Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.9.197048167pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Die PFLP will die schweizerischen, britischen und deutschen Geiseln jeweils gegen die in diesen Ländern inhaftierten PFLP-Mitglieder austauschen. Mit Israel will die PFLP vorderhand nicht verhandeln....
    de
    18.9.197035417pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Der Bundesrat diskutiert mit einer Delegation des Zürcher Regierungsrats über das weitere Vorgehen hinsichtlich der Flugzeugentführungen in Zerqa. Nach Ansicht der letzteren darf die Schweiz unter...
    de
    21.9.197048170pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Um einer Gefährdung der nach Zarqa entführten Passagiere durch Konfliktparteien des jordanischen Bürgerkrieges entgegenzuwirken, lässt das EPD per Radio Appelle in Englisch, Französisch und Arabisch...
    ml
    22.9.197035418pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Durch die schweizerischen Anstrengungen hinsichtlich der Freilassung der Geiseln der Flugzeugentführungen in Zerqa konnten bisher keine Fortschritte erzielt werden, was die Situation nun zunehmend...
    de
    30.9.197048173pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Eine Pressemitteilung des Bundesrates informiert darüber, dass 16 der nach Zarqa entführten Geiseln, darunter alle 6 Schweizer, von jordanischen Truppen aufgefunden worden sind und nach Nikosia...
    ml
    30.9.197037106pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNear and Middle East Bezüglich der Freilassung von palästinensischen Häftlingen im Gegenzug zur Freiheit der Geiseln von Zerqa kann weiterhin nur ein gemeinsames Vorgehen mit Grossbritannien und der Bundesrepublik...
    de
    1.10.197048513pdfMemoHighjackings to Zarqa (1970) Übersicht über die Anzahl Passagiere und Besatzung der einzelen nach Zerqa entführten Flugzeuge sowie über die bei den verschiedenen Freilassungsaktionen freigekommenen Geiseln.
    de
    3.3.197137053pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHuman Rights
    Volume
    Besprochen wird u.a. das weitere Vorgehen betr. die Menschenrechtskonvention, da der gewichtigste Vorbehalt - das Fehlen des Frauenstimmrechts - entfallen ist, die Informationspolitik des EPD sowie...
    de
    11.5.197137059pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Seit der letzten Dollarkrise von 1968 ist das Zahlungsdefizit der USA noch stärker angestiegen und es ist zu einem Abbau der in Eurodollars angelegten Gelder gekommen. Angesichts der Ungewissheit über...
    de
    7.6.197137062pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit and transport Das Ostalpenbahn-Projekt, welches im Zuge der Verlagerung der deutschen Verkehrskonzeption Richtung Bodenseeraum vorangetrieben wird, erregt in der Öffentlichkeit - insbesondere in der Ostschweiz -...
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.8.197652365pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Die unterbreitete Verordnung sieht vor, dass der stimmberechtigte Auslandschweizer das Stimm- und Wahlmaterial in der Anwesenheitsgemeinde abholen kann und die Stimmabgabe brieflich vollziehen kann....
    de
    1.9.197649429pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid
    Volume
    In Mailand fand ein schweizerisch-italienisches Treffen statt, um über die Gebiete für eine Zusammenarbeit nach dem Unfall in Seveso zu sprechen. Für die Schweiz diente diese Zusammenkunft dazu, die...
    de
    8.9.197651633pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Der Bundesrat beschliesst die Ratifikation des Internationalen Kakao-Übereinkommens von 1975 und des Internationalen Kaffee-Übereinkommens von 1976. Während für die Kakao-Übereinkunft noch das nötige...
    de
    8.9.197651592pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role In der Beantwortung der Einfachen Anfrage des Nationalrats Soldini betont der Bundesrat, dass eine Verlängerung der finanziellen Hilfe an den Kanton Genf, als Ausgleich für den durch die...
    de
    8.9.197650220pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz und Frankreich habenüber die Aufhebung und Erneuerung des Internationalen Übereinkommens vom 10.9.1902 betreffend die Schifffahrt auf dem Genfersee verhandelt. Dieses soll durch einen...
    de
    8.9.197649012pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Um Bestandteile für das Kernkraftwerk Leibstadt aus den Niederlanden importieren zu können, ist der Bundesrat bereit, eine den niederländischen Auflagen für „nukleare“ Importe entsprechende Erklärung...
    de
    20.10.197653747pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Le Conseil fédéral approuve l'ordonnance concernant la commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger. Les institutions qui seront appelées à être représentées au sein de la...
    fr
    20.10.197651055pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Politics) Für die Verhandlungen mit Kanada über die Änderung des nuklearen Kooperationsabkommens wird eine Delegation bestimmt und das Vorgehen festgelegt. Grund für die Verhandlungen sind die neuen kanadischen...
    de
    20.10.197651028pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die zahlreichen für die Schweiz wichtigen Themen, welche an der 19. Generalkonferenz der UNESCO verhandelt werden sollen, wie etwa die umstrittene Massenmediendeklaration, machen die Anwesenheit...
    de
    12.1.197750041pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Im Rahmen des gemischten Ausschusses Schweiz-EWG teilt die EWG u.a. ihre Besorgnis über die neusten Schweizer Agrarmassnahmen und die Situation der Fremdarbeiter mit.

    Darin:...
    de

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.3.198255941pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Um die Akten der Bundesratssitzungen besser vor Indiskretionen zu schützen, wird die Zahl der Traktandenlisten und der Mitberichtsexemplare reduziert. Streng vertrauliche Geschäfte sind der...
    de
    24.3.198255960pdfMinutes of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Für das Jahr 1982 soll der deutsche Bundespräsident K. Carstens zu einem Staatsbesuch eingeladen werden, da es in der Nachkriegszeit zur Tradition wurde, dass jeder deutsche Bundespräsident der...
    de
    2.6.198259907pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Après examen de la politique suisse en faveur des droits humains, le DFAE rapporte notamment que l'adhésion aux Nations Unies permettrait une intensification de l'action suisse à ce sujet. Le rapport...
    fr
    7.6.198259911pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media Die GPK-N steht eine Verbesserung der Informationspolitik des Bundes fest. Indiskretionen bereiten jedoch Probleme. Der Bundesrat soll in einem Bericht aufzeigen, wie er auf die verschiedenen...
    ml
    21.6.198259181pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Nach der Gesamtverteidigungsübung 1977 wurde die Leitungsorganisation für Gesamtverteidigung untersucht. Aufgrund der Erkenntnisse werden neue Weisungen für Krisensituationen verabschiedet.
    de
    20.10.198267110pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der Bundesrat nimmt den Bericht des EDI über die Internationale Energieagentur der OECD sowie den Beitritt der Schweiz zu einigen ihrer Programme zur Kenntnis.

    Darin: Antrag des EDI und des...
    de
    10.11.198259090pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Der Bundesrat wird zur Behandlung der Botschaften, Berichte und Stellungnahmen zu parlamentarischen Initiativen eine Aussprache durchführen und Richtlinien für die künftige Praxis festlegen.
    de
    17.11.198259072pdfMinutes of the Federal CouncilParliament Der Bundesrat will keinen präjudizierenden Entscheid bezüglich der Übertragung von Bild und Ton der Ratsverhandlungen in Redaktionsräume ausserhalb des Bundeshauses fällen. Die Bundeskanzlei soll aber...
    de
    17.11.198259076pdfMinutes of the Federal CouncilInvestment Promotion and Protection Agreements (BITs) Prolongation de dix ans de l'arrêté fédéral déléguant au Conseil fédéral la compétence de conclure des traités relatifs à la protection et l'encouragement des investissements de capitaux.
    fr
    24.11.198259065pdfMinutes of the Federal CouncilChildren's Rights Tout en reconnaissant son utilité, le Conseil fédéral répond par la négative à la demande de financement de l'Union Internationale de Protection de l'Enfance (UIPE).

    Également: Proposition...
    fr

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.11.197340790pdfMinutesNear and Middle East Le Conseil fédéral charge le DPF de déterminer, en accord avec le DFJP, le DFF et le DMF, l'aide pratique que la Suisse pourrait apporter aux pays en conflit au Proche-Orient, dans les limites de ses...
    fr
    2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
    de
    13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
    fr
    17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
    de
    14.1.197439605pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Le CF discute de l'approvisionnement du pays en carburants et combustibles, des économies de carburants, de la sécurité des aéroports, des réfugiés chiliens, de la loi AVS et du remplacement des...
    fr
    20.2.197439724pdfLetterMonetary issues / National Bank Das Gleichgewicht der schweizerischen Geldwirtschaft ist in beunruhigender Weise gestört. Die zunehmende Knappheit an Mitteln droht die Kapital- und Kreditversorgung die Schweiz zu gefährden.
    de
    26.2.197439673pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy La lutte contre le terrorisme justifie la relance de la Police mobile intercantonale, mais il sera difficile de vaincre le cantonalisme. Le Conseil fédéral discute notamment du rapport sur la question...
    fr
    27.2.197438462pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Der Bundesrat wird ersucht die zunehmende Abhängigkeit der schweizerischen Wirtschaft vom Ausland zu untersuchen. In der Antwort wird auf die Notwendigkeit der internationalen Arbeitsteilung...
    de
    2.3.197438268pdfLetterChile (Politics)
    Volume
    Kritische Beurteilung der Motive des bundesrätlichen Entscheids zur Einführung des Visum-Zwangs für chilenische Staatsbürger.
    de
    4.3.197440752pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Évaluation détaillée de la question de l'analyse par le Conseil fédéral des coûts et des bénéfices relatifs aux voies ferroviaires transalpines, soit celles du Gothard et des Alpes orientales. ml