Information about Person

image
Gnägi, Rudolf
Additional names: Gnaegi, Rudolf
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Gnägi Rudolf (1917–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.185* (1948-1979)
  • Eidgenössisches Militärdepartement: Handakten Bundesrat Rudolf Gnägi (1968–1979), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E5804* (1966-1979)
  • Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement: Handakten Bundesrat Rudolf Gnägi (1966–1968), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8809* (1966-1968)

  • Functions (15 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    14.9.1953-8.12.1965MemberNational CouncilCf. Membres du Parlement
    14.9.1953-8.12.1965MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's PartyCf. Membres du Parlement
    21.12.1959...MemberNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, 1959, V, p.4
    1963–1965PresidentFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
    ...1965...PresidentNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. E 7110 / 1976/ 21, vol. 6, 229.1. Kommission für auswärtige Angelegenheiten / 1965. [e.a. "Protokoll der Sitzung der nationalrätlichen Kommission für Aussenwirtschaft vom 17./18.11.1965"]
    8.12.1965-31.12.1979MemberSwiss Federal CouncilCf. Membres du Parlement En fonctions de 1966 à 1979, Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1966-31.6.1968ChefFederal Department of the Environment, Transport, Energy, and CommunicationsVgl. www.admin.ch
    1966...Stellvertreter des ChefsFederal Department for Foreign Affairs
    1967...DeputyFederal Department of Defence, Civil Protection and SportCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...ChairmanConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.

    Written documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.1.196732963pdfLetterSweden (Others) Erörterung der Frage ob mit Schweden ein Kooperationsabkommen auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie abzuschliessen sei.
    de
    7.11.196832597pdfAddress / TalkJura Question (1947–) Stellungnahme zu den getroffenen Massnahmen in der Jura-Angelegenheit um befürchete Übergriffe auf Bundeseigentum zu vermeiden, insbesondere zur angeblichen Truppenbereitstellung, zur Orientierung der...
    de
    24.4.197035528pdfDiscourseWorld Expositions Die Schweiz und Japan hätten viele Gemeinsamkeiten, aber auch ausgesprochene Unterschiede. Der Schweizer Pavillon soll zeigen, dass die Schweiz ein modernes, von Wissenschaft, Industrie und Technik...
    de
    13.6.197955338pdfDiscourseQuestions about sports Die Schweiz kann als Verwaltungszentrum des interanationalen Fussballsports bezeichnet werden. Dieser verbindet und kennt keine Grenzen, indessen droht er auch zunehmend als Bühne für ideologische...
    de

    Signed documents (27 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.1.196732963pdfLetterSweden (Others) Erörterung der Frage ob mit Schweden ein Kooperationsabkommen auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie abzuschliessen sei.
    de
    12.3.197035794pdfReportExport of war material Die Arbeitsgruppe Waffenausfuhr schlägt die sofortige Revision des Bundesratsbeschlusses über das Kriegsmaterial und die Ausarbeitung eines Gesetzesentwurfes vor, bei welcher die Arbeitsgruppe -wie...
    de
    1.6.197036848pdfProposalMilitary policy Die alten Kampfflugzeuge (Venom) sollen ersetzt werden, weshalb des Militärdepartement eine ausführliche Evaluation über die Bedürfnisse und Anforderungen an das neue Kampfflugzeug durchgeführt und...
    de
    21.7.197036843pdfLetterImport of munition In der Flugzeugbeschaffungsfrage hat der Bundesrat das Militärdepartement beauftragt weitere Flugzeugtypen als Alternativlösung zu evaluieren. Es stellt sich deshalb die Frage, ob eine Reise der...
    de
    22.7.197048505pdfCircularTerrorism Eine Aufhebung der verschärften Visumsvorschriften für die Staatsangehörigen arabischer Länder kann noch nicht verantwortet werden. Da sich die drei Klotener Attentäter in der Schweiz in Haft...
    de
    28.9.197036847pdfLetterSweden (Politics) Im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Schweden soll die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit bei der Flugzeugbeschaffung geprüft werden, insbesondere auch...
    de
    31.1.197236837pdfCircularSocial Insurances Les cantons sont priés d'examiner l'avant-projet de la loi fédérale sur l'assistance aux Suisses de l'étranger. À cette occasion, un bref aperçu de la genèse de la loi est présenté.
    fr
    28.4.197235893pdfProposalExport of war material
    Volume
    Question de l'éventuelle autorisation de nouvelles exportations de matériel de guerre vers l'Inde et le Pakistan, dès lors que les tensions entre ces deux pays ont diminué.
    fr
    31.8.197235894pdfProposalExport of war material La livraison des pièces destinées à la fabrication d'équipements militaires vers l'Inde et le Pakistan avait été reportée suite à des incidents de frontière. Or, la détente constatée suite à...
    ml
    2.10.197236439pdfLetterAustria (Politics) Erörterung der Frage einer allfälligen Benützung des österreichischen Truppenübungsplatz Allensteig durch mechanisierte und leichte Truppen der Schweizer Armee sowie der Benützung der schweizerischen...
    de

    Received documents (70 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.4.197036694pdfLetterSecurity policy Bei der militärischen Zusammenarbeit muss der Neutralitätsstatus berücksichtigt werden. So müssen bei der Beschaffung von Kriegsmaterial politische und militärische Verpflichtungen sowie die...
    de
    27.5.197035157pdfMemoWatch industry
    Volume
    Da Triebe und Triebräder zivile und militärische Verwendungsmöglichkeiten haben, ist unklar, ob eine Ausfuhrbewilligungspflicht besteht. Dies hat wiederum handelspolitische Konsequenzen, da das...
    de
    28.5.197033176pdfLetterSecurity policy La Société suisse des écrivains proteste contre les passages du livre "Défense civile" qui appellent la société civile à se méfier des intellectuels et des écrivains refusant le conformisme officiel.
    ml
    23.6.197035939pdfLetterSouth Africa (General) Es wird um Stellungnahme zum Aufenthalt des Ministerpräsidenten Südafrikas in der Schweiz gebeten, welcher offizielle Termine wahrnahm um Lobreden auf die Apartheid zu halten. Erklärung verlangt auch...
    de
    28.7.197035816pdfLetterExport of war material Da die Situation bei den Pilatus-Werken unbefriedigend ist und gar deren Weiterbestand ernsthaft gefährdert ist, wird von Bundesrat gefordert den Pilatus-Porter zu einem zivilen Produkt zu erklären.
    de
    12.8.197035824pdfMemoExport of war material Es wird die Übernahme der Hispano-Suiza durch Oerlikon-Bührle und einige Punkte welche die Pilatus-Flugzeugwerke betreffen besprochen (zum Beispiel die Weiterbenützung des Militärflugplatzes Buochs,...
    de
    1.10.197036077pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Information zur Vorbereitung der offiziellen Reise nach Österreich über die Annäherung betreffend die EWG-Verhandlungen und die Zusammenarbeit in der EFTA. Die bilateralen Handelsprobleme bezüglich...
    de
    29.12.197036541pdfLetterHuman Rights Die Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei der Schweiz ersucht den Bundesrat, bei den Regierungen der Sowjetunion und Spaniens vorstellig zu werden und dahin zu wirken, dass die Urteile in den...
    de
    8.6.197135221pdfLetterCanton's foreign politic Die Kantone als Träger der nationalen Gesetzgebung auf dem Gebiet der Heilmittelkontrolle werden je länger desto mehr mit internationalen Entwicklungen konfrontiert und haben die Erfüllung der auf...
    de
    30.6.197135800pdfLetterExport of war material Das neue Bundesgesetz zur Kriegsmaterialausfuhr wird vom VSM grundsätzlich unterstützt, eine verschärfte Bewilligungspraxis wird jedoch abgelehnt. Es werden die Bedeutung und die Vorteile einer...
    ml

    Mentioned in the documents (356 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.8.197648617pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAustria (Politics) P. Graber und E. Brunner orientieren über ihr Treffen mit dem österreichischen Bundeskanzler, an dem über die Ansiedlung von UNO-Büros in Wien, die sich zum Nachteil von Genf auswirken könnte, die...
    de
    1.9.197649429pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid
    Volume
    In Mailand fand ein schweizerisch-italienisches Treffen statt, um über die Gebiete für eine Zusammenarbeit nach dem Unfall in Seveso zu sprechen. Für die Schweiz diente diese Zusammenkunft dazu, die...
    de
    3.9.197648252pdfAddress / TalkAfrica (General) Übersicht zur Anerkennung neuer Staaten im südlichen Afrika, insbesondere Angola, die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Mozambique, die Beziehungen der Schweiz zur Republik Südafrika sowie die...
    de
    30.9.197652876pdfMinutesMilitary policy Die Rüstungskommission orientiert über den Stand der Unterhaltskonzeption und der Reorgaisation des Bauwesens des EMD, zu den Rüstungsprogrammen 1977 und 1978, zum Verkauf des Panzer 68 nach...
    de
    20.10.197651055pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Politics) Für die Verhandlungen mit Kanada über die Änderung des nuklearen Kooperationsabkommens wird eine Delegation bestimmt und das Vorgehen festgelegt. Grund für die Verhandlungen sind die neuen kanadischen...
    de
    1.11.197651800pdfMinutesAustria (Economy) Der Rüstungschef gibt einen Überblick über die bisherige Abwicklung des Verkaufs des Panzers 68 an Österreich; die langfristige Kooperation in dem Bereich sowie die geplanten Kompensationsgeschäfte.
    de
    1.11.197651270pdfLetterThailand (Politics) Der neue Botschafter in Bangkok wird zur Übergabe seines Beglaubigungsschreibens erst vom König und dann vom Aussenminister Thailands empfangen. Beide sprechen die drohende kommunistische Gefahr an...
    ml
    2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
    de
    3.12.197650714pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über die USA-Reise, bei der es darum ging sich an Ort und Stelle ein Urteil über den Stand der Tiger-Beschaffung, des Kompensationsgeschäfts und der Dragon-Beschaffung zu bilden.
    de
    12.1.197749316pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Bei der Anwendung des Kriegsmaterialgesetzes für die Ausfuhr in die USA sind bezüglich Endverbrauchererklärung Probleme entstanden. Kriegsmaterial wird erst seit Kompensationsgeschäfte für die...
    de

    Addressee of copy (43 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.3.197339573pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Information über das Finanzministertreffen des Zehnerclubs in Paris: In Europa ist ein gemeinsames Floaten höchstens unter den EWG-Staaten möglich. Für die Schweiz kommt eine Vereinbarung auf Basis...
    de
    16.3.197339575pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Aus rechtlichen und politischen Gründen, technischen Unklarheiten sowie der Gefahr der Franken-DM-Spekulation wird kein Entscheid zur Anbindung des Frankens an das gemeinsame Floating einzelner...
    de
    11.4.197339694pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Cette séance porte sur l'intégration européenne, la position de la délégation permanente pour l'économie, la coordination des domaines qui auront une grande importance (le nouveau droit européen par...
    fr
    16.5.197339917pdfMinutes of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Für sogenannte Besuchsreisen, wie beispielsweise bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen, muss künftig ein schriftlicher Antrag bei der Bundeskanzlei eingereicht werden.
    de
    22.5.197339607pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDiplomacy of official visits
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem über die Auslandreisen des Bundesrats, die in der Öffentlichkeit ein negatives Echo hervorgerufen haben (wie die Reise von P. Graber nach Kairo); die...
    de
    19.7.197339693pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNear and Middle East Les relations diplomatiques exigent des voyages comme celui de P. Graber au Caire. Ce nouveau style est devenu la règle. Il faut le faire accepter à l'opinion publique suisse. La Conférence régionale...
    fr
    3.8.197338305pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPortugal (General) Der Bundesrat diskutiert die kritischen Stellungnahmen, welche die Einladung Portugals als Ehrengast am Comptoir Suisse in Lausanne im September 1973 ausgelöst hat.
    de
    22.8.197337699pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTibetan Refugees Discussion sur la venue en Suisse du Dalaï-lama. Il faut se garder d’autoriser sur notre territoire l’activité politique d’un chef d’État étranger qui fait une campagne contre la Chine avec laquelle...
    fr
    17.9.197339654pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material In der Sitzung behandelt der Bundesrat den Stand der Kriegsmaterialausfuhr nach Chile, die Erhöhung der Zinsen für Kassaobligationen, die Frage der Vertretung der Schweiz an der Beerdigung des...
    de
    25.9.197337698pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTibetan Refugees
    Volume
    En discutant de la venue du Dalaï-lama en Suisse, P. Graber insiste sur la responsabilité du DFJP à l’égard des activités politiques des étrangers tandis que K. Furgler considère les restrictions...
    fr