Information about Person

image
Zehnder, Alfred
Initials: ZERB
Gender: male
Reference country: SwitzerlandRussia
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German • Russian
Title/Education: Dr. rer. pol. (1922)
Activity of the father: Industralist • Entrepreneur
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 2.3.1925 • Exit FDFA 15.1.1966
Memoirs:
  • Alfred Zehnder: «Die aussenpolitische Lage der Schweiz am Ende des Zweiten Weltkrieges», in: Louis-Edouard Roulet, Maryse Surdez, Roland Blättler (Hg.): Max Petitpierre. Seize ans de neutralité active : aspects de la politique étrangère de la Suisse, 1945–1961, Neuchâtel 1980, 13–32. 
  • Personal papers:
  • Handakten Minister Alfred Zehnder, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J2.318-02#2009/44#13* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Alfred Zehnder, Minister (1946–1957), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2802* 
  • Nachlass Dr. rer. pol. Alfred Zehnder (1900–1983), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Alfred Zehnder. (1900-1977)
  • Personal dossier: E2500#1982/120#2377*
    Relations to other persons:

    Zehnder, Alfred is married to Zehnder, Olga • 27.09.1923, Zürich

    Zehnder, Alfred is married to Opprecht, Lucie Elisabeth • 3.1.1961, Zürich


    Functions (22 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1919-1922StudentUniversity of ZurichAuch in Hamburg, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    2.3.1925-31.12.1927KanzlerSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaProvisorisch, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1928-30.6.1933KanzleisekretärSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.7.1933-31.12.1936VerweserSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.7.1933-31.12.1936KonsularattachéSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaAb dem 25.1.1935 zusätzlich Tit. Vizekonsul, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1937-17.9.1938Secretary of LegationSwiss Embassy in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    27.1.1937-17.9.1938Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in SofiaCf. Historisches Verzeichnis der dipl. und konsular. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 354.
    18.10.1938-8.1.1941Secretary of LegationSwiss Embassy in AnkaraVgl. E2500#1982/120#2377*.
    9.1.1941-31.12.1941Secretary of LegationEPD/Abteilung für AuswärtigesDem EPD zugeteilt, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1942-26.4.1942Legation CounsellorEPD/Abteilung für AuswärtigesVgl. E2500#1982/120#2377*.

    Written documents (129 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.10.194447868pdfLetterVichy France
    Volume
    Le Gouvernement allemand continue à voir en Pétain le chef de l’Etat français. Il s’intéresse à une éventuelle reprise des relations diplomatiques entre la Suisse et l’URSS.
    de
    1.10.194575pdfMemoPoland (Economy)
    Volume
    Intérêts suisses en Pologne. Etapes et conditions d'une reprise des relations commerciales.
    Schweizerische Interessen in Polen. Etappen und Voraussetzungen einer Wiederaufnahme der...
    de
    5.10.19452112pdfLetterGermany (GB zone) Der Schweizer Generalkonsul vermittelt zwischen den Rheinlanden und Frankreich über die Errichtung eines von Deutschland unabhängigen rheinischen Pufferstaates. Bern nimmt von seinem Handeln...
    de
    4.1.194653pdfMemoRussia (Politics)
    Volume
    Entretien avec le négociateur soviétique, Vikharev: échange d'internés soviétiques contre des diplomates suisses. Acceptation des conditions soviétiques.

    Besprechung mit dem sowjetischen...
    de
    25.2.1946236pdfLetterAlbania (Politics) Mit der Anerkennung Albaniens durch die Schweiz soll abgewartet werden, da das Beitrittgesuch bei der UNO zurückgewiesen wurde und die Friedensverträge noch nicht beendet sind.
    de
    24.9.1946314pdfMemoYugoslavia (Politics)
    Volume
    Point de vue de la Yougoslavie sur la Suisse, la neutralité et les Nations Unies.
    Jugoslawische Einschätzung der Schweiz und ihrer Neutralität sowie der UNO.
    fr
    30.9.19461750pdfMemoYugoslavia (Politics) Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
    de
    13.1.19472319pdfReportUNO – General Rapports de la délégation suisse à la 1ère Assemblée de l'ONU. La Charte des Nations Unies ne connait pas les observateurs, raison pour laquelle la Suisse n'a pas pu prendre place parmi les...
    de
    20.2.19472278pdfCircularFinancial relations Kreditleistungen. Der Bund erachtet weitere Kreditleistungen ans Ausland aus Bundesmitteln als nicht mehr tragbar.
    de
    11.3.19471925pdfLetterGreece (Politics) Einschätzung Stuckis zum Kreditbegehren Griechenlands
    de

    Signed documents (195 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.10.196530954pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Bericht über die Besprechungen in Washington. In diesen sollte versucht werden, das Uhren-Problem auf ein höheres Niveau zu bringen und in einen welthandelspolitischen Zusammenhang zu stellen.
    de
    29.10.196531904pdfLetterThailand (Economy) Point de vue suisse sur la question de savoir si la Thaïlande profiterait davantage d'une aide financière ou d'une assistance technique.
    fr
    26.9.196649825pdfDiscourseUnited States of America (USA) (Politics) A. Zehnder berichtet acht Monate nach seiner Pensionierung über seine Zeit als Botschafter in Moskau (1957-61) und Washington (1963-66). Als frappierend erachtete er die Ähnlichkeiten im...
    de
    8.12.197035612pdfLetterRussia (Politics) Deutsche Übersetzung des Briefes, in dem der ehemalige Schweizer Gesandte in Moskau, A. Zehnder, den Generalsekretär des KPdSU, L. I. Breschnew, um die Freilassung eines in der Sowjetunion wegen...
    de
    198014936Bibliographical referenceNeutrality policy Table des matières
    Avant-propos
    de Louis-Edouard Roulet, p. 7ss.
    I. Contributions générales
    Alfred Zehnder, Die aussenpolitische Lage der Schweiz am Ende des Zweiten...
    ml

    Received documents (313 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.12.19498635pdfLetterFrance (Politics)
    Volume
    Me Guinand, avocat et député suisse, intervient auprès de René Mayer pour tenter de régler la question des Suisses condamnés en France pour collaboration économique avec les Allemands.
    Guinand,...
    fr
    21.12.19498436pdfLetterIndia (Politics) Bericht über Oberstdivisionär Brunners Mission in Indien vom 16.11.-24.12.1949: sie war ein voller Erfolg und hat die Beziehungen zu Indien nicht nur auf militärischer Ebene gestärkt.
    de
    30.12.19498439pdfLetterIndia (Economy) Däniker nimmt Stellung zur Frage, ob die Schweiz den Kapitalexport nach Indien forcieren soll. Er ist sehr skeptisch, weil die Rahmenbedingungen in Indien dafür noch nicht gegeben sind, wie zB die...
    de
    4.1.19508061pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Erste bevorstehende offizielle Kontaktnahme Hubers mit Heuss; Schwierigkeit, Aufträge direkt mit deutschen Behörden zu erledigen (nur wenn Dringlichkeit erlaubt), in erster Zeit weniger offizielle...
    de
    6.1.19508636pdfLetterFrance (Politics) On tente de régler le plus rapidement possible la question des Suisses accusés de collaboration : introduction d'une disposition particulière sur les cas neutres dans le projet de loi d'amnistie qui...
    fr
    17.1.19508655pdfLetterPoland (Economy) Menée subversives sous le couvert d'activité commerciale
    fr
    20.1.19508813pdfLetterAustria (Politics) Beziehung zwischen dem schweizerischen Generalstab und den französischen Besatzungsbehörden: nur zwei Offiziere (Brunner, Tardent) haben die französische Einladung angenommen, mit negativen Reaktionen...
    fr
    21.1.19508033pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (Politics) Britisches Missbehagen über den Aufenthalt von Joseph Müller in der Schweiz, da Müller für eine Neutralisierung Deutschlands eintrete. Frage, ob die Schweiz einen neutralen "Bandwurm"...
    de
    23.1.19502670pdfMemoForeign interests La Suisse est prête à assumer la protection des intérêts des Etats-Unis et autres pays américains en bulgarie si nécessaire
    fr
    14.2.19508002pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) A. Huber an A. Zehnder betreffend den britischen Druck auf die Schweiz im Zusammenhang mit den facto-Beziehungen zur DDR (vorgesehene Wirtschaftsverhandlungen)
    de

    Mentioned in the documents (368 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.2.196733232pdfMemoQuestion of nuclear weapons Überblick über die Entwicklung der Frage der Atombewaffnung in der Schweiz von 1956 bis 1966.
    de
    21.3.196754513pdfLetterInternational mobility Die Schweizer Botschaft in Washington bietet allen Teilnehmenden des AFS-Programms Hilfe bei der Ausarbeitung von Referaten über Schweizer Themen an. Zudem stellte die Botschaft den Teilnehmenden eine...
    de
    13.6.196733545pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Korea (1974–1975) Zusammenfassung der Vorstösse Nordkoreas zum Zwecke der Herstellung engerer Beziehungen mit der Schweiz und schweizerische Reaktionen, politische und wirtschaftliche Aspekte 1955-1966.
    de
    29.3.196832832pdfLetterNepal (General) Bericht über die Reise nach Nepal und über die in diesem Rahmen besuchten Projekte der schweizerischen technischen Zusammenarbeit in Nepal.
    de
    10.11.196940758pdfMemoHistory of Dodis Aufgrund des geplanten Umzugs der Archivdienste wird über die Aufbewahrung von Dokumentationen zur schweizerischen Aussenpolitik früherer Mitarbeiter diskutiert.
    de
    8.12.197035612pdfLetterRussia (Politics) Deutsche Übersetzung des Briefes, in dem der ehemalige Schweizer Gesandte in Moskau, A. Zehnder, den Generalsekretär des KPdSU, L. I. Breschnew, um die Freilassung eines in der Sowjetunion wegen...
    de
    8.5.197134284pdfDiscourseQuestions concerning the Accession to International Organizations
    Volume
    État des lieux des rapports entre la Suisse et l'ONU: le rapprochement par lequel ils sont marqués ne préjuge pas pour autant d'une adhésion.
    fr
    4.9.197548222pdfAddress / TalkQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA A l'occasion du départ de cinq ambassadeurs, le Chef du Département politique P. Graber constate avec une certaine inquiétude que le nombre des représentants de la Suisse italienne dans le service...
    fr
    198213395Bibliographical referencePolitical issues Mémoire de licence (avec notices biographiques de représentants diplomatiques et consulaires de Suisse et hauts fonctionnaires du DPF)
    de
    199214761Bibliographical referenceIsrael (General) Sur Gonard, cf p. 69.
    fr

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
    fr
    20.11.195062562pdfMemoLiechtenstein (General) Das EPD ist verärgert über die erneute Thematisierung des Verhältnisses Liechtensteins zur OECE. Einen Anlass zur Änderung des Verhältnisses sieht das EPD nicht, zumal dies unnötige Schwierigkeiten in...
    de