Information about Person

image
Thalmann, Ernesto
Additional names: Thalmann, ErnstThalmann, Ernesto Agostino UldericoThalmann, Ernesto Agostino
Initials: TH
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Spanish
Title/Education: Dr. iur. (1939)
Activity of the father: Merchant
Military grade: captain
Confession: catholic
Civil status upon entry: single (1942)
EDA/BV: Entry FA 16.9.1941 • Entry FDFA 1.1.1945 • Exit FDFA 30.11.1979
Personal papers:
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Ernesto A. Thalmann, Botschafter (1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2811* 
  • Personal dossier: E2500#1990/6#2323*
    Relations to other persons:

    Thalmann, Anton is the child of Thalmann, Ernesto • Vgl. E2500#1990/6#2323*

    Thalmann, Paula Marie is married to Thalmann, Ernesto

    Thalmann, Ernesto is friends with Kobelt, Karl

    Thalmann, Ernesto is friends with Wey, Max Sigmund

    Turrettini, Bernard is friends with Thalmann, Ernesto

    Workplans


    Functions (28 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1932–1939StudentUniversity of ZurichVgl. E2500#1990/6#2323*.
    16.7.1939–16.6.1941EmployeeZurich/District CourtVgl. E2500#1990/6#2323*.
    16.6.1941–16.9.1941SecretaryZürich/Kantonale VerwaltungFinanzdirektion des Kantons Zürich vgl. E2500#1990/6#2323*.
    16.9.1941–10.1.1945EditorFDEA/Federal Office for Industry, Trade and LabourUnterabteilung Wehrmannschutz vgl. E2500#1990/6#2323*.
    11.1.1945–31.12.1945Trainee LawyerFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2500#1990/6#2323*.
    1.1.1946–31.12.1946Embassy attachéFederal Department for Foreign AffairsNommé par PVCF du 16.4.1946.
    1.1.1947–20.11.1949Secretary of LegationFDFA/General Secretariat/InformationStellvertrender Leiter, vgl. dodis.ch/14074, S. 36.
    21.11.1949–14.1.1952Secretary of LegationSwiss Embassy in ParisVgl. E2500#1990/6#2323*
    15.1.1952–1.3.1954Secretary of LegationSwiss Embassy in PragueVgl. E2500#1990/6#2323*.
    11.7.1952–31.8.1953Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in PragueNommé par PVCF du 11.7.1952. Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 305.

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    194015830Bibliographical referenceActors and Institutions Thalmann Ernst A.: Die Verjährung im Privatversicherungsrecht, Zürich 1940.
    de
    25.11.195210148pdfReportCzechoslovakia (Politics) Beim Slansky Schauprozess in der Tschechoslowakei wird der Schweiz eine wichtige Rolle zugeordnet. Zahlreiche Fäden des von den Angeklagten gesponnenen "Verräternetzes" sollen in der Schweiz...
    de
    20.5.195310150pdfReportCzechoslovakia (Politics) Übergabe der Note betreffend die Abberufung des tschechoslowakischen Geschäftsträgers in Bern, Herrn Svrac und Reaktion der tschechoslowakischen Regierung.
    de
    9.11.19539050pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Vertrauliches Schreiben der schweiz. Gesandtschaft in Prag an das EPD betr. Annäherungen der dortigen DDR-Vertretung
    de
    195648343pdfMemoConcours diplomatique Aufgrund des seit 1946 bestehenden Personalstopps, ist das EPD dringend auf Neurekrutierungen angewiesen. Als eines der letzten westeuropäischen Länder führt die Schweiz deshalb 1955 eine...
    de
    20.4.196230216pdfAddress / TalkUNO – General Historique des rapports entre la Suisse et l'ONU. La non-adhésion et l'éventuelle participation au financement de l'organisation sont évoquées.
    de
    14.11.196318900pdfLetterGood offices
    VolumeVolume
    Die UNO ist der Schweiz für die geleisteten guten Dienste dankbar. Aus der Sicht der Schweiz, ist die Aktion positiv zu bewerten, da ein neuer Fall geschaffen wurde, in dem die Neutralität der Schweiz...
    de
    29.11.196348462pdfLetterSouth Africa (Economy) Länder, die weiterhin Waffen an Südafrika liefern, verlieren auf dem afrikanischen Kontinent zunehmend sämtlichen Goodwill. Die Neutralität gebietet der Schweiz in dieser Hinsicht grösste...
    de
    12.7.196531554pdfLetterUNO – General Trotz Kritik und drohender Isolation gilt es festzuhalten: Je länger die Schweiz der Organisation unter Hinweis auf ihre Neutralität fernbleibt, umso mehr gewinnt der singuläre Charakter letzterer an...
    de
    28.9.196531693pdfTelegramUN (Specialized Agencies) Bericht über Gespräche mit italienischen Vertretern über die Kandidatur Roms.
    de

    Signed documents (106 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.6.196631630pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Schweiz möchte zu den Vergrösserungskosten des Palais des Nations in Genf beitragen, um positives Aufsehen bei der UNO und den Mitgliedstaaten zu erregen.
    de
    21.9.196631066pdfLetterSouth Africa (Economy) Informations et renseignements pour l'Observateur suisse auprès de l'ONU concernant les relations économiques avec l'Afrique du Sud et la Rhodésie. Il est primordial d'éviter que la Suisse ne serve,...
    fr
    17.11.196631254pdfMemoDisaster aid Bericht über die schweizerische Hilfe anlässlich der durch massive Regenfälle verursachten Überschwemmungen vom 4.11.1966 in Norditalien, insbesondere für die Provinz Trento.
    de
    21.11.196631255pdfMemoDisaster aid Bericht über die schweizerische Hilfe anlässlich der Überschwemmungen in Norditalien und Südösterreich Anfang November 1966.
    de
    15.9.196749577pdfLetterNear and Middle East Der unter arger Zeitnot von Ernesto Thalmann verfasste Bericht über die Lage in Jerusalem ist zwar vom UNO-Generalsekretariat gut aufgenommen worden, wird allerdings zur Lösung der Frage kaum viel...
    de
    25.9.196732916pdfLetterGeneva's international role Konzeption der Rolle Genfs als Sitz internationaler Organisationen: Es werden die positiven Argumente, die für Genf sprechen, in Erinnerung gerufen - unter dem Vorbehalt, dass New York auf keinen Fall...
    de
    18.10.196733287pdfReportSix-Day War
    Volume
    Rapport du représentant personnel du Secrétaire général de l'ONU, E. Thalmann, sur la situation à Jérusalem ainsi que sur les conditions dans lesquelles les autorités israéliennes ont assumé le...
    fr
    22.11.196732891pdfLetterUNO – General
    VolumeVolume
    Les relations de la Suisse avec l'ONU sont en partie conditionnées par l'avenir de la question allemande et, en particulier, par l'octroi d'un statut à la République démocratique allemande et par son...
    fr
    25.11.196733624pdfMemoEurope's Organisations Aufgrund der britischen Demarche betreffend einer technologischen Zusammenarbeit in Europa werden die diversen Möglichkeiten erörtert. Auslöser für die britische Initiative ist der grösser werdende...
    de
    13.12.196732960pdfCircularUNO – General Même si la Suisse n'est pas membre de l'ONU, rien ne s'oppose à ce que ses représentants diplomatiques s'associent aux manifestations officielles organisées par les missions des Nations Unies à...
    fr

    Received documents (402 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.10.197554902pdfLetterSpain (Politics) Der Rückruf des schweizerischen Botschafters in Spanien sorgt für Gesprächsstoff in diplomatischen Kreisen. Besonders heikel ist die Situation in Afrika. Obwohl es in Afrika deutlich mehr Todesurteile...
    de
    10.10.197539548pdfLetterNear and Middle East D’après un délégué du CICR, la majeure partie de la ville de Kuneitra au Golan a été détruite en 1967 par les tirs d'artillerie des deux parties. Il conviendrait de porter cette appréciation à la...
    fr
    13.10.197538675pdfLetterLebanon (Politics) Description des négociations se déroulant dans une atmosphère de guerre civile au Liban et menant à la libération de deux ressortissants suisses, enlevés et faussement accusés d'être des espions...
    fr
    30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
    fr
    8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
    ml
    10.11.197540657pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy) L'arrangement des relations directes avec le Gouvernement zaïrois, notamment son Président, est délicat et souvent accompagné de malentendus. La concertation entre acteurs officiels et privés suisses...
    fr
    25.11.197539295pdfLetterCambodia (Politics) Kambodscha ist gegenwärtig mit seinem Wiederaufbau beschäftigt, dem Ausbau seiner Beziehungen mit dem Ausland kommt dabei sekundäre Bedeutung zu. Kambodscha möchte nicht von einer Fortsetzung der...
    de
    27.11.197538912pdfMemoTechnical cooperation
    Volume
    Die im Hinblick auf das Bundesgesetz zur Entwicklungszusammenarbeit im EPD getroffene verwaltungsinterne Neuregelung soll dazu beitragen, zukünftig die Entwicklungspolitik breiter abzustützen und ihr...
    de
    28.11.197539410pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Das DDR-Aussenministerium protestiert gegen die Vorwürfe P. Grabers, es sei bezüglich humanitärer Fälle nichts geschehen. In verschiedenen Fällen stünden Lösungen in Aussicht. Derweil beschäftige...
    de
    2.12.197540429pdfLetterNigeria (Politics) Le Niger ne cherche pas de querelle à ses voisins. Pour cette raison, il faut reconsidérer l'embargo sur les livraisons d'armes décrété entre autres contre le Niger par l'ACF du 2.6.1969.
    fr

    Mentioned in the documents (594 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    11.10.196531706pdfLetterArab League boycott of Israel In der Schweiz soll eine analoge Entwicklung wie in den USA vermieden werden, wo Unternehmungen erhaltene Boykottdrohungen melden müssen.
    Schweizer Demarchen werden nicht dirket beim Boykottbüro...
    de
    27.10.196531236pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Danksagung von M. Stettler anlässlich der Demission von F. T. Wahlen als Bundesrat und Bericht über die unternommene USA-Reise.
    de
    4.11.196531691pdfReportGeneva's international role Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als...
    ml
    16.11.196532006pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilZimbabwe (General) Besprechung über die Übernahme fremder Interessen in Rhodesien. Die britischen und amerikanischen Anfragen diesbezüglich stellen die Schweiz vor eine heikle Situation. Grundsätzlich ist man aber...
    de
    22.11.196531204pdfLetterCambodia (Politics) Die Ausfuhr von Flugabwehrkanonen nach Kambodscha wird nicht bewilligt. Es besteht das Risiko, dass bei einem Grenzzwischenfall amerikanische Flugzeuge durch die Kambodschaner mit den schweizerischen...
    de
    8.12.196531098pdfMinutesZimbabwe (General) Skeptische Stellungnahmen zu den geplanten Massnahmen des Bundesrates betreffend der Rhodesiensanktionen. Mit Hinweis auf das Fehlen einer internationalen Rechtsgrundlage sowie der öffentlichen...
    ml
    9.12.196531891pdfMinutesImage of Switzerland abroad Die Problematik der Präsenz der Schweiz im Ausland erfordert erhöhte Aktivität, bessere Koordination und ein gezielter Austausch mit der Wirtschaft. Die Teilnehmer werden angehalten Lösungsvorschläge...
    de
    17.12.196531953pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Der Bundesrat beschliesst, allfällige Kriegsmaterialexporte nach Rhodesien mit einem Embargo zu belegen und die Einfuhr von Waren einzuschränken (Bewilligungspflicht, "courant normal"). Betreffend...
    de
    31.1.196631993pdfMinutesMeetings of the senior officials of the FPD Zum Antritt von W. Spühler als Departementschef findet eine allgemeine Orientierung über die dringlichsten Fragen und Geschäfte statt: Massnahmen der Schweiz betr. Rhodesien, Gründung einer...
    de
    14.2.196631006pdfMemoGood offices La présidence de la commission d'arbitrage chargée de régler le conflit entre le Pakistan et l'Inde doit être assumée par un juge.
    fr

    Addressee of copy (155 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.10.196936703pdfReportRussia (Politics) Gespräch mit dem sowjetischen Botschafter über die Frage eines Verbots der Forschung, Produktion und Anhäufung von Reserven von chemischen und bakteriologischen Waffen bzw. deren Vernichtung, die...
    de
    8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
    fr
    26.8.197036813pdfMemoActors and Institutions Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements.
    de
    29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
    fr
    4.11.197036136pdfLetterScience Obwohl der Wissenschaftsdienst in Washington als durchaus erfolgreich und sinnvoll bezeichnet wird, soll der scheidenende Wissenschaftsattaché C. Tavel nicht ersetzt werden, da das Interesse seitens...
    de
    15.2.197136944pdfMemoConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Participation de la Chine communiste aux prochaines Conférences consacrées au développement du droit humanitaire et position du CICR, de la Croix-Rouge internationale et de la Suisse à ce sujet.
    fr
    16.2.197136934pdfMemoEuropean Orgnization for Nuclear Research La décision de construire le SUPERCERN va très probablement être prise par le Conseil du CERN, le vendredi 19.2.1971.
    fr
    19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
    de
    25.3.197136189pdfReportEconomic relations Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la...
    fr
    3.5.197136839pdfMemoCyprus (General) Anlässlich des Eröffnungsflugs der Swissair-Linie nach Nikosia kam es auch zu Gesprächen zwischen Vertretern des Politischen Departements und Vertretern des zypriotischen Aussenministeriums und...
    de