Information about Person

image
Spühler, Willy
Additional names: Spühler, WilliSpuehler, Willy
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Politician
Title/Education: Dr. oec. publ. (1925)
Personal papers:
  • Spühler Willy (1902–1990), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.227* 
  • Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1960–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8807* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1966–1970), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2807* 
  • Relations to other persons:

    Spühler, Willy is married to Spühler-Vogel, Anna Pauline


    Functions (21 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1966-31.1.1970ChefFederal Department for Foreign Affairscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-493.
    1967...DeputyFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...ChairmanBundesrat/Delegation für auswärtige AngelegenheitenCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions d'énergie atomiqueCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    1.1.1968-31.12.1968PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.488-493.
    ...1971–1973...PresidentSwiss Association for Foreign Policyvgl. J1.223#2003/213#22* (4.01.1)
    1971-1977PresidentPro Helvetia FoundationVgl. Kessler, Franz: Die Schweizerische Kulturstiftung "Pro Helvetia", Diss., Zürich, 1993, Anhang 7
    ...1972-1978PresidentPresence Switzerlandcf. dodis.ch/36287

    Written documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.6.196749674pdfDeclarationSix-Day War Verschiedene Entwürfe zur bundesrätlichen Erkärung zum Sechstagekrieg vom 5.6.1967. Darin enthalten sind handschriftliche Korrekturen und Anmerkungen von Botschafter Michael Gelzer, der unter anderem...
    de
    26.6.196734103pdfDeclarationGeneva's international role W. Spühler äussert sich zu der Rolle Genfs in der internationalen Zusammenarbeit und betont dessen Bedeutung für die schweizerische Aussenpolitik. Die Beherbergung internationaler Organisationen sei...
    de
    30.8.196730855pdfDiscoursePolitical issues Tour d'horizon der politischen Lage der Welt: Das Gravitationszentrum der Welt hat sich von Europa weg bewegt, da die derzeitigen Unruhen ihre Hauptursache in der Unterentwicklung haben. Durch den...
    de
    22.9.196733976pdfLetterIsrael (General) Der Besuch einer israelischen Militärdelegation ist aus aussenpolitischen Gründen nicht erwünscht, da bei Bekanntwerden der Erfolg in der Beruhigung der arabischen Staaten hinsichtlich der...
    de
    13.10.196732730pdfLetterGreece (Politics) Die Teilnahme des schweizerischen Botschafters in Athen an einem Fussballspiel auf der Ehrentribüne an der Seite des griechischen Innenministers impliziere nicht eine politische Stellungnahme...
    de
    11.12.196732751pdfDeclarationGreece (Politics) Position de la Suisse devant le Conseil de l'Europe en faveur de la restauration des droits et des libertés fondamentales en Grèce.
    fr
    1.2.196834084pdfDiscourseWomen's suffrage Ein allfälliger Beitritt der Schweiz zur Europäischen Menschenrechtskonvention ist leider kein Zugpferd des Frauenstimmrechts.
    de
    4.4.196832910pdfTelegramGeneva's international role Discours de Spühler sur les liens étroits qui unissent la Suisse et Genève à l'ONU à l'occasion de la pose de la première pierre de la nouvelle aile du Palais des Nations.
    fr
    16.5.19689561pdfAddress / TalkQuestions concerning the Recognition of States W. Spühler informiert die Nationalratskommission für auswärtige Angelegenheiten über die Möglichkeiten und Grenzen der völkerrechtlichen Anerkennung von geteilten Staaten durch die Schweiz. Sein...
    de
    13.6.196833783pdfDiscourseSouth Africa (Politics) Erläuterungen unter anderem zu den Voraussetzungen für eine Anerkennung geteilter Staaten, der Interpretation der Neutralitätspolitik an internationalen Konferenzen, insbesondere hinsichtlich der...
    de

    Signed documents (50 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.11.196933378pdfLetterAustria (Politics) Gedanken von W. Spühler zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich: Zwischen den beiden Ländern besteht eine echte Freundschaft. Zudem sollte es der Schweiz möglich sein, nach dem Vorbild...
    de
    24.11.196933243pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Erläuterung der Rolle der Schweiz als neutraler Staat in der europäischen Friedenspolitik und im europäischen Integrationsprozess.
    de
    23.12.196933596pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die im Haager Schlusscommuniqué enthaltenen Bereitschaftserklärung zur Aufnahme von Gesprächen mit allen interessierten EFTA-Staaten ist für die Schweiz befriedigend und W. Spühler bedankt sich...
    de
    8.8.197251184pdfLetterUNO – General Die Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik zeigt sich erfreut über den Beschluss des Bundesrates zur Schaffung eine ausserparlamentarischen Kommission betr. dem Beitritt der Schweiz zur UNO.
    de
    26.3.197340553pdfCircularImage of Switzerland abroad Le Conseil fédéral a créé une nouvelle Commission de coordination ayant pour but de représenter les institutions et administrations dont les activités sont fortement liées au rayonnement de la Suisse...
    ml
    6.8.197355071pdfLetterUNO – General Altbundesrat W. Spühler lehnt seine Ernennung in die Konsultativkommission Schweiz UNO ab. Die verzögerte Benennung der Kommission sei ein Zeichen dafür, dass das EPD keine wirklichen Impulse zur...
    de
    11.12.197440558pdfReportImage of Switzerland abroad Évaluation de l’enquête sur la présence et l’image de la Suisse à l’étranger: présentation des résultats et conclusions sur la façon dont la présence de la Suisse devrait être organisée à l’étranger.
    fr
    4.2.197540559pdfLetterImage of Switzerland abroad Die Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland soll für die Planung und Koordination der allgemeinen und gesamthaften Landeswerbung verantwortlich sein. Institutionen der...
    de
    25.2.197751546pdfDiscoursePolitical issues Vortrag vom alt Bundesrat W. Spühler vor der Neuen Helvetischen Gesellschaft zum Thema "Der schweizerische Stimmbürger und die Aussenpolitik".
    de
    14.12.197850402pdfLetterWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Im Hinblick auf die bevorstehende Westafrikareise von Pierre Aubert berichtet ihm der ehemalige EPD-Vorsteher Willy Spühler über seine eigenen Kontakte in West- und Ostafrika.
    de

    Received documents (334 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.8.196932504pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
    Volume
    Die EG-Kommission hat in einem Kartellverfahren u. a. Basler Chemiefirmen wegen Preisabsprachen mit hohen Geldbussen belegt. Seitens der schweizerischen Behörden besteht aber kein Anlass zu einer...
    de
    18.8.196937103pdfLetterHistoriography and Archiving Bundesrat Von Moos hält nach der Lektüre des ersten Teils einige Feststellungen und Überlegungen fest und schlägt vor, dass das Werk wohl publiziert werden soll, aber nicht unter dem Namen und der...
    de
    19.8.196932422pdfMemoIreland (Politics) Le gouvernement irlandais demande l'appui du Conseil fédéral en ce qui concerne la situation en Irlande du Nord. Il espère que la politique de neutralié suisse puisse aider à trouver une solution...
    fr
    19.8.196933457pdfMemoExport of war material Es stellt sich die Frage, ob die aus dem Bührle-Waffenhandel verbliebene 1 Million Franken nicht den schweizerischen kirchlichen Hilfswerken anstatt dem IKRK zur Verfügung gestellt werden sollte.
    de
    28.8.196932545pdfPolitical reportIreland (Politics) Unterhaltung mit dem irischen Aussenminister, P. Hillary, über die Situation in Nordirland und die Einstellung der irischen und amerikanischen Regierung dazu.
    de
    10.9.196933294pdfLetterCouncil of Europe Thanks to his position as Secretary General of the Council of Europe, P. Smithers has come to have a deep admiration and affection for Switzerland.
    en
    12.9.196933795pdfMemoLibya (Politics) Suite à la révolution en Libye, le nouveau gouvernement sera proche des pays arabes, en particulier du peuple palestinien, et donc opposé à Israël. Le changement de régime peut par ailleurs être...
    fr
    1.10.196934268pdfMemoExport of war material Eine gemeinsame Entwicklung und Herstellung von Waffensystemen mit nicht-neutralen Staaten wirft im Konfliktsfall heikle Probleme auf.
    de
    6.10.196933526pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bericht der EWG-Kommission über das Erweiterungsproblem ergibt für die Schweiz keine ungünstige Ausgangslage. Sie wird gleich wie die anderen Nichtbeitrittskandidaten behandelt. Die schweizerische...
    de
    8.10.196933364pdfMemoAustria (Others) Aus dem Bereich der Wissenschaft wird das Gespräch in Wien wohl folgende Themen umfassen: Standort des Supercerns, Intelsat und die bilateralen Wissenschaftsgespräche zwischen der Schweiz und...
    de

    Mentioned in the documents (720 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.12.19455480pdfReportSwiss citizens from abroad Vorschläge zur Lösung der Auslandschweizerfragen
    de
    28.4.19539610pdfAddress / TalkMonetary issues / National Bank Les grandes lignes de la politique de la Suisse en matière d'exportations de capitaux.
    fr
    9.195410161pdfMemoCultural relations
    Volume
    Informations sur l'état des relations culturelles de la Suisse avec l'étranger ainsi que sur la prise de position des légations suisses à l'étranger sur ce rapport. Discussion de cette question au...
    fr
    14.6.195610914pdfInterpellationEnergy and raw materials La réponse du Conseil des États à l’interpellation Spühler concernant le développement de l’énergie atomique. Sont analysés les efforts des différents pays en ce qui concerne la recherche et la...
    fr
    6.9.195712714pdfAddress / TalkPolitical issues
    Volume
    Analyse de la situation internationale: conséquences des crises de Suez et de Hongrie sur les relations avec l'URSS. Politique suisse par rapport à la construction européenne et la coopération...
    fr
    8.9.195814507pdfMinutesExport Risk Guarantee (ERG) Eine Revision der Exportrisikogarantie ist nötig geworden u.a. auf Grund der wachsenden Konkurrenz aus Ländern Osteuropas auf den Märkten der Entwicklungsländer. Der Bundesrat stellt der Kommission...
    de
    1.6.195915529pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Müller craind qu'une partie des personnes touchées par les émanations de fluor ne soient pas indemnisées. Les investigations du DPF montrent par contre que ce n'est pas le cas et qu'on principe toute...
    fr
    5.4.196016077pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Discussion concernant l'armement atomique, entre autres
    fr
    6.5.196016832pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Reorganisation et financement de l'armée.
    fr
    2.9.196015342pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (Politics) M. Hammarskjöld cherche membres pour un groupe consultatif concernant les question économiques et financières au Congo
    fr

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    23.10.197240579pdfMemoImage of Switzerland abroad Kulturelle schweizerische Projekte im Ausland sollen gefördert und deren Erfolge in den Dienst der schweizerischen Präsenz im Ausland gestellt werden. Kulturelle Kontakte, z.B. auf dem Gebiet des...
    de