Information about Person

image
Chaudet, Paul
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Diplomat • Politician
Personal papers:
  • Eidgenössisches Militärdepartement: Handakten Bundesrat Paul Chaudet (1955–1966), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E5802* (1945-1969)

  • Functions (15 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1959-31.12.1959PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.467
    1.1.1962-31.12.1962PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.467
    1966...Stellvertreter des ChefsFederal Department of Economic Affairs, Education and Research
    ...1971...PresidentEnfants du mondeE2200.64#1992/191#143*, circulaire du 20.8.1971.
    ...1977President of the Board of DirectorsIndevsa Industrie et Développement

    Written documents (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.7.196531667pdfLetterLuxembourg (Politics) Le Conseil fédéral approuve de rendre service à l'armée du Luxembourg.
    fr
    14.12.196632047pdfDiscourseMirage-Affair (1964) Discours d'adieu prononcé par Chaudet devant l'Assemblée fédérale
    fr

    Signed documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.11.195713174pdfLetterMilitary policy
    Volume
    L'achat d'avion "Super-Mystère B.2" ne répond pas aux conditions d'engagement suisse. Une collaboration technique entre la France et la Suisse est envisageable, mais pose toutefois des problèmes de...
    fr
    29.11.195713236pdfLetterMilitary policy Desicion prise concernant les attachés militaires à Varsovie, Vienne et Madrid.
    fr
    15.9.195814825pdfEnclosed reportScience Le DMF s'oppose à l'aide proposé du Service de recherches de l'armée américaine.
    fr
    3.6.195916075pdfLetterMilitary policy Sondierungen über mögliche Lieferungen von spaltbarem Material aus Frankreich sind verfrüht. Der Delegierte für Atomenergie, J. Burckhardt, soll über die Fortschritte der französischen Produktion von...
    de
    21.3.196016060pdfLetterMilitary policy
    Volume
    Le Conseil fédéral a chargé le Département militaire d'étudier la possibilité d'acquérir des armes nucléaires. Ce dernier souhaite discuter à ce sujet avec les USA, la Grande-Bretagne et l'URSS. - Der...
    fr
    14.7.196015555pdfProposalImport of munition
    Volume
    Achat de 100 chars «Centurion» à l'Afrique du Sud. - Kauf von 100 «Centurion»-Panzern von Südafrika.
    de
    17.11.196015781pdfLetterExport of war material Réponse du DMF aux demandes de la firme PILATUS concernant l'exportation d'avions vers la Tunisie. La doctrine des autorités fédérales en la matière.
    de
    23.5.196115506pdfProposalMilitary policy
    Volume
    Pourparlers avec les USA au sujet de la livraison de matériel militaire. Pour des équipements dits «secrets», des agents américains seraient habilités à vérifier en Suisse les conditions d'utilisation...
    fr
    19.6.196115501pdfLetterMirage-Affair (1964)
    Volume
    Acquisition du «Mirage III». Volonté de lier cet achat à des problèmes en suspens dans les relations avec la France. - Erwerb der «Mirage III». Wunsch diesen Kauf mit unerledigten Problemen in den...
    fr
    11.4.196230205pdfLetterEurope's Organisations Questions que pose l'intégration européenne.
    fr

    Received documents (28 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
    de
    7.5.195510180pdfLetterMilitary policy Da Deutschland Mitglied der NATO wird und aus Rücksicht der Neutralitätspolitik, schlägt Petitpierre vor, dass sich die vorgesehene schweizerische Militärmission für die Teilnahme an Übungen der...
    fr
    8.3.195611440pdfMemoImport of munition
    Volume
    Petitpierre ist gegen den Kauf von Kriegsmaterial in der Tschechoslowakei, u.a. aus folgenden Gründen: Der Kauf würde Aufmerksamkeit anziehen, der Clearing verlangt keine zusätzlichen Schweizer Käufe...
    fr
    20.11.195613216pdfLetterMilitary policy Réponse de Montmollin sur une suggestion d'un citoyen de Zurich concernant l'interdiction à certains militaires des munitions de poche.
    fr
    13.12.195613156pdfLetterMilitary policy
    Volume
    Stellungnahme des EPD zu einem Zeitungsartikel und den darin enthaltenen Aussagen eines Beamten des Militärdepartements. - Prise de position du DPF concernant un article de journal d'un fonctionnaire...
    de
    5.12.195710315pdfLetterMilitary policy Vor jeder Detachierung von Militärpersonen ins Ausland sollte das EPD vom EMD konsultiert und danach die schweizerischen Vertretungen informiert werden.
    de
    31.7.195815204pdfLetterExport of war material Le maintien d'un embargo pour l'exportation de matériel de guerre en Indonésie n'est plus justifié.
    fr
    10.1.195916879pdfReportEconomic relations Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne.
    fr
    8.6.195916076pdfLetterMilitary policy La Suisse n'entreprend actuellement aucune démarche ou sondage auprès des autrorités françaises
    fr
    17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
    de

    Mentioned in the documents (226 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.8.196561507pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Bundesrat Paul Chaudet in einer ausgestellten Mirage, an der EXPO Lausanne
    ns
    10.8.196532048pdfMinutes of the Federal CouncilMirage-Affair (1964) Beschluss, den vorgelegten Bericht mit zwei Änderungen zu genehmigen.
    de
    11.9.196531099pdfMemoNeutrality policy Hintergrundinformationen für die Beantwortung der Interpellationen Furgler und Hubacher zur Zusammenarbeit mit Österreich und Schweden.
    de
    15.9.196530804pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1965. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Arabische...
    ml
    1.10.196532008pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestions relating to the seat of international organisations Besprechung über die Sitzfrage der UNCTAD (Rückzug der italienischen Kandidatur), die Konsumentenpolitik und die Schwierigkeiten in der Zusammensetzung einer Kommission für Konsumentenfragen sowie...
    de
    26.10.196532007pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Délibérations sur le rapport concernant la conception de la défense nationale. Il est important de rester dans les limites des possibilités financières et de partager les ressources entre les...
    fr
    5.11.196531110pdfMilitary reportAustria (General) Bericht über die Reaktionen in Österreich und das Interesse des diplomatischen Korps in Wien an der militärischen Zusammenarbeit neutraler Staaten.
    de
    16.11.196532006pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilZimbabwe (General) Besprechung über die Übernahme fremder Interessen in Rhodesien. Die britischen und amerikanischen Anfragen diesbezüglich stellen die Schweiz vor eine heikle Situation. Grundsätzlich ist man aber...
    de
    19.11.196532005pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMirage-Affair (1964) Der Bundesrat beschliesst die Veröffentlichung des Berichtes Abrecht, in welchem die Frage der Hauptverantwortung in der Mirage-Angelegenheit erläutert wird. Die aussenpolitischen Kommissionen sollen...
    de
    1.3.196632029pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Economy) Besprechung des Bundesrates über den schweizerischen Beitrag an die Zypernaktion der UNO sowie über die geplante Gründung einer Sowjetbank in der Schweiz.
    de