Information about Person

image
Huber, Karl
Initials: Hb
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Handakten Karl Huber, Bundeskanzler (1968–1981), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.2* (1956-1981)

  • Functions (5 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    15.12.1941...EmployeeSwitzerland/Federal AdministrationE 7001(C) 1978/58, Box 5, notice du 5.12.1966.
    1.1.1946...LawyerEAER/General Secretariatnommé par PVCF N° 65 du 8.1.1946, E 1004.1 (-)-/1/465.
    1.1.1955-1967Secretary GeneralFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchnommé par PVCF N° 1855 du 9.11.1954. Sur la fin de ses fonctions de SG et de représentant de la Confédération à l'ASUAG, etc, cf. E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0271.23.
    1968–1981KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1982...ChairmanPresence Switzerland

    Written documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.4.198055948pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery In letzter Zeit wurden die Bundesratsgeschäfte von den Departementen nicht mehr ordnungsgemäss vorbereitet. Die Bundeskanzlei behält sich vor, Anträge zurückzuweisen, die sich über die Weisungen...
    de
    23.12.198050113pdfLetterActors and Institutions Der aus Sicherheitsbedenken gemachte Kürzungsvorschlag des EMD für den Staatskalender würde zu einer wesentlichen Erschwerung des Dienstbetriebs der Bundesverwaltung führen. Sollten diese Angaben...
    de

    Signed documents (103 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.11.197965582pdfFederal Council dispatchUnited States of America (USA) (General) Jusqu'ici, le seul accord en matière de sécurité sociale entre la Suisse et les États-Unis se résumait à assurer le versement réciproque de certaines rentes des assurances vieillesse, survivants et...
    ml
    21.11.197965572pdfFederal Council dispatchQuestions concerning the Accession to International Organizations Die UNIDO beschliesst, aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Industrialisierung den Status einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen anzunehmen. Die Botschaft behandelt den Beitritt der Schweiz...
    ml
    26.11.197965583pdfFederal Council dispatchCooperation and development La compétence du Conseil fédéral de conclure des accords de consolidation de dettes, accordé pour la première fois le 17.3.1966 doit être prolongée de dix ans, notamment au vue de la situation...
    ml
    19.12.197960480pdfMinutes of the Federal CouncilImport La Suisse ouvre des contingents additionnels pour l'importation de vins blancs afin de pallier à la demande helvétique et de démontrer sa fidelité aux pays fournisseurs tels que la France et le...
    fr
    6.2.198065616pdfFederal Council dispatchCentral Commission for the Navigation on the Rhine Les protocoles additionnels à la convention révisée pour la navigation du Rhin du 17.12.1868, signés le 17.10.1979, prévoient d'adapter cette dernière à l'évolution de la navigation rhénane. Ces...
    ml
    20.2.198065584pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Le message demande de renouveler un crédit destiné à maintenir un appui financier de la Suisse en faveur de divers instituts de recherche et de formation des Nations Unies dans le domaine économique...
    ml
    20.2.198065615pdfFederal Council dispatchQuestions concerning the Accession to International Organizations Le message traite de la conclusion d'un protocole relatif aux privilèges, exemptions et immunités qui seront accordés à l'organisation internationale de télécommunications par satellites INTELSAT, ce...
    ml
    27.2.198064532pdfFederal Council dispatchFinancial aid Es wird beantragt, zwei zinslose Darlehen von 52 Mio. CHF und 130 Mio. CHF der Schweiz an die IDA aus den Jahren 1967 und 1971 in Geschenke umzuwandeln. Dies soll dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit...
    ml
    26.3.198054309pdfLetterHistoriography and Archiving Der Bundeskanzler W. Buser spricht sich gegen die Archivierung der Notizhefte der Vizekanzler aus. Diese würden subjektive und lückenhafte Zusammenfassungen der einzelnen Wortmeldungen enthalten, die...
    de
    23.4.198064176pdfFederal Council dispatchEnvironmental protection Das Übereinkommen des Europarats über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume verpflichtet die Vertragsparteien, die geeigneten und...
    ml

    Received documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.11.195764667pdfLetterInvestments and IRG Der schweizerische Entwurf einer Konvention für die OEEC zum Schutz von im Ausland angelegtem Kapital enthält einige spezifische Massnahmen, wie die Rückführungsklausel für Kapitalgewinne und...
    ml
    29.3.196530842pdfMemoMigration Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
    fr
    2.6.196733935pdfLetterWatch conflict with the USA (1946–1975) Bericht über die Uhrenherstellung auf den Virgin Islands, eine schweizerische Aktion würde nicht nur als Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Inseln, sondern auch zur Verbesserung der...
    de
    14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
    de
    6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
    fr
    17.9.197048514pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) Die mündliche Orientierung im Bundesrat zu den Flugzeugentführungen in Zerka durch den Vorsteher des Politischen Departements ist ausgezeichnet. Sie setzt allerdings voraus, dass täglich mindestens...
    de
    8.10.197036698pdfMemoSecurity policy Im Rahmen der Armeestabsübung 1970 werden verschiedene Szenarien und Lösungen bei Ausfall des Bundesrates präsentiert. Dabei sollte möglichst schnell eine Instanz bestimmt oder ernannt werden können,...
    de
    26.3.197136228pdfLetterEurope's Organisations Der Bundesrat hält die Voraussetzung für eine Informationskampagne über die laufenden Verhandlungen mit der EG als noch nicht erfüllt. Die Verhandlungen würden allzu stark durch die öffentliche...
    de
    28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
    de
    4.8.197254291pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Protokollauszüge (PA) sind oft lückenhaft, sprachlich unbefriedigend und rechtlich unzulänglich. Die PA wären viel nützlicher, wenn sich die Vizekanzler ihrer persöhnlich annehmen und die Qualität...
    de

    Mentioned in the documents (269 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.11.195510167pdfMinutesSecurity policy Die drei Bundesräte des EMD, EFZD, und EVD treffen sich mit ihren jeweiligen Chefbeamten und dem Generalstabschef, um Neuerungen der Landesverteidigungsdoktrin zu besprechen. Insgesamt werden drei...
    de
    17.4.196431866pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilChina (Politics) Besprechung über die Protestnote der chinesischen Regierung, die Festsetzung des Abstimmungsdatums über die Teuerungsbekämpfung, sowie die Gewährung eines Zusatzkredites für die Mirage-Beschaffung.
    de
    17.7.196431532pdfMinutes of the Federal CouncilBrazil (Economy) Brasilien wird eine Finanzhilfe in Form der "Konsolidierung kommerzieller Aussenstände" zugesprochen. Der entsprechende Ablauf sowie die Zuständigkeiten werden geklärt.
    de
    8.1.196531231pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Der Abschluss des Antitrust-Prozesses sollte nicht als Triumph gefeiert werden. Die Presseorientierungen sollte gemässigt sein, wobei der Akzent auf den erzielten Kompromiss zu legen ist
    de
    27.2.196531526pdfLetterSocial Insurances
    Volume
    Negative Haltung betreffend die Unterzeichnung eines Sozialversicherungsabkommen mit der Türkei.
    de
    8.3.196531181pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Besprechungen über die Besorgnis amerikanischer Geschäftsleute, durch die neuen Restriktionen zu stark eingeschränkt zu werden.
    de
    17.11.196532032pdfMinutesGATT Diskutiert werden die Vorlage zur Änderung des GATT und die Vorlagen zum Abschluss von Schulden-Konsolidierungsabkommen und zur Entwicklungshilfe. Der Bundesrat soll eine generelle Ermächtigung...
    ml
    24.5.196632027pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHumanitarian aid Besprechung über die Bodenspekulations-Initiative, den Konflikt in Vietnam, die Angelegenheit der Vietnamkinder, die Wahl des Weltpostdirektors und die Nachfolge im Präsidium der Generaldirektion PTT.
    de
    11.7.196631080pdfMemoSwiss policy towards foreigners Erläuterung der schweizerischen Strategie, mit welcher Spanien zu einer Rücknahme der Kündigung des Rekrutierungsabkommens bewegt werden soll.
    de
    16.1.196733143pdfMemoSecurity policy
    Volume
    Standpunkt der Handelsabteilung über den Teil des Zivilverteidigungsbuches, der sich mit der schweizerischen Aussenhandelspolitik befasst.
    de

    Addressee of copy (118 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.11.197849868pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Gemäss der Definition des IKRK zu innerstaatlichen Konflikten bestehen im Iran "interne Spannungen". Die Arbeitsgruppe KMG beurteilt diese zudem als gefährlich. Daher wird beschlossen, dass neue...
    ml
    4.12.197848712pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Lorsque le traitement douanier des jus de fruits dans l'AELE a été modifié, la Suisse a émis une réserve tendant au maintien intégral de son régime d'importation pour les jus de fruits additionnées...
    fr
    10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
    de
    5.3.197953917pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Vom Bericht der Arbeitsgruppe "Séquestre des biens de la famille Pahlawi" wird Kenntnis genommen. Das weitere Vorgehen stützt sich auf diesen Bericht, worüber auch die iranischen Behörden und die...
    de
    28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
    de
    19.12.197949482pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Infolge der veränderten politischen Dynamik Rhodesiens werden verschiedene Einschränkungen aufgehoben. So werden etwa Guthaben der rhodesischen Reservebank freigegeben und das EPD wird ermächtigt, das...
    de
    9.7.198053811pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation En dépit des objections du Département des finances, le message qui prévoit l’ouverture d’un crédit de programme de 1650 millions de francs pour la continuation de la coopération technique et de...
    ml
    1.4.198154006pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Nach seiner Einführung im Jahre 1961 wurde der „Schweizerpsalm“ von Zwyssig/Widmer auf provisorischer Basis verwendet. Er gilt fortan für die Armee und für den Einflussbereich der offiziellen...
    de