Information about Person

image
Huber, Karl
Initials: Hb
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Handakten Karl Huber, Bundeskanzler (1968–1981), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.2* (1956-1981)

  • Functions (5 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    15.12.1941...EmployeeSwitzerland/Federal AdministrationE 7001(C) 1978/58, Box 5, notice du 5.12.1966.
    1.1.1946...LawyerEAER/General Secretariatnommé par PVCF N° 65 du 8.1.1946, E 1004.1 (-)-/1/465.
    1.1.1955-1967Secretary GeneralFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchnommé par PVCF N° 1855 du 9.11.1954. Sur la fin de ses fonctions de SG et de représentant de la Confédération à l'ASUAG, etc, cf. E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0271.23.
    1968–1981KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1982...ChairmanPresence Switzerland

    Written documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.4.198055948pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery In letzter Zeit wurden die Bundesratsgeschäfte von den Departementen nicht mehr ordnungsgemäss vorbereitet. Die Bundeskanzlei behält sich vor, Anträge zurückzuweisen, die sich über die Weisungen...
    de
    23.12.198050113pdfLetterActors and Institutions Der aus Sicherheitsbedenken gemachte Kürzungsvorschlag des EMD für den Staatskalender würde zu einer wesentlichen Erschwerung des Dienstbetriebs der Bundesverwaltung führen. Sollten diese Angaben...
    de

    Signed documents (103 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.11.197965582pdfFederal Council dispatchUnited States of America (USA) (General) Jusqu'ici, le seul accord en matière de sécurité sociale entre la Suisse et les États-Unis se résumait à assurer le versement réciproque de certaines rentes des assurances vieillesse, survivants et...
    ml
    21.11.197965572pdfFederal Council dispatchQuestions concerning the Accession to International Organizations Die UNIDO beschliesst, aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Industrialisierung den Status einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen anzunehmen. Die Botschaft behandelt den Beitritt der Schweiz...
    ml
    26.11.197965583pdfFederal Council dispatchCooperation and development La compétence du Conseil fédéral de conclure des accords de consolidation de dettes, accordé pour la première fois le 17.3.1966 doit être prolongée de dix ans, notamment au vue de la situation...
    ml
    19.12.197960480pdfMinutes of the Federal CouncilImport La Suisse ouvre des contingents additionnels pour l'importation de vins blancs afin de pallier à la demande helvétique et de démontrer sa fidelité aux pays fournisseurs tels que la France et le...
    fr
    6.2.198065616pdfFederal Council dispatchCentral Commission for the Navigation on the Rhine Les protocoles additionnels à la convention révisée pour la navigation du Rhin du 17.12.1868, signés le 17.10.1979, prévoient d'adapter cette dernière à l'évolution de la navigation rhénane. Ces...
    ml
    20.2.198065584pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Le message demande de renouveler un crédit destiné à maintenir un appui financier de la Suisse en faveur de divers instituts de recherche et de formation des Nations Unies dans le domaine économique...
    ml
    20.2.198065615pdfFederal Council dispatchQuestions concerning the Accession to International Organizations Le message traite de la conclusion d'un protocole relatif aux privilèges, exemptions et immunités qui seront accordés à l'organisation internationale de télécommunications par satellites INTELSAT, ce...
    ml
    27.2.198064532pdfFederal Council dispatchFinancial aid Es wird beantragt, zwei zinslose Darlehen von 52 Mio. CHF und 130 Mio. CHF der Schweiz an die IDA aus den Jahren 1967 und 1971 in Geschenke umzuwandeln. Dies soll dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit...
    ml
    26.3.198054309pdfLetterHistoriography and Archiving Der Bundeskanzler W. Buser spricht sich gegen die Archivierung der Notizhefte der Vizekanzler aus. Diese würden subjektive und lückenhafte Zusammenfassungen der einzelnen Wortmeldungen enthalten, die...
    de
    23.4.198064176pdfFederal Council dispatchEnvironmental protection Das Übereinkommen des Europarats über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume verpflichtet die Vertragsparteien, die geeigneten und...
    ml

    Received documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.11.195764667pdfLetterInvestments and IRG Der schweizerische Entwurf einer Konvention für die OEEC zum Schutz von im Ausland angelegtem Kapital enthält einige spezifische Massnahmen, wie die Rückführungsklausel für Kapitalgewinne und...
    ml
    29.3.196530842pdfMemoMigration Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
    fr
    2.6.196733935pdfLetterWatch conflict with the USA (1946–1975) Bericht über die Uhrenherstellung auf den Virgin Islands, eine schweizerische Aktion würde nicht nur als Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Inseln, sondern auch zur Verbesserung der...
    de
    14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
    de
    6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
    fr
    17.9.197048514pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) Die mündliche Orientierung im Bundesrat zu den Flugzeugentführungen in Zerka durch den Vorsteher des Politischen Departements ist ausgezeichnet. Sie setzt allerdings voraus, dass täglich mindestens...
    de
    8.10.197036698pdfMemoSecurity policy Im Rahmen der Armeestabsübung 1970 werden verschiedene Szenarien und Lösungen bei Ausfall des Bundesrates präsentiert. Dabei sollte möglichst schnell eine Instanz bestimmt oder ernannt werden können,...
    de
    26.3.197136228pdfLetterEurope's Organisations Der Bundesrat hält die Voraussetzung für eine Informationskampagne über die laufenden Verhandlungen mit der EG als noch nicht erfüllt. Die Verhandlungen würden allzu stark durch die öffentliche...
    de
    28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
    de
    4.8.197254291pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Protokollauszüge (PA) sind oft lückenhaft, sprachlich unbefriedigend und rechtlich unzulänglich. Die PA wären viel nützlicher, wenn sich die Vizekanzler ihrer persöhnlich annehmen und die Qualität...
    de

    Mentioned in the documents (269 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.6.197137062pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit and transport Das Ostalpenbahn-Projekt, welches im Zuge der Verlagerung der deutschen Verkehrskonzeption Richtung Bodenseeraum vorangetrieben wird, erregt in der Öffentlichkeit - insbesondere in der Ostschweiz -...
    de
    25.6.197137066pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilImport of munition Im Rahmen der Anschaffung neuer Kampfflugzeuge wird das weitere Vorgehen bei der Evaluation der in Frage kommenden Flugzeugtypen besprochen. Es wird befürchtet, dass sich die Beschränkung auf die...
    de
    26.7.197136824pdfLetterColombia (Economy) Vue d'ensemble des conditions d'importation pour les montres et commentaires sur la contrebande et le rôle du l'industrie horlogère japonaise.
    fr
    23.8.197137070pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Besprochen werden u.a die Entwicklung der Währungskrise und in diesem Zusammenhang die erste Ausgabe des vom Währungs-Bulletins, das vom FZD zur internen Information herausgegeben wird. Ferner werden...
    de
    15.9.197136396pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad L'exercice des droits politiques par les Suisses de l'étranger pose de nombreuses difficultés. Il est envisagé d'instituer une commission d'études pour examiner les différentes solutions...
    fr
    4.10.197136278pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Politics) In seiner Antwort an die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats stellt der Bundesrat fest, dass die Führung aller Verhandlungen mit Italien durch ein einziges federführendes Departement aus...
    ml
    24.11.197154203pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Bundesanwaltschaft wird beauftragt, für die Bundesverwaltung, ausgenommen das EMD, sowie für die mit öffentlichrechtlichen zivilen Bundesaufgaben betrauten und ausserhalb der Bundesverwaltung...
    de
    23.12.197135898pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Die Beschwerde der Crypto AG gegen die Ablehnung eines Ausfuhrgesuchs für Chiffriergeräten nach Pakistan wird abgelehnt. Da vor Ort keine Anzeichen für eine Deeskalation zu erkennen sind, kommt eine...
    ml
    31.1.197237079pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Sitzung behandelt u.a. die dringlichen Massnahmen der Raumplanung, den Weltkongress der Slowaken in Zürich 1973 sowie bevorstehende Auslandsreisen von Bundesräten.
    de
    16.2.197236862pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues Die Praxis, wonach der Bundespräsident in seiner Eigenschaft als Departementsvorsteher dienstlich ins Ausland gehen kann, wird beibehalten. An der Praxis, wonach der Bundespräsident seine Ferien nicht...
    de

    Addressee of copy (118 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    11.3.197439017pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Die Ereignisse in Chile werfen die Frage der Handhabung des Asylrechts in den schweizerischen Botschaften auf. Der Bundesrat gibt gewisse Versäumnisse zu und erklärt sich bereit, für die Botschaften...
    ml
    22.5.197439474pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral maintient ses décisions de ne pas autoriser l'exportation de fournitures pour la fabrication en Angleterre et en Allemagne de matériel de guerre destiné à la Turquie et au...
    ml
    5.6.197440737pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat ist der Meinung, dass die Möglichkeiten von direkten Lieferverträgen mit den Erdölproduzentenstaaten zwar zu prüfen sind, sie hingegen kaum das Energieproblem zu lösen vermögen....
    de
    10.6.197440738pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Erdölkrise hat zu zahlreichen parlamentarischen Vorstössen mit einem sehr breiten Spektrum der aufgeworfenen Fragen geführt. Dies zeigt auf, dass eine aktive Energiepolitik des Bundes notwendig...
    de
    8.7.197438488pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics)
    Volume
    Diskussion darüber, welche Massnahmen anlässlich der Spanierdemonstration vom 23.6.1974 in Genf zu ergreifen sind. Aufgrund der internationalen Rolle des Kantons ist die Frage grundsätzlich mit dessen...
    de
    11.9.197440739pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Inwieweit durch die Ölkrise ein langandauernder Kampf um existenznotwendige Rohstoffe ausgelöst wird, hängt von der Reaktion der einzelnen Länder ab. Die Bundesrat befürwortet indes die Bestrebungen...
    de
    18.9.197438324pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Eine Aussprache im Bundesrat über das Problem der Radio- und Fernsehsendungen zur Überfremdungsinitiative III ergibt, dass man sich nicht auf kontradiktorische Diskussionen einlassen will.
    de
    30.9.197440774pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Anlässlich der Übung "OPUS" von 1973 wurde im Rahmen der Zusammenarbeit auf der obersten Stufe der zivilen und militärischen Führung festgestellt, dass die Weisungen des Bundesrats an den...
    de
    8.10.197439633pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPress and media Demande d'Amnesty International pour l'émission d'un timbre-poste spécial, participation des conseillers fédéraux à la radio et à la télévision dans la campagne contre l'initiative de l'Action...
    fr
    13.11.197439314pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Mustervorlage des EJPD für notrechtliche Verordnungen des Bundesrates mit aufgeschobener Inkraftsetzung und Veröffentlichung wird angenommen. Zukünftige notrechtliche Verordnungen sind nach dem...
    de