Information about Person

image
Stucki, Walter Otto
Additional names: Stucki, WalterStucki-Sahli, Walter OttoDer grosse Stucki
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Bern (Canton)
Activity: Politician • Diplomat
Main language: German
Other languages: French
Title/Education: advocate
Activity of the father: Teacher
Military grade: lieutnant colonel
Confession: protestant
EDA/BV: Entry FA 11.7.1917 • Exit FA 30.11.1919 • Entry FA 1.4.1925 • Entry FDFA 1.3.1938 • Exit FDFA 31.12.1954
Literature:
  • Konrad Stamm: Der «grosse Stucki». Eine schweizerische Karriere von weltmännischem Format. Minister Walter Stucki (1888–1963), Zürich 2013. 
  • Memoirs:
  • Walter Stucki: Von Pétain zur vierten Republik. Vichy 1944: ein Dokument aktiver Neutralität, Bern 1947. 
  • Personal papers:
  • Stucki Walter (1888–1963), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.131* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Walter Stucki, Minister (1945–1963), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2801* 
  • Handakten Minister Walter Stucki, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2001E#1978/84#7230. 
  • Personal dossier: E2500#1968/87#1241*
    Relations to other persons:

    Stucki, Lorenz is the child of Stucki, Walter Otto • Cf. 2500/1968/87/ vol. 46.

    Workplan


    Functions (42 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    President of the Board of DirectorsAlbiswerk Zürich A.G.cf. J. I.131/1000/1395, vol. 14, dossier 128.
    MemberZofingiaCf. Konrad Stamm, Der «grosse Stucki». Eine schweizerische Karriere von weltmännischem Format Minister Walter Stucki (1888–1963), Zürich, Verlag NZZ, 2013, p. 29.
    1906–1907Member of the Administrative CouncilBSC Young BoysCf. Konrad Stamm, S. 26–27.
    1907-1912StudentUniversity of BernVgl. E2500#1968/87#1241*.
    1912...EmployeeAdvokaturbüro Leo MerzCf. S. Karlen et al.: Schweizer Versicherungsgesellschaften, dodis.ch/13978, p.763.
    11.7.1917-30.11.1920Secretary GeneralFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchVgl. E2500#1968/87#1241*.
    1919...Member of the Administrative CouncilSchweizerische Kohlen-GenossenschaftCf. J. I.131/1000/1395, vol. 2, dossier 19 (en tant que représentant du DFEP, cf. Entre autres PV du 13.2.1920)
    1919...Member of the Board of DirectorsSchweizerische Kohlen-GenossenschaftCf. J. I.131/1000/1395, vol. 2, dossier 19 (Premier RG de la Société coopérative suisse des charbons, 1.4.1919-31.12.1919: "
    1.8.1919-30.6.1925Legal AdvisorE. G. Portlandcf. Lettre du DEP du 1.9.1919 et lettre de R. Frey, ingénieur (Luterbach) du 24.6.1925, J.I.131, /13.
    25.11.1919-1925...EmployeeAdvokatur Bureau Hugo Mosimann, Walter Stucki, Dr. Arthur Hombergercf. J.I.131.1000/1395, dossier 12 (annonce de presse du 25.11.1919)

    Written documents (174 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.5.192745322pdfLetterYugoslavia (Economy)
    Volume
    Stucki schlägt vor, die Verhandlungen mit Jugoslawien aus materiellen und technischen Gründen für den Moment zu unterbrechen. Der Bundesrat ist bereit, die Verhandlungen fortzusetzen, wenn Jugoslawien...
    fr
    24.5.192745329pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Stucki tritt dafür ein, die deutsch-französischen Wirtschafts Verhandlungen vor den schweizerisch französischen Verhandlungen beginnen zu lassen. Er erwartet, dass in den deutsch-französischen...
    de
    21.9.192745348pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Stucki befürwortet die Behandlung der eigentlichen handelsvertraglichen Bestimmungen in einer besonderen Übereinkunft. Dabei kommt für ihn nur ein Meistbegünstigungsvertrag ohne Tarifabreden in...
    de
    10.10.192745358pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Stucki bezeichnet die schweizerisch-französischen Verhandlungen als unangenehm, das Verhandlungsklima als gereizt. Sein Gesamteindruck ist durchaus negativ.


    de
    16.7.192845426pdfLetterSpain (Economy)
    Volume
    Stucki lehnt Verhandlungen auf der Grundlage der spanischen Note vom 7.7.1928 ab. Spanien hat darin die Beibehaltung der schweizerischen Zollbindungen bei gleichzeitiger Aufhebung der spanischen...
    de
    10.1.192945472pdfLetterBelgium (Economy)
    Volume
    Stucki orientiert Barbey über den Stand der schweizerisch-belgischen Wirtschaftsverhandlungen. Der Direktor der Handelsabteilung vermutet eine Verschleppung des Vertragsabschlusses durch Belgien. Die...
    de
    15.4.192945486pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Stucki schlägt vor, den schweizerischen Entwurf, welcher der französischen Delegation vor Jahresfrist überreicht wurde, als Ausgangspunkt der Verhandlungen zu betrachten.


    de
    23.4.192945487pdfLetterGerman Realm (Politics)
    Volume
    Stucki orientiert Rüfenacht über das Zustandekommen eines Zusatzabkommens zum deutsch-schweizerischen Handelsvertrag vom 14.7.1926.


    de
    28.6.192945502pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Stucki teilt Motta mit, die französische Delegation habe sich ohne weiteres damit einverstanden erklärt, von einer Erwähnung des Notenwechsels von 1924 über das Pays de Gex abzusehen.


    de
    9.7.192945506pdfLetterBelgium (Economy)
    Volume
    Stucki bedauert das Vorgehen der belgischen Regierung, die einen Teil der von den beiden Handelsdelegationen getroffenen Vereinbarungen nicht genehmigt hat. Die Verhandlungen sollen im August in Bern...
    de

    Signed documents (44 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.8.19452025pdfMemoJapan (Politics) Suite de la capitulation japonaise.
    de
    23.8.19452026pdfMemoJapan (Politics) Position suisse envers la Légation du Japon après la capitulation du Japon.
    de
    11.9.194532138pdfCircularConference of the Ambassadors Programm der Ministerzusammenkunft vom 14.9.1945 und 15.9.1945
    de
    5.10.19452112pdfLetterGermany (GB zone) Der Schweizer Generalkonsul vermittelt zwischen den Rheinlanden und Frankreich über die Errichtung eines von Deutschland unabhängigen rheinischen Pufferstaates. Bern nimmt von seinem Handeln...
    de
    12.11.19452111pdfLetterGermany (GB zone) Die anerkannte Reichsregierung existiert nicht mehr. Das Konsulat soll seine Arbeit ohne offiziellen Charakter weiterführen. Dabei gilt es gegenüber Landeseinwohner oder Besetzungsbehörden sich von...
    de
    30.1.19461679pdfLetterTurkey (Politics) Ausfuhr von Kriegsmaterial nach der Türkei
    de
    13.5.194669pdfReportWashington Agreement (1946)
    Volume
    Exposé des résultats provisoires des négociations entre la Suisse et les Alliés. Le compromis à propos de la restitution de l'or belge. La France renonce à de trop hautes exigences financières.
    de
    194716074pdfBibliographical referenceFrance (General) Stucki, Walter, Von Pétain zur vierten Republik : Vichy 1944. Ein Dokument aktiver Neutralität. Bern : H. Lang & Cie., 1947 / trad. française: Stucki, Walter, La fin du régime de Vichy,...
    ml
    20.5.19472323pdfMemoBretton Wood's Institutions Abkommen von Bretton Woods. Stellungnahme der Schweiz.
    de
    29.11.1947128pdfLetterConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961)
    Volume
    Déroulement de la Conférence de La Havane sur le Commerce et l'Emploi: les Etats non-membres des Nations Unies n'obtiennent pas le droit de vote. Stucki refuse sa désignation à la vice-présidence du...
    de

    Received documents (144 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.3.195211048pdfMemoEconomic relations Notiz über die Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation mit den interessierten Stellen, abgehalten am 13.3.1952 im Büro von Herrn Minister Hotz zur Behandlung von Fragen der Europäischen...
    de
    28.8.19522591pdfTreatyUnited States of America (USA) (Economy) Le dossier K I 736 contient:
    - L'original de l'accord signé en français;
    - L'original de l'accord signé en anglais;

    Le dossier E 2801 1968/84 vol. 94 contient:
    - Une lettre...
    ml
    17.2.195310300pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) BRD-Wirtschaftsminister Erhard ist nicht einverstanden mit den Bedingungen für eine geplante Industrieanleihe. Er stört sich daran, dass zwar deutsche Lieferpflichten für Stahl vorgesehen sind, aber...
    de
    20.2.19539091pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Bericht zum Stand der Verhandlungen zu einem multilateralen Regierungsabkommen über deutsche Auslandsschulden. W. Stucki soll die Verträge unterzeichnen.
    de
    6.3.195310525pdfTreatyFrance (Economy) Cet accord contient:
    - L'accord et son annexe ;
    - Une lettre concernant la libération des participations en France de sociétés suisses ;
    - Une lettre concernant des créances ;
    -...
    fr
    12.5.195310488pdfTreatyDenmark (Economy) Cet accord contient :

    - Un accord principal ;
    - Une annexe ;
    - Une lettre concernant les papiers-valeur émis au Danemark.
    fr
    24.3.195454475pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Bund kann als Arbeitgeber eine unerwünchte Ehe von Mitarbeitenden nicht verhindern. Im Rahmen der Erneuerung des Anstellungsverhältnisses kann der veränderten Situation allerdings Rechnung...
    de
    24.2.195534254pdfMemoConcours diplomatique Übersicht über die Bewerbungen für eine Anstellung beim Politischen Departement. Nur weniger als ein Drittel der Bewerber sind noch nicht 30 Jahre alt und dürften die Voraussetzungen für die Zulassung...
    de
    18.8.195511655pdfLetterNetherlands (the) (Politics)
    Volume
    Bericht über die Note der niederländischen Regierung betreffend die Frage des niederländischen Goldes, welches während dem Zweiten Weltkrieg in die Schweiz transferiert wurde. Die Niederlande...
    de
    10.12.195551295pdfExpertiseFederal Republic of Germany (General) Avis de droit de professeur G. Sauser-Hall au sujet de l’interprétation de l’accord de Bonn du 26.8.1952, conclu entre la Confédération suisse et la République fédérale d’Allemagne, sur les avoirs...
    ml

    Mentioned in the documents (608 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25047Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    22238Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    23796Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24418Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24421Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24424Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24698Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24714Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    22034Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    21991Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)74 - ICE: Victim protection Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.4.19471546pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat verzichtet auf eine Umwandlung von deutschen Sach- in Geldwerte.
    de