Information about organization dodis.ch/R10979

Image
FDFA/General Secretariat
EDA/Generalsekretariat (1979–1999...)
FDFA/General Secretariat (1979–1999...)
DFAE/Secrétariat général (1979–1999...)
DFAE/Segreteria generale (1979–1999...)
EPD/Generalsekretariat (1954–1978)
DPF/Secrétariat général (1954–1978)
DPF/Segretariato generale (1954–1978)
EDA/GS (1979...)
EPD/GS (1954–1978)
GS EDA
FDFA/GS
DFAE/SG
Das Generalsekretariat wurde 1954 durch Bundesratsbeschluss gebildet (BR-Prot. Nr. 9653 vom 12.1.1954). Ihm waren der Rechtsdienst, das Protokoll, der Dienst für Information und Presse und der politische Informationsdienst unterstellt, vgl. Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970, (Amtschronik), Bern 1971, S. 54 + 69 (dodis.ch/14074).
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (36 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1954-1956Secretary GeneralZehnder, AlfredGleichzeitig Chef der Abt. f. polit. Angelegenheiten. vgl. Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970, (Amtschronik), Bern 1971, S. 54 + 69 (dodis.ch/14074).
13.9.1961–31.1.1971Secretary GeneralMicheli, Pierre
1.2.1971–1975Secretary GeneralThalmann, ErnestoCf. PVCF du 26.8.1970.
1.5.1971-1982...Consular assistantHofer, Erwin
1975-1977Consular assistantWenger, Robert
1.10.1975-1980...Consular assistantHügli, Hans-> EDA/GS/Personalabteilung/Entschädigungsdienst
1976-1979Diplomatischer MitarbeiterGreber, Anton
1976–1979Diplomatischer MitarbeiterSchmid, Wilhelm
1976-1978Consular officerErb, Paul
1979-1981Consular officerRiem, Pierre

Relations to other organizations (10)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Lawbelongs to FDFA/General Secretariat cf. dodis.ch/14074, p. 42 + p. 54. "Nach der Reorganisation aufgrund des BRB vom 12.1.1954" / [Parmi les] Dem Generalsekretär unterstellte Dienste".
EDA/Generalsekretariat/Planung, Geschäfte, Kontrollebelongs to FDFA/General Secretariat
FDFA/General Secretariat/Resourcesbelongs to FDFA/General Secretariat Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat Wird 1979 neu errichtet im Züge der Reorganisation und gehört dem Generalsekretariat bis 1987.
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat 1995...
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat 1979 - 1987
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat 1979 - 1987
FDFA/General Secretariat belongs toFederal Department for Foreign Affairsvgl. Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970, (Amtschronik), Bern 1971, S. 54 + 69 (dodis.ch/14074).
FDFA/General Secretariat/Parliamentary and Federal Council Affairsbelongs to FDFA/General Secretariat

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.8.196318747pdfMemoItaly (General) Intervention des autorités italiennes à la suite d'une émission à la Télévision Suisse comportant un interview d'Albert Stocker, fondateur d'un parti xénophobe anti-italien.
fr
3.9.196318765pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Reaktion der italienischen Presse auf die Ausweisung italienischer Kommunisten aus der Schweiz.
Au sujet de l'activité en Suisse d'agents communistes italiens: des mesures d'expulsion sont...
de
14.10.196319040pdfLetterTurkey (Economy) L'affaire concernant la firme "Hochstrasser & Cie" pèse sur les relations avec la Turquie. Des discussions parlementaires à ce sujet vont avoir lieu. L'affaire précitée risque d'avoir des...
fr
29.11.196318770pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Au sujet de l'accord bilatéral sur les assurances sociales: dans le contexte politique de l'ouverture à gauche en Italie ("apertura a sinistra") et des tensions sociales dans ce pays, une rapide...
fr
5.12.196318996pdfLetterTibetan Refugees Der Dalai Lama möchte in Genf ein tibetisches Büro eröffnen. Solange der Vertreter sich auf kulturelle und religiöse Belange beschränkt ist diesem Vorhaben nichts entgegenzusetzen. Verpflichtung, dass...
de
20.1.196431298pdfMemoCanada (Politics)
Volume
Réticences quant à la conclusion d'un accord culturel avec le Canada destiné à renforcer la francophonie.
fr
22.1.196431045pdfLetterSouth Africa (Economy)
VolumeVolume
Die an die Staatengemeinschaft gerichtete Aufforderung des UNO-Generalsekretärs, Auskunft über die Umsetzung der Südafrika-Resolutionen des Sicherheitsrates Bericht zu erstatten, bringt die...
de
1.6.196431386pdfLetterExport of war material
Volume
Negative Antwort auf das Begehren der Militärverwaltung, die Beschränkung des Kriegsmaterialexports zu lockern, aufgrund der gegenwärtigen weltpolitischen Situation sowie der vorherrschenden Meinung...
de
4.9.196430816pdfDiscoursePolitical issues Sur le plan bilatéral la Suisse a relativement peu de questions graves. Les problèmes difficiles sont plus généralement en relation avec la place que la Suisse entend tenir dans le monde d'aujourd'hui...
fr
29.3.196530842pdfMemoMigration Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
fr

Received documents (262 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.1.197649949pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Le renouvellement du crédit-cadre fédéral accordé au canton de Genève à titre de dédommagement des charges induites par les organisations internationales se heurte à des difficultés. De plus, la...
fr
9.1.197651097pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Le Fonds International de Développement agricole (FIDA) est une mesure d’aide au développement qui, selon la Division de la coopération technique, ne touche à aucun intérêt financier ou commercial...
fr
27.1.197653829pdfLetterImage of Switzerland abroad Einige Bundestagsabgeordnete hatten vor einem Besuch in der Schweiz gemeint, ausländische Arbeitnehmer würden in der Schweiz «systematisch diskriminiert und als ‘Konjunkturpuffer’ missbraucht». Es sei...
de
16.2.197648961pdfLetterBelgium (Politics) L'Ambassadeur de Suisse en Belgique a présenté ses lettres de créances au Roi Baudoin. Lors de l'entretien, les deux hommes ont évoqué les problèmes actuels de la Suisse (économiques et monétaires) et...
fr
24.3.197638931pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Der neue Missionschef in Washington hat wegen reduzierter Belegschaft einen harten aber dennoch erfolgreichen Start hinter sich. Der Fokus unter seiner Führung wird noch stärker auf die Aspekte der...
de
2.7.197649195pdfMemoSan Marino (Politics) Le Gouvernement de Saint-Marin souhaiterait la conclusion d’un accord de sécurité sociale. Pour les autorités suisses, cette négociation n’est pas prioritaire. Quant à la demande d’ouverture d’une...
fr
25.10.197652077pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD wird vom Bundeskanzler gerügt, weil die Anträge an den Bundesrat mit zu frühen Daten versehen wurden. Alle terminierten Geschäfte sollen frühzeitig eingereicht werden und das Datum des...
de
16.11.197648573pdfMemoEgypt (Others) Les relations culturelles de la Suisse avec l'Égypte ne touchent guère les domaines traditionnels de la culture au sens occidental du terme. Relativement modestes, elles sont essentiellement marquées...
fr
17.11.197648566pdfMemoEgypt (General) Vue d'ensemble du développement des relations entre la Suisse et l'Égypte dès leurs premiers contacts lors de l'ouverture du Canal de Suez en 1869.
fr
12.12.197748219pdfReportTurkey (Politics) Lors de sa visite à Ankara, le Secrétaire général du DPF A. Weitnauer discute avec son homologue turc Ş. Elekdağ des relations de la Turquie avec les États-Unis, de la Grèce et des CE, de la Mer Égée,...
fr

Mentioned in the documents (236 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.197954216pdfLetterProtection of diplomatic and consular representations Die Ereignisse in und um die US-Botschaft in Teheran lassen es als angezeigt erscheinen, die Frage der Aufbewahrung der bei den schweizerischen Auslandvertretungen befindlichen Akten neu zu...
de
19.12.197954217pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Nachdem im Archiv von Ernst Cincera ein Politischer Bericht der Schweizer Vertretung in Athen von 1973 aufgefunden wurde, wird dem Bundesanwalt Auskunft erteilt über die Funktion, die Verfassung, die...
de
[...4.2.1980]68715pdfMemoCzechoslovakia (General) Tschechoslowakisch-schweizerische Gespräche über humanitäre Probleme, insbesondere die Frage der Familienzusammenführungen, über Visaerteilungsprobleme, Visagebühren, kulturelle Angelegenheiten sowie...
de
9.4.198056363pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) Die Schweiz soll die Vertretung amerikanischer Interessen im Iran übernehmen. Die Schweizer Botschaft in Teheran wird gebeten, die iranischen Behörden um Einwilligung zu bitten und über deren Haltung...
de
[28.4.1980...]64171pdfMinutesQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1979 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
28.5.198064076pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Um der FIPOI das Internationale Konferenzzentrum von Genf (CICG) bis auf weiteres kostenlos zur Verfügung zu stellen, wird auf Amortisation und Verzinsung des Darlehens von 65 Mio. CHF, das der Bund...
de
17.6.198050462pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Mit dem Antritt des neuen Chefs der Verwaltungsabteilung wird ein weiterer Schritt auf dem Weg zur definitiven Neuorganisation des Generalsekretariats vorgenommen. Wichtigste Neuerung ist die...
de
9.7.198053811pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation En dépit des objections du Département des finances, le message qui prévoit l’ouverture d’un crédit de programme de 1650 millions de francs pour la continuation de la coopération technique et de...
ml
15.9.198049148pdfEnd of mission reportSingapore (General) Das Verhältnis zwischen der Schweiz und Singapur gestaltet sich freundschaftlich. Die Handelsbeziehungen erleben Ende der 1970er Jahre einen Aufschwung, auch dank eines unterzeichneten...
de
6.4.198152215pdfMemoTechnical cooperation L’utilisation d’avoirs suisses bloqués pour le financement de projets de coopération ne doit pas dénaturer l’aide aux pays en voie de développement. Il n’est pas question de tirer profit de projets de...
fr

Addressee of copy (43 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
17.4.197340306pdfMemoExport of war material R. Frey de la Société industrielle suisse (SIG) explique les conséquences économiques du refus du Conseil fédéral d'autoriser la livraison de fournitures pour la fabrication des armes destinées à la...
fr
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
12.9.197340749pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Es wird abgeklärt, wie der Anschluss des Juras an die Nationalstrassen verwirklicht werden soll.

Darin: Departement des Innern. Antrag vom 7.9.1973.
de
14.1.197451448pdfLetterNew Zealand (Politics) Es ist unbedingt notwendig, den Posten in Wellington mit einem Botschafter zu besetzen. Allerdings wird nachdrücklich von einer Verkoppelung der diplomatischen Vertretungen in Neuseeland und...
de
12.2.197439522pdfMemoPalestine (General) Durch die Beteiligung der PLO an der Nahostkonferenz in Genf könnte langfristig die Eröffnung eines ständingen Informationsbüros in Genf de facto erreicht werden. Die konkreten politischen Absichten...
de
11.9.197440748pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Überblick über das Arbeitsprogramm inkl. der Kosten für die internationale Rheinregulierung. Entscheid, wie der schweizerische Beitrag finanziert wird.

Darin: Departement des Innern. Antrag...
de
2.12.197439523pdfMemoPalestine (General) Im Nahostkonflikt scheinen sich allmählich die Vorzeichen zu drehen. Inzwischen drängt die arabische Seite Israel an die Wand und die PLO ist gewissermassen «salonfähig» geworden. Nach der Eröffnung...
de
13.12.197439533pdfMemoPalestine (General) L'OLP n'est qu'un mouvement de libération nationale et ne remplit pas les conditions pour adhérer aux Conventions de Genève pour la protection des victimes de guerre. Comme Etat dépositaire, la Suisse...
fr
12.2.197540372pdfMinutes of the Federal CouncilMexico (Politics) Die Schweiz nimmt mit Mexiko Verhandlungen für eine Änderung des Abkommens von 1966 über den regelmässigen Luftverkehr zwischen den beiden Ländern auf. Die Delegation darf eine Abkommensänderung unter...
de