Information about Person

image
Rubattel, Rodolphe
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Relations to other persons:

Rubattel, Rodolphe is the nephew of Chuard, Ernest • Vgl. hls-dhs-dss.ch/textes/d/D4648.php


Functions (5 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1933-1939MemberVaud/Grand Council
1.1.1948-31.12.1954MemberSwiss Federal CouncilCf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1948-31.12.1954ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610 (PVCF du 8.1.1948).
1.1.1948-31.12.1954MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610 (PVCF du 8.1.1948, 3.3.1950)
1.1.1954-31.12.1954PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.437

Written documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.5.19494262pdfProposalItaly (Economy)
Volume
L'accord paraphé à Rome avec l'Italie prévoit un rabais substantiel en faveur du gouvernement italien dans l'amortissement des dettes envers la Confédération datant de la guerre. La Suisse a dû tenir...
de
11.9.19528172pdfMemoChina (Economy) Rubattel affirme qu'il faut defendre les positions suisses en Chine et pas les abandonner.
fr
4.196118548pdfReportFederal Council and Federal Chancellery L'étude de R. Rubattel, ancien Conseiller fédéral, aborde la question du nombre des membres du Conseil fédéral. La réforme du Conseil fédéral, organisation décrite comme désuète, et de...
fr

Signed documents (42 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.19549701pdfProposalEast-West-Trade (1945–1990) Bericht zur West-Ost-Handelskonferenz in Genf.
de
1.6.19549703pdfProposalCzechoslovakia (Economy) Bericht zu den Wirtschaftsverhandlungen mit der Tschechoslowakei.
de
19.6.195410447pdfProposalEnergy and raw materials Aufstellung von Thesen zur Zusammenarbeit zwischen Bund und Privatwirtschaft zum Zweck des Baus und Betriebs eines Kernreaktors. Antrag zur Aufnahme von Verhandlungen mit Vertretern der...
de
20.8.19549144pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Da die Liquidationsprobleme aus dem früheren Verrechnungsverkehr mit dem Deutschen Reich seit Kriegsende in der Schwebe blieben, sind Verhandlungen mit der BRD aufzunehmen.
de
27.8.19549264pdfProposalEgypt (Economy) Antragung des EVD an den Bundesrat, das am 19.8.1954 in Bern paraphierte Zusatzprotokoll des schweizerisch-ägyptischen Zahlungsabkommens vom 6.4.1950 und des Protokolls vom 26.12.1951, zu genehmigen....
de
21.9.195410367pdfReportBulgaria (Economy) Zusammenfassung der bisherigen (mageren) Verhandlungsergebnisse und Vorschläge fürs weitere Vorgehen.
de
25.9.19549150pdfEnclosed reportFederal Republic of Germany (Economy) Mitbericht des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartementes zum Antrag des Eidg. Post- und Eisenbahndepartementes vom 11.9.1954 i.S. Deutsches Betriebsverfassungsgesetz. Anwendung auf die...
de
25.9.195410370pdfEnclosed reportEast-West-Trade (1945–1990) Man erklärt sich einverstanden mit dem Vorschlag des EPD die Exporte in Oststaaten auf den «courant normal» der Jahre 1949/50 festzusetzen. Um allfällige alliierte Bedenken zu zerstreuen und einer...
de
27.9.195410374pdfEnclosed reportBulgaria (Economy) EVD stimmt Mitbericht EFZD zu, möchte jedoch die Bewegungsfreiheit der Verhandlungsdelegation in Bezug auf die Gewährung einer freien Devisenquote nicht einschränken.
de
30.9.19549679pdfProposalPoland (Economy) Bericht über die erfolglosen Wirtschaftsverhandlungen mit Polen. Die Schweiz wird die wirtschaftlichen Beziehungen mit Polen solange als nicht geregelt betrachten, bis die Frage der...
de

Received documents (35 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.6.19508826pdfMemoItaly (Economy) Bundesguthaben in Italien
de
10.6.19508444pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC)
Volume
Homberger fait part de son entretien avec les représentants de l'industrie des machines sur les effets du Plan Schuman. Celui-ci aura une grande importance. Nécessité d'être bien informé sur la suite...
de
29.8.19506182pdfLetterFinancial relations Le Tribunal fédéral propose au Conseil fédéral de conclure une transaction avec les plaignants hollandais en leur versant une somme globale de 635'000.- francs.
de
[...21.12.1950]60187pdfLetterEducation and Training Vertreter der schweizerischen Wissenschaft aus Universitäten und Gesellschaften der einzelnen Fachrichtungen erachten es als ihre Pflicht, Bundesrat und Parlament auf die gefährdete Lage der...
de
5.7.19517724pdfAddress / TalkEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Erste Grundsatzanalyse des am 18.4.1951 unterzeichneten EGKS-Vertrages, erstellt von Hermann Hauswirth, Vizedirektor der Handelsabteilung. Inhalt:
I. Grundzüge des Schuman-Planes
II....
de
31.10.19518734pdfLetterUNO – General Petitpierre schlägt Rubattel auf Ersuchen des schweizerischen Direktors der FAO, Fritz Wahlen, vor, an der Generalversammlung teilzunehmen, da der Bundesrat die Kontakte zu ausländischen Staatsmännern...
fr
11.1.19528445pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Bericht über die neusten Entwicklungen betr. Schuman-Plan. Darstellung der Situation in den einzelnen Ländern und in der schweizerischen Industrie.
Fazit: man kann noch keine Verhandlungen mit...
de
16.1.195211000pdfMemoEconomic relations Es herrscht Einverständnis über die Verlängerung des Abkommens zur Errichtung einer europäischen Zahlungsunion wobei verschiedene Berieche im Detail angesprochen werden. Auf eine erweiterte...
de
11.3.195211050pdfMemoEconomic relations Notiz über die Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation mit den interessierten Stellten, abgehalten am 7.März 1952 im Büro von Herrn Minister Hotz zur Besprechung von Fragen der Europäischen...
de
18.3.195211048pdfMemoEconomic relations Notiz über die Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation mit den interessierten Stellen, abgehalten am 13.3.1952 im Büro von Herrn Minister Hotz zur Behandlung von Fragen der Europäischen...
de

Mentioned in the documents (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.5.195449713pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Le Conseiller fédéral M. Petitpierre informe le Conseil fédéral sur la Conférence de Paris (UEP et OECE) et l’activité de la délégation suisse. L’UEP sera renouvelée pour une année, mais le système...
fr
18.5.19549127pdfReportCultural relations Résumé de la politique culturelle de la Suisse : rôle de Pro Helvetia, de la Nouvelle Société Helvétique, de la Commission nationale suisse pour l'Unesco, etc. Dans ce rapport, la Suisse, qui se...
fr
28.5.19549031pdfMemoGeneva Asia Conference (1954) Aktennotiz Zehnders betr. den Besuch des sowjet. Ausseniminsters Molotow in Bern
fr
12.6.19548175pdfMemoChina (Politics)
Volume
Entretien avec M. Zhou Enlai, Premier Ministre de la République populaire de Chine, portant sur la Conférence de Genève, ainsi que sur l'activité de la Suisse au sein de la Commission neutre de...
fr
14.6.195465057pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Der Entwurf für eine Antwort des Chefs des Finanz- und Zolldepartements auf die Postulate Klöti und Vontobel wurde mit einer Streichung genehmigt.

Darin: Antwort des Bundesrates vom...
de
18.6.19549530pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Entretien porte sur la Commission neutre de surveillance de l'armistice en Corée et sur la Conférence asiatique de Genève.
fr
19.6.195410447pdfProposalEnergy and raw materials Aufstellung von Thesen zur Zusammenarbeit zwischen Bund und Privatwirtschaft zum Zweck des Baus und Betriebs eines Kernreaktors. Antrag zur Aufnahme von Verhandlungen mit Vertretern der...
de
24.6.19549531pdfMemoThailand (Politics) L'entretien porte sur la Conférence asiatique de Genève.
fr
29.6.195449715pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGuatemala (Politics) Es wird entschieden, ein Schreiben des guatemaltekischen Aussenministers, das die Schweizer Bevölkerung zum Protest gegen Fliegerangriffe durch Aufständische gegen die Zivilbevölkerung aufruft, nicht...
de
19.7.19549214pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) La Confédération informe, a titre confidentiel, les représentants du l'industrie horlogère sur les nouveaux développements concernant les droits de douane américains.
fr