Information about Person

image
Huber, Karl
Initials: Hb
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Handakten Karl Huber, Bundeskanzler (1968–1981), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.2* (1956-1981)

  • Functions (5 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    15.12.1941...EmployeeSwitzerland/Federal AdministrationE 7001(C) 1978/58, Box 5, notice du 5.12.1966.
    1.1.1946...LawyerEAER/General Secretariatnommé par PVCF N° 65 du 8.1.1946, E 1004.1 (-)-/1/465.
    1.1.1955-1967Secretary GeneralFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchnommé par PVCF N° 1855 du 9.11.1954. Sur la fin de ses fonctions de SG et de représentant de la Confédération à l'ASUAG, etc, cf. E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0271.23.
    1968–1981KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1982...ChairmanPresence Switzerland

    Written documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.4.198055948pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery In letzter Zeit wurden die Bundesratsgeschäfte von den Departementen nicht mehr ordnungsgemäss vorbereitet. Die Bundeskanzlei behält sich vor, Anträge zurückzuweisen, die sich über die Weisungen...
    de
    23.12.198050113pdfLetterActors and Institutions Der aus Sicherheitsbedenken gemachte Kürzungsvorschlag des EMD für den Staatskalender würde zu einer wesentlichen Erschwerung des Dienstbetriebs der Bundesverwaltung führen. Sollten diese Angaben...
    de

    Signed documents (103 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.4.198065622pdfReportInternational workers‘ protection Le rapport parle essentiellement de la protection internationales des travailleurs et de la mise en place pour les différents États membres, notamment les pays en voie de développement, de structures...
    ns
    29.4.198055948pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery In letzter Zeit wurden die Bundesratsgeschäfte von den Departementen nicht mehr ordnungsgemäss vorbereitet. Die Bundeskanzlei behält sich vor, Anträge zurückzuweisen, die sich über die Weisungen...
    de
    25.6.198065625pdfFederal Council dispatchEducation and Training Le message propose de prolonger le régime des bourses en vigueur en Suisse depuis 1961 et permettant à certains étudiants étrangers de venir se former ou se perfectionner dans les hautes écoles...
    ml
    25.6.198065626pdfFederal Council dispatchAustralia (General) Die Verhandlungen der Jahre 1969 und 1970 zwischen der Schweiz und Australien über den Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens konnten nicht zu einem Abschluss gebracht werden, da die damalige...
    ml
    25.6.198065627pdfFederal Council dispatchSouth Korea (General) Afin d'améliorer les relations économiques entre la Suisse et la République de Corée, une convention de double imposition est signée le 12.2.1980 à Berne et a pour but de promouvoir et d'encourager...
    ml
    1.7.198050894pdfOtherHistoriography and Archiving Die Einsichtnahme in Akten des Rechtsetzungsverfahren ist bewilligungspflichtig. Die Bewilligung kann für Zwecke der Wissenschaft und der Rechtsanwendung erteilt werden. Forscher, die Einsicht in die...
    de
    2.7.198065628pdfFederal Council dispatchUnited Arab Emirates (General) Zur Verstärkung der schweizerischen Präsenz in den Golfstaaten und auf Wunsch der Exportindustrie schlägt der Bundesrat die Umwandlung des schweizerischen Postens in den Vereinigten Arabischen...
    ml
    9.7.198064531pdfFederal Council dispatchCooperation and development Für die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit und der Finanzhilfe zugunsten von Entwicklungsländern soll ein Rahmenkredit von 1,65 Mia. CHF für eine Mindestdauer von drei Jahren bewilligt...
    ml
    13.8.198065629pdfFederal Council dispatchIntellectual property and Patents Im Bereich der Mikrobiologie ist es nicht möglich, die für die Erteilung eines Patents erforderliche Hinterlegung einer Kultur eines Mikroorganismus zusammen mit dem Patent beim Patentamt vorzunehmen....
    ml
    20.8.198064960pdfMinutes of the Federal CouncilTourism Die Schweiz hat ein Interesse daran, dass die touristische Freizügigkeit international weiter ausgebaut wird. Sie hat nicht nur ein Interesse, den Tourismus im eigenen Land zu fördern, sie ist auch an...
    de

    Received documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.11.195764667pdfLetterInvestments and IRG Der schweizerische Entwurf einer Konvention für die OEEC zum Schutz von im Ausland angelegtem Kapital enthält einige spezifische Massnahmen, wie die Rückführungsklausel für Kapitalgewinne und...
    ml
    29.3.196530842pdfMemoMigration Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
    fr
    2.6.196733935pdfLetterWatch conflict with the USA (1946–1975) Bericht über die Uhrenherstellung auf den Virgin Islands, eine schweizerische Aktion würde nicht nur als Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Inseln, sondern auch zur Verbesserung der...
    de
    14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
    de
    6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
    fr
    17.9.197048514pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) Die mündliche Orientierung im Bundesrat zu den Flugzeugentführungen in Zerka durch den Vorsteher des Politischen Departements ist ausgezeichnet. Sie setzt allerdings voraus, dass täglich mindestens...
    de
    8.10.197036698pdfMemoSecurity policy Im Rahmen der Armeestabsübung 1970 werden verschiedene Szenarien und Lösungen bei Ausfall des Bundesrates präsentiert. Dabei sollte möglichst schnell eine Instanz bestimmt oder ernannt werden können,...
    de
    26.3.197136228pdfLetterEurope's Organisations Der Bundesrat hält die Voraussetzung für eine Informationskampagne über die laufenden Verhandlungen mit der EG als noch nicht erfüllt. Die Verhandlungen würden allzu stark durch die öffentliche...
    de
    28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
    de
    4.8.197254291pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Protokollauszüge (PA) sind oft lückenhaft, sprachlich unbefriedigend und rechtlich unzulänglich. Die PA wären viel nützlicher, wenn sich die Vizekanzler ihrer persöhnlich annehmen und die Qualität...
    de

    Mentioned in the documents (269 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    24.2.196734059pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Le Conseil fédéral adopte le projet de message relatif à l'approbation du protocole portant modification à la Convention sur les expositions internationales de 1928.

    Egalement: Département...
    fr
    15.6.196732551pdfMemoWatch industry Der Begriff "Swiss made" ist im Uhrensektor unklar, was in Hongkong zu Problemen führt. Dort werden Imitationen als schweizerische Modelle verkauft.
    de
    7.8.196733936pdfLetterWatch conflict with the USA (1946–1975) Protektionistische Vorstösse in den USA versuchen die Escape Clause-Zölle wiederherzustellen. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit der amerikanischen Verwaltung und rasches Handeln.
    de
    11.9.196732553pdfLetterWatch industry In Asien sind die Schwierigkeiten hinsichtlich der Missachtung des geistigen Eigentums und irreführender Herkunftsbezeichnungen gross. In Hongkong ist v. a. die Uhrenbranche davon betroffen. Dagegen...
    de
    24.10.196732161pdfLetterMexico (Economy) Wegen Problemen in der Zusammenarbeit zwischen SAPIAM und den zuständigen schweizerischen Behörden in Bezug auf die Sicherung des schweizerischen Anteils am mexikanischen Uhrenmarkt, sind die...
    de
    28.11.196733271pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGATT Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Hilfe an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und die Wahl von Botschafter Olivier Long als Sekretär des GATT.
    de
    17.1.196854305pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Bundeskanzlei schlägt ein neues Vorgehen vor, wie die Departemente über Entscheide und Aufträge des Bundesrates besser informiert werden können. Der Bundesrat ist einverstanden.

    Darin:...
    de
    28.8.196833290pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilCzechoslovakia (General) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem den Atomsperrvertrag und die Krise in der Tschechoslowakei.
    de
    9.9.196833792pdfMemoForeign labor Da die Tschechoslowaken als politische bzw. potentielle Flüchtlinge auf Grund des Bundesratsbeschlusses nicht zu den Ausländerbeständen der Betriebe gehören, besteht für viele Arbeitgeber ein...
    de
    23.10.196834166pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss financial market Es sollen unverzüglich Massnahmen getroffen werden um einer weiteren Überfremdung im schweizerischen Bankgewerbe entgegenzuwirken und nicht die im Gang befindliche Revision des Bankengesetzes...
    ml

    Addressee of copy (118 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.3.197339573pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Information über das Finanzministertreffen des Zehnerclubs in Paris: In Europa ist ein gemeinsames Floaten höchstens unter den EWG-Staaten möglich. Für die Schweiz kommt eine Vereinbarung auf Basis...
    de
    12.3.197339467pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Die Motion Jaeger beabsichtigt ein generelles Ausfuhrverbot von Kriegsmaterial nach Entwicklungsländer. Nach dem Willen der Motionäre soll dies in einer konsequenten Interpretation des...
    de
    12.3.197339942pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundeskanzler soll mit H. Feldmann Kontakt aufnehmen und ihn über die Bedenken des Bundesrates, was die Publikation der Tagebücher mit persönlichen Erinnerungen und Aufzeichnungen seines Vaters,...
    de
    12.3.197339016pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical Department / Department for Foreign Affairs Postulat réclamant la réorganisation de la diplomatie suisse qui, face aux changements des transports internationaux, à la naissance des organisations internationales et à l'interdépendance croissante...
    fr
    12.3.197339468pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Der Bundesrat spricht sich gegen ein generelles Verbot von Waffenexporten nach Entwicklungsländer aus. Jedes Gesuch wird einzeln geprüft, wie es auch dem Willen des Gesetzgebers entspricht. Die...
    de
    16.3.197339575pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Aus rechtlichen und politischen Gründen, technischen Unklarheiten sowie der Gefahr der Franken-DM-Spekulation wird kein Entscheid zur Anbindung des Frankens an das gemeinsame Floating einzelner...
    de
    27.3.197339875pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Zwischen der Handelsabteilung und dem EFZD besteht eine Kontroverse bezüglich des Titels der Verordnung über die durch das Freihandelsabkommen bedingten Anpassungsmassnahmen. Der Begriff „europäische...
    de
    4.4.197339387pdfMinutes of the Federal CouncilCrime La loi tend à faciliter la collaboration de la Suisse avec d'autres États en matière de juridiction pénale afin de rendre la lutte contre le crime plus efficace. Elle a aussi pour but d'améliorer la...
    fr
    11.4.197339694pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Cette séance porte sur l'intégration européenne, la position de la délégation permanente pour l'économie, la coordination des domaines qui auront une grande importance (le nouveau droit européen par...
    fr
    16.5.197339204pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundesrat ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, die Akteneinsicht zu gewähren, wenn ein patentierter Anwalt als Vertreter auftritt und keine besonderen Gründe...
    de