Information about organization dodis.ch/R1133

Image
USSR/State
UdSSR/Staat
URSS/État
URSS/Stato
Sowjetunion/Staat
Union soviétique/Etat
Unione sovietica/Stato

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (18 records found)
DateFunctionPersonComments
19.3.1946-15.3.1953PresidentŠvernik, Nikolaj MichajlovičVorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR. Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 4, 1964, S. 520.
6.3.1953-7.5.1960PresidentVorosilov, Kliment EfremovicVorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets. Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 4, 1964, S. 520.
...1958...Deputy chairpersonPaleckis, JustasStellvertretender Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets.
7.5.1960-15.7.1964PresidentBrežnev, Leonid Il'ičVorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets. Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 4, 1964, S. 520.
1962-1964MinisterLomonossov, Vasily G.Minister für Zentralasien
15.7.1964-9.12.1965PresidentMikojan, Anastas IvanovičVorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets. Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 4, 1964, S. 520.
9.12.1965-16.6.1977PresidentPodgornyj, Nikolaj ViktorovičVorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets. Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 5, 1972, S. 159.
16.6.1977-10.11.1982PresidentBrežnev, Leonid Il'ičVorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets
7.10.1977-18.6.1986Deputy chairpersonKuznecov, Vasilij Vasil'evicErster stellvertretender Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets. Vgl. Gosudarstvennaja vlast' SSSR. Vyssie organy vlasti i upravlenija i ich rukovoditeli 1923-1991 gg. Istoriko-biograficeskij spravocnik. Sost. V.I. Ivkin, Moskva (1999)
16.6.1983–9.2.1984PresidentAndropov, Jurij VladimirovičVorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets

Mentioned in the documents (239 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.196330314pdfMemoEurope's Organisations Rückwirkung des Scheiterns der britischen Integrationsverhandlungen auf die Schweiz und die EFTA. Mögliche Erweiterung der EFTA. Zollabbau im Rahmen des GATT.
de
7.2.196330316pdfMinutesEurope's Organisations
Volume
Nach der Erklärung von Ch. de Gaulle scheint eine schweizerische Assoziation zur EWG kaum mehr möglich. Reaktivierung der EFTA. Politik der Vereinigten Staaten in Europa.
de
18.2.196330475pdfLetterUnited Kingdom (Others) Intentions de la Grande-Bretagne en matière de télécommunications spatiales à la veille de la conférence du comité ad hoc de la CEPT. Influence de l'échec des négociations relatives à l'intégration...
fr
21.2.196330328pdfMinutesEurope's Organisations
Volume
Situation internationale. Position de la Suisse après l'échec des négociations d'adhésion de la Grande-Bretagne à la CEE. Réactions en Suisse. Conférence ministérielle de l'AELE.
ml
8.5.196330479pdfAddress / TalkOuter space Intérêt du développement des satellites artificiels du point de vue militaire et du point de vue scientifique.
fr
29.5.196330343pdfMemoEurope's Organisations
Volume
Pendenz des Assoziationsgesuches Grossbritanniens und der neutralen Staaten zur EWG. Fall Oesterreich. Beziehungen EWG-EFTA.
de
29.8.196330358pdfAddress / TalkGATT Internationale Zollpolitik. Schweizerische Haltung gegenüber der Vorbereitung der Kennedy-Runde. Schweizer Handel und seiner Stellung innerhalb des Welthandels.
de
15.10.196330361pdfLetterNeutrality policy Die schweizerische Neutralität, ihre historische Entstehung und rechtliche Basis. Unterschiede zur österreichischen und schwedischen Neutralität.
de
14.2.196431011pdfNote verbaleRussia (Politics)
Volume
Accusations à l'égard des autorités suisses en relation avec la disparition d'un expert de la délégation soviétique auprès de la conférence du désarmement.
fr
24.3.196431922pdfLetterCyprus (Politics) L'ambassadeur suisse à Londres expose la position du gouvernement grec sur la désignation d'un médiateur international pour Chypre, l'influence jouée par l'URSS sur l'île, la cohabitation...
fr