Information about Person

Image
Lacher, Adolf
Additional names: Lacher, Adolf G.
Initials: LALHLR
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Thurgau
Activity: Diplomat
Main language: German
Title/Education: Dr. phil.
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.5.1967 • Exit FDFA 31.1.1999
Personal dossier: E2006A#2014/291#37* • E2006A#2014/291#38*

Workplans


Functions (11 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
7.10.1994–31.1.1999AmbassadorSwiss embassy in ViennaVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 2010, S. 512. Nommé le 18.5.1994, cf. le PVCF No 845.

Written documents (25 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.6.197752472pdfReportSeminars in export promotion for Swiss diplomats Ausführlicher Bericht über das erste Wirtschafts- und Exportförderungsseminar inklusive einer Abschrift aller gehaltenen Referate.

Darin: Eröffnungsvortrag von Botschafter Dr. Paul R....
ml
24.10.197749447pdfReportSeminars in export promotion for Swiss diplomats Ausführlicher Bericht über das zweite Wirtschafts- und Exportförderungsseminar inklusive einer Abschrift aller gehaltenen Referate und diversen Beilagen.

Darin: Einführungsreferat von...
de
14.6.197850534pdfReportSeminars in export promotion for Swiss diplomats Ausführlicher Bericht über das dritte Wirtschafts- und Exportförderungsseminar inklusive einer Abschrift aller gehaltenen Referate und diversen Beilagen.

Darin: Referat von Herrn...
de
28.7.197850535pdfReportSeminars in export promotion for Swiss diplomats Ausführlicher Bericht über das vierte Wirtschafts- und Exportförderungsseminar inklusive einer Abschrift aller gehaltenen Referate und diversen Beilagen.

Darin: Eröffnungsreferat von Herrn...
ml
20.12.197850528pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Im Rahmen der Exportförderungsmassnahmen des Bundes wird das Netz der lokal rekrutierten Handelsassistenten ausgebaut. Die in Frage kommenden Anwärter absolvieren in der Schweiz eine Ausbildung, um...
de
23.7.197952888pdfReportSeminars in export promotion for Swiss diplomats Ausführlicher Bericht über das fünfte Exportförderungsseminar inklusive einer Abschrift aller gehaltenen Referate und diversen Beilagen.

Darin: Referat von Herrn Ch. Pictet, Pictet et Cie,...
ml
29.8.1979-31.8.197954320pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1979. Les thèmes suivants ont été abordés: La politique...
ml
27.11.197952886pdfReportSeminars in export promotion for Swiss diplomats Ausführlicher Bericht über das sechste Exportförderungsseminar inklusive einer Abschrift aller gehaltenen Referate und diversen Beilagen.

Darin: Referat von Herrn I. Pictet, Pictet et Cie,...
ml
30.4.199060268pdfPolitical reportTurkey (Politics) Das Kurdenproblem wird auf Regierungsebene ernstgenommen und breit angelegte Massnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus im Südosten der Türkei wurden ergriffen. Gleichzeitig soll das materielle Los der...
de
27.2.199158366pdfEnd of mission reportTurkey (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Türkei sind traditionell gut: Die Schweiz gehört zu den wichtigsten ausländischen Investoren und setzte sich in der Vergangenheit im Europarat für die...
de

Signed documents (12 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.196953190pdfLetterRepublic of the Congo (General) Die Waffenlager der Rebellen bestehen aus alten europäischen Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg. Obschon es denkbar ist, dass einzelne Exemplare schweizerischen Ursprungs ihren Weg nach Kongo gefunden...
de
13.9.197339231pdfLetterCanada (Economy) Kanadische Massnahmen in der Erdölpolitik sind darauf ausgerichtet, die Erdölversorgung von äusseren Entwicklungen unabhängig zu machen, einen einheitlichen gesamtkanadischen Markt zu schaffen und der...
de
3.1.197539222pdfPolitical reportCanada (Politics) Die kanadische Aussenpolitik unter Trudeau zeichnet sich durch den Versuch aus, der kanadischen Eigenständigkeit Rechnung zu tragen. Dies wurde vor allem in der Verteidigung der eigenen Interessen...
de
21.11.198860303pdfTelegramTurkey (Politics) Der UEFA-Entscheid das Spiel Xamax–Galatasaray zu annulieren, wächst zu einer Staatsaffäre aus. Ein Parlamentarier rief dazu auf, Schweizer Produkte zu boykottieren. Die Schweizer Botschaft in Ankara...
de
8.3.199055512pdfLetterTurkey (Politics) Suite à l'assassinat d'un juriste kemaliste à Istanbul un mois auparavant, l'Ambassadeur de suisse explique les récentes tensions et menaces proférées contre des journalistes démocrates et libéraux.
fr
30.4.199060268pdfPolitical reportTurkey (Politics) Das Kurdenproblem wird auf Regierungsebene ernstgenommen und breit angelegte Massnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus im Südosten der Türkei wurden ergriffen. Gleichzeitig soll das materielle Los der...
de
20.9.199054974pdfTelegramExport of war material Compte-rendu de la situation de blocage des livraisons de véhicules armés pour le combat d'une entreprise américaine à la Turquie. L'entreprise suisse Oerlikon, qui fabrique une composante de ces...
fr
27.2.199158366pdfEnd of mission reportTurkey (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Türkei sind traditionell gut: Die Schweiz gehört zu den wichtigsten ausländischen Investoren und setzte sich in der Vergangenheit im Europarat für die...
de
27.2.199158365pdfPolitical reportTurkey (General) Zusammenfassung zur aktuellen Lage der Türkei, deren Wirtschaft und Politik jüngst stark vom Geschehen im Golf beeinflusst wurde. Thematisiert werden auch die türkischen Beziehungen zur europäischen...
de
19.7.199159506pdfPolitical reportArgentina (Economy) Bei der Umsetzung des neuen Wirtschaftsprogramms für Argentinien stellt sich die Frage, ob die Massnahmen diesmal Bestand haben werden. Die Gesprächspartnern der Schweiz sind aus mehreren Gründen...
de

Received documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
3.4.199055603pdfLetterTurkey (General) Der Migrationsstrom aus der Türkei kann nicht mit schweizerischer Entwicklungshilfe gebremst werden. Schweizerische Aktivitäten sind jedoch aufgrund der Armut im Osten der Türkei gerechtfertigt,...
de

Mentioned in the documents (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.9.198564343pdfMinutes of the Federal CouncilMorocco (Economy) Le texte et la signature de l'accord de promotion et de protection réciproque des investissements avec le Maroc sont approuvés.

Également: Proposition du DFEP du 19.8.1985 (annexe).
fr
198630049Bibliographical referenceActors and Institutions Jahrbuch der eidgenössischen Behörden, Verwaltungen und Bundesbetriebe - Annuaire des autorités fédérales, administrations et entreprises fédérales - Annuario delle autorità...
ml
26.8.1986–28.8.198654400pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1986. Les thèmes suivants sont abordés: l'image et la...
ml
3.9.198656621pdfMinutes of the Federal CouncilVisa and Entry Issues Die Schweiz verzichtet auf die Einführung der Visumpflicht gegenüber Algerien, Marokko und Tunesien, wird aber die internen Massnahmen zur Terrorabwehr verstärken.

Darin: Aussprachepapier...
de
25.6.198759576pdfMemoMorocco (Politics) Der marokkanische Aussenminister legt seine Sicht auf den Westsahara-Konflikt dar. Bundesrat Aubert stellt fest, dass die Schweiz die RASD nicht anerkenne. Auch der Nahostkonflikt ist ein zentrales...
de
25.8.1987–27.8.198754408pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1987 tels que des themes politiques (UE, GATT etc.), la...
ml
15.7.198853752pdfTelegramTurkey (General) Der Tierpark Dählhölzli erhielt vom türkischen Forst- und Landwirtschaftsministerium eine Exportbewilligung für einen raren syrischen Braunbären. Dennoch ergeben sich einige Schwierigkeiten, welche...
de
23.8.1988–25.8.198854416pdfReportConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext...
ml
22.8.1989–24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
27.2.199056530pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council
Volume
Tour d'horizon de R. Felber sur le fonctionnement de la politique étrangère suisse dans un monde en mutation et discussions sur le role du Parlement dans la politique étrangère suisse, le personnel du...
ml

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.2.197848336pdfMemoConcours diplomatique Depuis le premier concours diplomatique qui a eu lieu en 1955, 192 stagiaires ont terminé leur stage de deux ans et ont été nommés fonctionnaires au Département politique fédéral. La moyenne annuelle...
fr