Information about Person

image
Frey, Hans Karl
Additional names: Frey, HansFrey, Hans-KarlFrei, Hans Karl
Initials: F
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat
Main language: German
Other languages: French • English
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Medical practitioner • Scientist
Military grade: first lieutnant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 14.11.1942 • Exit FDFA 9.8.1974
Personal dossier: E2500#1990/6#758*.

Functions (19 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
10.1935-4.1942StudentUniversity of BernRechtswissenschaften
Vom 10.1936 - 2.1937 in Berlin
E2500#1990/6#758*.
1.1939-6.1939PraktikantAdvokaturbureau Ed. von Steiger, Paul Keller, W. von SteigerVgl. E2500#1990/6#758*.
12.1940-3.1941PraktikantBern/Supreme CourtVgl. E2500#1990/6#758*.
4.1941-5.1941PraktikantKriegs-Industrie- und ArbeitsamtVgl. E2500#1990/6#758*.
14.11.1942-31.8.1943AttachéFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests ServiceAbteilung dür fremde Interessen des EPD als Attaché der Schutzmachtabteilung der Gesandschaft in Vichy
E2500#1990/6#758*.
6.1.1944-8.7.1945EmployeeSchweizerische Gesandtschaft in Berlin/Abteilung für SchutzmachtangelegenheitenE2500#1990/6#758*.
1.1.1946-5.8.1946Embassy attachéFederal Department for Foreign AffairsCf. PVCF du 16.4.1946
6.8.1946-29.6.1948Embassy attachéSwiss embassy in ViennaVgl. E2500#1990/6#758*.
1949MemberSchweizer Wirtschaftsdelegation mit PolenPour les négociations de 1949
13.1.1949-17.2.1949Secretary of LegationSwiss Embassy in WarsawMission spéciale
Vgl. E2500#1990/6#758*.

Written documents (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.10.197136908pdfEnd of mission reportKenya (General) Übersicht über die Beziehungen der Schweiz mit Kenya, Uganda, Malawi, Rwanda und Burundi.
de
7.2.197237154pdfLetterSudan (General) Besprechung mit dem sudanesischen Präsidenten, G.M. Nimeri, über die Nationalisierungsmassnahmen, das dadurch verlorene ausländische Know-How sowie über Entwicklungsmöglichkeiten für den Tourismus im...
de
13.4.197237143pdfLetterEgypt (Others) Aufgrund des veränderten Interessens in relativ jungen Staaten an der eigenen Kultur drängt sich für die Schweiz die Definition einer „Auslands-Kulturpolitik“ auf. Zur Förderung des kulturellen...
de
21.9.197236961pdfTelegramTerrorism Das ägyptische Aussenministerium verlangt, dass die zwei Anschläge, die in Folge der Terror-Anschlägen in München gegen das Egypt-Air-Büros in Zürich verübt worden sind, aufgeklärt werden.
de
19.10.197235830pdfLetterNamibia (Politics) Nach Meinung des schweizerischen Botschafters in Kairo, H. K. Frey, werden die politischen Grundsätze der Befreiungsbewegungen im südlichen Afrika solange Theorie bleiben, als nicht ein Klima des...
de
15.2.197340070pdfLetterEgypt (Politics) Der offizielle Besuch beim ägyptischen Aussenministerium und die Abhaltung einer Botschafterkonferenz in Kairo werden massgeblich zur Vertiefung der Beziehungen zu Ägypten beitragen. Während...
de
21.2.197340113pdfLetterEgypt (General) Der bevorstehende offizielle Besuch von P. Graber in Kairo könnte dazu beitragen, dass die schweizerische Öffentlichkeit wieder auf den festen Boden der kühlen und objektiven Beurteilung zurückkehrt....
de
11.3.197340071pdfLetterEgypt (General) Nach ägyptischen Beteuerungen braucht sich die Schweiz anlässlich der geplanten Regionalkonferenz und des offiziellen Besuches in Kairo keine Sorgen um die Sicherheit ihrer Delegation und ihrer...
de
10.5.197340074pdfLetterNear and Middle East Der Besuch von Bundesrat Graber in Kairo konnte die neutralitätspolitisch erforderliche Objektivität der schweizerischen Haltung im Nahostkonflikt etwas korrigieren. Kairo ist zudem der einzige Ort,...
de
14.6.197340124pdfMemoEgypt (Economy) In den Wirtschaftsbeziehungen mit Ägypten bestehen gegenwärtig verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem dortigen Devisenmangel, mit Verzugszinsen und diversen Lizenzgebühren. Die Wiederbelebung...
de

Signed documents (49 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.196631359pdfLetterRwanda (Politics)
Volume
Gespräch über die neuen Angriffe von Exil-Ruandern in Burundi gegen Rwanda. Trotz der Wirren soll die technische Hilfe der Schweiz weitergeführt werden.
de
22.12.196631113pdfLetterZimbabwe (General) Die kenianische Regierung teilt die Auffassung des UN-Sicherheitsrates im Rhodesienkonflikt und fordert eine lückenlose Umsetzung der Resolution. Auch die Beteiligung von Nicht-Mitgliedstaaten sei...
de
13.2.196734033pdfLetterTanzania (Economy) Bericht über Gespräche zwischen dem schweizerischen Botschafter in Nairobi, H. K. Frey, und tansanischen Regierungsmitgliedern betreffend die Nationalisierungen in Tansania, allen voran im...
de
12.4.196732573pdfLetterRwanda (General) Il n'a pas été possible de trouver un accord avec le gouvernmenet rwandais sur un projet commun de douanes. En raison de la situation difficile dans laquelle se trouvent les autorités rwandaise, il...
fr
9.5.196734045pdfLetterBurundi (General) Rapport sur la coopération technique au Burundi présentant les possibilités d'une contribution suisse dans les domaines de l'enseignement, de l'agriculture, de l'élevage et du tourisme.
fr
11.1.196832569pdfLetterRwanda (General) In Ruanda sollte eine Schweizer Botschaft mit einem Geschäftsträger a.i. eröffnet werden: Einerseits aufgrund der starken Konzentration schweizererischer Entwicklungshilfe, andererseits weill Ruanda...
de
11.1.196834048pdfLetterUganda (Economy) Während ein Investitionsschutzvertrag mit Uganda bereits in Ausarbeitung ist, soll ein Abkommen über die technische Zusammenarbeit nach Möglichkeit vermieden werden, da in diesem Bereich keine...
de
27.2.196832166pdfLetterMexico (Politics) Boykottbewegung in Afrika gegenüber dem Beschluss des Internationalen Olympischen Komittees, Südafrika zu den Spielen zuzulassen. In einer Resolution des "Supreme Council for Sports in Africa" steht,...
de
9.5.196853096pdfLetterMalawi (General) Präsident Banda regiert Malawi mit einem äusserst autoritären Führungsstil. Es ist möglich, dass nach seinem Abgang eine unklare Machtsituation eintreten wird. Trotz dieser Umstände sollte die Schweiz...
de
11.10.196834050pdfLetterUganda (Economy) Anfrage von ugandischer Seite betreffend der Möglichkeit einer technischen und finanziellen Hilfeleistung auf dem Gebiet der Milchproduktion und Viehhaltung. Die Entwicklung Ugandas ist gesamthaft als...
de

Received documents (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.197337690pdfCircularTechnical cooperation Mit einem Betrag von 50'000.- soll Botschaften in Entwicklungsländern, welche aufgrund der Festlegung von Schwerpunkten von schweizerischen Leistungen praktisch ausgeschlossen sind, ermöglicht werden,...
de
22.3.197338296pdfLetterSudan (General) Tour des affaires en suspens entre la Suisse et le Soudan, des projets à l'étude et des cas proches d'être réalisés. La liquidation des cas de nationalisation et la conclusion d'un accord sur les...
fr
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de

Mentioned in the documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.12.197036705pdfMemoRwanda (General) Angesichts des Spannungsverhältnisses zwischen mangelnden operativen Kompetenzen und der effektiven Befolgung von Ratschlägen ist die Mission der bisherigen drei schweizerischen Beratern des...
de
12.12.197036710pdfLetterRwanda (General) Der neue schweizerische Berater des Präsidenten Ruandas zeigt sich erstaunt über die Indifferenz, mit der seinem Bemühen um positive Beschäftigung bislang begegnet wurde.
de
30.6.197136749pdfMinutes of the Federal CouncilYemen, Arab Republic (Sanaa) (General) Le Conseil fédéral décide qu'une ambassade autonome est ouverte à Djeddah, que le DPF est autorisé à nouer des relations diplomatiques avec la République arabe du Yémen et que M. Max Casanova est...
fr
18.8.197136731pdfMinutes of the Federal CouncilUganda (Economy) Nach Jahren von unüberbrückbaren Meinungsverschiedenheiten konnte nun mit der neuen ugandischen Regierung, welche bemüht ist das Investitionsklima zu verbessern, ein Abkommen über den...
de
9.197134580pdfMinutesConference of the Ambassadors Vue d'ensemble des sujets de politique extérieure de la Suisse pendant l'année 1971 notamment la population étrangère, les questions monétaires, le glissement du centre de gravité des affaires...
ml
27.9.197139969pdfMemoIsrael (General) Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch...
de
4.1.197236702pdfLetterRwanda (General) Ruanda ist bezüglich der Kontakte mit seinen Nachbarn sehr zurückhaltend und zeigt sich eher misstrauisch gegenüber einer engeren Bindung mit der Ostafrikanischen Gemeinschaft.
de
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
1.6.197236743pdfMemoYemen, People's Democratic Republic (Aden) (General) Eine schweizerische Präsenz in Aden ist aus aktueller Sicht weder aus politischen noch aus wirtschaftlichen Interessen notwendig. Hingegen besteht wegen der palästinensischen Anschlägen gegen die...
de
20.9.197238291pdfMemoSudan (General) Als bilaterales Problem besteht seit Juni 1970 die Frage der Entschädigung für die Verstaatlichung drei schweizerischer Unternehmen im Sudan. Die Schweiz ist gewillt ihr Engagement im Bereich der...
de

Addressee of copy (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.9.197139969pdfMemoIsrael (General) Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
8.3.197338292pdfPolitical reportTerrorism Rapport sur l'attentat du 1.3.1973 commis par "Septembre Noir" sur l'Ambassade saoudienne à Khartoum pendant une réunion du corps diplomatique. Deux diplomates américains et un diplomate belge sont...
fr
9.3.197338293pdfPolitical reportSudan (Politics) Violente réaction du président du Soudan à l'attentat de "Septembre Noir" qui visait à ébranler les relations renouvelées avec les Etats-Unis et la réconciliation avec le Soudan du Sud.
fr
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
de
6.4.197438294pdfPolitical reportSudan (Politics) Soutenue par des pays arabes du Proche-Orient, l'unité linguistique et confessionnelle soudanaise sera réalisée dans quelques décennies. Le pouvoir que donne le pétrole, associé à la force de...
fr
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de