Information about Person

image
Graber, Pierre
Initials: BRG
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Pierre Graber: Mémoires et réflexions, Lausanne 1992. 
  • Personal papers:
  • Fonds Pierre Graber, Bibliothèque de la Ville de La Chaux-de-Fonds, CH-NECFBV#VCH-BVFSP PGR. 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Pierre Graber, Bundesrat (1970–1978), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2812* 
  • Relations to other persons:

    Graber, Pierre is the child of Graber, Ernest-Paul

    Graber-Meilland, Lina Pierrette is married to Graber, Pierre • 1939 - 1974


    Functions (16 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    6.1942-6.1962MemberFederal Assembly/Group of the Social DemocratsCf. Membres du Parlement
    2.6.1942-6.1962MemberNational CouncilCf. Membres du Parlement
    1946-1949MayorLausanne/CityCf. Dictionnaire Historique de la Suisse: Article:
    16.12.1953-20.12.1955MemberNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1953, IV p.4
    20.12.1955-13.6.1961MemberNational Council/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5
    11.12.1957-21.12.1959PresidentNational Council/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1957, IV p.4
    12.1963-12.1969MemberFederal Assembly/Group of the Social DemocratsCf. Membres du Parlement
    2.12.1963-10.12.1969MemberNational CouncilCf. Membres du Parlement
    29.11.1965-28.11.1966PresidentNational CouncilCf. Membres du Parlement
    1966–1969PresidentFederal Assembly/Group of the Social Democrats

    Written documents (62 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.10.195916275pdfReportTechnical cooperation Illustration des raisons pour lesquelles l'Assemblée fédérale devrait accepter les crédits destinés à accroître la contribution helvétique aux fonds d'assistance technique de l'ONU et intensifier...
    fr
    29.8.197036399pdfDiscourseSwiss citizens from abroad Allocution de P. Graber sur le climat politique actuel en Suisse, son image à l'étranger, la présence suisse dans le monde - notamment la question de l'adhésion à l'ONU - la coopération technique et...
    fr
    9.197048161pdfTableFederal Council and Federal Chancellery Terminkalender vom September 1970 von Bundesrat Pierre Graber.
    fr
    2.9.197034531pdfAddress / TalkOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La conférence européenne de sécurité fera suite au Traité germano-soviétique. P. Graber en déduit que les protagonistes principaux de la conférence seront Bonn et Moscou et que le rôle éventuel des...
    fr
    3.9.197034532pdfAddress / TalkEurope's Organisations La Suisse aimerait obtenir une solution spéciale avec le Marché commun, prévoyant certes l'accès non discriminatoire au grand marché européen, mais assortie également de formules de coopération...
    fr
    23.10.197034707pdfDeclarationUN (Specialized Agencies) Présentation du point de vue suisse sur les rapports entre culture, développement et paix.
    fr
    3.11.197036132pdfAddress / TalkEuropean Union (EEC–EC–EU) Considérations géostratégiques et économiques sur les relations de la Suisse avec la CEE. En joignant, le Marché commun, la Suisse risquerait d'être impliquée dans les conflits internationaux. La...
    fr
    26.11.197040547pdfAddress / TalkImage of Switzerland abroad Conférence prononcée par P. Graber, Chef du Département politique fédéral, devant l'Association suisse de politique étrangère et devant la Section genevoise de l'Association suisse pour les Nations...
    fr
    26.2.197135353pdfLetterPress and media Constitution d'un groupe de travail chargé d'élaborer des programmes de communication pour maintenir dans l'opinion publique un climat d'ouverture et d'intérêt pour les problèmes qui seront soumis au...
    fr
    26.3.197135982pdfDiscourseDivided states Ausführungen über die Innenpolitik als Beweggrund zur Neutralität, deren Implikation auf einen UNO-Beitritt und auf die europäische Integration. Vorsichtiges Abwägen soll das weitere Vorgehen...
    de

    Signed documents (97 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.8.197648323pdfAddress / TalkOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Sicherheitspolitik in Europa (Jahrestag der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte, Wiener MBFR-Verhandlungen, SALT), die...
    ml
    24.8.197648362pdfMemoNon-Aligned Movement Zwar bestätigte der Bericht der schweizerischen Delegation an der Konferenz von Colombo einige kritische Einschätzungen über die Blockfreien. Allerdings gibt es Indizien, dass die Bewegung künftig zu...
    de
    28.8.197652363pdfAddress / TalkSwiss citizens from abroad Im Jahrzehnt seit der Abstimmung über den Verfassungsartikel zu den Rechten und Pflichten von Auslandschweizern entstanden bedeutende Bundesgesetze zu Fürsorgeleistungen, Militärpflichtersatz,...
    ml
    14.9.197648997pdfMemoChina (Politics)
    Volume
    P. Graber estime que la décision de ne pas faire mettre le drapeau en berne au mât du Département à l’occasion du décès du Président Mao Tsé-toung est une interprétation trop rigide et regrettable du...
    fr
    22.9.197649744pdfReportIran (General) Eine positive Auskunft über die Weiterführung der Strafverfolgung der Besetzer des iranischen Konsulats in Genf und die Bestrebungen zur Wiederbeschaffung der entwendeten Dokumente dürfte zum...
    de
    7.10.197652728pdfDiscourseLiechtenstein (Politics) Zur Begrüssung von liechtensteinischen Landtagsabgeordneten in der Schweiz werden die engen Verbindungen zwischen den Staaten und die freundschaftliche Zusammenarbeit betont, die besonders in...
    de
    21.10.197648325pdfAddress / TalkEurope's Organisations Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Situation in Westeuropa (Wahlen in der BRD und in Schweden), über die Präsidentschaftswahlen in den USA (Carter gegen...
    ml
    30.10.197651653pdfAddress / TalkPolitical issues P. Graber sieht die schweizerische Aussenpolitik im Aufschwung. Auf eine Phase der Konsolidierung unter M. Petitipierre folgte zu Beginn der 1960er Jahre eine Periode des europäischen Aufbruchs und...
    ml
    30.10.197652996pdfDiscourseRelations with the ICRC Le Chef du Département politique, P. Graber, se réjouit que la Ligue des Sociétés de la Croix-Rouge ait su éviter l’écueil de la politisation et soit encline à la transparence ainsi qu'à adopter les...
    fr
    17.11.197651970pdfDiscourseNear and Middle East Die Bemühungen um eine Lösung des Nahostkonflikts befinden sich in einer Sackgasse. Es braucht sowohl Garantien für die territoriale Unverletzlichkeit der Staaten im Mittleren Osten, als auch die...
    ml

    Received documents (655 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.5.197036146pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion zur Vorbereitung der EFTA-Ministerkonferenz in Genf und der OECD-Ministerratssitzung in Paris sowie Festlegung des schweizerischen Standpunktes zu den einzelen Traktander dieser Sitzungen.
    de
    4.5.197035621pdfPolitical reportRussia (Politics) Les cérémonies du centenaire de la naissance de Lénine ont été utilisées par les dirigeants soviétiques pour encourager la population du pays à fournir un effort accru dans son travail. En raison de...
    fr
    4.5.197035180pdfMemoYugoslavia (Politics) Belgrad hat bereits vor längerer Zeit das Interesse an einem Besuch des Generalstabschefs in Jugoslawien bekundet. Daran besteht ein militärisches Interesse. Politisch sollte man den Eindruck...
    de
    11.5.197035677pdfMemoCzechoslovakia (General)
    Volume
    Plus de 11'000 réfugiés tchécoslovaques qui étaient entrés en Suisse en 1968 ont obtenu le droit d'asile. Parmi eux figurent plusieurs anciennes personnalités politiques. Les relations bilatérales...
    fr
    15.5.197037038pdfMemoItaly (General) Tour d'horizon des relations bilatérales avec l'Italie, durant lequel sont notamment abordées les offres de Fiat en vue de l'achat d'avions militaires par la Suisse et la situation des émigrés...
    fr
    19.5.197032768pdfMemoGreece (Politics) Das EPD versuchte in der letzten Zeit, bei der Beurteilung von Kreditexportgeschäften politische Kriterien ins Spiel zu bringen, obwohl im Bankgesetz klar steht, dass nur wirtschaftliche...
    de
    27.5.197035157pdfMemoWatch industry
    Volume
    Da Triebe und Triebräder zivile und militärische Verwendungsmöglichkeiten haben, ist unklar, ob eine Ausfuhrbewilligungspflicht besteht. Dies hat wiederum handelspolitische Konsequenzen, da das...
    de
    28.5.197034506pdfLetterForeign interests
    Volume
    Die schweizerisch-kubanischen Beziehungen wurden durch die Demonstrationen vor der ehemaligen amerikanischen Botschaft stark beansprucht.
    de
    28.5.197035161pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Das bekannte Problem des Exportes gewisser Zünderbestandteile nach den USA sollte erneut diskutiert werden, da es sich nun um fertig zusammengesetzte Hemmwerke handelt und zwei der drei interessierten...
    de
    28.5.197033176pdfLetterSecurity policy La Société suisse des écrivains proteste contre les passages du livre "Défense civile" qui appellent la société civile à se méfier des intellectuels et des écrivains refusant le conformisme officiel.
    ml

    Mentioned in the documents (1410 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
    de
    27.5.197035157pdfMemoWatch industry
    Volume
    Da Triebe und Triebräder zivile und militärische Verwendungsmöglichkeiten haben, ist unklar, ob eine Ausfuhrbewilligungspflicht besteht. Dies hat wiederum handelspolitische Konsequenzen, da das...
    de
    28.5.197035937pdfMemoSouth Africa (General) Die Geheimhaltung des privaten Schweizerbesuchs des südafrikanischen Ministerpräsidenten B.J. Vorster könnte bei einem allfälligen Besuch bei den Bundesbehörden nicht gewährleistet werden. Da der...
    de
    28.5.197033176pdfLetterSecurity policy La Société suisse des écrivains proteste contre les passages du livre "Défense civile" qui appellent la société civile à se méfier des intellectuels et des écrivains refusant le conformisme officiel.
    ml
    4.6.197035685pdfMinutesZimbabwe (Politics)
    Volume
    Diskussion über die Gründe der Schliessung des schweizerischen Konsulats in Rhodesien, sowie über die Ostpolitik von W. Brandt, die DDR, die Lage in Indochina und im Nahen Osten.
    ml
    9.6.197035122pdfProject proposalNepal (Economy) Das Helvetas-Mehrzweckprojekt in Jiri wurde erst vor kurzem vom Bund übernommen. Die Kompetenztrennung zwischen Helvetas, dem Bund und der nepalesischen Regierung ist schwer und unbefriedigend. Es...
    de
    10.6.197035379pdfMemoIndia (Politics) A l'occasion de la visite officielle en Suisse du Président de l'Inde, T. Giri, M.Châtelain répond aux questions concernant les relations diplomatiques et économiques entre l'Inde et la Suisse.
    fr
    10.6.197035772pdfMemoFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973)
    Volume
    Malgré leurs divergences d'opinion quant à la possibilité d'une adhésion avec réserve de neutralité, le DPF et la Division du commerce du DFEP devront, au cours des conversations exploratoires avec le...
    fr
    10.6.197055548pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Integrationsbüro hat seit seiner Gründung 1961 seine Koordinationsaufgaben zufriedenstellend erfüllt. Die notwendige Kommunikation mit der bundesrätlichen Delegation für Finanz und Wirtschaft hat...
    de
    17.6.197037078pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Die Sitzung behandelt im Zusammenhang mit der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge die Interpellationen Bieri und Muheim und das Postulat Schürmann. Ferner wird der vom EJPD vorgelegte Entwurf zu einer...
    de

    Addressee of copy (82 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
    de
    25.3.197136189pdfReportEconomic relations Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la...
    fr
    2.6.197136190pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen.
    Der...
    de
    11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
    de
    18.10.197136204pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Präsentiert werden die Ergebnisse der exploratorischen Integrationsgespräche in Paris und Luxemburg. Einzige Präzisionen sei der gegenüber Paris ausgeführte Punkt der Wettbewerbsgrundsätze und...
    de
    23.12.197136219pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die USA begründen Ihren Verzicht, weiterhin einen Unterbruch Verhandlungen zwischen den EWG und den Nicht-Beitrittsstaaten zu fordern, mit dem Angebot von Schweden und der Schweiz in Washington...
    de
    31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
    ml
    19.10.197235558pdfLetterGeneva's international role Déroulement du protocole en vue d'une visite de courtoisie à Berne des délégations américaine et soviétique à l'occasion de l'ouverture des négociations SALT à Genève. Discussion sur la participation...
    fr
    15.1.197339405pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Auf Basis eines schweizerischen Protokollentwurfs werden Fragen wie die Ein- und Ausreise von und nach Westberlin, die Umwandlung der Handelsmission in eine Botschaft oder die Residenz des künftigen...
    de
    27.2.197340222pdfMemoTerrorism Un avion commercial libyen a été abattu par la chasse israélienne au-dessus du Sinaï. Swissair a transporté une partie des cercueils et effets personnels du Caire à Benghazi. La Suisse pourrait faire...
    fr