Information about Person

image
Nebiker, Hans-Rudolf
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Title/Education: Dipl. Agraringenieur ETH

Functions (14 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
27.1.1975–31.3.1998MemberNational Council
27.1.1975-31.3.1998MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
12.1975-12.1981MemberNational Council/Foreign Policy Committee
1981...MemberAdvisory Commission on International Development Cooperation
...1983...MemberNational Council/Commission for the Preparation of Switzerland's Accession to the UN
1985...MemberSwiss Action Committee in favour of UN accession
1989–1992...MemberAdvisory Commission on International Development Cooperation
...1990...MemberGroup 426
11.1990-11.1991Vice PresidentNational Council
1991–1992PresidentNational CouncilCf. http://www.parlament.ch/f/organe-mitglieder/praesidenten/praesidenten-nr-1848/Pages/default.aspx

Signed documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.6.197752174pdfInterpellationBanking secrecy Der Interpellant wünscht auf Grund der wiederbelebten Diskussion über das Bankgeheimnis eine Stellungnahme der Landesregierung insbesondere zum Zusammenhang des Bankgeheimnisses mit der erheblichen...
de
15.12.198367482pdfInterpellationSetting up and integration Le Conseil national demande au Conseil fédéral d'exposer les possibles impacts de la nouvelle réglementation concernant la main d'œuvre italienne en Suisse sur la politique de régulation de la...
ml
4.6.199160097pdfLetterCooperation and development Die Konzentration der Entwicklungszusammenarbeit auf die ärmeren Länder ist auch weiterhin gerechtfertigt. Sollte die Schweiz im Rahmen internationaler Aktionen grössere Programme finanzieren, müssten...
de

Received documents (15 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[19.6.1992]63091pdfMemoBenin (General) Lors d'un entretien avec le Président du Conseil national Nebiker, le Président béninois Soglo décrit la politique et l'économie béninoises et demande l'assistance suisse afin de pouvoir donner suite...
fr
1.7.199259002pdfFederal Council dispatchFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Der Rahmenkredit zur Weiterführung der verstärkten Zusammenarbeit mit ost- und mitteleuropäischen Staaten soll auf 1,4 Mrd. Fr. aufgestockt werden, um auch die Staaten der GUS und Georgien...
ml
9.9.199260808pdfFederal Council dispatchAustralia (General) Der am 25.11.1991 mit Australien unterzeichnete Rechtshilfevertrag in Strafsachen regelt den Rechtshilfeverkehr zwischen den beiden Staaten und soll die Zusammenarbeit bei der Verbrechensbekämpfung...
ml
28.11.199262193pdfMemoCyprus (General) La présidente du Conseil des États mène plusieurs entretiens avec des peronnalités chypriotes. Il est question, entre autres, des relations bilatérales, du conflit avec le nord de Chypre, de...
fr
[3.9.1993...]65393pdfMemoRussia (Politics) Le député au Soviet suprême de Russie remet une lettre du Président du Parlement Khasboulatov avec une demande d'entraide judiciaire. Il est également renouvelée l'invitation par le Président du...
fr

Mentioned in the documents (101 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
31.7.199263104pdfMinutesEuropean Economic Area (EEA) 1. 92.052 ns. EWR-Abkommen
2. 92.057-20 sn. Aufenthalt und Niederlassung der Staatsangehörigen des Europäischen Wirtschaftsraumes
3. 92.400 n Pa. Iv. Vorschriften über...
ml
10.8.199260824pdfMemoVote on European Economic Area (EEA) (1992) Die politische Direktion informiert Bundespräsident Felber nach seiner Arbeitswiederaufnahme über die wichtigsten Geschäfte seit Ende Mai, die integrationspolitischen Entwicklungen und die wichtigsten...
ml
[10.8.1992...]60997pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992)
Volume
Bilan des résultats des négociations sur l’EEE. Le Conseil fédéral affirme sa volonté d’ouvrir des négociations avec la CE en vue d’une adhésion à moyen terme. Le Conseiller national Blocher demande...
ml
24.8.199261177pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) Das EWR-Abkommen wird ausführlich im Nationalrat besprochen, in der namentlichen Gesamtabstimmung stimmen 128 Parlamentarier für das Abkommen, 58 sind dagegen und 6 enthalten sich.
ml
31.8.199260939pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilVote on European Economic Area (EEA) (1992) Le Conseil fédéral a pu se mettre d'accord avec les partis gouvernementaux lors d'une séance du même jour sur l'agenda de votation concernant l'accord EEE. Sont également discutés le retour de...
ml
2.9.199261179pdfMinutesSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) Der Nationalrat behandelt den Bericht des Bundesrats über einen Beitritt der Schweiz zur EG. Die lange Debatte, in welcher diverse Anträge gestellt werden und die europäische Integration an sich...
ml
9.9.199260638pdfMinutes of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Die Präsidien der eidgenössischen Räte ersuchten den Bundesrat, Ungarn verstärkt bei der Bewältigung der hohen Flüchtlingszahlen aus Jugoslawien zu helfen. Der Bundesrat legt seine bisherigen...
de
11.9.199260873pdfMinutesBretton Wood's Institutions 1. Botschaft über die Genehmigung des Abkommens vom 20.3.1992 zwischen den EFTA-Ländern und der CSFR
2. Bildung einer Ländergruppe unter Führung der Schweiz im Rahmen des IWF
3....
ml
9.10.199261181pdfInterpellationUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Die MINURSO-Aktion ist ins Stocken geraten und der Bundesrat muss einige Fragen dazu beantworten. Dieser sieht vor allem im Engagement der SMU einen wichtigen Beitrag an die UNO-Mission und kann die...
ml