Information about organization dodis.ch/R11314

Image
Integration Office FDFA-FDEA
Integrationsbüro EDA–EVD (1979–2012)
Integration Office FDFA-FDEA (1979–2012)
Bureau de l'intégration DFAE–DFEP (1979–2012)
Ufficio dell'integrazione DFAE–DFEP (1979–2012)
Integrationsbüro EPD–EVD (1961–1979)
Bureau de l'intégration DPF–DFEP (1961–1979)
Ufficio dell'integrazione DPF–DFEP (1961–1979)
Bureau de l'intégration DFAE–DFFP
EDA/Direktion für europäische Angelegenheiten (2013...)
IB
BI
DFAE/BI
EDA/PD/Integrationsbüro
DFAE/DP/Bureau de l'intégration
DFAE/DP/Ufficio dell'integrazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (110 records found)
DateFunctionPersonComments
1968–1970EmployeeDubois, Monique
18.3.1969–22.9.1970ChefFeller, MaxNomination par le Conseil fédéral le 5.2.1969, cf. PVCF.
Ab 3.9.1969 Tit. Minister, vgl. PVCF No 1468.
1.5.1969-31.1.1970Diplomatic traineeHollenweger, Peter
1.12.1969-30.4.1974EmployeeKellerhals, DanielCf. dodis.ch/35477.
cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du Bureau de l'intégration du 16.4.1973. depuis mi-mars D.K. au GATT-Dienst der Handelsabteilung
...1970-1973...EmployeePetermann, EmilCf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du Bureau de l'intégration du 16.4.1973.
Büro: O 57 (Bundeshaus Ost).
1970-1972EmployeeEckenstein, Christophcf. E2812#1985/204#3*, lettre du 24.9.1971 de Pierre Graber à C. E. "Beauftragter für Informationsfragen im Integrationsbereich / Integrationsbüro des EPD-EVD"
30.9.1970-1977Diplomatischer MitarbeiterMüller, HansjürgCf. E2500#1990/6#1657* et E2004B#1990/219#184*, circulaire du Bureau de l'intégration du 16.4.1973.
Büro: Ag 24/5 (Amthausgasse 24).
1.10.1970-10.1973ChefTscharner, Benedikt vonCf. E7220A#1982/1982/110#74*, circulaire de fin septembre 1973 (v. T. transféré à Londres, remplacer par Blankart dès le 22.10.1973.
Büro: O 55 (Bundeshaus Ost).
1.10.1970-1974Diplomatischer MitarbeiterHollenweger, PeterE2004B#1982/69#66*- Organisationsplan des Integrationsbureau, 8.7.1971.
Büro: Ag 24/6 (Amthausgasse 24).
1971-30.4.1973EmployeeFaivet, AndréCf. E2004B#1990/219#184*

Relations to other organizations (8)
Integration Office FDFA-FDEA is under management ofFederal Department of Economic Affairs, Education and Research1961–2012.
Integration Office FDFA-FDEA is under management ofFederal Department for Foreign AffairsCf. article dans La Vie Economique, 2003, 6, pp. 67-69. "Créé le 7.12.1961 par le Conseil fédéral à la demande du chef du DPF, F. T. Wahlen, et du chef du DFEP, Hans Schaffner, le Bureau de l'intégration a été chargé d'observer l'évolution économique et politique du processus d'intégration européenne."
Integration Office FDFA-FDEA/Informationbelongs to Integration Office FDFA-FDEA
Integration Office FDFA-FDEA/Cooperation and coordinationbelongs to Integration Office FDFA-FDEA
Integration Office FDFA-FDEA/Politics and Institutionsbelongs to Integration Office FDFA-FDEA
Integrationsbüro EDA–EVD/Rechtsdienstbelongs to Integration Office FDFA-FDEA
Integration Office FDFA-FDEA/Economic Integrationbelongs to Integration Office FDFA-FDEA
Integration Office FDFA-FDEA/Information on Integration Issuesbelongs to Integration Office FDFA-FDEA

Written documents (314 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.4.196230198pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Negative amerikanische Reaktionen auf schweizerische Integrationsbemühungen.
de
13.4.196230207pdfMemoEurope's Organisations Neue Ereignisse in der Europapolitik seit dem 20. März. BRD will dem Ministerrat der EWG vorschlagen, zu den Assoziationsgesuchen den neutralen Staaten Stellung zu nehmen. Englischer Druck auf den...
de
14.5.196230221pdfLetterEurope's Organisations Schwierigkeiten des Verhandlungsprozesses zwischen EWG und Grossbritannien.
de
31.7.196255573pdfMemoEurope's Organisations Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten Isolierung, Vollbeitritt, Assoziation oder bilateraler Handelsvertrag mit der EWG.
de
28.8.196230279pdfReportEurope's Organisations Wesentliche Elemente in der Gesamtsituation bezüglich der Integrationsfrage: u. a., Stand der Verhandlungen Schweiz-EWG sowie Grossbritannien-EWG. Probleme, die sich mit einer Assoziierung der Schweiz...
de
17.12.196230305pdfLetterEurope's Organisations Rückwirkung eines britischen EWG-Beitritts auf die EFTA. Stellung von Grossbritannien und der EWG zur EFTA und zu den neutralen Staaten. Erläuterung der bisherigen britischen Assoziationsverhandlungen...
de
15.1.196330306pdfMemoEurope's Organisations
Volume
Rede von Ch. de Gaulle über das Scheitern der britischen Integration in die EWG. Abschätzung der Frage, wie das Integrationsbüro reagieren kann.
de
15.5.196330333pdfMemoEurope's Organisations Vorbereitung der Unterhaltung zwischen Bundesrat F.T. Wahlen und J. Rey. Stand des Assoziationsgesuchs der Schweiz zur EWG. Stellung der Schweiz gegenüber Oesterreich. Beziehungen EFTA-EWG.
de
29.5.196330344pdfMemoEurope's Organisations Unterhaltung P. R. Jolles mit P.-H. Spaak. Diskussion über die Möglichkeit einer EWG-Assoziation von wirtschaftlich-entwickelten Ländern gemäss Art. 238 des Römer-Vertrags.
de
18.7.196330347pdfMemoEurope's Organisations Bericht über die Aufklärungsarbeit über die schweizerische Integrationspolitik. Erweiterung des Aktionsfeldes. Ein Betrag von 120'000.- CHF soll im Budget für 1964 dafür gestellt werden.
de

Received documents (185 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.197649881pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Le moment est venu pour la Suisse de procéder à des sondages auprès des pays membre de la CE en vue de son adhésion à la Convention concernant la compétence judiciaire et l’exécution des décisions en...
fr
30.1.197652177pdfMemoEconomic relations Betrachtungen über die wesentlichen Probleme im Zusammenhang mit multinationalen Unternehmungen (ambivalentes Verhältnis zwischen Staat und ausländisch beherrschten Filialen auf seinem Territorium,...
ml
29.6.197651552pdfMemoItaly (General) Les nouvelles prescriptions monétaires en Italie prévoient des sanctions pénales qui peuvent concerner les Suisses résidant en Italie, ce qui provoque leur inquiétude. Liste des éléments sur lesquels...
fr
6.7.197650250pdfTelegramTerrorism Sprachregelung bezüglich der schweizerischen Haltung gegenüber der Flugzeugentführung nach Entebbe. Die Schweiz sei nicht vorgängig über die israelische Aktion informiert worden. Die Freilassung von...
de
12.7.197649887pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die niederländische Verkaufsorganisation CSV weigert sich der europäischen Kommission Auskunft zu erteilen, u.a. weil sich die Personen nach Art. 273 StGB strafbar machen könnten. Es wäre möglich,...
de
10.8.197649883pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Une adhésion de la Suisse à la Convention de Bruxelles viserait deux objectifs: limiter la révision de la convention franco-suisse et de régler avec neuf États d’un coup les questions de compétence...
fr
17.9.197650048pdfMemoQuestions of international law Dem allfälligen Versicherungsabkommen mit der EG würde im Falle eines Konflikts den Vorrang gegen über Art. 273 StGB zufallen, da ein Staatsvertrag grundsätzlich innerstaatlichem Recht vorgeht.
de
1.10.197648612pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) L'évaluation des domaines qui se prêteraient le mieux à une harmonisation du droit des pays de l'AELE a été plutôt négative. L'hétérogénéité entre les pays constitue un très sérieux handicap. Il...
fr
4.10.197652896pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) L’aide-mémoire suisse répondant à l’invitation autrichienne au sommet de l’AELE a été remis. L’étonnement suisse quant aux déclarations autrichiennes a également été exprimé. Pour la Suisse, il est...
fr
13.10.197651056pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Keine absolute Mehrheit im Parlament, die Machtfülle der Gewerkschaften und die Abhängigkeit vom Ausland reduzieren u.a. die Handlungsfähigkeit der britischen Regierung. Krisenelemente sind weniger in...
de

Mentioned in the documents (708 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.196733845pdfMemoEurope's Organisations Austausch mit Schweden über die integrationspolitische Entwicklung, die Neutralitätsfragen in der Integrationspolitik und diverse Aspekte der EWG.
ml
2.5.196733834pdfMinutesEurope's Organisations Um die notwendigen Elemente für einen Entscheid des Bundesrates über die anzustrebende Form einer Regelung mit der EWG zu erarbeiten, sollen die 1961 für die Bearbeitung der Integrationsfrage...
de
18.8.196733410pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Bericht über die Gespräche W. Spühlers in Washington, in welchen u. a. die fruchtbare und diskrete Zusammenarbeit in der Angelegenheit von Stalins Tochter erwähnt wurde. D. Rusk bedankte sich für die...
de
14.9.196750481pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Le projet de procès-verbal du groupe de travail Implications historiques a mystérieusement terminé dans les mains du Rassemblement jurassien. Des fuites des procès-verbaux de séances sur l’intégration...
fr
18.9.196732671pdfMemoItaly (Politics) L'ambassadeur d'Italie en Suisse cherche l'appui de la Suisse afin que la question du Haut Adige ne soit pas discutée au Conseil de l'Europe.
fr
10.10.196733517pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Explications à M. Couve de Murville, Ministre français des affaires étrangères, sur l'attitude de la Suisse à l'égard du marché commun qu'il comprend bien. Discussion sur l'importance de l'économie...
fr
11.196733598pdfAddress / TalkEuropean Union (EEC–EC–EU) Analyse de la situation politique et économique des relations entre la Suisse et la CEE après les demandes d'adhésion de plusieurs pays.
fr
6.11.196764104pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA An der Chefbeamtensitzung wird insbesondere über die Kommunikation zwischen der Zentrale und den Aussenvertretungen diskutiert. Der Dialog soll gestärkt und institutionalisiert werden. Weitere Themen...
de
25.11.196733624pdfMemoEurope's Organisations Aufgrund der britischen Demarche betreffend einer technologischen Zusammenarbeit in Europa werden die diversen Möglichkeiten erörtert. Auslöser für die britische Initiative ist der grösser werdende...
de
1.196833844pdfMemoEurope's Organisations Aussprache mit Schweden über die allgemeine integrationspolitische Lage, eine multilaterale Assoziation mit der EWG, die nächste EFTA-Ministerkonferenz und das amerikanische Programm zur Verminderung...
de

Addressee of copy (62 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.12.197236207pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Bundesratsbeschluss zur Ratifikation der Abkommen mit den Europäischen Gemeinschaften.

Darin: Volkswritschaftsdepartement. Antrag vom 5.12.1972 (Beilage)
Darin: Politisches...
de
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
1.11.197340694pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Übersicht über die im Sinne vorsorglicher Massnahmen zur Sicherung der Versorgung der Schweiz mit Rohöl und Fertigprodukten unternommenen Schritte auf der Ebene der internen Koordination, bei der...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
21.8.197440481pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über das allgemeine Funktionieren des Freihandelsabkommens und den Stand der Beziehungen Schweiz-EG. Orientierung über Fortschritte zur Vereinfachung der Zollformalitäten und die Anwendung...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
20.1.197537652pdfMinutesNetherlands (the) (Politics) Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de...
fr
9.4.197539860pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Aufgrund des Nicht-Beitritts von Norwegen zur EG muss des Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG angepasst werden. Dies geschieht anhand von zwei Ergänzungsprotokollen, eines für die...
de
30.4.197539245pdfCircularSocial Insurances La signature de la charte européenne ne demande pas de modification significative de la législation interne. Les difficultés relevées en 1973 ne paraissent plus insurmontables. La décision est...
fr
29.5.197537653pdfNoteNetherlands (the) (Economy) Les efforts des Pays-Bas pour contrôler l'importation des produits textiles bon marché résultent, selon la Suisse, d'un "traitement différentiel" injustifié au sein de la zone de libre-échange...
fr