Information about Person

image
Couchepin, François
Initials: FC
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Title/Education: advocate
Personal papers:
  • Couchepin François (1935-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.299* (1951-1999)
  • Bundeskanzlei: Handakten François Couchepin, Bundeskanzler (1991–1999), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.4* (1951-1999)
  • Relations to other persons:

    Couchepin, Anne-Marie is married to Couchepin, François

    Couchepin, François is the cousin of Couchepin, Pascal


    Functions (3 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1981–11.6.1991VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. , Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1982-1990...ChefFederal Chancellery/General Administration and Legal Department
    1.7.1991–31.12.1999KanzlerFederal ChancelleryVgl. https://www.admin.ch/gov/de/start/bundeskanzlei/bundeskanzler/alle-bundeskanzler-liste/francois-couchepin.html

    Couchepin beginnt seine Tätigkeit als Bundeskanzler am 12.6.1991, gewählt wurde er aber erst am 4.12.1991.

    Written documents (17 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.11.199056905pdfMinutes of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Le Conseil fédéral approuve la proposition du DFAE et de DFEP et autorise la délégation suisse à faire les concessions contenues dans cette proposition. Les propositions des deux co-rapports sont...
    ml
    14.11.199054783pdfMinutes of the Federal CouncilChile (Economy) Aufgrund der politischen Entwicklung zurück zur Demokratie, des Entwicklungsstandes, der günstigen entwicklungspolitischen Rahmenbedigungen und der bestehenden Absorbtionskapazität, hat der Bundesrat...
    de
    27.2.199157726pdfMinutes of the Federal CouncilMali (General) Le Conseil fédéral décide d'accorder un montant d'environ 8 mio. CHF pour la poursuite du projet de forage Mali-sud. Le but de ce projet est de fournir de l'eau domestique aux populations de la région...
    fr
    6.6.199157750pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) Après discussion sur l'état des négociations sur la Convention de transit avec les Communautés européennes, le Conseil fédéral accepte de fournir la marge de manoeuvre requise par A. Ogi selon les...
    ml
    26.6.199157598pdfMinutes of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Malgré les incertitudes qui planent encore sur le résultat final de la négociation, les contours du Traité EEE sont déjà visibles. En ce qui concerne les éléments politiquement importants, un bilan...
    fr
    17.5.199367104pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Parliament Une délégation du Conseil fédéral discute avec une représentation du Parlement de comment transmettre les informations dans le domaine des affaires étrangères et de la planification des séances du...
    fr
    25.8.199364040pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTurkey (General) Aufgrund des Vorfalls in der türkischen Botschaft diskutiert der Bundesrat über das weitere Vorgehen und ob die diplomatische Immunität des türkischen Botschafters aufgehoben werden soll. Zu...
    ml

    Signed documents (1538 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.8.198159192pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Rapport de la rencontre entre P. Aubert et F. El Kaddoumi, membre du comité exécutif de l'OLP. Elle permet, pour la Suisse, une meilleure compréhension de la position de l'OLP tandis que P. Aubert...
    fr
    12.8.198159202pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Economy) Das am 24.7.1981 auf der Grundlage des Pariser Protokolls unterzeichnete Abkommen über die Konsolidierung garantierter kommerzieller Schulden Polens wird genehmigt.

    Darin: Antrag des EVD...
    de
    12.8.198159190pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (General) Der Bundesrat beschliesst Änderungen in den Vereinbarungen mit Frankreich zu zwei Grenzabfertigungsstellen. Den französischen Zollorganen wir eine neue Zone zugesprochen, nachdem die Schweiz die...
    de
    12.8.198159191pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (General) Der Bundesrat stimmt dem Zusammenschluss des schwedischen Netzes mit EURONET zu und ist bereit das trilaterale Protokoll Schweiz/EWG/Schweden zu unterzeichnen. Das Protokoll wird jedoch auf Antrag der...
    de
    12.8.198159197pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (General) Der Bundesrat beschliesst die Aufnahme von Verhandlungen mit Liechtenstein über die Revision der fremdenpolizeilichen Rechtsstellung der Staatsangehörigen im jeweils anderen Vertragsstaat. Grund für...
    de
    12.8.198159196pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Aus dem laufenden Rahmenkredit für internationale humanitäre Hilfe bewiligt der Bundesrat 2,5 Mio. CHF für den Wiederaufbau von 20–25 Wohnhäusern und 20–25 Bauernhöfen in Süditalien.

    Darin:...
    de
    12.8.198159204pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Geheimhaltung der schweizerischen Uranreserve wird aufgehoben und das gesamte Uran wird gemäss Atomsperrvertrag dem Materialkontrollsystem unterstellt. Das Verfügungsrecht über das Uran wird dem...
    de
    12.8.198159203pdfMinutes of the Federal CouncilCentral African Republic (Economy) Die Republik Zentralafrika befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Der Bundesrat beauftragt das BAWI in Zusammenarbeit mit dem EDA und dem EFD Verhandlungen mit der Republik über die Gewährung...
    de
    19.8.198159606pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions about sports Nomination de la délégation et instructions pour la conférence diplomatique de révision de la Convention de Paris et de réglementatoin de la protection du symbole olympique.

    Également:...
    ml
    19.8.198159612pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (General) Après des difficultés dans les négociations commerciales avec la Suède, l'article XVVIII du GATT est finalement approuvé.

    Également: Département de l'économie publique. Proposition du...
    ml

    Received documents (7 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.12.198757627pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Eine Weiterführung der Handelsverträge mit den EG-Staaten in der bestehenden Form ist nicht möglich und liegt auch nicht überall im Interesse der Schweiz. Anpassungen werden unumgänglich sein, sei es...
    de
    30.7.199159393pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Im Auftrag des Vorstehers des EVD verfasster Schlussbericht zum Stand der EWR-Verhandlungen vor der Sommerpause: Die letzten Verhandlungstage haben es ermöglicht, praktisch alle Probleme zu lösen,...
    de
    19.8.199159583pdfMemoRussia (Politics) Appréciation de la situation immédiatement après le coup d'État contre le Président Gorbatchev en URSS par la Conférence de situation lors d'une séance extraordinaire. Scénarios pour des...
    ns
    8.10.199158670pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Yugoslav Wars (1991–2001) Beim Raketenangriff auf das Regierungsgebäude in Zagreb wurde auch das schweizerische Generalkonsulat beschädigt. Noch ist unklar, von welchen Ländern welche Massnahmen gegen die Eskalationsschraube...
    de
    16.1.199262353pdfMemoRecognition of Slovenia and Croatia (1992) Croatian President Tuđman expresses his gratitude to Prime-Minister Couchepin (sic!) for the decision of the Swiss Government to recognize the independence of Croatia. He believes that it will...
    ml
    21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
    de
    27.4.199367090pdfLetterProtocol Alt Bundesrat Egli wohnte im Auftrag des Bundesrats den Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen türkischen Staatspräsidenten Özal bei. Der Entscheid zur Vertretungsart erscheint richtig, da...
    de

    Mentioned in the documents (303 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.11.198457030pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (General) Liechtenstein gehört zum schweizerischen Zollgebiet, weshalb es keine Grenzkontrollen gibt. Nun soll eine Vereinbarung getroffen, welche es erlaubt, an der liechtensteinisch-österreichischen Grenze...
    de
    21.11.198457031pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Der Bundesrat verabschiedet die Botschaft über einen neuen Rahmenkredit von 440 Mio. Fr. für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe. Der Kredit für Milchprodukte wird auf 120 Mio. Fr....
    ml
    21.11.198457033pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Die Schweiz leistet an die Durchführung eines SRK-Projekts zur Verbesserung der psychiatrischen Betreuung von südostasiatischen Flüchtlingen in der Schweiz einen Beitrag von 1,8 Mio. Fr.
    de
    27.2.198553022pdfMinutes of the Federal CouncilRelations with the ICRC Une augmentation de la contribution ordinaire au Comité international de la Croix-Rouge est décidée car les activités du CICR deviennent de plus en plus nombreuses. Le parallélisme qui existe entre la...
    fr
    17.4.198557120pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (General) Die Kantone Bern, Waadt, Neuenburg und Jura wollen mit der französischen Region Franche-Comté eine Arbeitsgemeinschaft zur Behandlung von Nachbarschaftsfragen gründen. Die dazugehörende Konvention...
    de
    3.6.198557225pdfMinutes of the Federal CouncilProtocol Le Conseil fédéral est d’accord de réduire le nombre des dîners diplomatiques à un par an, offerts une année sur deux par le Conseil fédéral ou par le Corps diplomatiques.

    Également:...
    fr
    3.7.198557882pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Der Bundesrat beauftragt das EJPD, eine Änderung der Praxis zum Bundesgesetz zum Staatsvertrag mit den USA über gegenseitige Rechtshilfe in Strafsachen in die Wege zu leiten und die Revision der...
    de
    2.9.198564323pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Les cantons rejettent la réglementation spéciale visant à réduire le nombre de demandes d'asile en suspens. Cela signifie que les demandes en suspens devraient être réduites individuellement, ce qui...
    ml
    13.11.198557253pdfMinutes of the Federal CouncilFinland (General) Der Bundesrat stimmt dem Beitritt Finnlands zur EFTA zu. Die eidgenössischen Räte sollen informiert werden.

    Darin: Antrag des EVD vom 8.11.1985 (Beilage).
    de
    20.11.198557255pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Auf Vorschlag Deutschlands wird die Vereinbarung über den radiologischen Notfallschutz um die Informationspflicht nichtnuklearer Vorgänge in Kernanlagen ergänzt.

    Darin: Antrag des EDA vom...
    de

    Addressee of copy (6 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    3.7.198557886pdfMinutes of the Federal CouncilBanking secrecy Explication de la position et de la procédure suisses à l'égard de la recommandation de l'OCDE contre l'abus du secret bancaire. La Suisse tente de faire en sorte que la recommandation et le rapport...
    fr
    15.1.199157332pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991)
    Volume
    Après les bouleversements survenus dans la crise du Golfe et en Lituanie, le Conseil fédéral se concerte sur la position à adopter. Concernant la situation dans la crise du Golfe, la Suisse est...
    ml
    25.3.199157670pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992)
    Volume
    Im Hinblick auf das Treffen von Bundesrat Ogi mit den EG-Verkehrsministern in Brüssel vom 27. März 1991 diskutiert der Bundesrat über den Stand der Verkehrsverhandlungen, die weiteren Optionen und die...
    ml
    22.4.199157331pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Les Conseillers fédéraux R. Felber et J.-P. Delamuraz défendent les dernières concessions obtenues lors des négociations. Cependant, le reste du Conseil fédéral est sceptique quant aux chances de...
    ml
    14.5.199157748pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Malgré la dernière proposition de la CE, qui est inacceptable et démontre toute son arrogance, le Conseil fédéral décide que les négociations de l'EEE doivent se poursuivre. Il n'est en revanche pas...
    ml
    [19.10.1991...]57671pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Zwei Tage vor dem Luxemburger-Treffen, diskutiert der Bundesrat, ob er den EWR-Vertrag akzeptieren soll. Der EWR-Vertrag hat Stärken und Schwächen, kann aber insgesamt als guter Schritt Richtung...
    ml