Information about organization dodis.ch/R122

Image
Japan/Government
Japan/Regierung
Japon/Gouvernement
Giappone/Governo
Cf. E 7001(C) 1982/115 Box 16, dossier 1612.31 (1968) "Neue Schweizerfranken-Anleihe an Japan"
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (108 records found)
DateFunctionPersonComments
19.2.1944-21.2.1945FinanzministerSōtaro , Ishiwata
5.4.1945-17.8.1945Minister of Foreign AffairsTōgō, Shigenori
7.4.1945-17.8.1945Prime MinisterSuzuki, Kantaro
14.8.1945-6.10.1945Prime MinisterHigaschikuni, Naruhiko
9.10.1945-22.5.1946Prime MinisterShidehara, Kijūrō
22.5.1946-29.1.1947Prime MinisterYoshida, Shigeru
6.2.1947-22.5.1947Prime MinisterYoshida, Shigeru
14.10.1948-7.9.1954Prime MinisterYoshida, Shigeru6 Gouvernement différents
1954-1956Deputy Prime MinisterShigemitsu, Mamoru
9.12.1954-22.2.1957Prime MinisterHatoyama, Ichiro

Mentioned in the documents (194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.196930467pdfReportScience Jean-Jacques Rollard, après avoir occupé durant cinq ans le poste d'adjoint scientifique à Washington, vient d'être nommé attaché scientifique à Tokio. Suite à un stage de trois mois à Berne, il...
fr
22.1.196950622pdfLetter1968
Volume
In den letzten Monaten wurde der Lehrbetrieb an den japanischen Universitäten durch die Machenschaften linksextremistischer, wahrscheinlich von der chinesischen Kulturrevolution beeinflusster...
de
14.5.196933483pdfMemoSouth Africa (Economy) Die Lieferung von 50 Kanonen nach Südafrika durch Oerlikon-Bührle AG hinterlässt keinen guten Eindruck. Dass die Schweiz dabei als Herkunftsland genannt werde, sei ebenso bedenklich wie der Umstand,...
de
2.6.196932499pdfTelegramJapan (Others) Der Bruder des japanischen Kaisers, Prinz Takamatsu, besucht anlässlich der Einweihung einer Kunstausstellung in Zürich die Schweiz.
de
23.7.196933496pdfLetterMongolia (General) Coincée entre la Chine et l'URSS, la Mongolie préfère subir la protection imposée par cette dernière à celle que voudrait lui imposer la Chine, son ancien suzerain. La Suisse est parmi les pays...
fr
29.10.196932497pdfLetterJapan (Economy) Die Nachahmung schweizerischer Schokolade (bes. Toblerone und Milka) nimmt in letzter Zeit systematische Formen an, indem der japanische Markt im grossen Umfang mit solchen Produkten überschwemmt...
de
24.11.196933146pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Der Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrags wird zugestimmt. Das Genehmigungsverfahren wird aber erst stattfinden, wenn die USA und die Sowjetunion den Vertrag ratifiziert haben.

Darin:...
de
13.7.197030434pdfLetterNuclear Research Les autorités japonaises sont sur le point d'inviter un haut fonctionnaire suisse en vue de discuter des programmes nucléaires et des questions générales qui s'y rapportent. L'ambassade de Suisse au...
fr
26.7.197136824pdfLetterColombia (Economy) Vue d'ensemble des conditions d'importation pour les montres et commentaires sur la contrebande et le rôle du l'industrie horlogère japonaise.
fr
27.10.197135530pdfLetterJapan (General) Japan ist auf breiter Front hart angeschlagen: Die China-Politik der USA und die Anerkennung der Volksrepublik als einzigen Verterter Chinas durch die UNO haben den Eckpfeiler seiner Aussenpolitik aus...
de