieren. Es...
de
27.7.19451262pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Politics) Der BR will auf die Exterritorialitätsrechte (Konsulargerichte etc.) in China verzichten (wie die meisten anderen Staaten es bereitsgetan haben), will aber ebensodamit verbundene offene Fragen regeln...
de
2.10.194559403pdfMinutesProtocol Der Ständerat ermächtigt den Bundesrat, in Mexiko, Pero, Australien, Kanada, China und in der Südafrikanischen Union Gesandtschaften zu errichten.
ml

Addressee of copy (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.4.197340072pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Die Durchführung von regionalen Botschafterkonferenzen soll dem Informationsaustausch über regionale Probleme dienen, wofür an an den jährlichen Botschafterkonferenzen jeweils kaum Zeit zur Verfügung...
de
24.9.197339385pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat wendet sich gegen jede Missachtung der Menschenrechte. Er ist entschlossen, an der traditionellen Bereitschaft der Schweiz festzuhalten, Verfolgten und Bedrohten aus aller Welt Zuflucht...
de
4.3.197440752pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Évaluation détaillée de la question de l'analyse par le Conseil fédéral des coûts et des bénéfices relatifs aux voies ferroviaires transalpines, soit celles du Gothard et des Alpes orientales. ml
11.9.197440616pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundesrat bestätigt seinen Entscheid, gewisse Archivakten für die wissenschaftliche Erforschung zum Schutze der Landesinteressen zurückzubehalten. Dies entspreche der internationalen Praxis. ml
12.10.197438960pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Erläuterung der Bedeutung des Rechtshilfeabkommens mit den USA für die bilateralen Beziehungen und für das Ansehen des schweizerischen Finanzplatzes.
de