dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P161

image
image
Keel, Guido
* 30.7.1906 St. Gallen • † 12.2.1999 Geneva
Initials: KL • KE
Gender: male

Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: St. Gallen (Kanton)
Activity: Diplomat
Main language: German • Italian
Other languages: French • English • Spanish
Education: dr. phil. I
Activity of the father: Teacher
Military grade: captain
Confession: catholic
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.1.1934 • Exit FDFA 30.9.1971
Personal papers:
  • Nachlass Dr. phil. Guido Keel (1906–1999), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Guido Keel. (1943-1992)
  • Personal dossier: E2500#1990/6#1228*.

    Functions (23 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.4.1926 - 1.4.1927StudentUniversität WienVgl. E2500#1990/6#1228*.
    15.4.1927 - 15.7.1927StudentZürich/UniversitätVgl. E2500#1990/6#1228*.
    1.5.1928 - 15.7.1932StudentBern/UniversitätZwischen 1.11.1927 und 1.3.1938 an der Universität Bordeaux und zwischen 20.7.1929 und 31.10.1930 an der Universität Rom, vgl. E2500#1990/6#1228*.
    1.10.1929 - 1.10.1930StudentItalien/Universität RomLa Sapienza, vgl. E2500#1990/6#1228*.
    1.1.1934 - 31.12.1934AttachéEPD/Abteilung für AuswärtigesProvisorisch, vgl. E2500#1990/6#1228*.
    1.1.1935 - 31.12.1942RedaktorEPD/Abteilung für AuswärtigesVgl. E2500#1990/6#1228*.
    1939 - 1943SecretaryNationalrat/VollmachtenkommissionCf. E 6100(A) 22, vol. 14 / Dossier 2043, lettre du 22.12.1943
    1.1.1943 - 31.7.1944SektionschefEPD/Abteilung für AuswärtigesVgl. E2500#1990/6#1228*.
    1.8.1944 - 28.9.1951DepartementssekretärFederal Department for Foreign AffairsUnter Verleihung des Titels eines Legationsrates, cf. PVCF No 810 du 25.3.1946,
    cf. dodis.ch/14074, p. 14.
    1.8.1944 - 28.9.1951SecretaryEPD/Departementssekretariatcf. PVCF du 23.8.1944, cf. dodis.ch/14074, p. 14.
    cf. aussi p. 50.
    • 1
    • 2
    • 3

    Relations to other persons (1)
    Keel, Guido Adalbertois the child of Keel, Guido

    Written documents (14 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    3.9.196832146pdfLetterPoland (Politics) Gespräch mit dem neuen polnischen Vize-Aussenminister. Nach dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes in die CSSR hat auch Polen enorm an internationalem Prestige eingebüsst. Die...
    de
    30.4.196932142pdfSchlussberichtPoland (Politics)
    Volume
    1967 waren die Bedingungen für eine zufriedenstellende Weiterentwicklung der Beziehungen gegeben. Die Kontakte wurden auf allen Ebenen intensiviert. Seit der Intervention des Warschauer Paktes in der...
    de
    14.5.197037026pdfLetterIceland (Economy) Anlässlich der Eröffnung der Fabrikanlage der Alusuisse Tochterfirma ISAL, die einen Meilenstein in der schweizerisch-isländischen Beziehungen darstellt, reist der Schweizer Botschafter von Oslo nach...
    de
    23.9.197137024pdfSchlussberichtNorway (General) Die Beziehungen der beiden EFTA-Staaten Norwegen und Schweiz sind freundschaftlich. Auch in Norwegen zeichnet sich kein Ende des wirtschaftlichen Booms ab. Auch die Beziehungen mit Island sind...
    de
    • 1
    • 2

    Signed documents (20 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    24.3.19475263pdfLetterBelgium (Others) Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist.
    fr
    22.8.19477500pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Einstellung der Linkspresse zum niederländisch-indonesischen Konflikt: verurteilend,; bürgerliche Blätter: Verständnis für Situation der Holländer, nur Zweifel an der Zweckmässigkeit und am Erfolg der...
    de
    22.11.19498057pdfLetterGermany - FRG (Others) Die Aufgaben des Koordinations-Ausschusses wurden an die Schweizer Europa-Hilfe übertragen. In Folge des Beitritts der Schweiz zur UNESCO, werden nun die zahlreichen Fragen der schweizerischen...
    de
    21.5.19518548pdfMemoThe press and the media Discussion de Keel avec divers diplomates des pays de l'Est concernant les bulletins de presse.
    fr
    17.5.196115268pdfPolitical reportCyprus (Politics) Nr. 5. Rückblick auf Cypern
    de
    15.12.196119015pdfLetterCyprus (Economy) Handelsbeziehungen mit Zypern, das besonders versucht, seine Ausfuhr von Weinprodukten vergrössern zu können. Kommentare über den Gemeinsamen Markt. - [Les échanges avec Chypre, qui cherche...
    de
    13.12.196230541pdfPolitical reportIraq (General) Der schweizerische Botschafter in Beirut, G. Keel, informiert Bundesrat F. T. Wahlen über die Stellung des irakischen Aussenministers in der Regierung Kassem sowie über die Meinung des irakischen...
    de
    5.3.196531726pdfReportLebanon (Politics) Der libanesische Arbeitsminister wehrt sich gegen die Angriffe gegen jüdische Gemeinschaften in arabischen Ländern und erklärt dass die die jüdische Gemeinschaft in Libanon ihren Platz hat.
    de
    19.3.196531725pdfLetterIsrael (Politics) Bericht über die Unruhen in den arabischen Ländern infolge der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der BRD und Israel.
    de
    2.2.196631307pdfPolitical reportPoland (Politics) Im Rahmen der Millenniumsfeierlichkeiten der Christianisierung Polens kommt es zum offenen Konflikt zwischen politischer Führung und dem katholischen Klerus unter Kardinalprimas Wyszinski.
    de
    • 1
    • 2

    Received documents (16 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.3.194749pdfMemoRussia (Others)
    Volume
    Proposition en vue de développer les relations culturelles avec l'URSS: publications, films, échanges d'intellectuels, artistes, etc.
    Vorschläge zur Verbesserung der kulturellen Beziehungen mit der...
    fr
    17.7.19477450pdfLetterCultural questions Plaidoyer pour un développement de la politique culturelle suisse à l'étranger, cette dernière profitant également au commerce suisse.
    fr
    23.1.19484201pdfLetterScientific questions
    Volume
    Le Canada sollicite des informations sur l'appui des autorités fédérales aux étudiants suisses à l'étranger et aux étudiants étrangers en Suisse. Pas d'aide fédérale; c'est de la compétence des...
    fr
    11.3.19484343pdfLetterGreat Britain (Politics) Diskussion über schweizerische Neutralität in britischer Presse ist verstummt, Gründe: Rede von Petitpierre in Neuenburg und klare Haltung der Schweizerpresse
    de
    2.5.19498049pdfLetterGermany - FRG (Others) Kulturwoche mit Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt, Karl Schmid, Jean-Rudolphe von Salis, Théo Chopard, Hans Zbinden mit grossem Anklang bei Fachkreisen wie in der weiteren Öffentlichkeit.
    de
    28.11.19508056pdfLetterGermany - FRG (Others) Im Theaterstück 'Siegfried von Kleist' des Schauspielhauses Zürich sollen Deutsche ungehörig dargestellt worden sein, so zwei Direktoren der Siemens-Schuckertwerke indirekt gegenüber der Schweizer...
    de
    27.2.19518553pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Pressekonferenz des tschech. Ministers in der Schweiz betr. die Frage der deutschen Wiederbewaffnung. "Auf alle Fälle ist die Pressekonferenz dazu angetan, die schweizerisch-westdeutschen Beziehungen...
    de
    7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
    Volume
    Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
    de
    29.5.196330562pdfCircularDevelopment cooperation
    Volume
    Die Frage der Erfolgsermittlung erlangt in der Arbeit des Delegierten für technische Zusammenarbeit eine immer grössere Bedeutung, weshalb er in einem Rundschreiben 35 schweizerische...
    de
    14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
    de
    • 1
    • 2

    Mentioned in the documents (42 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    11.6.193746346pdfLetterItaly (Politics)
    Volume
    Ruegger souhaite communiquer à Ciano les déclarations de Motta au Conseil des Etats sur la reconnaissance de la souveraineté italienne en Ethiopie et les relations italo-suisses. Suggestion à Motta de...
    fr
    29.8.193946893pdfMemoFrance (Politics)
    Volume
    La France n’a fait encore aucune déclaration de respect de la neutralité.
    fr
    *.9.194447833pdfMinutesForeign policy (gen.)
    Volume
    Exposé de Pilet-Golaz sur les problèmes de politique étrangère.
    fr
    4.10.194447852pdfProposal
    Volume
    Le moment est venu de sortir de la réserve apparente observée jusqu’ici et de passer de la phase des études préliminaires pour l’aide suisse d’après-guerre à la phase de la «préparation au grand...
    fr
    7.3.194547994pdfMinutesForeign policy (gen.)
    Volume
    Exposé de W. Stucki sur les négociations avec les Alliés et avec l’Allemagne.
    de
    12.4.194548018pdfMinutesForeign policy (gen.)
    Volume
    Discussion sur l’attitude à adopter face aux projets de la nouvelle organisation mondiale et face à la Conférence de San Francisco.
    fr
    27.7.1946146pdfLetterGreat Britain (Politics)
    Volume
    Propos de Churchill. Préparatifs de la visite de Churchill en Suisse. Report du voyage de Petitpierre à Paris. Projet de Denis de Rougemont.
    Äusserungen Churchills. Vorbereitungen zum Besuch...
    fr
    12.11.1947160pdfMemoNon Governmental Organisations (NGO)
    Volume
    Entretien de Petitpierre avec le président de l'organisation américaine de Chrétiens et Juifs pour la collaboration entre les diverses nations. Patronage de Petitpierre sollicité. Scepticisme de ce...
    fr
    5.6.19485581pdfMemoGermany 1871 -1945 (Gen) Note pour Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
    fr
    31.8.194832124pdfCircularForeign policy (gen.) Ordre du jour des 9 et 10 septembre de la Conférence des Ambassadeurs. Le document est largement annoté à la main par Petitpierre.
    fr
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Logo Open Access
    Dodis 2.5 | Found a mistake? | Contact | Disclaimer | Permalink: http://dodis.ch/P161