Information about Person

image
Huber, Karl
Initials: Hb
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Handakten Karl Huber, Bundeskanzler (1968–1981), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.2* (1956-1981)

  • Functions (5 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    15.12.1941...EmployeeSwitzerland/Federal AdministrationE 7001(C) 1978/58, Box 5, notice du 5.12.1966.
    1.1.1946...LawyerEAER/General Secretariatnommé par PVCF N° 65 du 8.1.1946, E 1004.1 (-)-/1/465.
    1.1.1955-1967Secretary GeneralFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchnommé par PVCF N° 1855 du 9.11.1954. Sur la fin de ses fonctions de SG et de représentant de la Confédération à l'ASUAG, etc, cf. E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0271.23.
    1968–1981KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1982...ChairmanPresence Switzerland

    Written documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.5.196933246pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Politics)
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, wie die politische Lage in Frankreich nach Ch. de Gaulles Demission, der Papstbesuch in Genf, sowie ein Interview des algerischen Präsidenten, H. Boumedienne, der der...
    de
    28.5.196933190pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Der Bundesrat beantragt bei der Bundesversammlung die Gewährung eines Kredites von 50 Millionen Franken für die Weiterführung der internationalen Hilfstätigkeit in den Jahren 1971 und 1972
    ml
    17.6.196938909pdfCircularWomen's suffrage Der Entwurf zu einem Schreiben des Bundesrates an die Kantone und die Parteien betont, dass die Einführung des Frauenstimmrechts von grosser politischer Bedeutung sei. Insbesondere ist die Frage zu...
    ml
    10.7.196950626pdfMemoExport of war material Der Bundesrat ist weiterhin der Meinung, dass Ausfuhren von Unruhe-Teilen in die USA nicht bewilligungspflichtig sind.
    de
    15.8.196933293pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Economy) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Abwertung des französischen Francs, die Hilfsaktionen des IKRK in Nigeria/Biafra, das Bild der Schweiz in den arabischen Staaten nach dem Überfall...
    de
    13.1.197033295pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Diskussion der neutralitätspolitischen und wirtschaftlichen Aspekte der Integrationspolitik und Darstellung verschiedener integrationspolitischer Szenarien, die für die Schweiz in Frage kommen...
    de
    14.1.197054311pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Bundesrats sollten einige organisatorische Fragen in Erinnerung gerufen und eine kurze Orientierung und Aussprache darüber stattfinden. Dies betrifft...
    de
    14.1.197054313pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Der Bundeskanzler schlägt vor, wie die Stellvertretungen der Departementsvorsteher organisiert werden können und wie die bundesrätlichen Delegationen zusammengesetzt werden sollen.
    de
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    21.9.197048515pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) Aufgrund der in Sachen Flugzeugenführung auf Regierungsebene gewählten Informationspraxis mussten relativ viele Bundesratssitzungen einberufen werden. Dies sollte jedoch nur geschehen, wenn...
    de

    Signed documents (103 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.2.197962648pdfFederal Council dispatchSocial Policy Die vorliegenden Abkommen zielen im wesentlichen darauf hin, dass die Grenzgänger im Beschäftigungsstaat die Beiträge entrichten und dort auch die Leistungen bei Teilarbeitslosigkeit erhalten. Dem...
    ml
    12.3.197965513pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Auch als Nichtmitglied der UNO, beteiligt sich die Schweiz an den Aktivitäten des Umweltprogramms UNEP. Von 1975 bis 1977 Teil des UNEP-Verwaltungsrats, teilte die Schweiz die Ansicht, dass es...
    ml
    12.3.197965509pdfFederal Council dispatchRegional development banks Le message traite des négociations visant à ouvrir les portes de la Banque africaine à des pays non africains, et à y préparer l'adhésion de la Suisse. Cette dernière devra être soumise à...
    ml
    2.5.197965574pdfFederal Council dispatchAir traffic La Suisse poursuit une politique empreinte de libéralisme en matière de transports aériens, ce sont autant des dispositions-cadres que des accords bilatéraux qui régissent cette dernière, il s'agit...
    ml
    2.5.197965515pdfReportMonetary issues / National Bank Da die internationale Währungssituation im Wesentlichen durch eine deutliche Abschwächung des US-Dollars ab Mitte Juni 1978 gegenüber den meisten Hauptwährungen und insbesondere dem Schweizer Franken...
    ml
    2.5.197965573pdfFederal Council dispatchAir traffic Un projet d'amendement du dernier paragraphe de la Convention relative à l'aviation civile internationale a été accepté à la 22ème assemblée plénière de l'Organisation de l'aviation civile...
    ml
    9.5.197962645pdfFederal Council dispatchLiechtenstein (General) Der schweizerisch-liechtensteinische Patentschutzvertrag ist eine Sondervereinbarung im Sinne der Europäischen Patentübereinkommens und des Patentzusammenarbeitsvertrages. Es schliesst nun die beiden...
    ml
    23.5.197965576pdfFederal Council dispatchFederal Republic of Germany (General) Die Botschaft behandelt das Abkommen vom 9.6.1978 über den Autobahnanschluss im Raum Bayern und Weil am Rhein, das gegenüber dem Vertrag von 1852 und dem Abkommen vom 25.4.1977 neues Recht schafft und...
    ml
    23.5.197965575pdfFederal Council dispatchSweden (General) En réponse au réclamations suédoises, la convention de 1948 en matière d'impôts sur les successions est remplacée par une nouvelle, ressemblant dans les grandes lignes au modèle de convention de 1966...
    ml
    30.5.197965577pdfFederal Council dispatchMonetary issues / National Bank Devant l'instabilité chronique de la situation monétaire internationale, le Conseil fédéral propose de proroger l'arrêté fédéral sur la collaboration de la Suisse à des mesures monétaires...
    ml

    Received documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    197751090pdfMemoWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber In der neuen Weisung des Bundesrats an den Oberbefehlshaber steht, dass dieser enge und ständige Verbindungen mit dem Bundesrat durch Vermittlung des Chefs des EMD zu halten hat. Dies bedeutet auch,...
    de
    25.7.197854191pdfLetterDiplomacy of official visits Das EPD möchte die Ankündigung von Auslandreisen der anderen Departement an der nächsten Sitzung der Generalsekretäre zur Sprache bringen.
    de
    9.11.197852299pdfLetterDiplomacy of official visits Damit die schweizerischen Vertretungen im Ausland rechtzeitig informiert werden können, müssen Dienstreisen ins Ausland von Beamten aller Departemente inkl. PTT und SBB dem EPD frühzeitig angezeigt...
    de
    16.11.197852368pdfMemoPolitical rights of Swiss citiziens from abroad Damit die Auslandschweizer die Möglichkeit haben an den Nationalratswahlen teilzunehmen, sollen die Wahlunterlagen bereits 20 Tage vor dem Wahltag zugestellt werden. Eine fristgerechte Rücksendung der...
    de
    18.12.197849609pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Änderung der Departementsbezeichnung in Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten macht eine Änderung der gebräuchlichen Kurzformen des Departements und dessen Unterorganisationen...
    de
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    8.1.198057971pdfMemoUnited Kingdom (General) Der Protokollchef hat ein vorläufiges Programm des Staatsbesuches Königin Elisabeths II in der Schweiz vorbereitet. Der Vorschlag sei eine Art Konkordanz zwischen Elementen des schweizerischen...
    de
    13.2.198054308pdfLetterHistoriography and Archiving Der Direktor des Bundesarchivs O. Gauye erachtet die Vernichtung der Vizekanzler-Notizhefte als einen unersetzlicher Verlust für die historische Forschung und die Arbeitsweise des Bundesrats und der...
    de
    29.2.198053007pdfMemoRelations with the ICRC Bei den Vorbereitungen für den Besuch von Königin Elizabeth wird deutlich, dass erwartet wird, dass anlässlich des Empfangs im IKRK in Genf auch Vertreter der UNO anwesend sind. Es stellt sich die...
    de

    Mentioned in the documents (269 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.4.196950924pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Auf Antrag des Generalstabschefs wird eine Lagekonferenz für den Austausch von Informationen unter den meistinteressierten Stellen auf Departementsebene geschaffen. Zweck der Lagekonferenz ist die...
    de
    25.4.196933297pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGreece (Politics) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Vorfälle anlässlich des vom griechischen Kultur- und Presseattachés im Schweizerhof in Bern geplanten Fests und die Besprechungen von W. Spühler in...
    de
    1.5.196933246pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Politics)
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, wie die politische Lage in Frankreich nach Ch. de Gaulles Demission, der Papstbesuch in Genf, sowie ein Interview des algerischen Präsidenten, H. Boumedienne, der der...
    de
    6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
    fr
    7.5.196955926pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Bislang war nicht restlos klar, welche Geschäfte durch Präsidialverfügung erledigt werden können. Jetzt wird die bisherige Praxis zusammengefasst und klar geregelt.

    Darin: Antrag der...
    de
    23.5.196933142pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power
    Volume
    Verschiedene Themen werden besprochen, unter anderem die Interpellation Wartmann betreffend den Zwischenfall im Atomreaktor in Lucens und der Besuch des Papstes in Genf.
    de
    10.7.196933302pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Beschaffung neuer Erdkampfflugzeuge, die europäische Integrationspolitik mit der EWG und den Atomsperrvertrag.
    de
    25.7.196948483pdfLetterExport of war material Die Expertengruppe für Waffenausfuhr wird gebeten, den in letzter Zeit verschiedentlich diskutierten Fragenkomplex der Unterstellung der Exporte von «pinions and gears» unter den...
    de
    15.8.196933293pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Economy) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Abwertung des französischen Francs, die Hilfsaktionen des IKRK in Nigeria/Biafra, das Bild der Schweiz in den arabischen Staaten nach dem Überfall...
    de
    22.8.196933952pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Zur Überpfrüfung, ob die Praxis, wonach der Export von "pinions and gears" weiterhin ausserhalb des Kriegsmaterialbeschlusses liegt, in der geltenden Gesetzgebung verankert werden soll, wurde eine...
    de

    Addressee of copy (118 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.11.197339945pdfMinutes of the Federal CouncilGender issues Pour la première fois, une étude sociologique de la Commission UNESCO a été réalisée sur la situation de la femme en Suisse et les causes profondes de la différence de situation entre l'homme et la...
    fr
    17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
    de
    14.1.197439605pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Le CF discute de l'approvisionnement du pays en carburants et combustibles, des économies de carburants, de la sécurité des aéroports, des réfugiés chiliens, de la loi AVS et du remplacement des...
    fr
    20.2.197439724pdfLetterMonetary issues / National Bank Das Gleichgewicht der schweizerischen Geldwirtschaft ist in beunruhigender Weise gestört. Die zunehmende Knappheit an Mitteln droht die Kapital- und Kreditversorgung die Schweiz zu gefährden.
    de
    25.2.197439634pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAid to refugees Von der Freiplatzaktion seien 6-7 chilenische Flüchtlinge eingeflogen worden, das Kontingent von 200 Flüchtlingen somit bereits überschritten. Das Vorgehen der Aktion wird als Erpessung bezeichnet,...
    de
    26.2.197439673pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy La lutte contre le terrorisme justifie la relance de la Police mobile intercantonale, mais il sera difficile de vaincre le cantonalisme. Le Conseil fédéral discute notamment du rapport sur la question...
    fr
    27.2.197438462pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Der Bundesrat wird ersucht die zunehmende Abhängigkeit der schweizerischen Wirtschaft vom Ausland zu untersuchen. In der Antwort wird auf die Notwendigkeit der internationalen Arbeitsteilung...
    de
    2.3.197438268pdfLetterChile (Politics)
    Volume
    Kritische Beurteilung der Motive des bundesrätlichen Entscheids zur Einführung des Visum-Zwangs für chilenische Staatsbürger.
    de
    4.3.197440752pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Évaluation détaillée de la question de l'analyse par le Conseil fédéral des coûts et des bénéfices relatifs aux voies ferroviaires transalpines, soit celles du Gothard et des Alpes orientales. ml
    11.3.197439598pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Unter den Erfahrungen des jüngsten Nahostkriegs kommt denjenigen, die mit neuem Kriegsmaterial gemacht worden sind, für die schweizerische Landesverteidigung besondere Bedeutung zu. Sie bestätigen...
    ml